Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   [701] Leerlaufdrehzahl (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38254)

Kokomiko 15.03.2012 22:18

[701] Leerlaufdrehzahl
 
Ich habe schon einmal die Suchfunktion benutzt, aber unter dem o.g. Stichwort finde ich einfach zu viel Ergebnisse.
Mein Silberfuchs tourt bei etwa 1200 u/min, ist das normal oder sollte die Drehzahl niedriger liegen ?

Rafi-501-HH 15.03.2012 22:26

Mit oder ohne eingeschalteten Verbrauchern ? Sinkt die LLD wenn alle Verbraucher (auch die Lüftung) aus sind ?m Eigentlich sollte die Leerlaufdrehzal um die 900 U/min liegen

Kokomiko 15.03.2012 22:33

Es läuft die Lüftung auf "1" und das Radio, mehr nicht.
Aus Deiner Antwort deute ich, dass ich meinem Mechaniker darauf ansetzen sollte, oder ?!

Rafi-501-HH 15.03.2012 22:39

Mach mal die Lüftung aus und beobachte dann (bei Betriebswarmen Motor natürlich). Als nächstes mal den Stecker vom Kühlmitteltemperatursensor prüfen, ist da etwas korrosion am Stecker (Übergangswiderstand) so kann der Wert etwas verfälscht werden. Dann gibts ja noch den Klassiker beim L701 mit dem Verschmutzten Leerlaufstellern, dann neigen die Kisten noch dazu zu sägen.

Kannst auch am 31. zum Treffen kommen und dann gucken wir zusammen mal rein, bevor du Geld in der Werkstatt lässt.

Kokomiko 15.03.2012 22:47

Er sägt nicht, der 31.3. ist notiert, aber noch nicht sicher. Dienstag kümmert sich mein Mechaniker wegen Zahnriemen und vorderen Bremsen eh um den Silberfuchs.
Wir haben vereinbart, dass er sich auch um den Rostschutz kümmert. Die Radläufe hinten sehen überraschend gut aus.
Danke erstmal

Rafi-501-HH 15.03.2012 22:49

Alles klar, wenn er eh schon dabei ist kann er ja mal nachsehen ;)

Reisschüsselfahrer 15.03.2012 23:49

1200 ist zwar nen Tick zu hoch aber den Leerlauf kann man nicht einstellen, der wird elektronisch geregelt, wie auch schon beim L501, mit elektrischen Verbrauchern wird er etwas angehoben, war übrigens auch schon beim L501 so.

Manu

Rotzi 16.03.2012 09:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Gerd,
sehr beliebt ist auch,
um das "sägen" des LLR zu unterbinden bzw. um es zu vertuschen,
das einfach der Gasbowdenzug etwas strammer gestellt wird.
Dadurch schließt die Drosselklappe nicht mehr ganz
und die Leerlaufdrehzahl wird etwas erhöht.
Feststellen ob daran etwas "gemacht" wurde ,kannst du,
indem du schaust ob der Gasbowdenzug im Motorraum voll gespannt ist.
Denn das sollte er eigentlich nicht!
Bei warmen Motor, auch mit Licht Radio und Lüftung sollte die Drehzahl um die 850 liegen.
Nutze es aus und lass die Jungs doch mal am 31.dein Auto checken.:gut:


Glückwunsch nochmals zum "neuen" Auto!

Simon 16.03.2012 21:34

Laut Bordbuch liegt die Drehzahl bei 900 U/min. mit Klima bei 900 +/- 50 U/min.
Die Drehzahl ist bei warmen oder kalten Motor so hoch ?

Kokomiko 16.03.2012 21:58

Sie ändert sich nicht, ob warm oder kalt. Gaszug checke ich morgen früh.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.