![]() |
Lederlenkrad Sportlenkrad Hijet
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Immer wieder taucht dieses Thema auf. Gerade bei den alten Hijets ist der dünne Lenkradkranz eigentlich eine Zumutung. Dann gab es ja zum Glück irgendwann das 4-Speichenlenkrad für den renovierten Porter, welches auch auf den alten Hijet passt. Aber so richtig chick ist das auch nicht.
Und immer wieder tauchen dann irgendwelche Halbinformationen auf, die aber dann nie so richtig umzusetzen sind. So gab es vor langer Zeit mal von Mr. Hijet die Informationen, dass es passende Lenkradnaben in Japan zu kaufen gäbe. Sollten ziemlich teuer sein, aber genauere Angaben gab es dazu nicht. Ich habe das einfach mal probiert, und die Nabe Works Bell Standard Boss Kit 702 (mit Suchmaschine finden) in Japan bestellt. Das ist genau die passende, das ähnliche Modell 704 passt nicht auf meine Wagen. Jetzt kommt das große ABER! Natürlich hat diese Nabe keine eingetragene Nummer vom KBA. Wer sie trotzdem nutzen möchte (sie passt für Raid und MOMO), kann ja vielleicht den Eindruck erwecken, dass sie bzw. das Lenkrad ein Original aus dem letzten Jahrtausend sei. Könnte dann so aussehen, ist bei mir aber nicht mehr verbaut: |
Moin Holger - ich meine mich zu erinnern, daß die alten Charade G10 / G11 Turbolenkräder (3-Speichen) auch in die Busse passen ... :gruebel:
Anbei noch eine abweichende Frage, die Fensterkurbeln auf deinem Foto, sind doch diese Universal-Dinger, die es auch in Chrom gibt - passen die ohne Probleme auf die Daihatsu Verzahnung ??? Danke - der Mo . |
Jepp, das sind diese für ein paar Euro aus der Bucht. Da sind dann immer 3 verschiedene Adapter dabei. Der Adapter wird mit nur einer Madenschraube auf den Getriebepin der Fensterschere geschraubt, dann kommt die Kurbel mit drei Madenschrauben da drüber. Natürlich ist die Befestigung des Adapters MURKS, aber man kann sich ja weitere Bohrungen und Gewinde für Madenschrauben da reinbasteln.
Aber Achtung, bei den Billigsets gibt es auch manchmal eine Adapterauswahl, die nicht das passende Stück anbietet. War die Erfahrung eines Kollegen, bei mir hatte das bisher geklappt. |
Danke Dir, ich dachte mir schon - Adapter - alles klar .
|
Das dürfte funktionieren, mit der Aussage, war schon immer drin. Ich habe auch noch so ein Teil für meinen 500er Fiat, irgendetwas aus den 70er, das stellt heute keiner mehr in Frage.
Jens |
Falls jemand von euch Interesse daran hat, bitte einfach melden.
Holger |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Übrigens, meine beiden Hijet/Porter fahren seit über einem Jahr mit MOMO Lenkrädern, und das abgesegnet und eingetragen.
Macht einfach mehr Spaß. Sitze vom Smart und Smart Roadster, Lederlenkräder von MOMO, so geht Hijetfahren heute. |
|
Mir gefällt das originale besser. :grinsevi:
|
Zitat:
Habe leider keine passende Nabe gefunden wo der hijet / Porter aufgeführt ist ...wäre sehr dankbar dafür. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.