Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   4WD/Offroadforum (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=73)
-   -   Daihatsu F20....?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10337)

qwadrat 15.03.2005 23:13

Daihatsu F20....??
 
Hallo zusammen !

Also, kurz: es geht darum das ich und meine Schwester von einem Bekannten ein Auto überlasen bekommen haben -> einen Daihatsu F20.
Ich war heute mal bei ihm und hab mir den angeschaut (bin auch schon paarmal mitgefahren) und muss sagen, ist ja ein lustiger Wagen :D.
Naja, der stand jetzt 2 Jahre in einer Tiefgarage eingemottet und dementsprechend war auch die Fahrbereitschaft...
Ich bin jetzt kein Motorenfreak aber würde mal behaupten(vorweg) das ich keine 2 linken hände habe und auch nich auf den Kopf gefallen bin was handwerkliche Dinge betrifft, insofern traue ich mir durchaus zu evtl. selber einiges an dem Auto zu richten.
Wir haben anfangs erstmal die Batterie gewechselt, durchaus lange rumgeorgelt und siehe da plötzlich lief er dann. Da mich das Auto nix kosten würde und auch kein Schrotthaufen auf 4 Rädern ist würde ich es ihm gerne abnehmen.
Problematisch scheint es mir nur mit Ersatzteilen zu werden...soweit ich das mit meinem geringen Wissen über Motoren beurteilen kann müssten auf jedenfall erstmal neue Zündkerzen hinein. Was sonst noch dran ist weiss ich nicht, Optisch ist ansich alles top, bis auf eine kleine Roststelle links hinten an der Karrosserie...
Mich würde jetzt mal interessieren ob jemand von euch irgendwlehce Daten/Anleitungen/Kontakte hat, einfach Infos zu dem Auto. Vorallem halt wo man evtl. an ersatzteile kommen kann? Habe nämlich in der Suche gefunden das die Ersatzteilproduktion wohl eingestellt wurde...also, hat jemand irgendwelche Infos?
Herausgefunden habe ich bis jetzt nur das er wohl 60PS hat und 1600ccm.

Danke schonmal im voraus,

Gruss
Wolfgang

Reisschüsselfahrer 15.03.2005 23:40

ich würd dir auf alle fälle erstmal raten alle betriebsstoffe zu wechseln, also Motoröl, Kühlwasser, eventuel Getriebeöl, jenachdem wie alt das ist, Auf jedenfall Bremsflüssigkeit oder hat der ne Seilzugbremse????
Luftfilter solltest auch mal schauen wie der Aussieht, wie sehen Zahnriemen und Keilriemen aus, wenn dir der Zahnriemen reisst ist es nämlich aus, zu den ersatzteilen kann ich dir leider nix sagen....

MAnu

lexxus 15.03.2005 23:45

was ist ein L20? *dummguck*

lexxus 15.03.2005 23:47

ach- mensch- kein L20- nen F20--- das ist n Jeep, mh?

COOOOOOL!

qwadrat 16.03.2005 00:20

Das was du sagst stimmt, danke Manu, werd mir das alles auf eine Liste schreiben. Weiss sonst noch jemand etwas?


@lexxus: ja, richtig, so einer: http://www.wonti.de/Images_Off_Road/..._Bilstein2.jpg


auch in rot :)

Reisschüsselfahrer 16.03.2005 00:52

da er ja inner garage stand dürfte rost noch kein großes problem sein ich würd aber trotzdem, von unten mal schauen und bei gelegenheit mal eine holraumversiegelung bzw frischen unterbodenschutz auftragen lassen...

MAnu

Lindex 16.03.2005 09:49

Auch haben will!!!! :eek:

Wäre ein prima Zweitwagen zum Wiederaufbauen... 8)

G.R. 16.03.2005 09:58

Der ist ja niedlich....... wie lange wurde der gebaut?

Moppi 16.03.2005 13:14

Daihatsu Wildcat F20, von 1976-1984 in verschiedenen Versionen gebaut, Zahnriemen hat der noch nicht, da untenliegende Nockenwelle! Ersatzteile für den könnten wirklich selten sein.
Es gab auch einen F10, F25 u.s.w.

qwadrat 16.03.2005 18:13

Hat zufällig noch jemand Infos? Am besten was zum Motor und TeileNummern o.ä.?

Frog1971 16.03.2005 18:53

Schreib doch mal per PN die "Mel" an.
Die kann dir bestimmt Infos geben, wo sich die restlichen Wildcat-Fahrer
rumtreiben.

.

qwadrat 16.03.2005 20:01

Alles klar, mach ich! dank dir :)

Moppi 17.03.2005 07:50

Ansonsten dein freundlicher Daihatsu-Dealer! Der sollte noch an Nummern und Daten rankommen.

qwadrat 17.03.2005 08:17

Jep, habe bereits eine Email an DH Deutschland geschrieben, mal sehen ... :)

Mel 17.03.2005 09:33

Hi,

habe Deine PN erhalten.

Wo Du Teile herbekommen kannst, kann ich Dir leider nicht sagen aber
ich gebe Dir jetzt einen Link von einer Daihatsu Wildcat Interessenge-
meinschaft, ich bin sicher die können Dir wertvolle Tips geben.

www.daihatsu-ig.de

(Dieser Club hat seinen Sitz in 90542 Eckental-Forth)

PS: Ruhig mal in 4x4 Fachzeitschriften die Inserate durchschauen, dort
werden auch oft Ersatzteile angeboten, teilweise aber aus
Schlachtungen.

Ich hoffe, daß hilft Dir etwas weiter.

Liebe Grüße, Mel

hulg 25.03.2005 03:10

Hallo Wolfgang!

Schau mal hier. Die sind gut sortiert.

Gruß Holger

JapanTurbo 25.03.2005 09:36

Zitat:

Zitat von Moppi
Zahnriemen hat der noch nicht, da untenliegende Nockenwelle!

Steht aber in keinem direktem Zusammenhang.
Der F75 hatte auch Zahnriemen bei unterliegender Nockenwellen.


georg

Moppi 30.03.2005 22:55

Richtitsch, aber beim F20 wird die Nockenwelle über ein Zahnrad angetrieben, wenn ich mich recht erinnere.

qwadrat 15.04.2005 23:08

So, jetzt bin ich mal wieder da!

Die Osterferien sind längst vorbei und gestern Abend waren wir noch einmal beim F20 in der Garage, wo ich auch mal ein paar Bilder gemacht habe.
Heute sprang dann spontan ein Bekannter vom Autohaus ein und hat ihn per Tieflader zu uns nachhause gefahren, jetzt steht er also hier vor unserer Garage und es kann quasi losgehen.
Gelaufen hat er ca.41000km.
Ich hab heute erstmal neue Kerzen besorgt und eingebaut, danach (ihr müsst wissen ich bin kein Autofachmann, also entschuldigt bitte mangelnde Fachausdrücke) noch den Luftfilter durchgepustet und den Zündverteiler (heisst der so? das Teil was sich dreht und nacheinander einen Kontakt mir jeweils einer Zündkerze herstellt) mal von sämtlicher Oxidation befreit.
Die Batterie ist ebenfalls getauscht, nach all dem springt er schonmal viel besser an. Was als nächstes ansteht ist ein neues Kühlwasserthermostat, bzw die Dichtung denn nach kurzer Motorlaufzeit schon drückt er dort Kühlfklüssigkeit/wasser heraus. Wenn jemand von euch da was weiss, ich bin für jede Hilfe dankbar, habe heute hier im Geschäft gefragt und der hat mal eines von einem Feroza bestellt, wenns passen sollte nehme ich das, geht das?
Ausserdem brauche ich noch einen rechten Aussenspiegel, der fehlt nämlich gänzlich und auch einen Linken da dessen Gehäuse nurnoch aus Lackfetzen mit Rost drunter besteht :eek:
Ölwechsel usw steht nächste Woche an, hat irgendjemand besondere HInweise dazu? Wie geht nachfolgend mit dem Getriebeöl?
Auch sind die Bremsen ein bissl bissig bzw fressen sich immer ein klein wenig fest, was ist hier zu empfehlen?
Ich habe neben alldem einfach mal alle kleineren Beweglichen Teile und Scharniere usw mit WD40 ein wenig gängig gemacht, war denke ich mal nicht falsch.
Was auch gewechselt werden muss ist die Kühlflüssigkeit/Kühlwasser, das ist jetzt nurnoch rostrot...kann man da den ganzen Kreislauf einfach mal durchspülen das die ganze Schmocke rausgeht? Wie behandle ich am besten die kleinen(wenigen) Roststelln?

Das waren viele Fragen - ich weiss - aber hier jetzt mal die Bilder:
http://www.mitglied.lycos.de/qwadrat/WC1.jpg
http://www.mitglied.lycos.de/qwadrat/WC2.jpg
http://www.mitglied.lycos.de/qwadrat/WC3.jpg

hulg 19.04.2005 22:41

Hallo!

Junge, der sieht ja richtig toll aus fürs Alter!

Nach den Bildern zu urteilen hat der mit Rost auch noch nicht viel am Hut.

Ausser der Spritzwand scheint ja wirklich alles noch sehr Neuwagenlike zu sein.

Aber bevor du grössere Investitionen tätigst, schau dir den Rahmen mal genau! Bearbeite den mal richtig mit nem Hammer ob der noch ohne grössere Rostprobleme ist. Wenn er in Ordnung ist erstmal den Rahmen und Unterboden mit Mike Sanders fluten.

Sehr schöner GW; Glückwunsch

Gruß Holger

klasse08-15 19.04.2005 22:55

ein richtig schicker "harter hund" *hüstel* "kater"
super zustand - ein schatz!

ich hoffe man kann den auf dem großen treffen in gevenich bewundern

gruß klasse

FKO 27.04.2005 22:45

Hallo,

wenn ich mich nicht irre ist der Motor original von Toyota.
Schönes Auto!

Tschau FKO

stud 02.10.2009 20:59

Hallo leute ich hette einen f20 zu hause in der garage zum stehen
ich hatte in vor zwei jahren angefangen zum neu aufzubauen der ramen ist sandgestralt und sprizverzinkt (nicht mit spray dose !!!! ) neue kuplung usw. fezen dach und fezen türen inklusive stahltüren viele sachen sind doppelt bei der karosseri bin ich stehen gebliben aus zeitlichen gründen wen einer intresse hat bitte meldet euch mit freuntlichen grüssen daniel

mini4x4 15.10.2009 16:45

Wo ist "zu Hause"?? Baujahr?? Bilder?? Preisvorstellung?? Papiere noch vorhanden??

Andi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.