![]() |
Das schönste (echte) Daihatsu Cabrio
Hallo
Ich möchte euch das schönste Cabrio zeigen dass jemals das Werk in Japan verlassen hat. Es handelt sich um einen 1965er Daihatsu COMPAGNO Spider.... http://www.laguacamaya.co.cr/carro06.jpg http://www.asahi-net.or.jp/~ip3t-nks...sic/Old201.jpg SO ein Auto sollte Daihatsu nochmal rausbringen, denn erlich gesagt interessiert es wohl niemanden ob das Auto 5,5 oder 6,5 - 7 Liter braucht weil es nicht Stromlinienförmig ist, oder? [b]EDIT: Für die Umfrage gehen wir vom Preis eines Copen aus (rein hypothetisch), also knapp 19.000 Euro mit Linkslenkung..... |
na- Peugeot läßt grüßen :-)
sieht ja echt klassisch klasse aus.. haben wollen!!! |
MMh das würde mir auch noch gefallen,
der "normale" Compagno ist ja schon geil. Greetings Stephan @ Rainr: Hast du eigentlich mal nachgefragt ...??? |
jo, der ist schön, jedoch der Copen ist ja auch ein wunderschönes Auto (wenn auch kein Cabrio sondern ein Roadster ist)
georg |
Schön der kleine so was würde ich auch noch fahren.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
das hab ich im Netz gefunden:
Zitat:
georg |
Wooow *g* ist ja richtig kompliziert... *g* und für mich waren alles immer Autos mit "Dachohne" :lol:
Gut recherchiert Georg ;) |
Für mich bleibt es auch weiterhin so, ein Auto ohne Dachl=Cabrio und aus :D
|
Das schönste (echte) Daihatsu Cabrio
Hallo,
egal ob nun Cabrio oder Roadster,ich finde den COMPAGNO einfach umwerfend.Den sollte Daihatsu mal in einer Kleinserie wieder aufleben lassen,ich würde mir sofort einen kaufen!! :D Gruß Michael |
Ich hab eine umfrage daraus gemacht, stimmt bitte alle mal ab, ist ja anonym.
|
Ich nehm auch einen.
|
Hallo Freunde !!
Wenn ich die grössere Garage und das Glück, einen einigermassen erhaltenen Compagno zu kriegen hätte, dann sofort :D :D Grüsse Mike |
gute idee, die sache mit der umfrage :) , endlich mal ausreichend auswahlmöglichkeiten :twisted:
ich habe angekreuzt "gefällt mir" aber so richtig hüsch ist er nicht, nen bisschen hochbockig (vorne/hinten angeschrägt) durch die geringe aussenlänge, aber das war der trend zu der zeit der copen hat eine ganz andere form, er ist halbrund im profil, der gefällt mir besser, ich hoffe dai. macht noch ein bisschen mehr aus diesem modell (copen 2), wenn man den deutschen markt anguckt da geht noch was :twisted: gruß klasse |
Hallo,
ich bin dagegen. Daihatsu sollte lieber ein modernes Cabrio bauen, und keinen Oldtimer imitieren. Klein, schön, viel Ausstattung, handlich, gute Motoren (zB K3-VET). Bis denne Daniel |
Zitat:
|
aber die retro-zeit hat ihren zenit auch schon wieder überschritten, klar der mustang hat eingeschlagen wie eine bombe, ABER schaut euch den 350z an! überragendes design, schon im stand sauschnell; klare linien, scharfe kanten....
gruß klasse |
ist zwar offtopic aber du hast recht!
der 350z ist eines der gelungensten autos der letzten jahre. und der klang. göttlich! |
Hallo,
Zitat:
In den 60ern wahr dieses Auto vielleicht mal schön, aber heute? Ich weiß nicht. Lieber was modernes, technisch sowieso, optisch aber auch. Bis denne Daniel |
Moin,
Rainer da hast du schon recht, das ist schon ein Klassiker und genau mein Baujahr. War ein Super Jahrgang. Ich für meine Geschmack, würd mir immer einen der alten Wagen kaufen. Die hatten Charm, nicht so wie heute, halt anders. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.