Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=90)
-   -   Das schönste (echte) Daihatsu Cabrio (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10201)

Rainer 27.02.2005 20:10

Das schönste (echte) Daihatsu Cabrio
 
Hallo


Ich möchte euch das schönste Cabrio zeigen dass jemals das Werk in Japan verlassen hat.

Es handelt sich um einen 1965er Daihatsu COMPAGNO Spider....

http://www.laguacamaya.co.cr/carro06.jpg
http://www.asahi-net.or.jp/~ip3t-nks...sic/Old201.jpg

SO ein Auto sollte Daihatsu nochmal rausbringen, denn erlich gesagt interessiert es wohl niemanden ob das Auto 5,5 oder 6,5 - 7 Liter braucht weil es nicht Stromlinienförmig ist, oder?

[b]EDIT:


Für die Umfrage gehen wir vom Preis eines Copen aus (rein hypothetisch), also knapp 19.000 Euro mit Linkslenkung.....

lexxus 27.02.2005 20:17

na- Peugeot läßt grüßen :-)

sieht ja echt klassisch klasse aus.. haben wollen!!!

bigmcmurph 27.02.2005 23:10

MMh das würde mir auch noch gefallen,
der "normale" Compagno ist ja schon geil.

Greetings
Stephan

@ Rainr: Hast du eigentlich mal nachgefragt ...???

JapanTurbo 28.02.2005 07:16

jo, der ist schön, jedoch der Copen ist ja auch ein wunderschönes Auto (wenn auch kein Cabrio sondern ein Roadster ist)


georg

whitecuore 28.02.2005 08:12

Schön der kleine so was würde ich auch noch fahren.

BernhardGTti 28.02.2005 08:16

Zitat:

Zitat von JapanTurbo
jo, der ist schön, jedoch der Copen ist ja auch ein wunderschönes Auto (wenn auch kein Cabrio sondern ein Roadster ist)


georg

Mir fällts grad jetzt erst auf, was ist der Unterschied zwischen Roadster und Cabrio? :oops:

Petra 28.02.2005 09:32

Zitat:

Zitat von BernhardGTti
Zitat:

Zitat von JapanTurbo
jo, der ist schön, jedoch der Copen ist ja auch ein wunderschönes Auto (wenn auch kein Cabrio sondern ein Roadster ist)


georg

Mir fällts grad jetzt erst auf, was ist der Unterschied zwischen Roadster und Cabrio? :oops:

Kann es sein das der Roadster prinzipiell nur 2 Sitzplätze hat?

JapanTurbo 28.02.2005 09:52

das hab ich im Netz gefunden:
Zitat:

Unter einem Roadster versteht man ein 2-Sitziges offenes Fahrzeug mit Notverdeck. Es gibt Ausnahmen, da werden auch 3 Sitzer (Stichwort : Schwiegermutternsitz) als Roadster bezeichnet. Klassisches Beispiel für einen Roadster ist der MG-F aus den 50er Jahren.

Unter einem Targa versteht man ein sogenanntes Sicherheitscabriolet, da 2, 2+2 oder 4-Sitzig sein kann. Der Begriff Targa leitet sich ab von der Targa Florio, die Porsche als wohlklingenden Namen für sein Sicherheitscabriolet wählte (klingt einfach besser!). Der Beispielfall schlechthin wäre der Porsche 911 Targa der G-Reihe, aber auch das BMW E21-Baur-Cabrio ist streng genommen, genauso wie das Golf I Cabrio ein Targa.

Unter einem Cabrio(let) versteht man ein geöffnetes Fahrzeug das sich von einer Limousine oder einem Coupe ableitet und ebenfalls 2 bis 4 Sitzig sein kann. Aber halt im großen und ganzen Baugleich ist. Aktuelles Beispiel hierfür wären das 3er Cabrio, das CLK-Cabrio und das A4 Cabrio.

Unter einem Speedster versteht man einen Roadster mit ABGESENKTER Dachlinie. Speedster gab es bei Porsche bereits beim 356er Porsche, bei diesen stehen, genauso wie später beim 911er, die Frontscheiben flacher und sie sind niedriger.

Ein Spider ist übrigens das italienische Äquivalent zum Roadster.

Eine Barchetta, stellt übrigens ebenfalls eine separate Klasse dar. Unter einer Barchetta versteht man eigentlich ein Cabrio OHNE Verdeck und mit einer Fahrerwindschutzscheibe, ähnlich wie bei einem Sportboot. Der Renault Spider mit der minimalen Windschutzscheibe ist UREIGENTLICH eine Barchetta (was übrigens Bötchen, von Boot, bedeutet).
Eigentlich hätte ich immer gedacht, dass ein Roadster ein (2-sitziges)Auto mit Klappdach ist ...

georg

Petra 28.02.2005 10:25

Wooow *g* ist ja richtig kompliziert... *g* und für mich waren alles immer Autos mit "Dachohne" :lol:

Gut recherchiert Georg ;)

BernhardGTti 28.02.2005 10:29

Für mich bleibt es auch weiterhin so, ein Auto ohne Dachl=Cabrio und aus :D

sirion59 28.02.2005 10:50

Das schönste (echte) Daihatsu Cabrio
 
Hallo,
egal ob nun Cabrio oder Roadster,ich finde den COMPAGNO einfach umwerfend.Den sollte Daihatsu mal in einer Kleinserie wieder aufleben lassen,ich würde mir sofort einen kaufen!! :D
Gruß
Michael

Rainer 28.02.2005 11:02

Ich hab eine umfrage daraus gemacht, stimmt bitte alle mal ab, ist ja anonym.

lemon 28.02.2005 19:05

Ich nehm auch einen.

mike.hodel 28.02.2005 19:42

Hallo Freunde !!

Wenn ich die grössere Garage und das Glück, einen einigermassen erhaltenen Compagno zu kriegen hätte, dann sofort :D :D


Grüsse

Mike

klasse08-15 28.02.2005 19:47

gute idee, die sache mit der umfrage :) , endlich mal ausreichend auswahlmöglichkeiten :twisted:

ich habe angekreuzt "gefällt mir"
aber so richtig hüsch ist er nicht, nen bisschen hochbockig (vorne/hinten angeschrägt) durch die geringe aussenlänge, aber das war der trend zu der zeit
der copen hat eine ganz andere form, er ist halbrund im profil, der gefällt mir besser, ich hoffe dai. macht noch ein bisschen mehr aus diesem modell (copen 2), wenn man den deutschen markt anguckt
da geht noch was :twisted:

gruß klasse

K3-VET 28.02.2005 19:54

Hallo,

ich bin dagegen.
Daihatsu sollte lieber ein modernes Cabrio bauen, und keinen Oldtimer imitieren.
Klein, schön, viel Ausstattung, handlich, gute Motoren (zB K3-VET).


Bis denne

Daniel

Rainer 28.02.2005 20:01

Zitat:

Zitat von K3-VET
Hallo,

ich bin dagegen.
Daihatsu sollte lieber ein modernes Cabrio bauen, und keinen Oldtimer imitieren.
Klein, schön, viel Ausstattung, handlich, gute Motoren (zB K3-VET).


Bis denne

Daniel

Aber die aussenform entscheidet doch nicht für die Sicherheit? Ich sage ja nicht dass sie ein Auto GENAUSO bauen sollen wie den Compano, ich meinte NUR äusserlich sollte er so aussehen. Innen sollte schon entsprechende Crashtets ergebnisse kommen wie bei vergleichbaren anderen Neuwagen.

klasse08-15 28.02.2005 20:50

aber die retro-zeit hat ihren zenit auch schon wieder überschritten, klar der mustang hat eingeschlagen wie eine bombe, ABER schaut euch den 350z an! überragendes design, schon im stand sauschnell; klare linien, scharfe kanten....

gruß klasse

Racemove 28.02.2005 20:55

ist zwar offtopic aber du hast recht!
der 350z ist eines der gelungensten autos der letzten jahre.
und der klang. göttlich!

K3-VET 28.02.2005 21:06

Hallo,

Zitat:

Zitat von Rainer
Zitat:

Zitat von K3-VET
Hallo,

ich bin dagegen.
Daihatsu sollte lieber ein modernes Cabrio bauen, und keinen Oldtimer imitieren.
Klein, schön, viel Ausstattung, handlich, gute Motoren (zB K3-VET).


Bis denne

Daniel

Aber die aussenform entscheidet doch nicht für die Sicherheit? Ich sage ja nicht dass sie ein Auto GENAUSO bauen sollen wie den Compano, ich meinte NUR äusserlich sollte er so aussehen. Innen sollte schon entsprechende Crashtets ergebnisse kommen wie bei vergleichbaren anderen Neuwagen.

also die äußere Form meinte ich auch. Ein Auto mit dieser Sicherheit würde heute wohl auch nicht mehr zugelassen werden können (neu).
In den 60ern wahr dieses Auto vielleicht mal schön, aber heute? Ich weiß nicht. Lieber was modernes, technisch sowieso, optisch aber auch.


Bis denne

Daniel

thinkblack 01.03.2005 13:57

Moin,

Rainer da hast du schon recht, das ist schon ein Klassiker und genau mein Baujahr.
War ein Super Jahrgang.
Ich für meine Geschmack, würd mir immer einen der alten Wagen kaufen. Die hatten Charm, nicht so wie heute, halt anders.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.