![]() |
Elektronik bringt YRV wieder in die Knie
So, nun ist es wieder soweit. Mein YRV macht wieder keinen Wank mehr und streikt nun ganz.
Zuerst stieg mal das ABS aus, dann wollte er plötzlich nicht mehr schalten, nur noch Rückwärtsgang und 1. Gang und die Anzeige blinkte auf "D", kurz darauf nur noch Fehlzündungen und zuletzt sprang er gar nicht mehr an. Der Motor dreht mit Anlasser willig, aber nur noch Fehlzündungen. Also die Batterie ist es nicht. Was nu? Hatte ich doch alles schon einmal. Diverse Sonden und das AT-ECU anno dazumal gewechselt, und nun das gleiche wieder? Ist im Moment beim Händler, aber erstaunlicherweise weisst er keinen Fehlercode aus. :stupid: Verstehe ich nicht. Billanz: in 39 Monaten, seit ich den Wagen habe, ist er nun schon zum 11. Mal stehen geblieben und vier mal abgeschleppt worden. Absoluter Rekord, ja, trauriger Rekord. Spricht gar nicht für Daihatsu. |
uiiiiiii
Das tut mir leid :( Tut er so als würde er anspringen wollen oder dreht er "leer" durch? Scheiße du hast ja echt Pech.... :cry; Eventuell wieder ein Marderbiss? |
Ich hoffe diesmal, dass es "nur" ein Marderbiss ist und nicht ein ECU, das auchgewechselt werden müsste. Marderbisse sind meistens nur Kabel, die ersetzt werden müssten, ein ECU ist einiges teurer.
Er dreht nicht leer durch, ab und zu eine Fehlzündung, sonst nur die Batterie runterorgeln. :cry: |
Hallo Inday
Ist das Igniton Modul schon mal gewechselt worden??? Dies wird auch direkt von der ECU angesteuert. Wenn aber die D Lampe blinkt weist das ja einen Fehlercode aus! Der müsste ja dann ersichtlich sein, oder? Der Kabelstrang sollte ansonsten sicherlich mal komplett ersetzt werden! Gruss und viel Glück Beni |
Das mit der "D" Lampe habe ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen... Der YRV GTti hat ja vorne im Motorraum vorne am Getriebe eine vielpoligen Kabelanschluß, denke mir wenn DA ein Marder daran "knabbert" dann gibt das eventuell den von dir beschriebenen Fehler...
|
So, nach diversen Werkstattbesuchen keine neueren Ergebnisse. Irgendwo in der Elektronik ist der Wurm drin, aber wo? mal gehts, mal gehts nicht. Und nie ein Fehlercode.
Diverse Module temporär ausgewechselt, AT-ECU, EFI-ECU, diverse Sonden etc., hat nichts gebracht. Alle Kontakte und Stecker kontrolliert und behandelt. Also altes Zeugs wieder rein. Erstaunlich war, dass wenn er einen Tag während der letzten Kälteperiode in einer "warmen" Tiefgarage steht, alle Symptome verschwunden sind. Aber wenn es kalt und noch nass draussen ist, kommen diese Probleme. Aber nicht im Sommer, wenn es lange regnet. Das einzige Fehlerhafte war so ein Kontaktschalter vom Gangwählhebel, der ab und zu nicht richtig funzte. Ist repariert worden und im Moment läuft er, aber ich vertraue dem nicht mehr. Wie lange läuft er nun wieder, bis er wieder streikt? Es wäre nicht die dümmste Idee, den ganzen Kabelbaum auszutauschen; irgendwo ist doch so eine Macke drin. Aber das kostet doch ein Vermögen. Werde das Ding, wenn es wieder anfängt, einfach eintauschen. Schade. Noch ne Frage: kann man die ECUs mit den Werksangaben neu laden? Lieber Gruss, Inday |
@inday
Ich denke du hast da einen "speziellen" marder. WAS sind die auswirkungen die du merkst? Vielleicht kann ich dir ein bisschen helfen? Scheiße ich bin jetzt 2 tage nicht da.... Bitte nicht verzagen, schreib mir jedes kleinste rein das die aufgefallen ist. Aber zuerst eine von meinen "ganz dummen" fragen. Hast du es schonmal mit einem anderen oder vielleicht sogar dem schwarzen schlüssel probiert zu fahren? Vielleicht ist es nur den Transponder im schlüssel (mal runtergefallen oder feucht geworden, kann so wenig sein dass es dir nicht aufgefallen ist) Ich melde mich sobald ich wieder da bin (Donnerstag abend) |
@ Inday
Du hast wirklich seeeehr Pech mit Deinem YRV. Der Kabelbaum würde ich wirklich in Betracht ziehen wie ich schon Lange mal erwähnt habe. Rainer sollte doch Seinen Kabelbaum vom Top noch haben? Das ECU kannst nicht einfach neu laden, das ist Werkscodiert und vorprogrammiert!!! :evil: Beschreibe doch nochmals die ganz genauen Symptomatik Deines YRV's! :) Gruss Beni |
@Beni
Ja stimmt natürlich dass ich den Kabelbaum noch habe von meinem YRV, aber der nutz hier nichts da inday einen YRV 1.3 AUTOMATIK hat und das ist beinahe der gleiche wie der im GTti. (bis auf die 2. Lamdasonde und Klopfsensor ident) |
Also, jetzt wird es wieder wärmer und das Ding fängt wieder an zu laufen. Na endlich.
Aber jeden Winter das Gleiche. Da muss irgendwo ein thermisches Problem mit einem Kontakt/Schalter/Stecker/elekt. Modul oder sonst was sein. Nur was? Also, wenn es ganz kalt, aber vor allem nasskalt ist, springt er ab und zu nicht an, sondern furzt nur. Batterie runterörgeln bringt nichts, da die kleine Dai-Batterie bei -20°C eh nicht viel bringt. Da hat man nicht viele Versuche. Dann warte ich eine Stunde, probier's nochmals und schon springt er sofot und ganz willig an. Dann läuft er. Wasserbinder im Benzin habe ich auch schon mehrmals versucht, ohne Erfolg. Oder er springt zwar an, aber es gehen nur der 1. und der Rückwärtsgang und die D-Lampe blinkt. Ich habe festgestellt, dass wenn ich ihn ein paar Minuten im Standgas drehen lasse, ihn dann kurz abstelle, 10 Sekunden warte ohne den Schlüssel abzuziehen und erneut starte, geht alles wieder. Oder beides trifft zusammen ein. Wie gesagt, nur wenn es sehr kalt oder nasskalt ist. Bei heutigen Frühlingstemperaturen ist kein Problem mehr. So, nach was will nun die Werkstatt suchen? Denn wenn er einmal warm gefahren ist, funzt doch alles einwandfrei. Und das leidige ist, dass es nicht jedesmal auftritt, sondern nur ab und zu, sagen wir mal jedes 10. Mal. Es ist sehr schwierig, den Wagen einen Monat in der Werkstatt zu lassen, damit die jeden Morgen austesten können. Dazu muss es dann konstant diese Wetterbedingungen haben. Die Werkstatt ist nicht gerade um die Ecke und dort ist es auch nicht so kalt oder nasskalt wie bei mir zu Hause. Lieber Gruss, Inday |
@inday hast du meinen tipp versucht mit dem (anderen) Schlüssel???
|
Ja. Bringt nix.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.