![]() |
DOCH KEIN "Abschied" aus dem Charade Forum !!!
Hallo,
wir wollten unseren "Abschied" als Charade-Eigner kundtun... Mein weißer G100 hat mich 8 Jahre lang nie im Stichgelassen, aber der Rost hat leider sein übriges getan. Eigendlich sollte diesen Monat die Restaurierung abgeschlossen sein ABER dann hat ja jemand den Charade meiner Mutter gekillt :evil: Tja und jetzt bekommt meine Mam große Teile meines Projektes. Ich hab über 1,5 Jahre nach einer rostfreien Karosserie gesucht, die als Teilespender für meinen Rennsemmel herhalten sollte. Noch mal werde ich mir die Recherche und die damit verbundene Arbeit wohl nicht mehr antun. Werde die Tage wohl einiges bei Verkaufen posten, was jetzt übrig ist. So wie ich das sehe, stehen Vesatec Spoiler und 14" Felgen sowie Tieferlegungsfedern bei meiner Man nicht so hoch auf der Prioritätenliste :D Was als "neuer" Zweitwagen angeschafft wird steht noch nicht 100% fest. Ich bin mir da noch nicht mit meiner Freundin einig... Entweder wird es ein Vernunftsauto oder etwas herlich unvernünftiges. Eines steht aber fest: kein Daihatsu und auch sonst kein Japaner. In der näheren Auswahl auf der Kopf-Seite steht ein gebrauchter Stilo - mit vielen Diesel PS (ja ja, ist ein Fiat - sieht aber als 3-türer super sportlich aus :D und der Motor erst :D ) Auf der Bauch-Ebene buhlen derzeit 2 Wagen um unsere Gunst: Citroen 2CV Citroen DS21 Der Vorteil hier: Kultstatus und einfache sowie günstige Beschaffungsmöglichkeit von Teilen und Blechen (letztere sogar verzinkt mit 11 Jahren Garantie gegen Rost !!!) Grüße Eva und Rene PS.: warum kein Daihatsu??? 1.: kein Dieselmotor für ein "vernünftiges" Auto 1,5: von Toyota gibts zwar Diesel - aber die Hobel (Yaris & Corolla) sind einfach nur HÄßLICH !!!, 2.: Bei den Klassikern (z.B. G11 oder Chamant) gleiches Problem wie beim G100 - man bekommt keine Bleche um den Rost in den Griff zu kriegen. |
sieht ganz so aus als ob dir der rost mehr zugesetzt hat als deinem charade...
würde aber mit der anschaffung deiner "bauchentscheidungen" etwas aufpassen. durch den kultstatus alleine sind diese beiden in der anschaffung nicht gerade günstig... obwohl ich mir überlegen würde einen citroén CX pallas break zuzulegen... habe mal einen probegefahren, einen diesel mit ~80ps, 4gang, schönes innenleben um damals 13000 Schilling. aber wenn mal was mit der hydraulik ist braucht man mindestens ein gelenk mehr am arm. japaner sind in diesen baujahren ja doch die besten... oder ein 80er audi Td mit der 1600er maschine... zuverlässig und braucht 5,5 bis 6 liter sonst schade wegen deiner "aufgabe" |
Hallo Eva, hallo Rene!
Oja- 2cv ist klasse- den hatte meine Mum früher... und den DS bewundere ich noch heute- wenn ich bloss schrauben könnte...seufz... Aber an Charme (wenn man auf diesen Charme steht) ist keiner von den alten Zitronen zu übertreffen... :-) Es wird eine Bauchentscheidung sein- aber wenn dabei das Gefühl stimmt- her damit!!! Gratulation also von mir. Grüße- Oli __________________________________________________ __________________________________________________ _________ Übrigens- noch was anderes @ all: war grad für n paar Tage im Raum Stuttgart - mensch da unten gibts ja echt Daihatsus wie Sand am Meer- ich habe in einer Woche mehr Dais gesehen (auch viele älteren Bj) - soviele habe ich in Berlin nicht in 3 Jahren gesehen....*staun* kein Wunder das der Kult da unten so hoch ist :-) echt klasse.... |
Also ich find den neuen Corolla gar net mal hässlich...
|
mit den corollas hast du wohl recht.
diesel technisch sind die japaner erst jetzt auf dem stand der technik. viel erfolg bei deiner suche. |
SCHADE Rene....
Aber irgendwie kann ich dich gut verstehen. Und das mit den Zitronen da muss was dran sein, denn so ganz insgeheim mag ich die auch schon sehr gerne! (und ich weiß ich bin damit nicht alleine). ICH würde mir ja einen GS nehmen, der ist RICHTIG selten, so wie der DS ja eigentlich auch. Aber der ist wenigstens noch zu bekommen und ich kenn da ein super-nettes Forum in Australien für die Citroén Fans (da gibts wahnsinnige die machen sich dieses Hydraulik kugeln selbst... ) ECHT zu empfehlen wenn du technisch was wissen willst... Hier der Link http://www.aussiefrogs.com SO einer z.B. ;) http://www.barrychait.com/Bio_HTML/images/gs.jpg http://www2.uol.com.br/bestcars/carr...os/gs-73-1.jpg Alleine diese Heckleucht....*seufz* |
Hallo,
bin selbst 2CV6 gefahren, ist aber schon was her. Bei der Entscheidung für eine "Ente" sollte man die Fahrleistungen bedenken (von 0 auf 100 in 58 Sek. - nicht ganz so krass aber ähnlich). Bei der Entscheidung für eine DS - guter Freund hatte eine - der hohe Verbrauch (städt. 13-17L, ansonsten 10-13L). Wer was anderes behauptet scheint nicht ganz die Wahrheit zu sagen. Beide Wagen sind natürlich absoluter Kult, und die DS ein Traum. Aber das gehört in ein anderes Forum!!! Gruß Kugel |
bin mal für ne kurze strecke einen SM gefahren, der ist richtig geil
nummernschild unter glas, abgeschnittener maserati-V8 (dann also V6 mit um 235PS), weil die damals zu Citroen gehörten eine lenkung die sofort, also wirklich sofort anschlug, auf der autobahn braucht man also konzentration, super viele bunte lichter im cockpit, geiles innendesign und außen! hydraulikfahrwerk usw. aber ich glaub den bezahlt man nicht soo schnell :( http://vea.qc.ca/vea/v/citsm72.jpg gruß klasse |
Hallo Eva und Rene,
solltet Ihr in Sachen DS 20/21, ID, Super 5, Hilfe brauchen, stehe ich Euch gerne zur Verfügung. Bin jahrelang selbst mit der "Götting" unterwegs gewesen. Gibt kaum ein Klassiker mit höheren Sympathiefaktor. Das Auto macht einfach jede Menge Spaß. Die Technik am Motor ist total simpel, solange Ihr KEINEN Einspritzer nehmt. Auch solltet Ihr keine Halbautomatik, und schon gar keinen Vollautomaten nehmen. Die Sache mit der 2 CV würde ich abhaken. Das Auto habt Ihr sicherlich schnell über, zudem sind am Markt fast nur "Leichen" zu haben. Das investierte Geld bekommt Ihr; anders als bei einer DS; nie wieder raus. Das größte Groschengrab ist allerdings der CX. Es gibt kaum ein anfälligeres und vor allem dann teurer zu reparierendes Auto. Dazu findet Ihr aber wirklich genug in den verschiedenen Foren. Gruß, Filou |
Also wenn wir schon von Citroen reden, dann muss ich ja mal sagen dass der neue C4 jawohl mal die geilste Karre (ausser dem 1-er) is!!!!! vorallem der C4 Sport!!!
|
Hallo Rene
Tut mir echt leid um Dich und Deinen Charade :cry: :cry: Hoffe, Das Deine mutter wohlauf ist :!: LG Mike |
Hi Rene,
ich schließe mich den Worten von Mike an und hoffe doch, dass es Deiner Mutter wieder gut geht. Den Gran Move habt ihr aber weiterhin oder? Denke ja auch, dass man sich auch bei den Treffen egal ob Köln oder Gevenich dann mal wieder sieht! Schöne Grüße und alles Gute! Thomas |
HEUTE habe ich in Berlin einen solch einen aquamarineblauen Charade in einem Topzustand neben mir an der Ampel stehen gehabt.. leider hatte ich die Cam nicht dabei... Es gibt sie also doch noch- echt ne schöne Farbe..sass ein sehr alter Mann drin- der Wagen war echt supergepflegt...toll...
|
Zitat:
Kaufen würd ich mir das Auto aber nie, man bedenke es kommt eine Reperatur (und die kommt bestimmt!) - wer bezahlt das dann? |
Hallo zusammen,
danke das ihr mich nicht gesteinigt habt - wegen dem "fremdgehen" :D :D :D bleibe ja mit dem Grand Move der Fangemeinde treu! Die Entscheidung für unser 2. Auto ist so gut wie gefallen. Es wird ein DS Break (Kombi)! Aber ich werde mir sehr sehr viel Zeit mit dem Kauf lassen und erst mal in aller Ruhe den Markt sondieren - soll ja kein Groschengrab werden. Das einzige worauf ich bestehe sind die mitlenkenden Scheinwerfer hinter der Glasabdeckung, was Motorisierung und Ausstattung angeht bin ich flexibel. Gegen die Ente haben wir uns wegen der Sicherheit entschieden. Persönlich liebe ich den 2CV - wurde damit meine 10 ertel Jahre herumgefahren. Nur sind heute doch zuviele Idioten auf der Straße unterwegs... und mit ner Ente hat man beim Unfall 0-Chance. Der Fiat ist zwar optisch sowie von Preis/Leistung richtig gut, aber weder Evo noch ich haben es geschafft eine bequeme Sitzeinstellung hinzubekommen. Da entschädigen auch kein 150 Diesel-PS. @Rainer: die GS ist auch ein sehr schönes Auto, aber die DS ist schlicht und ergreifend DIE Göttin des Automobilbaus. Obendrein hatte meine alte Klassenlehrerin mal eine GS und das würde mich immer an die Zeit erinnern... Gruss Rene PS.: Als Übergangsauto nehmen wir wohl fürs erste den alten R19 von Evas Mutter. Ich hab es zwar 4 Monate geschafft die Kiste vom Hof fernzuhalten :D aber jetzt wo der Charade nicht mehr fahren darf muß halt auf die schnelle ein anderes mobil her. |
Zitat:
Gruss Rene Gruss Rene |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
Ich werde dem Forum als Charade Eigner doch erhalten bleiben !!! Bin am Wochenende mal mit dem R19 meiner "Schwiegereltern" gefahren... welch graus... Und so ein ähm TEIL soll nun vor der Tür stehen - NIE !!! Dank einem Post von Charade1.0 hab ich dann heute abend kurzerhand zugeschlagen und einen Charade im Sack gekauft. Ein 91er 3-türer in helltürkis met. mit G-Kat (1l Motor 54PS) OHNE Rost aber mit getönten Scheiben. Fahrzeug hat 115.000km runter, also gut eingefahren und hat Getriebeschaden (da hab ich noch 2 im Keller und eines im Schlachtauto :D ) weiterhin neue Bremsen und neue Kupplung mit Tüv bis 10/2006. 3-2-1 Meins... Grüsse Rene |
Hey rene, Glückwunsch zum Charade und viel spaß damit ;)
Greetings Stephan |
Hi René,
schön, dass du uns als Charade-Fahrer erhalten bleibst!! Gruß MArtin |
@ René
Na bitte, geht doch :D :D :D georg |
SUUUUUUUUUUUUUUUUPER! :)
Was auch immer der Charade für eine wirkung auf dich hat Rene, sie ist auf jeden Fall SEEEEHR stark :) Glückwunsch zum Charade! :) |
:-) Wellcome back!
|
Update:
So mein grüner 100er ist nun bereit für die Straße… muss ihn nur noch bei meiner Werkstatt abholen! Das Getriebe wurde gewechselt, an eine Reparatur war nicht zu denken gewesen. Im Gehäuse war ein handgroßes Stück heraus gebrochen, durch diese „Öffnung“ haben sich dann diverse Zahnräder davongestolen *gg* - ich möchte nicht wissen, wie man so etwas hinbekommt… Weitere entdeckte Defekte / Modifikationen - Feder hinten links gebrochen (kein Beinbruch, sollte ja eh tiefergelegt werden) - Batteriehalterung und Anschlüsse auf 2er Golf-Batterie umgeklemptnert - rechter Scheinwerfer gegen einen ohne Höhenverstellung getauscht (dem Grund hierfür gehe ich noch nach – hoffentlich kein verschwiegener Unfall) - kleiner Sprung in der Scheibe (na ja der nächste Tüv ist erst 10/06) - beide Standlichtbirnen kaputt (kommen eh die Blinker rein) Er steht schon auf den 185er 14“ Reifen, welche ihm auch gut stehen. Die Tage werde ich dann noch die H-Gurte einbauen und dann erst mal viele km fressen. Wenn ich dann viel Zeit und Lust habe tauschen wir die Federbeine, um -3cm Fahrzeughöhe zu erreichen und das wäre es mit Umbau von meiner Seite. Mein holdes Weib wird sich dem Innenraum noch etwas widmen, sie hat ja noch das Katzenoutfit im Keller liegen. Alle weiteren geplanten Dinge liegen auf dickem Eis – dieser Charade soll als Fahrmaschine und nicht als tuning-Objekt herhalten. All die schönen Charade-Tuning-Dinge, welche ich mit viel Mühe ergattert habe kommen an den G100 von meiner Mum. Gruss Rene |
Der sieht genau so aus wie mein alter...auch mit getönten scheiben und so nen schönes hellblau...*heul*...viel spaß mit dem schönen auto, und pass drauf auf....
was mit deinen weißen G101 passiert ??? Auch unfall ?? Bleib auch hier, obwohl ich erstmal noch kein Charade hab...noch nicht, hoffe bald |
ne, kein Unfall... der Rost hat zugeschlagen :cry: und zwar ganz ganz übel...
Gruss Rene |
So, heute hatte ich mal seit langem Zeit, mich intensiv mit der Neuanschaffung zu beschäftigen.
Ich wollte die Sitze tauschen, ein paar Kleinigkeiten beheben und mal nach Rost ausschau halten. Nachdem der Innenraum leer war incl. Teppiche war ich sehr erstaunt, das der Wagen fast keinen Rost angesetzt hat. So wenig hab ich bei einem G100 noch nie gesehen. Im Kofferraum war unterm Reserverad ne Menge Oberflächenrost. Da muss dem Vorbesitzer entweder mal eine Batterie ausgelaufen sein oder er hat irgendwelchen "ätzende" Baustoffe transportiert. Die halbe Wanne war mit weißem Pulver (nein, kein Koks :D) voll und darunter war halt Rost. Die Radkästen haben keinen Rost (freu viel viel Arbeit gespart *gg*) und auch die Fußräume sind sehr sauber. Neben dem Kofferraum ist nur eine kleine Stelle am linken Radlauf sowie etwas Oberflächenrost im Bereich der Schweller innen vor den hinteren Radläufen. Ich hab aber zur Sicherheit alle neuralgischen Stellen mit ner ganzen Dose Hameritt vollgekleistert (hat bei meinem weißen im Innenraum sehr gut gewirkt) und morgen geht noch die eine oder andere Dose Hohlraumschutz in den Wagen. Weiterhin hab ich den kompletten Innenspiegel, Außenspiegel Fahrerseite, Scheibenwischer, rechten Scheinwerfer sowie den Drehzalmesser getauscht, geht jetzt wieder wie er soll *gg*. Was der vorherige Charade-Treiber mit der Fahretür veranstaltet hatte ist mir rätselhaft. Die Plastikfolie innen war nur noch Fetzen und die Türverkleidung war mit ner ganzen Dose Silikon oder Acryl befestigt - den Sinn der serienmäßigen Clipse hat er wohl nicht kapiert. Was noch aussteht ist die Dichtung vom Krümmer - da bläst er gut ab und bei offenem Fenster mufft es direkt nach Abgasen im Auto, die tiefen Federn und die H-Gurte. Wenn ich viel Lust habe werde ich hinten noch die Radlager tauschen, eines ist im Anfangsstadium des Jammerns. Insgesammt kann ich sagen war der Wagen ein richtiges Schnäppchen... wer sich allerdings die ganzen Teile hätte kaufen müßte wäre sicherlich ne Menge Geld losgeworden. Ich hatte / habe den Vorteil das fast alles einfach im Keller in diversen Umzugskisten lagerte. Fahren tut er sich richtig gut, zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen, da ich die ersten Male immer nur beigetankt haben. Seit dem letzten Volltanken sind nun 440km verstrichen und der Tank ist noch viertel voll - mal überraschen lassen. Was ich aber wirklich vermisse ist der gute alte Vergaser!!! Viele hier im Forum schreiben ja immer wieder dass die EFi Motoren besser ziehen und gehen würde - dass kann ich nicht bestätigen! Für meinen Geschmack hatte der Vergaser etwas mehr Punsh beim Vollgasgeben und beim aprupten Beschleunigen. Auch lief mein weißer bis Tacho Anschlag, da ist der grüne noch ne Ecke von weg... mit den besten Charade Grüssen - Rene |
Du schreibst dein weißer G100 lief bis Tacho-Anschlag...doch aber nicht auf grader Strecke oder? Auf grader Stecke läuft meiner etwa 150 nach Tacho, bergab auch bis Anschlag oder drüber raus (je nach Länge und Gefälle). Du meinst aber sicher auch bergab oder? Wenn nicht würde ich mich echt wundern...
|
Hallo,
also in der Ebene ist der Gute 160 gelaufen und mit etwas Anlauf bergab hat die Nadel irgendwann auf dem Rückstellknopf aufgelegt :D Wenn man schön Schwung geholt hat, ist er in der Ebene dann auch mit Tacho 170 weitergefahren. Aber wehe es kam dann eine Steigung :cry: Ich hatte anfangs keinen DZM im Wagen, aber nachdem ich einen nachgerüstet habe, hats mich erst mal von den Socken gehauen - bei richtig Schwung hat der bis fast 7000 gedreht. Hat dem Motor aber nichts ausgemacht :D der läuft immer noch... Gruss Rene |
Hallo Rene
Freut mich riesig für Dich :!: Schön, dass es hier so viele Mitglieder gibt, die ihre Fahrzeuge so lieb restaurieren /erhalten tun !!! Viel Glück mit Deinem neuen Wagen und stehts unfallfreie Fahrt !!! Freu mich riesig aufs Treffen und ein Wiedersehen :!: Hab ich das nicht schonmal geschrieben :oops: LG Mike |
Mhmm also das schafft meiner nicht, obwohl er eigentlich gut "freigefahren" ist ;)
Welche Dimension hatten die Reifen die du drauf hattest? |
Hallo,
also ich hab die Tage den Charade wieder etwas über die Autobahn gescheucht... Tempomäßig ist der EFI deutlich langsamer als mein alter Vergaser (oder war der CB23 so dermaßen gut eingefahren???) Auf meinem weißen waren 155 R13 Toyo Reifen drauf, der EFi hat momentan wieder identische 13 Zoll Reifen drauf. Die 14er müssen eingetragen werden und damit warte ich bis alle anderen Teile verbaut sind, welche eingetragen werden müssen. Gruss Rene PS.: der erste ermittelte Verbrauch bei zügiger Fahrt (AB und Landstraße): 6,3L - da ist aber noch Spielraum nach unten. Ob er aber die 4,4l von meinem weißen packt (damals mit Urlaubsgepäck und nur 4-Gang Getriebe) --- schau mer mal... |
Also die Reifendimensionen sind identisch, meiner hat auch 155er auf 13'' drauf.
Da scheint entweder der Tacho des CB23 mehr zu lügen als der des CB90 oder er läuft, aus welchen (von mir nicht ganz nachvollziehbaren) Gründen auch immer tatsächlich schneller. Aber wie dem auch sei, besser als die meisten Autos in dieser Leistungsklasse geht der G100 allemal :) vom guten Sound ganz zu schweigen :D |
Zitat:
viele Grüße EVA |
Benzinupdate:
der Einspritzer scheint wirklich etwas sparsamer mit dem teueren Saft umzugehen: beim vorletzten Volltanken waren es es 5,2l, beim letzten sogar nur 5,1l. Die sich jetzt leerende Tankfüllung habe ich den kleinen ziemlich gescheucht - mal schauen was das bringt... Gruss Rene PS.: da geht noch was für weniger :D - sind z.B. noch die Winterreifen drauf und ich hab das Sparpotential beim Fahren auch noch nicht ganz ausgereizt. @charade 1.0 was ich mir noch denken könnte ist folgendes: ich meine mal aufgeschnappt zu haben, das der CB90 eine geringfügig längere übersetzung hat (Getriebe vom Turbo) damit würde es einleuchten, das der alte Vergaser mit der kürzeren übersetzung schneller läuft. Durch die längere übersetzung fehlt dem Motor ggf. einfach etwas Kraft um die 170 zu knacken... Das würde auch den etwas geringeren Verbrauch erklären - weniger Umdrehungen = weniger Sprit. |
Das ist natürlich auch noch eine Möglichkeit. Hatte irgendwann im Forum mal nach nem Getriebediagramm vom CB90 gefragt und auch ne Seite mit den Daten gesagt bekommen. Allerdings waren diese vom CB23, ich bin aber davon ausgegangen das die identisch sind. Hab aber später mal (als ich nen funktionstüchtigen DZM drin hatte) festgestellt, dass die errechneten Werte scheinbar etwas abweichen, soll heißen dass ich die Gänge auch unter Berücksichtigung der Tachoabweichung weiter fahren konnte als berechnet (etwa 5-10 Km/h mehr). Kann schon sein das der CB90 einfach nicht auf genug Drehzahl kommt um die Geschwindigkeit zu erreichen oder der Vergaser hat im oberen Drehzahlbereich einfach eine etwas flachere Leistungskurve, sprich etwas mehr Leistung bei gleicher Drehzahl (dann aber wieder gleiche Spitzenleistung).
Vieleicht hat ja jemand Leistungs- und Getriebediagramme? |
UPDATE Geschwindigkeiten:
jetzt hab ich ja schon einige km hinter mich gebracht und der Wagen läuft mittlerweile richtig gut. Was mich gewurmt hat war so ein seltsames Ruckeln bei Drehzahlen unter 2000 und über 4500... hab noch mal andere Zündkabel verbaut und Ruhe war. Seit dem geht der Motor auf der Autobahn so gut als wäre der Teufel persönlich hinter ihm her. In der Ebene sind jetzt aus dem Stand 160 drinn, wenn man etwas gedult hat kratzt die die Nadel auch mal an der 170 :D Wehe aber es geht bergab: dann schwingt sich der Keine zu höchstleistungen, auf bis Tacho 185 rennt er dann, schneller geht aber definitiv nicht mehr, da bei dem Speed knappe 6000RPM anliegen und damit der rote Bereich beim DZM anfängt. Was den Spritverbrauch angeht wenn man den CB90-Motor richtig quält: 7,5l - und ich hatte mich extrem amüsiert auf der Autobahn :D Durch den Getriebetausch ist ein Getriebe von der Vergaserversion verbaut worden. Wenn der CB90 Motor normalerweise eine längere Übersetzung hat, betrifft mich dies also nicht. Bei 5500 RPM im 5. fährt meiner 170, bei 6000 185, bei schlappen 4000 liegen 125km/h an. Ein paar Unterschiede habe ich zwischen Vergaser und EFI auch herausgefunden: CB23: 52PS bei 5600 RPM - 75,5NM bei 3200 RPM CB90: 54PS bei 5750 RPM - 80,3NM bei 3000 RPM Nach einigen fahrten mit dem Charade meiner Mum (Vergaser) muss ich aber sagen das die Einspritzung träger aufs Gas reagiert. Der Vergaser spricht flotter an. Auch wenn man den Motor aus dem Drehzahlkeller holt (5. Gang, Drehzahl so um die 1000RPM) ist der EFI-Motor nicht so souverän . UND was mir im Winter fehlen wird ist das Celebrieren des Anlassens *GG*: Einsteigen, Zündung an, Choke ziehen, 2x Gas pumpen und dann ohne Gas starten... losfahren, nach 500m den Choke halb reinschieben und bei aufleuchtender Lampe im Cockpit den Choke ganz rein ... Gruss Rene PS.: Was ebenfalls erstaunlich ist und was ich bisher von keinem Charade geboten bekommen habe ist die Tatsache, das der Motor so gut wie kein Öl braucht. Insgesamt habe ich noch nie so einen sauberen und trocknen Motorraum gesehen. Da ist kein bischen ausgetretenes zu finden - *freu* |
Das gibt mir zu denken, vieleicht sollte ich mal bei mir diverse Verschleißteile erneuern. Sowohl die Endgeschwindigkeit als auch der Verbrauch sind bei meinem schlechter. An was kann das so liegen? In erster Linie die üblichen Verschleißteile wie Zündkerzen, Luftfilter etc. oder auch andere Sachen? Bremsen sind eigentlich nicht fest, so ein ganz leichtes schleifen, wenn man die Räder frei dreht ist ja eigentlich normal oder?
Gruß Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.