![]() |
Wie lange wollt ihr Eure Dais fahren?
Hallo,
mich würde mal interessieren, wieviele Kilometer bzw. bis in welches Auto-Alter ihr eure Autos fahren wollt. Mein YRV GTti soll eigentlich schon 10 bis 12 Jahre halten und soll dabei 250 000 bis 300 000 km runter kriegen. Der L501 sollte schon 15 Jahre halten. Danach wird er ca. 150 000 km haben. Also die Zahlen sind quasi als Minimum zu verstehen. Ich hätte auch nix dagegen, wenn der YRV 15 Jahre alt wird und 400 000 km bekommt. Bis denne Daniel |
Das ist ne Gute Frage.
Meine Emma ist ja jetzt 14 Jahre alt und ich hab jetzt 152 000 kilometer drauf und naja ich fahre sie solange bis es es geht Reperaturen waren bis jetzt keine grossen und der tüv hat auch sein ok bis jetzt immer gegeben. Ich warte einfach mal ab und hoffe dasich Emma lange erhalten kann mein wunsch ist ja ein Historisches kennzeichen. |
Mein Cuore ist jetzt 6 Jahre alt, davon 3/4 jahr in meinem Besitz und hat gute 140000 km runter.
Eigentlich will ich den fharen, bis es unmöglich wiord ihn zu fahren. Selbst wenn ich mir irgendwann ein anderes Auto kaufen sollte, wollte ichd en L7 schon behalten und wieter fahren. Bis das der Tod uns scheidet ;) Greetings Stephan |
Also, wollen würde ich ihn so lange fahren, bis er seinen Geist aufgibt, aber ob das so klappt, hängt von vielen Faktoren ab, z.B. Arbeitsplatz etcetera.
Ich bin mit meinem kleinen hochzufrieden, er ist jetzt 6 Wochen alt (vielleicht wächst er ja noch?), es gibt also keinen Grund einen anderen zu fahren. Borsti |
Mein erster Cuore, der schwarze L7 hatte 100.000km runter (nach 3 1/2 Jahren), den ich dann gegen einen L251 Top eingetauscht habe.
Dieser hat jetzt, nach ca. 16 Monaten, über 43.000km runter und mit beiden nie Probleme gehabt. Wie lange der L251 halten soll oder kann hängt glaube ich auch von Daihatsu ab, was für schöne Autos die bringen *g* Wüsste, dass wenn der L251 als 1.3er kommen würde, wäre mein bisheriger wohl eingetauscht *g* Ansonsten schon noch mindestens bis 2007 wenn Daihatsu 100jähriges Jubiläum hat, oder eben länger. Mache mir da aber ehrlich gesagt auch wenig sorgen, wenn der aus verschiedenen Gründen auch länger halten soll. Schöne Grüße Thomas |
also ich fahre meine charade bis die auseinenander fallen (was wohl hoffentlich nie passieren wird, zumindest bei den gtti´s hoffe ich das)
|
mein lieblingsfahrzeug, der g100 gtti, bleibt wohl immer meiner
hab ihn abgemeldet und mir ein anderes auto besorgt um kilometer zu schrubben (erst fußhupe->sehr bald der g201gti), denn ich bin wochenpendler den gtti fahre ich mit roten nummern am we, unter der woche brauche ich aber meist kein auto ich hab auch schon einen gtti geschlachtet und in ein paar regale gelegt, damit ich das wichtigste zeug habe gruß klasse |
Ich fahre meinen bis sich Reparaturen nicht mehr lohnen, oder mir einer reinfährt. Das hat mich leider den letzten Cuore gekostet. Technisch hätte er sicher noch einige Jahre gehalten, leider ist ab 10 Jahren fast jeder kleine Blechschaden eine Totalschaden.
|
meiner steht bei etwas über 133 000km und ich will den noch weiter fahren solange es geht, wenn irgendwann motor oder getriebe aufgeben, wird man rechnen müssen, alles andere wie radlager kuplung und die übliche wartung ist für mich in den griff zu bekommen, also hoffe ich, dass ich 222 222km schaff ;)
MAnu |
Mein GTti hat jetzt 54.000 km, ich werden den Wagen fahren bis er tot ist - hoffe noch auf 7 gute Jahre sowas!
|
Ich schätz unser YRV sollte noch ca. 3 Jahre halten. Dann ist er definitiv zu klein für eine fünköpfige Familie. Falls Daihatsu bis dann keinen würdigen und etwas grösseren nachfolger hinkriet siehts schlecht aus. Dann werde ich gezwungen sein auf einen Toyota oder Honda umzusteigen.
Rein theoretisch glaube ich aber nie im Leben dass ein YRV GTti 400000KM hält ohne den Block/Getriebe und andere grosse Komponenten zutauschen. Zudem die Gefahr eines unverschuldeten Heckaufpralls ist sehr hoch bei der heutigen Verkehrsdichte. So long |
auch ich werde den Wagen wohl fahren, bis er endgültig auseinanderfällt...
Zur Zeit 15 Jahre alt, 233.000 km und Ende noch offen.... Sammel zur Zeit Ersatzteile, wird immer wichtiger, da ja fast alle Wagen heute durch die hohen Schrottpriese in die Presse gehen oder ihr Leben in Afrika fortsetzen. David |
Also mein Kleiner muss noch sehr lange leben :) er ist ja noch nicht alt und hat naja knapp 70 000 km drauf. Und da ich mir einstweilen keinen neuen Sirion leisten will.. sollte der sicherlich noch 5 Jahre oder so leben.. (das tut er auch garantiert )
|
ich staune :eek: wieviele ihren dai. noch ewig weiterfahren wollen und nicht wechseln wollen (auch marken/typ-intern), man hat doch träume
zb. yrv 1.0 fahrer -> yrv GTti (ich weiß gibt kein 1.0er im forum) gruß klasse |
Ich glaube, mein Beitrag vom Treffen-Video, sagt Alles :D
Solange ich gesund bin, um Fahren zu können, Ersatzteile und Benzin zu erschwinglichen Preisen bekomme, Arbeit habe, ......... bleibe ich meinen Cuores treu :D Besonders dem L80 natürlich :wink: ( 280 000km ) Grüsse Mike |
Ich habe meinen Terios ja über Daihatsu finanziert und muß ihn noch 4 Jahre abbezahlen. Solange fahre ich meinen Terios auf jeden Fall auch noch.
Im Moment würde ich behaupten ihn auch noch viele Jahre darüber hinaus fahren zu wollen, doch man weiß nie, wie sich das Leben so entwickelt. ;) Meinen Suzuki SJ wollte ich auch bis an mein Lebensende fahren, dann mußte er aber nach 5 Jahren für meinen Feroza weichen.Hmm....:( Ach ja, mein Terios hat jetzt knapp 57000km drauf aber über die Technik mache ich mir die wenigsten Sorgen. Ist ja ein Japaner ;) |
das ist ne gute Frage die ich so nicht beantworten kann.
Ich möchte schon noch sehr lange meinen Copen fahren aber wer weis schon was kommt. Also lassen wir uns überraschen. |
Lange..... noch gaaaanz lange.... zumal ich immer noch was dran mache und ein wenig investiere. In 2 Jahren (2007) möchte ich den neuen IS von Lexus.... *schwärm* :)
http://bilder.autobild.de/bilder/1/65900.jpg .... den Sirion werde ich aber trotzdem auf alle Fälle behalten - sofern nichts dazwischen kommt (z.B. Audi-Rambo o.ä.) :x |
Ich fahr meinen L7 auch bis er nicht mehr kann.
Ich könnte ihn nie abschieben, wie viele das nach 3 Jahren tun. Nach dem Motto, es KÖNNTEN ja Reparaturen kommen, also besser schnell weg damit... :( Nene, dafür hab ich den kleinen viel zu lieb... Wenn ich mal richtig fett im Lotto gewinnen würde, würde ich mir noch n Chevrolet Tahoe kaufen, da kann ich den kleinen dann reinfahren, wenns regnet... :) :) :) Sonnige Grüße aus Oberursel Claudia PS: Habe gestern und heute wieder je 1 Flyer fürs Treffen verteilt... 1 Sirion und 1 L80 (in rot, sah noch richtig gut aus... :)) |
Wie lange wollt Ihr Eure Dais fahren?
Hallo,
Mein Cuore hat jetzt 56000 Km runter,den behalte ich bis der neue Mira Gino rauskommt,dann wird sofort gewechselt! :D Der Sirion hat jetzt ca. 63000 km runter,den werde ich noch ein bischen behalten,so 2-3 Jahre noch! Meinem Copen gebe ich nicht mehr her,den fahre ich immer,wird so gut gepflegt,das er mich wohl überlebt! :D Gruß Michael |
Das L80 Cabrio werde ich später meinen Kindern vererben. Den L5 fahre ich noch ein - zwei Jahre. Für 2 alte Autos fehlt mir die Zeit. Der YRV wird dann als Ersatz für den L5 genommen. Für den YRV kommt dann wieder ein Citroen in die Garage. Der Move muss auch noch 1-2 Jahre halten, Ersatz wäre dann der Move L9. Aber heutzutage sollte man nicht zu weit planen.
|
Ich habe mein Copen jetzt etwas über ein Jahr und hoffe ihn noch mind. 10 Jahre zu fahren. Aber wer weiß was dann ist....
Die Politiker vermiesen einem ja das Autofahren und was der Sprit in paar Jahren kostet weiß man auch nicht. Gruß Andreas |
Ich habe meinen Cuore jetzt seit eineinhalb Jahren und habe mit im 32.000 km gefahren.
Dieses Jahr erhält er die zweite Holraumwachs-Behandlung. Ich hoffe damit begleitet er mich noch viele Jahre!! Habe eigentlich vor ihn zu fahren "bis er auseinander fällt"!!! Denke aber, dass das nie passiert!! Gruß MArtin |
Ich denke das ist auch der Grund warum man net so viele Dais auf Schrottplätzen findet, bzw warum es net sehr viele gebrauchte Teile gibt.
Weil wir alle unsere dais fahren wollen bis sie wirklich net mehr zu gebrauchen sind. Manu |
also ich habe meinen 11 jahre alten charade GTi (16V) jetzt ca ein 3/4 jahr und bin seit dem erst 4000km gefahren. hab schon ne menge reingesteckt und will ihn auch noch min. 3 jahre fahren, um das geld "abzufahren". was danach von dai angeboten wird, weiß man nicht. vielleicht ein YRV 1.6 GTti mit 180PS :eek: oder sowas? mal sehn, was kommt *g* :D
|
Ich will auf jedenfall mal ein H-Kennzeichen für einen (oder 2) GTti haben (die hälft ist ja schon geschafft). Den roten und schwarzen bewege ich sowieso nur etwas im Sommer und deshalb sollten sie schon noch ne weile halten. So einfach hergeben werde ich keinen, auch wenn mir das schon des öfteren nahegelegt wurde!
|
Also MEIN Baby (YRV) der wird NIEMALS freiwillig hergegeben, dafür steckt einfach zuviel herzblut drinnen. Er wird wohl in 5-6 Jahren einen anderen Daihatsu Kollegen zur Seite gestellt bekommen mit Wechselkennzeichen.
/ironiemodus on Da für den YRV GTti in Österreich ja so RICHTIG viel Werbung gemacht wird ... /ironiemodus off wird er wohl immer der YRV GTti Nr. 6 in Österreich bleiben :cry: Aber, naja, dann ist er wirklich SEHR SEHR selten. Sollte sich irgendwann mal irgendwo die Möglichkeit anbieten einen großen Schuppen oder Garage günstig zu haben, dann wird auch sicher NOCH ein YRV an Land gezogen, also ein Unfallwagen oder 2 ;) (aus 2 mach 1) |
Ich werde meinen Appi auch fahren bis es ihn zerreist, oder meine Geldbörse
anhand der zu hohen Arztrechnungen ;-) . |
Mein Äffchen ist jetzt knapp 8 Jahre alt und ca 167.000 km gelaufen! Solange ich Ersatzteile bekomme und es mir nicht unter dem Hintern wegrostet, will ich es fahren! ... also eigentlich für immer , da ich mich nicht mehr von ihm trennen kann!
Lg von Vanessa |
@ Vanessa
Das freut mich :D Wir sind halt treue Gesellen :wink: ( Wie man bei uns sagt ) LG Mike |
in der hoffung das wir auch irgendwann mal ein wechselkennzeichen bekommen, will ich den kleinen behalten.
er wird ja auch nicht mehr soviel bewegt wie früher |
Ich fahre meinen YRV solange ich ihn mag (oder er mich).
Von der Mechanik her sehe ich keine Probleme, von meinen Emotionen schon eher. Ich bin nicht an eine Automarke gebunden, andere Marken machen auch ansprechende Modelle, je nachdem, was und wie man's mag. Auch Qualität machen andere Marken ordentlich. Steht man auf Kleinstwagen, so ist Daihatsu sicherlich eine gute Wahl. Hoffentlich wird der YRV beim nächsten Modellwechsel generalüberholt und so die untauglichen Dinge ausgemerzt, wie übersichtlichere A-Säulen, bessere Lüftung/Heizung, bessere Aussenspiegel, ergonomischere Sitze auch für grössere Leute, Lärmdämmung etc. Dann schauen wir mal weiter. Heute würde ich mir aber ganz sicher keinen YRV mehr kaufen. Eher schon einen neuen Sirion oder den "zukünftigen" Cuore (der sieht echt nietlich aus, habe da einen Bericht von Toyota gelesen, werde ihn morgen mal posten). Gruss, Inday |
Da mein Sirion jetzt erst 2 Wochen alt wird und erst 600km drauf hat, denke ich wir haben noch eine laaange Zeit vor uns. War noch nie so begeistert von einem Auto..... das Fahrwerk ist sahnemäßig.
|
Also ich hab jetzt meinen Sirion 1 Jahr ! 48.000Km sind jetzt auf der Uhr.
Da ich auch noch ne weile Zahlen kann muss er noch ne Zeitlang halten. Obwohl ich ja etwas mit einem Citröen C4 VTS Coupe flirte !!!!!! Naja muss aber noch laaaaaannnnggeeeee Sparen...... Oder Daihatsu bringt wieder mal was besonderes raus....... Gruss Torsten |
Moin,
ich werd meinen nicht verkaufen. Den habe ich schon meinen Sohn versprochen. Der ist jetzt 14. |
Also meinen L7 werde ich niemals verkaufen, ganz einfach aus dem Grund, weil der kleine mit allen extras nur noch 2000 - 2500 € wert ist, und dafür was ich da an liebe arbeit schweiß blut geld reingesteckt habe, ist der mir viel zu schade als das den jemand anderes fährt. wenn ich mir nen neuen hole, dann schon was größeres aber mal im ernst, wollt ihr den Dai jemals abgeben wenns so wenig geld dafür gibt ??????
Ich niemals, da stell ich mir den lieber ins Wohnzimmer auf meinen Kamin :P:P:P:P:P LOL LOL LOL LOL |
@ Chaos
Wo Du Recht hast, hast Du recht ! Ich würde für meinen L80, indem auch sehr viel liebevolle Arbeit steckt, kaum nochwas bekommen. Vor allem nicht, wegen der Km-Zahl : 280000 bald :wink: Grüsse Mike |
Jetz werd ich aber rot mike, du schelm :P:P:P
Ne, Spaß ich hab zwar erst 132000 oder so ca, aber abgeben ??? NIEMALS ! |
@ Chaos
Wieso Rot ?? Es sind bald 280000km ohne Scheiss :wink: Ich finds sehr schön und lobenswert, wenn wir an unseren Autos hängen und sie nie mehr hergeben wollen. :D :D Uebrigends habe ich heute frei gehabt : Den Ersatzmotorträger sowie den Stabi lackiert und nen Scheinwerfer revidiert :D Der Rest wird bald unter Das ist mein Auto zu sehen sein 8) Nur mal so, um zu verdeutlichen, was ich mit liebevoller Arbeit meine :D LG Mike |
Ich mein das aus dem anderen thread..............................
liebevolle arbeit, man ich muss schon fast aupassen das mein weibchen noch genug davon abbekommt hrhr edit/ das ist übrigens mein 500. Beitrag juchuuuuu :P |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.