Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Rostschutz /Vorsorge (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10440)

JapanTurbo 28.03.2005 18:25

Rostschutz /Vorsorge
 
Rostschutz geht jeden an ;-)
Nachdem gerade bei machen aktuell ist, dachte ich mir ich mach mal eine Rostschuzthread auf.

Hier http://www.korrosionsschutz-depot.de gibt es ein paar gute Infos.

ich denke ich werde dieses hier http://www.fluidfilm.de/ einsetzen.

Hat jemand Erfharung damit bzw. weiss etwas anderes ??

georg

lemon 28.03.2005 21:26

Ich würde Mike Sanders Fett verwenden. Es wird seit Jahren bei Oldtimern verwendet und schneidet bei Testreihen sehr gut ab.
http://www.marystonetrial.at/technik...stbericht.html

http://www.korrosionsschutz-depot.de...onsschutz.html

lemon 28.03.2005 21:33

Mehr Infos zur Rostvorsorge findet ihr im Forum für Rostschutz und Fahrzeugrestauration:

http://f23.parsimony.net/forum46030/

mike.hodel 28.03.2005 22:31

Ich habe meine Cuores so mit Hohlraumschutz von Teroson vollgepumpt, dass es nach 2 Jahren noch rausläuft :D

Diesen Sommer werde ich die ganze Sache wiederholen :wink:


Grüsse

Mike

Ingo 28.03.2005 22:46

Mein roter wurde mit Dinol vollgepumt. Es wurden auch Löcher in die Schweller gebohrt, dann von innen ausgespritzt und anschließend die Löcher wieder versiegelt. Es wurden so um die 4 Liter in das Auto gesprüht (von vorne bis hinten (Haube Kotflügel, Türen, ...)). Denke schon das es was gebracht hat. Hat damals so um die 200 DM gekostet.

CuoreMP376 28.03.2005 23:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von mike.hodel
Ich habe meine Cuores so mit Hohlraumschutz von Teroson vollgepumpt, dass es nach 2 Jahren noch rausläuft :D

Diesen Sommer werde ich die ganze Sache wiederholen :wink:


Grüsse

Mike

Jo Mike!!! *ggg*
Ich hab auch seit 1,5 Jahren das HV400 von Teroson drin und es läuft immer noch raus wie bei der Heckklappe eines Golf II! Wurden schließlich auch 4!!! Liter reingepumpt!!!!

Mike, triffst du dich mit Johannes?? Falls ja, wäre ich auch dabei, habe auch vor nochmals 4 Liter nachzuspritzen!! Mit Johannes habe ich noch keinen Kontakt aufgenommen.

Hier noch die Datei:

Gruß MArtin

JapanTurbo 29.03.2005 11:30

Zitat:

Zitat von lemon
Ich würde Mike Sanders Fett verwenden.

Hab ich auch schon oft gelesen, mich schreck jedoch die VErarbeitung etwas ab (Das gehört mit 80-80 Grad verarbeitet)


georg

CuoreMP376 29.03.2005 18:24

Zitat:

Zitat von JapanTurbo
Zitat:

Zitat von lemon
Ich würde Mike Sanders Fett verwenden.

Hab ich auch schon oft gelesen, mich schreck jedoch die VErarbeitung etwas ab (Das gehört mit 80-80 Grad verarbeitet)


georg

Genau!!!
TEROSON HV 400 kann bei Zimmertemperatur verarbeitet werden und verliert anschließend etwas von seiner Fließfähigkeit...
...weshalb es auch besser ist, das Zeug im Herbst zu verabeiten, damit es etwas Zeit zum Aushärten hat.
Bei einer Behandlung im Sommer fließt der Saft gleich wieder raus...

Gruß MArtin

lemon 29.03.2005 20:53

Zitat:

Zitat von JapanTurbo
Zitat:

Zitat von lemon
Ich würde Mike Sanders Fett verwenden.

Hab ich auch schon oft gelesen, mich schreck jedoch die VErarbeitung etwas ab (Das gehört mit 80-80 Grad verarbeitet)


georg

Die Verarbeitung ist für einen Laien nicht so einfach. Die Profis spülen erst mit Fertan und anschließend wird Mike Sanders Fett eingespritzt. Es gibt Betriebe die darauf spezialisiert sind, z.B.:

http://www.cx-basis.de/cx_basis_2003...hohlraumv.html

Wichtiger als die Wahl des Wachses oder Fettes ist die sorgfältige und richtige Verarbeitung. Heimwerkersprühpistolen oder Spraydosen taugen dafür nichts. Ich werde meinen L80 jedenfalls mit Mike Sander Fett versiegeln lassen. Ich selber kenne etliche Citroen DS die so behandelt wurden und nicht mehr weiterrosten. Wer die DS kennt, weiß wie die sonst rosten.



@Martin
habe mir die Datei durchgelesen. Testsieger ist Mike Sanders Korrisionsschutzfett. Laut Test ist bei dem Fett keine Nachbehandlung mehr nötig. Allerdings kostet der Spass etwa 500 Euro.

mike.hodel 29.03.2005 23:34

@ Martin

Ich werde mir die Hohlraumpistole von meinem Carrosserier holen. Er hat mir auch meine Schweller lackiert etc. und leiht mir die Maschinerie jederzeit gratis aus :D

Johannes in Ehren, aber ich hab Luftanschluss und alles in meiner Garage . Wass soll ich denn deswegen extra nach Stuttgart fahren .
Du hasts da ja um Einiges näher :wink:

Grüsse

Mike

CuoreMP376 30.03.2005 01:00

@lemon

ich mach es dieses Jahr wieder mit Teroson, hat ja auch sehr gut abgeschnitten. Außerdem ist mir die Behandlung mit Sanders Fett zu aufwendig und zu teuer. (1Liter Teroson bekomme ich für ~8€)

@Mike, schade...
...oder auch gut, dann könnte ich das mal mit einem Besuch bei dir verbinden, oder?? *ggg*

Gruß MArtin

lemon 30.03.2005 16:33

Hi Martin,
der Preis für die Mike Sander Versiegelung ist sicherlich recht hoch, weil man es schlecht selber machen kann. Da du deinen ja schon mit Teroson versiegelt hast würde ich auch dabei bleiben, außerdem ist dein Cuore noch recht jung und daher hast du auch nicht das Problem mit vorhandenem Rost. Bei dir entsteht ja erst keiner.

CuoreMP376 30.03.2005 17:39

Zitat:

Zitat von lemon
Hi Martin,
der Preis für die Mike Sander Versiegelung ist sicherlich recht hoch, weil man es schlecht selber machen kann. Da du deinen ja schon mit Teroson versiegelt hast würde ich auch dabei bleiben, außerdem ist dein Cuore noch recht jung und daher hast du auch nicht das Problem mit vorhandenem Rost. Bei dir entsteht ja erst keiner.

So schauts aus!!
Wirklich wichtig ist, dass man so ne Behandlung möglichst früh durchführt -- am besten vor dem ersten Winter (wie bei mir *ggg*).
Aber auch bei einem Gebrauchtwagen ist es sehr sinnvoll und sollte a.s.a.p. gemacht werden...

Wenn ich alle zwei Jahre 40 €uronen investiere, dauert es sicher ein paar Jährchen bis ich teurer bin wie das Sanders-Fett. Und schlechter fahre ich dann bestimmt auch nicht! :D
Aber wer die Fettbehandlung macht hat seine Ruhe... das hat auch was.

Gruß MArtin

mike.hodel 30.03.2005 23:00

@ Martin

Jo, das kann man mal an einem Wochenende machen , kein Problem !!
Habe aber keinen Lift und muss Unterstellböcke verwenden und unters Auto kriechen :roll: Es geht aber auch


Grüsse

Mike

Giannimann 01.05.2005 22:42

Hallo

Ich stehe gerne wieder zur Verfügung um euch eine Hohlraumkoservierungsaktion durchzuführen.
Bei mir in der Nähe gibt es eine Mietwerkstatt wo man günstig eine Hebebühne mieten kann.
Martin müsste es noch kennen.

Mike Sander: Klar ich würde es dem Teroson auch vorziehen.
Aber ist aufwendiger zu verarbeiten.

Gruß

Johannes


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.