Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Lautsprecher (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=80)
-   -   Ein- und Ausbau Lautsprecher im L7 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10313)

Skelo 14.03.2005 09:37

Ein- und Ausbau Lautsprecher im L7
 
Hallo an alle,

ich habe jetzt viel hier im Forum gelesen, was den Ein- und Ausbau der Lautsprecher beim L7 betrifft. Es wird sehr viel geschrieben und jeder erwähnt hier und da mal wichtige Tipps und Tricks.
Da mein linker Lautsprecher (der bei der Fahrerseite) kaputt ist, muss ich unbedingt einen neuen einbauen. Und ich dachte mir, dass es gut wäre, gleich ein Paar Lautsprecher einzubauen, die ein bisschen besser als die originalen sind.

Beim Kauf der Lautsprecher muss ich also nur darauf achten, dass diese einen Durchmesser von 13 cm habe und nicht mehr als 5 cm tief sind oder?

Kann mir jemand bitte noch mal im Detail aufschreiben, wie ich vorgehen muss, um die Lautsprecher bei meinem L7 richtig ein- und auch wieder auszubauen? Ich bin da nämlich leider nicht wirklich erfahren :-( Oder wäre es dann besser dieses gleich von der Werkstatt machen zu lassen? Das Problem liegt einfach am Geld, einerseits kann ich nicht viel Geld ausgeben und daher würde ich es gerne selber machen. Auf der anderen Seite wäre es blöd wenn ich dabei etwas falsch bzw. kaputt mache und es mir dann noch mehr Geld kosten würde.

Danke für eure Hilfe,


Sascha

thommyboy069 14.03.2005 10:16

morgen sascha,

also in die werkstatt würde ich deswegen noch nicht! außer natürlich du hast 2 total linke hände. ;-)

zuerts mal wegen den lautsprechern: 5cm tief dürfen die nicht sein, ich glaube höchstens 4. da hinter den lausprechern sich auch noch das fenster versenkt, wenn du es ganz runter lässt!
es gibt verschieden die passen, auch fahrzeugspezifische von anderen marken. ich hab es so gemacht, daß ich mit den ausgebauten zu dem hifi-händler meines vertrauens ging und sie ihm zeigte! "alter, ich brauch so "große" mit richtig dampf!" ;-)

dann zum aus/einbau:
an der türverkleidung oben den stöpsel der veriegelung runterdrehen,
dann den türgriff abschrauben, da sitzt in der mitte eine schraube, außerdem ist der drinnen mit einem clip befestigt, ist ein bißchen schwer den zu lösen, bekommst du aber bestimmt hin. dann die fensterheber lösen, die sind hiten mit einer klemme befestigt, am besten gehst du mit was ganz flachem dahinter, dann bekommst du sie weg. so, wenn ich hier im büro so drüber nachdenke, dürfte das alles sein, der rest der türverkleidung ist geklipst, also einfach "abziehen"!
jetzt siehst du ja in der tür die lautsprecher, die haben 3?, oder 4? schrauben, aufschrauben, stecker ziehen, fertig! :-)

der einbau, funktioniert genau so, nur umgekehrt! *g*

hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen, bei fragen einfach melden....

grüsse
thommy

Chaos 14.03.2005 10:22

Ich hatte das Prob das meine Boxen zu teif waren und das fenster nich mehr runter gingen, da hab ich dann ganz einfach nen 1 cm dicken ring drunter gemacht und passt !

Skelo 14.03.2005 14:07

Danke für eure Hilfe!

Darf ich noch ein paar Fragen stellen?

1. Habe jetzt dochn ein paar unterschiedliche Sachen gehört. Welchen Durchmesser dürfen die Lautsprecher vorne im L7 haben, damit man die ohne Distanzringe oder änhlichem einbauen kann?

2. Welche Tiefe dürfen die Lautsprecher maximal haben?

3. Die originalen Lautsprecher haben doch eine Leistung von 25W oder? Lese öfters bei Lautsprechern folgendes: "Nenn-/Musikbelastbarkeit: 55 / 110 Watt". Was bedeutet hierbei Nennbelastbarkeit und was Musikbelastbarkeit?

4. Was ist der Unterschied zwischen 2 und 3 Wege Boxen?

5. Ich möchte einfach nur die vorderen Lautsprecher im L7 gegen welche mit mehr Leistung tauschen. Wer kann mir Lautsprecher empfehlen, die auch ohne Probleme einzubauen sind?

So ich hoffe ich habe keinen erschreckt mit meinen vielen Fragen!

Vielen Dank für die Geduld,

Sascha

Chaos 14.03.2005 14:10

och sascha ich hab dir doch schon mal geholfen bei deinem alten post !!!

Wenn du meine hilfä nich magst sach es :( :motz:

thommyboy069 14.03.2005 14:23

Zitat:

Zitat von Skelo
Danke für eure Hilfe!

Darf ich noch ein paar Fragen stellen?

1. Habe jetzt dochn ein paar unterschiedliche Sachen gehört. Welchen Durchmesser dürfen die Lautsprecher vorne im L7 haben, damit man die ohne Distanzringe oder änhlichem einbauen kann?

2. Welche Tiefe dürfen die Lautsprecher maximal haben?

3. Die originalen Lautsprecher haben doch eine Leistung von 25W oder? Lese öfters bei Lautsprechern folgendes: "Nenn-/Musikbelastbarkeit: 55 / 110 Watt". Was bedeutet hierbei Nennbelastbarkeit und was Musikbelastbarkeit?

4. Was ist der Unterschied zwischen 2 und 3 Wege Boxen?

5. Ich möchte einfach nur die vorderen Lautsprecher im L7 gegen welche mit mehr Leistung tauschen. Wer kann mir Lautsprecher empfehlen, die auch ohne Probleme einzubauen sind?

So ich hoffe ich habe keinen erschreckt mit meinen vielen Fragen!

Vielen Dank für die Geduld,

Sascha

hi!

zu 1. & 2.:
am besten abmessen!!! ;-)

zu3.:
[web:3710aeab96]http://www.bugsound.de/01.html[/web:3710aeab96]

zu4.:
2wege: hoch und tieftöner
3wege: hoch/mittel und tieftöner

zu5.:
mehr leistung wird nicht an den lautsprechern gemessen, sondern am radio, denke das wird am "limit" sein....

grüsse
thomas

Nesti 14.03.2005 14:37

Wollte nur kurz anfügen, dass die Lautsprecher bis 58mm tief sein dürfen. Von der Auflagefläche bis zur runtergelassenen Scheibe sind es (bei mir) genau 60mm!

Musste das damals ausmessen, daher hab ich das noch im Kopf.

Skelo 14.03.2005 15:14

@ Chaos

Hey, natürlich mag ich deine Hilfe! Habe doch bei meinem ersten Post gar nicht gemerkt, dass es ein spezielles Forum für Hifi bzw. Lautsprecher gibt. Als ich dass bemerkt hatte, habe ich ein 2. Post (dieses hier) aufgemacht, weil ich einfach noch offene Fragen hatte.
Sollte aber nicht heisen, dass ich vor dir flüchten wollte. Es ging nur darum nicht mehr im "falschen" Forum zu schreiben!

Hoffe du verzeihst mir? :roll:


@ Thommy

Danke für die ausführliche Erklärung, da kann ich jetzt immer nachschauen, wenn ich was nicht wissen sollte!

zu 5.: Mein Radio sagt mir (wenn ich auf die Beschreibung schaue) eine Leistung von 4x40W und ich hatte bis jetzt die originalen Lautsprecher drinnen, die doch eine Leistung von 25W haben.
Also kann ich theoretisch Lautsprecher bis zu einer Leistung von 40W kaufen, weil mehr mein Radio nicht kann und es dann auch keinen Sinn hätte, Lautsprecher mit mehr Leistung einzubauen oder?

thommyboy069 14.03.2005 15:27

hi!

also mehr power wäre ok! es macht auf jeden fall nix aus! also bei mir sind vorne lautsprecher die 280 watt "abkönnen" und das radio bringt nur 4mal 50W!
also geht das schon!
wenn du wissen willst, wann es besser klingt!? naj, da gibts bestimmt ein paar spezialisten hier, die sich besser damit auskennen als ich... :-)

Chaos 14.03.2005 15:50

@ Skeelo :tanz: :wein: :biggthum: :balloon: :freude: :scherzke: :kleeblat: :D :P :razz: :wink: ;D :mrgreen: :top: :keks: :flehan:

@ tommy schau mal hier mein radio ( leider unscharf )
Chaos Post over Innenraumbeleuchtung wo man radio sehen kann

mit DVD - Player und so blablabla ich will nich mehr protzen sonst würd ich noch die genauen beschreibungen reinschreiben

thommyboy069 14.03.2005 15:59

@chaos: hab noch nie so ein scharfes bild von einem display gesehen!! *lol*

Chaos 14.03.2005 16:50

:motz: arsch :motz: :P

War spät und nur Handy

:cry: mein handy gibt halt nich mehr her :cry:

thommyboy069 14.03.2005 16:57

nich heulen!!! *g*

meins doch auch nicht!

solange du wenigstens "scharfe" filme schauen kannst.... *lol*

bigmcmurph 14.03.2005 17:51

Zitat:

Zitat von Skelo
Beim Kauf der Lautsprecher muss ich also nur darauf achten, dass diese einen Durchmesser von 13 cm habe und nicht mehr als 5 cm tief sind oder?

Wie tief die genau sein dürfen / könne, weiß ich nicht genau, aber:

Die Lautsprecher müssen nicht unbedingt 13 cm groß sein!
Meiner einer zB hat in seinem L7 vorne Sopny xPlods drinne mit einem Durchmesser von 16,5 cm.
Allerdings habe ich den Plastikring der alten Boxen drin gelassen,
weil die sonst zu tief gewesen wären ...
Ansonsten geile Boxen

Greetings
Stephan

Chaos 15.03.2005 09:40

Zitat:

Zitat von thommyboy069
nich heulen!!! *g*

meins doch auch nicht!

solange du wenigstens "scharfe" filme schauen kannst.... *lol*


Himmel Hergott´s natürlich :P :P :P

Skelo 15.03.2005 09:51

Also, werde heute nachmittag/abends mich mal an die Arbeit machen und meine Lautsprecher tauschen.
Berichte euch dann wie es gelaufen ist.

Danke für eure Hilfe und die guten Anleitungen :D

Chaos 15.03.2005 10:30

Non Problemo, hoffe ich konnte helfen !

Ansonsten wenn du Boxen noch brauchst, ich kann dir meine Alten Standard Teile verkaufen :P

Skelo 16.03.2005 12:29

Hallo,

also ich glaube ich habe doch 2 total linke Hände:

Habe also zuerst den Türknauf abgeschraubt (das ging noch einfach), dann im Innenraum den Türöffner (Schraube raus und abgeklipst).
Danach wollte ich die Fensterkurbel lösen und bin fast daran verzweifelt, habe zwar alle eure Tipps berücksichtigt aber leider ohne Erfolg.
Die Kurbel geht einfach nicht runter :-(

Kann mir einer helfen?

Sascha

bigmcmurph 16.03.2005 19:25

Zitat:

Habe also zuerst den Türknauf abgeschraubt (das ging noch einfach)
Was für einen Türknauf????

Zitat:

Die Kurbel geht einfach nicht runter
Mmmh, da muss der Metallsplint raus...
Mit nem flachen schraubenzieher oder was du da hast.

Greetings
Stephan

Skelo 16.03.2005 22:55

Also mit Türknauf meinte ich halt den Türpin, das Ding dass man einfach runter runterschrauben muss (wenn es oben ist, geht Tür auf, wenn es unten ist, bleibt die Türe zu :-)

Die Kurbel muss als quasi mit Hebelwirkung ausgebaut werden. Wo setze ich den Hebel am besten an? Wie fest muss ich da "hebeln"? Habe da schon einiges probiert aber hatte auch Angst, da was mit zuviel Gewalt kaputt zu machen

bigmcmurph 16.03.2005 23:06

Um Gottes Willen ... keine Hebelwirkung!!!
Zwischen der Kurben und der Türverkleidung sitz ein kleiner Metallring, der auf einer seite offen ist.
Der wird mit Spannung dazwischen geschoben, damit es fest ist.
Diesen Ring, musst du seitlich herausdrücken (ohne an der kurbel irgendwie zu "hebeln")
Sobald der raus ist, kannst du die kurbel problemlos abziehen ...

Greetings
Stephan

Skelo 17.03.2005 00:24

Danke, dass hilft mir sehr weiter, werde das gleich morgen probieren.

Am Türgriff aussen und an dem Handgriff ihnen (also dieser Vertiefung auf halber Höhe der Türe zum zuziehen) muss ich nichts machen oder?

Wenn ich also den Türpin (das Ding was hoch und runter geht :-), den Türöffner innen und die Fensterkurbel abmontiert habe, muss ich die Türverkleidung einfach abziehen oder?

Bin mal gespannt ob es morgen klappt :-)

Skelo 17.03.2005 07:12

Habe gerade nachgeschaut:

Bei mir ist zwischen dem Ende der Fensterkurbel und der Türverkleidung ein dünner Ring. Allerdings ist dieser bei mir aus Plastik (halb durschsichtig) und nicht aus Metall. Ausserdem ist dieser auch nicht an einer Seite offen, sondern ringsum geschlossen.
Kann den Ring also nicht durch Drücken auf eine Seite entfernen.

Hab keine Ahnung wie ich den Ring raus kriegen könnte und bin auch überfragt warum bei mir da nicht der normale Metallring verbaut ist.

Hat noch irgendjemand Tipps für mich?

Sascha

bigmcmurph 17.03.2005 16:25

Diesen Ring habe ich auch, das ist eine kleine Pastikscheibe,
umd ie Tür beim Kubeln nicht zu verkratzen (oder so)

Da sollte irgendwo dieses Metallteils ein...

Greetings
Stephan

Chaos 17.03.2005 17:09

Man ich weiß ja einiges aber was ihr da redet hab ich keine ahung drüber :motz:

:P:P:P ach ne liegt bestimmt daran das ich elektrische fenster habe :P:P:P

Skelo 17.03.2005 17:36

@ Stephan

Dann werde ich nochmal genau schauen. Ich meine zwischen der Kurbel und der Türverkleidung ist ja nicht so viel Platz, da muss ja irgendwo der Metallring sein.
Wenn der Metallring weg ist, kann man die Kurbel ganz leicht abziehen oder?

Nicht dass die Werkstatt beim Tausch der Türe den Ring vergessen hat bzw. die Kurbel irgendwie anders befestigt hat?

thommyboy069 17.03.2005 17:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Skelo
@ Stephan

Dann werde ich nochmal genau schauen. Ich meine zwischen der Kurbel und der Türverkleidung ist ja nicht so viel Platz, da muss ja irgendwo der Metallring sein.
Wenn der Metallring weg ist, kann man die Kurbel ganz leicht abziehen oder?

Nicht dass die Werkstatt beim Tausch der Türe den Ring vergessen hat bzw. die Kurbel irgendwie anders befestigt hat?

ne, ne! der muß da sein! das ist auch kein ring, sondern ein clips! der hält die kurbel fest....

sieht so aus:

Skelo 17.03.2005 18:06

War gerade noch mal beim Auto:
Die Kurbel sitzt relativ fest an der Türverkleidung. Dazwischen sieht man deutlich einen Ring aus Plastik. Sonst ist nichts zu sehen.

Soll ich mal versuchen mit einem flachen Gegenstand unter den Plastikring zu kommen? Ich meine da ist ja kaum Platz, vielleicht ein Millimeter oder so.

thommyboy069 17.03.2005 18:14

ja, soviel ich noch weiß ging es so! man muß den clips "aufbiegen"! bin jetzt aber auch nicht bei meinem auto!!! :-(
ich hatte ein messer benützt, oder sowas....?

Skelo 17.03.2005 18:19

Naja das Problem ist, dass ich kaum zwischen Kurbel (bzw. Plastikring) und der Türverkleidung komme, geschweige da auch noch was sehen kann.
Könnte also höchstens mit einem spitzen, flachen Gegenstand hinter den Plastikring "stochern" und hoffen dass ich mal den Clips aufbiege.

Man wenn ich denn Dreh mal raushabe, mach ich aber mehr als 3 Kreuzzeichen!

thommyboy069 17.03.2005 18:23

du musst die plastiktürverkleidung ein wenig drücken!!:-)
aber das ding ist echt blöd gebaut! naja....

du wirst es packen!
wenn ich es geschafft hab! *g*

Skelo 17.03.2005 18:32

Ok drücken, gute Idee, dann gehe ich mal wieder raus und teste es. Zumindest bleibe ich heute fit, immer vom Haus zur Garage und wieder zum PC :-)

thommyboy069 17.03.2005 18:34

ich hoffe, es klappt!!! :-)

ich bin dann weg!
ich lese dann morgen ob es gefunkt hat.... ;-)

viel glück!!

bis dann........

Skelo 17.03.2005 18:44

JAAAA die Kurbel ist ab :-) !!!!

Nächstes Problem :-(
Wie kriege ich jetzt die gesamte Türverkleidung raus? Wo muss ich in welche Richtung ziehen/drücken?

Habe schonmal ein bisschen gerüttelt, bewegt sich aber leider nichts

Skelo 17.03.2005 18:45

Thommy nicht gehen, mein Meister, wie soll ich die Verkleidung ohne dich weg kriegen :-(

Skelo 17.03.2005 19:53

DAS PROBLEM IST GELÖST!!!

Habe es dank eurer Hilfe tatsächlich geschafft, bis zu meinem Lautsprecher vorzudringen.

Hier ein Tatsachenbericht, nachdem ich die Türverkleidung entfernt hatte (es ist alles genau so passiert :-)

Dann schraubte ich die 3 Halteschrauben des Lautsprechers weg und wollte den vermeintlich defekten Lautsprecher gerade abstecken, da lachte mich eine kleine schwarze Schraube an, die verspielt an dem magnetischen Ende des Lautsprechers, fröhlich lachend in der untergehenden Sonne schaukelte.
"Du gehörst nicht dahin", sagte ich zu ihr zornig und entfernte die kleine schwarze Schraube ohne erkennbar Gegenwehr.
Danach den Lautsprecher wieder angeschraubt und gleich mit meinem Lieblingslied getestet (das vorher nur gedröhnt hat): "Alles wird vorüber gehen" von den Toten Hosen. Es funktioniert ohne Probleme. Mit einem Gefühl von Erleichterung und Stolz, befreite ich meine entkleidete Türe von ihrer peinlichen Lage, schloss mein Auto ab und entfernte mich mit einem Lächeln von dem Feld des Sieges.

Auf geht’s ins nächste Abenteuer!

bigmcmurph 17.03.2005 20:28

Herzlichen Glückwunsch, dass du es endlich gepackt hast!

Greetings
Stephan

thommyboy069 18.03.2005 09:38

Zitat:

Zitat von Skelo
DAS PROBLEM IST GELÖST!!!

Habe es dank eurer Hilfe tatsächlich geschafft, bis zu meinem Lautsprecher vorzudringen.

Hier ein Tatsachenbericht, nachdem ich die Türverkleidung entfernt hatte (es ist alles genau so passiert :-)

Dann schraubte ich die 3 Halteschrauben des Lautsprechers weg und wollte den vermeintlich defekten Lautsprecher gerade abstecken, da lachte mich eine kleine schwarze Schraube an, die verspielt an dem magnetischen Ende des Lautsprechers, fröhlich lachend in der untergehenden Sonne schaukelte.
"Du gehörst nicht dahin", sagte ich zu ihr zornig und entfernte die kleine schwarze Schraube ohne erkennbar Gegenwehr.
Danach den Lautsprecher wieder angeschraubt und gleich mit meinem Lieblingslied getestet (das vorher nur gedröhnt hat): "Alles wird vorüber gehen" von den Toten Hosen. Es funktioniert ohne Probleme. Mit einem Gefühl von Erleichterung und Stolz, befreite ich meine entkleidete Türe von ihrer peinlichen Lage, schloss mein Auto ab und entfernte mich mit einem Lächeln von dem Feld des Sieges.

Auf geht’s ins nächste Abenteuer!

hi!

glückwunsch!!

sowas lässt auch mich erfreut in den tag starten!! *g*

und viel spaß weiterhin mit der besten band der welt.... ;-)

grüsse
thommy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.