![]() |
drosselklappe
hallo, hat jemand schon mal eine grössere drosselklappe in einen gtti eingebaut? wenn ja, bitte um infos.
bräuchte da langsam mal was grösseres. :oops: |
WOZU Drosselklappe wenn du doch leicht den Ladedruck anheben kannst? DAS bringt dann wirklich was. Vielleicht auch noch eine Downpipe und einen offenen Luftfilter und vielleicht noch ein anderes pop-off
So wie Georg oder Bernhard.... |
richtig
der motor hat potential ohne ende, auch ohne ne andre drosselklappe |
:roll:
...und was soll ich dann machen, wenn ich das schon alles drin habe, inclusive großen lader und dem ganzen zeug von camskill? die drosselklappe ist zu klein. da geht zu wenig durch. genauso wie der krümmer. da bin ich aber schon dabei was neues zu basteln. also, ich erinnere mich, bei irgendjemandem was gelesen zu haben, der eine größere montiert hat. frage: was meint ihr, ist das silberne in der stoßstange auf dem kleinem bild? |
entweder ist das ein riesiger kühler für eine nachgerüstete klimaanlage :D
oder es ist ein richtig fetter ölkühler :D oder es ist ein kühler für das kühlwasser, der extragroß ist, weil der motor extremen belastungen ausgesetzt ist :D |
Das ist ein übergroßer Ladeluftkühler. Denke ich.
Wenn du alles hast von Rospen, hast du dann nicht auch die Downpipe???? Falls du sie hasst, dann kannst du dir ziemlich sicher sein dass du am ende der Leistungsausbeute bist was den 996ccm³ Motor angeht.... Irgendwann ist schluß... |
wieviel PS wird er wohl haben *rätsel* 150? 160? 170? 180? ...???
|
Taz hat schon recht, die Drossellappe wird ab einer bestimmten Leistung zur Drossel.
Die Australier bauen da glaube ich eine vom Escort RSTurbo ein?? Jedoch schreiben alle die das genacht haben, dass es dann nur mehr mít einem freiprogramierbaren Steuergerät geht! http://www.geocities.com/mareegaree/tb5.jpg georg |
das gelbe kabel auf dem bild sieht aber wirklich sehr locker aus :schlaume: :shy: :freak:
ist das das massekabel für die endstufe?? :D :D ;D ;D |
@rainer:
richtige antwort, nicht rospen, sondern camskill. schluß ist erst, wenn es zur selbstentzündung des gemisches kommt oder die pleuel aus dem block hängen. da geht schon noch was, aber halt nicht lange. aber ich fahre mit dem gtti auch nicht in den urlaub. das ding hat nicht mal ein radio. @power-gamer: über leistung rede ich nicht sehr gern. man kann aber davon ausgehen, daß er etwas mehr als serie hat. er fährt den berg hoch, sage ich immer. das gelbe kabel dürfte das kleine massekabel sein, welches hinten am ansaugkrümmer montiert ist. ist etwas schlecht zugänglich, ärgere mich auch jedesmal, wenn man es wegschrauben will. da werden die schnell mal ein provisorium gelegt haben. @georg: danke für die antwort. escort turbo fährt eine weber-marelli einspritzanlage. da dürfte das poti nicht so gut passen. hat bloß drei pins. das auf dem bild ist aber wirklich die mc gyver lösung. da bin ich gar kein fan von. das muß schon so aussehen, als wäre das standard. hatte eigentlich gehofft, daß jemand schreibt, nimm die vom 4 zylinder motor. denke es wird wohl daraduf hinauslaufen, daß man 2 ansaugkrümmer zu einem modifizierten umbaut, oder gleich ins extreme geht und eine einzeldrosselklappenanlage mit airbox und sechs einspritzventilen baut. mit den kennfeldern hab ich mir überlegt, daß man auf ein paar apexi zusatzgeräte zugreift. seitdem ich die verstärkte kraftstoffpumpe drin hab, läuft der wagen eh nur auf vollast gut. mag sein, daß der kraftstoffdruck noch etwas zu hoch eingestellt ist, aber hatte in letzter zeit andere sorgen. was ist eigentlich mit der lsd, hat sich da etwas getan. mir hat es vor ein paar wochen das differenzial zerrissen und ich müßte die getriebe sowieso mal auseinander nehmen. |
Rospen hat eine Einzeldrosselanlage (wird aber sicher schweineteuer sein)
http://members.iinet.net.au/~rospen/Images/ncg202p1.jpg Hast du Dich schon bei bbs.daihard.org umgesehen? Dort sind etliche Leute die schon eine grössere DK verbaut haben. georg |
rospen experimentiert da schon etwas intensiver als ich, hab ich das gefühl. aber von dem luftsammler von dem teil bin ich nicht überzeugt.
werde mal schauen, daß ich eine drosselklappe herbekomme, welche etwas größer ist. die flansche für den krümmer habe ich schon. das ladeluftsystem muß ich noch besorgen. wird sicher noch eine zeit dauern. gestern habe ich schnell mal das getriebe gewechselt und eine extrem abgedrehte schwungscheibe eingebaut. jetzt geht der kleine auch wieder und wie immer etwas schneller... |
Zitat:
Jo, habe ch auch schon länger, beingt wirklich sehr viel!! georg |
8) hätte ich nicht gedacht, daß er spürbar besser geht. ist aber so. was macht die lsd?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.