![]() |
G100 Turbo in den Graben gesetzt (Raum Köln)...
Hallo,
Vor kurzem haben wir uns einen wunderschönen G100 Turbo (Benzin) in Bj. 87 zugelegt. Das gute Stück wurde vorher überwiegend von einem Rentner gefahren und von diesem gehegt und gepflegt. Es sah aus wie aus dem Ei gepellt und hatte keinerlei Rost. Fuhr super... Wir haben ihn dann nochmal richtig auf Vordermann gebracht (neuer Zahnriemen, Ölwechsel, neue Kontakte, neuer Luftfilter, neue Wischerblätter, klasse Winterreifen) und das Teil dann leider nach 3 Tagen mit Überschlag in den Graben gesetzt :cry: . Die Karosserie ist hin... Und nun wir überlegen wir, was wir machen, da die ganzen Verschleißteile alle neu sind. Ihn selbst als Ersatzteillager behalten und einen anderen Charade ersteigern, oder diesen zum Ausschlachten anbieten. Hätte jemand Interesse? Bei Bedarf kann ich Fotos machen. Oder hat jemand zufällig einen Charade, wo die Karosserie ok ist, aber der Motor nicht, den er loswerden möchte? Traurige Grüße Chrissie |
Hallo,
ich habe nen G100 Bj. 87 in weiß, der technisch ziemlich hin ist, die Karosserie ist zwar nicht wie neu (Rost an der Heckklappe), aber ich kann euch auch gern mal paar Fotos schicken... Gruß U |
Hi,
Zitat:
Danke Chrissie |
na ja,
der motor hat 150.000 drauf, die wasserpumpe ist kaputt, laufen tut er noch, nicht schön aber selten. das getriebe ist einwandfrei. folgende dinge sind ziemlich verschlissen: die kreuzgelenke der antriebswellen klackern, die bremsscheiben flattern, die stoßdämpfer sind ziemlich fertig, lenkkopflager dürfte ein bisschen spiel haben, der auspuff ist am krümmer schon mindestens 10 mal geschweißt worden, die kupplung rutscht schon seit 50.000 km usw... die üblichen kleinigkeiten, ich hab in der letzten zeit, die ich ihn gefahren bin nur noch das notwendigste gemacht, da ich wusste ich bekomme nen neuen! die federn sind noch gut (tieferlegungsfedern von h & r) ansonsten fällt mir spontan nix mehr ein... u |
ist das ein Turbodiesel?
Wenn ja sei bitte vorsichtig mit solchen umbauten! Japanturbo ist gelernter Daihatsu Mechaniker und er weiß auch dass dieser Motor leider der kurzlebigste ist in der ganzen Firma Daihatsu :( 150.000km ist verdammt viel für den TD Motor, normalerweise lebensdauer 100.000km...... |
Hallo DaihatsuF20,
danke für die Info, aber das ist mir doch ein bischen heftig. Sooo viel Arbeit... Gruß Chrissie |
also ich hätte evtl interesse an dem motor chrissie
|
Hat allerdings schon knapp 240.000 km gelaufen. Merkt man ihm aber nicht an!
Wenn, möchte ich auch das Auto komplett abgeben. |
wenn der preis stimmt nehm ich den auch komplett. un köln is ja net sooo weit von mir
|
sodale, das hätte ja mal geklappt. ab heute abend isses meiner! *freu*
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.