![]() |
Wieder Sommerreifen drauf
Hallo,
habe heute wieder Wommerreifen auf dem GTti gemacht. Sind erstmal wieder die 175er Originalen, die werde ich erstmal abfahren, bevor ich wieder die 195er montiere. Das Fahrverhalten ist ganz anders als mit den Winterreifen - das sind echt Welten. Nur leider gewöhnt man sich wieder zu schnell daran :( Bis denne Daniel |
hehe ich hab das schon vorgestern gemacht, beim coure merkt man den unterschied zwischen den 145ern winter und den 165ern sommer auch ganz schön, jetzt heisst es wieder kurven hetzen, ich bin mal gespannt wie sich der spritverbrauch entwickelt....
Manu |
hmm... ich kann zwar den wechsel zwischen winter- und sommerreifen nicht beurteilen, da ich mir keine winterreifen für den GTI leisten konnte, aber bei wärmeren straßen merkt man dann doch, wie gut sich die 195er sommerreifen fahren :ja:
da kann man wieder mit speed in die kurven gehn, ohne über die vorderräder zu schieben. ps: mir ist es übrigens im winter mit sommerpneus gelungen, das GTI-heck driften zu lassen. war geil, aber ich hatte auch ne breite straße *puuuh* ...und vor allem eine gute lenk-hand :D ;D |
Hab ich auch vor einer Woche zusammen mit dem Fahrwerkseinbau erledigt.
Jetzt Fahrwerk tiefer mit 195er ist zu fahren wie ein Panzer, kaum aus der Ruhe zu bringen. Habs dann doch wissen müssen was es verträgt. Also extra zu schnell in die Autobahnausfahrt und mit ca. 100 in die enge Kehre und ich wusste es. Das Heck wollte doch schon wieder mich überholen. Ich weiss nich warum hier alle sagen dass der YRV über die Räder schiebt oder was habt Ihr den für Pneus drauf die nicht grippen? So long Beni |
Ich werde wohl auch noch im Laufe der Woche meine schönen 175 er Sommerpneus montieren
und die 145er WInterreifen erstmal weg hängen ... Greetings Stephan |
Ich werde meine Sommerreifen erst Anfang April aufziehen.
Ich finde es noch etwas zu früh dafür. |
@ g.m.
Zu früh??? Ja bei 20 oC seit einer Woche!!!! Ich hab kein Bock meine Winterräder abzuradieren für nichts und wieder nichts! Schneien kannes auch noch Anfang April aber richtig Schnee, nein das ist jetzt vorbei. So long |
Tut mir leid wenn es bei dir schon 20 Grad sind bei mir nicht und darum bleiben meine Winterreifen noch drauf.
|
Ich bin seit langem eifrig am Garten neu machen inkl. Bepflanzung, kann die Wärme gebrauchen.
Wohnst Du denn sehr im Norden von D und wie warm/kalt habt Ihrs denn jetzt? Gruss Beni |
und wohne in ost thüringen das ist ungefähr in der Mitte von D.
Wir hatten es heute ca. 5 Grad und da will ich noch keine SR drauf machen. Wenn wir 20 Grad haben sieht die sache schon wieder anders aus. |
Also wir haben "noch" Pirelli P6 drauf, Originalbereifung. Und wenn man da mit ca 90-110 in eine Kurve geht, driftet man ein wenig und ich weiss ja nicht wo du wohnst Beni, aber ich mag mich errinnern als wir mal kurz vor der Ausfahrt Lenzburg noch ein calibra mit ca. 160 km/h überholt hatten und dann raus mussten.... Das grüne Teil in der Mitte kam rasant näher gg :D
|
ich habe meine sommerreifen die ganze zeit drauf gehabt aber jetzt wo die strasse wieder wärmer ist kleben sie wieder besser .
|
@ voegi
Ich kann die Originalbereifung leider nicht beurteilen, denn ich stellte sie direkt in den Keller. Beim nächsten Frühling (2004) tauschte ich diese gegen einen bescheidenen Aufpreis gegen 4x Tecnomagnesia mit Bereifung Falken ZIEX ZE512 195/45/15 78V. Diese Pneus bauen jetzt bei lauen temperaturen enormen Grip auf. Da auf der Voderachse wesentlich mehr Gewicht ist als hinten ist das Heck schon ausbruchsgefährdet. bei 175er Pneus oder gar Winterreifen ist der Grip an der VA eh zu wenig , darum übersteuern über die Vorderräder in Fahrtrichtung. Durch die tieferlegung hat sich diese Tendenz eher noch verstärkt, aber wenn mans weiss ists beherschbar mit rechtzeitigem schnellem gegenlenken. Extrem spürbar wird das ganze vorallem wenn man sehr schnell in eine enge Kurve einbremst. Gruss Beni |
@Beni
Das mit dem "leichten" Heck habe ich mit den normalen (YRV 1.3 TOP) Federn in verbindung mit den großen Winterreifen bemerkt, aber NUR wenn ich stark gebremst habe, da wurde bei mir das Heck leicht. Jetzt aber tritt das nicht mehr auf, was denkst du könnte die ursache bei dir sein? Dämpfer immer noch zu hart hinten? Jetzt kann ich in die Eisen steigen so fest ich will, der sitzt BOMBENFEST auf der Strasse. Ne idee wie wir das in den Griff bekommen bei dir? |
Keine Ahnung warum das so ist.
Rausbeschleunigen aus Kurven kann man wie man will, da passiert nix. Aber vorallem wenn ich aber der Autobahn fahre, mit ca. 130-140 auf den Auspurstreifen, abbremsen und einlenken wo meistens eine enge Kehre folgt wirds oft kritisch. Schon aber nur wenn mans sehr eilig haben will. Ich denke das ist einfach der Grenzbereich der Pysik wo sagt halt bis hierher und nicht mehr viel weiter, sonst Abflug. Ich hab schon das Gefühl dass die Dämpfung jetzt zu stark ist zu den Federn, dafür fährt es sich viel angenehmer da nichts mehr hoppelt oder schauckelt. Gruss Beni |
Appropos Technomagesia 15" in weiß!!!
Ich lass das jetzt ! Weil mir keiner in der Schweiz diese Dinger verkaufen möchte! Jetzt hab ich mir halt die original 15" Felgen aus dem Deutschen zubehör bestellt leider sind diese nur 6J und nicht wie die Tenomagnesia 6,5J. Bereifung bekomme ich Bridgestone Potenza 720 RE 195/45R15 bis 240 km/h Ich hab die Bridgestone gewählt, weil sie gutes verhalten auf nasser Fahrbahn haben ! Negativ ist der schnelle Abrieb der Reifen ! @YRV Driver Ich muß unbedingt deine Felgen sehen auf dem Treffen ! Bitte bring, wenn Du mit dem YRV kommst, die Papiere dieser Felgen mit!??? Gruß Simon |
@ Simon
Weisse Felgen wollte ich nicht. 1. wWegen Bremsstaubablagerungen und zweitens wegen der Optik (silberne Karosse). Welches Treffen meinst denn Du? Ich hab bislang noch kein Treffen gebucht.... Gruss Beni |
Moin,
hab gestern auch wieder meine Sommer Schlappen drauf gemacht Winter 145 er und jetzt 175er die kleben wieder richtig im Ausfallt. Die Schöne Zeit kann kommen ich bin bereit....... |
Ich lasse meine WR drauf bis Juni, denn:
1.) die haben nur noch 3,5mm Profil und rasple sie nun runter, für den nächsten Winter taugen die eh nichts mehr. 2.) Es ist nicht der Schnee, der Winterreifen nötig macht, sondern die Temperatur. Es ist doch erst Ende März und es kann immer noch kalt werden. So unter 8°C sind WF halt einfach besser gegenüber SR. 3.) Meine WR brauchen etwas weniger Benzin als meine Sommerreifen. Macht denn das zwischen 165er und 175er so viel aus? **staun**. 4.) Beim Subi genau so, da ist auch nur noch ca 4mm drauf, also runterraspeln bis Juni. 5.) Beide Autos brauchen je einen Satz neuer SR. ich habe im Moment zuwenig Knete für beide Autos gleichzeitig Pneus zu kaufen. Ohne Moos nix los. 6.) Ich habe meine Sommerreifen noch nicht geputzt. Und die kommen nur poliert drauf, will mich doch nicht schämen. :-) 7.) .... kommt mir nix mehr in den Sinn. Lieber Gruss, Inday |
Ich sollte meinen gemäßigten Fahrstil noch mal überdenken. Ich merke keinen Unterschied zwischen meinen WR (165) und den SR (175). Trotzdem habe ich hier im Vergleich zu anderen einen recht hohen Verbrauch. Richtig langsam bin ich halt doch nicht unterwegs...
|
Ich hab seit getsren wieder meine Sommerreifen drauf - einfach Herrlich.
Und weil wir ihn grade schon mal auf er Bühne hatten, hab wir (Susanne und ich) zusammen noch ein bisschen gebastelt. ;) Und das Resultat ist ziemlich geil ;) Greetings Stephan |
was für ein resultat? was habt ihr gemacht?
|
Zitat:
Vorne unter die Stoßstange ... ;) Greetings Stephan |
neons? :D BILDER HER, LOS!
|
Zitat:
Hab noch kein Bilder ... Greetings Stephan |
aso... ich dachte gleich an neons, weil ich... äääh, das wird noch nicht verraten ;D :D
|
Also das bei uns das Heck zu leicht wurde, ist mir bisher noch nie wirklich aufgefallen, auch nicht bei einer rasanten Autobahn"abfahrt". Naja irgendwann diesen Frühling kommen bei uns 4 neue Felgen mit 195er Pneus drauf, nun sind wir noch die alten Pneus am runterfahren. Sind fleissig am durchdrehen :D
mfg |
@ voegi
Ich mein schon nicht bisschen schnell ab der Autobahn sonder EXTREM am Limit in die Kurve bis zum Scheitel reinbremsen! Ich hatte ja schon 195er drauf und jetzt zusätzlich Tieferlegung dass Problem ist nach wie vor vorhanden dass wohlgemerkt IM Grenzbereich der Ar... überholen will. :roll: So long Beni |
/OT
Bei mir ist es halt so das meine Mutter fährt, und meist nicht voll ans Limit geht ausser ab und zu mal in der Stadt oder so.. bzw. ich hatte auch scho Angst um die rechte Seite... Sie findet es witziger wenn sie in einer Kurve so stark rasubeschleunigen kann das nur noch eine Rauchwolke hinter einem schwebt :D Sie brachte allerdings am letzen Sonntag den Dodge ins hoppeln gebracht g \OT MfG |
@ Simon,
wegen Felgen-Papieren....hab dir eine PN gesendet.... hab heute nachmittag meine schönen sommer 16'' wieder montiert..... gruss Renato |
Ich habe am Gründonnerstag auch meine Sommerreifen wieder montiert (Serienreifen). Außerdem habe ich meinem Kleinen eine Politur und Konservierung gegönnt, die Plastikteile (Heckspoiler, Türgriffe, Spiegel, ...) fingen schon an, rosa zu werden. Rot ist da leider recht empfindlich. Ich hoffe, dass ich den schleichenden Verfall so zumindest aufhalten kann.
Zum Thema Winterreifen: Mich hat vor einigen Jahren mal mit dem Subaru meiner Eltern noch mit Sommerreifen kräftiger Schneefall überrascht, seitdem fahre ich bei Schnee keinen Meter mehr mit Sommerreifen. Wenn man selbst aus 20 km/h noch 30 Meter Bremsweg hat, wird einem schon ganz anders ... Ich war froh, dass ich nur wenige Kilometer in der Stadt fahren musste. Um 0° ist Schnee selbst mit Winterreifen schon sehr glatt. Dass bei meinem YRV 1.3 selbst bei 5° Außentemperatur auf nassem Asphalt im 2. Gang mit Sommerreifen noch die Räder durchgedreht haben, hatte ich ja schon mal geschrieben. Mit Winterreifen war das OK, obwohl mir gerade in der Stadt der Allradantrieb doch sehr fehlt. Schnelles Beschleunigen beim Einbiegen auf Hauptstraßen ist selbst auf trockener Straße einfach nicht drin. Grüße Thomas |
@TBR
Das ist eine eigenheit der Handschaltung. Mit der Automatik schaffst du es auch beim GTti nicht dass die Räder (in der Standard einstellung und ohne Tuning) durchdrehen und das trotz Turbo und 129PS nicht.... |
Zitat:
Greetings Stephan |
Zitat:
|
Du sagst es doch: Auf "N" schalten, hochdrhen und dann auf "D". ;)
Das das schelcht fürs Getriebe ist weiß iuch ;) WÜrde ich ja auch nie tun, aber theoretisch gehts schon ;) Greetings Stephan |
also das kann ich nicht glauben, denn ich kenne jede menge schwächere autos, mit denen man mit automatik die räder drehen lassen kann (bremse + gas, dann bremse loslassen = quietschen der vorderräder)
bei einem allradfahrzeug ist es schon schwieriger. da muss man schon sehr viel gas geben, um die räder ankratzen zu lassen. das kenne ich von meinem Grand Cherokee, 2.7CRD mit 199 (getunten) Diesel-PS ;D :D |
Zitat:
Nein, im ernst, soweit will ich den Wandler nicht belasten. Auf trockener Strasse gehts zumindest so nicht. Mit dem "N" hochdrehen und auf "D" das habe ich EINMAL probiert.... uiuiuiuiuiuiuiui Der heult los wie ein wilder Stier.... |
das mit dem auf n hochjagen und dann in d schalten geht beim grand cherokee nicht, weil man dafür auf die bremse latschen muss. und wenn ich gas und bremse gleichzeitig drücke, nimmt er kein gas an :-( ;-( das ist von der elektronik so geregelt... :roll:
|
Zitat:
Schmier doch mal Deine Räder mit Vaseline ein, dann drehen auch Deine Räder durch :D *scherzmode off* |
@ Rainer
Das Deine 175er solch enormen Grip aufbauen kann ich ja kaum glauben. Mein YRV hat mit 175er Winterreifen nur noch gescharrt aber das auch original. Mit 195er und original würde er das auch nicht tun, hab mal den Blitz ausgeschaltet. Mit Blitz drehen die Räder aber erst wenn man schon ca. 50KM/H draufhat ab ca. 4500U/Min. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.