Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Wie viele KM, mit Sommerreifen ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38204)

luggiB 09.03.2012 18:02

Wie viele KM, mit Sommerreifen ?
 
Hallo, hab heute bei meinem L276 die Sommerreifen aufgezogen. Diese "Ab Werk Hankook Reifen" sind inzwischen 29.371 km gelaufen und mit etwas Glück komme ich noch über den Sommer, fall´s im Juni der TÜV :heul: nicht meckert!

Wie viele kilometer´s reisst ihr so mit einem Satz Sommerreifen runter ???
Wär ganz interessant, das zu erfahren !

Viele Grüsse & ein schönes Wochenende
wünscht euch
Luggi :brumm: www.reisefoxe.de

Spartaner 09.03.2012 20:29

Hallo Luggi,
von meinem neuen L276 kann ich dir noch keine Daten liefern. Der alte L501 hatte jedenfalls bei meiner Fahrweise einen sehr geringen Reifenverschleiß:

66238 km 1. Sommerrreifen (Neu bei Autokauf)
82752 km 2. Sommerrreifen (auf ebay ersteigert für zusammen 25€+20€ Montage)

In deinen Alpen hätte ich wahrscheinlich auch einen höheren Verschleiß, aber im Flachland halten sie doch echt lange.

Gruß Michael

Reisschüsselfahrer 09.03.2012 20:49

Das kommt auch sehr auf die härte der Gummimischung drauf an, die 165er Falken haben bei mir knapp 100tkm gehalten. Zu empfehlen ist das ganze allerdings nicht, ich musste die letztendlich tauschen, weil die zu hart geworden sind, vom Profil her waren da noch gut 3mm drauf, bei leichter Nässe aber null Grip.....

Manu

Rafi-501-HH 10.03.2012 00:12

Also meine Reifen am L5 haben immer gut gehalten. Lediglich der erste Satz (wintereifen, auch im Sommer gefahren) war nach 25tkm völlig runter :grinsevi:
Wobei ich die Dinger nach 5-6 Jahren sowieso austausche.

Die besagten 165er Falken hatte ich auch. Waren vom Profil noch top aber wirklich steinhart geworden bei einem Reifenalter von 7 Jahren oder so.


Warum sollten deine Serien Reifen jetzt nach 30tkm auf sein ? Profiltiefe, Reifenzustand(Risse) nicht in Ordnung.

Reisschüsselfahrer 10.03.2012 02:03

Ich denke mal das ist der gleiche Mist wie mit den originalen 155er Yokos aufm L251, erstmal sehen die Reifen aus die Schubkarrenräder, die haben nur ne sehr kleine Aufstandsfläche und dazu sind die noch Sau weich.

Bei meiner Mutter waren nach 30tkm alle 4 Reifen total Glatze (haben immer die besseren nach vorne getauscht).

Manu

1.Cuore 10.03.2012 03:38

Das kommt auch auf die Fahrweise an und wo die Reifen genutzt werden.

Aber im Alltag sollten die ohne Probleme schon 40.000 km halten.

So ist es bei meinen die nächsten werden die ContiEco 5, bin ja auch wie du Vielfahrer wen ich deiner Homepage glauben darf :brumm:

Die wären dann für dich vielleicht auch interessant :hallo:

luggiB 10.03.2012 13:48

Zitat:

Zitat von 1.Cuore (Beitrag 460738)
... wenn ich deiner Homepage glauben darf :brumm:

:

du darft meinen "Spritmonitor" - Angaben (HP www.reisefoxe.de) glauben. Ich habe vom ersten Tag an, penibel & wahrheitsgetreu alles von meinem Cuore
dokumentiert.
Hab gerade gemessen: Sommerreifen alle 4 noch 4 mm Profil
Winterreifen alle 4 noch 5 mm Profil
Dürften also beide Sätze schon noch geraume Zeit durchhalten !

Viele Grüsse & schönes Wochenende
wünscht euch Luggi :brumm:

zucuo 10.03.2012 16:52

Bei meinen L276 haben die Originalsommerreifen (die zu den 15 Zoll "Turbinenfelgen") höchstens 14000 Kilometer gehalten. Ist schon extrem wenig oder? in der Halbzeit dieser 14000 km habe ich den Cuore tieferlegen lassen, ob dies einen Einfluss auf die Lebensdauer hat?
Beim Kauf der neuen Reifen musste ich feststellen, dass die 15 Zöller absolute Exoten- Dimensionen haben. Kennt jemand vielleicht eine gute Alternative?

Gruss zucuo

Reisschüsselfahrer 10.03.2012 19:24

Wurde nach dem Tieferlegen die Spur überprüft???

Meist ändert sich diese und die Vorspur muss meist nachgestellt werden.

Manu

1.Cuore 10.03.2012 21:22

Respekt - vor dir und deinem L276.

Was du mit dem schon hast dann alles erleben dürfen und wo Ihr beide schon wart :flehan:

Also bei mir haben die Reifen auf den Turbinenfelgen nun schon seit 20000km und sind noch ca. 4mm darauf. dafür kontrollier ich monatlich den Luftdruck und wechsel auch ca. alle 3 Monate die Reifen durch. Ich werde danach mal die CONTIECOCONTAC 5 testen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.