![]() |
Fahrwerk, Federn, Felgen...mein neues Auto!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo,
ich poste mal hier in diesem Forum, da ich ja nicht mein Auto vorstellen will, sondern mal ein paar Meinungen einholen will, bezüglich Dämpfer, Federn, Felgen Wie ihr seht (hoffe alle sehen die Bilder) hab ich 16" TigerWheels montiert, Modell VX. Auf die Dinger bin ich ziemlich stolz, da ich das Design absolut g**l finde. Ich habe sie mit 195/40ZR16 bekommen (Dunlop SP9000,gebraucht). Eigentlich stehen in der ABE aber 195/45R16 drin, also eine Nummer größer und vorallem billiger. Jedoch wusste ich das nicht genau, denn ich hatte die ABE nicht vorliegen und alles suchen brachte nix. Also benutzte ich einen I-net Reifenrechner und bemerkte das diese Reifen eigentlich die Richtigen sind (Umfang) und ich diese bräuchte. Naja egal, jetzt habe ich sie und eintragen hat auch geklappt, schließlich liegen sie umfangsmäßig voll im Rahmen (0,57% kleiner bei 4% erlaubten;die anderen waren wesentlich über den 1% erlaubten größer, aber laut ABE durchaus möglich) Vorteil: Die Reifen wirken noch flacher Allerdings schweige ich jetzt über die Alltagsqualität :oops: (rausstehende Felgen und kleine Decken) Gleichzeitig zur Montage hab ich noch H&R Federn verbaut (-35mm) und dachte er kommt tiefer als original, aber wie man auf den Fotos sieht nicht viel :evil: :cry: Ich hoffe sie setzen sich noch ordentlich, denn ich konnte nur ne 2km Proberunde drehen Was mich aber erstaunte beim Ausbauen der Federbeine, ich habe gelbe Konipatronen drinnen :eek: , denk ich jedenfalls Jetzt weiß ich wenigstens warum ich den Wagen original für ziemlich straff hielt :oops: ABER wie sind die eingesetzt? Schaut mal auf die Fotos, ist das denn ok? Sitzen die auf Passung drin, weil ich kann keine andere Haltemöglichkeit erkennen. Hält das auch? Oder müssen die abschließend sitzen, also weiter rein? Desweiteren findet ihr der muss noch tiefer? :cry: Ach ja, übrigens hatte ich das volle Programm beim Federn einbauen. Superfeste Schrauben, kaputte Gewinde und Schrauben, zu wenig Vorspannung hinten (musste nachhelfen). Also nix mit "schnell, schnell". Rate hiermit jedem Hobbybastler ab Federn selbst einzubauen. Gruß klasse P.S.: die häßlich Streifen kommen am WE weg, ganz klar und im Sommer mal sehen, werde ich wohl einmal ums auto pusten lassen :cry: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
noch ein Foto
|
Hoi klasse
Meiner Meinung nach sieht das Übel aus mit der rostgelben Hülsenpatrone! Entweder ist das ein Gebastel oder defekt. Ich hatte kürzlich ja auch als quasi "Hobbybastler" das Vergnügen die Federn meines YRV zu tauschen und dies in der dunklen kaaaaalten Tiefgarage bei ca. 0 Grad. Ohne Federvorspanner von einem freundlichen Toyotahändler wärs eh nicht gegangen. Sorry, aber es sieht peinlich aus wie leer die Radkästen wirken respektive ist die Fahrwerkshöhe für diese Räder sicher 30-40mm zu hoch. Gruss Beni |
Zitat:
wenn du diese dämpferpatronenmontage nicht kennst, ist es eine gewagte aussage Zitat:
ich habe letztes WE tiefergelegt und hatte nicht die möglichkeit nochmals ein 60er fahrwerk einzubauen, ich hoffe du nimmst meine entschuldigung an ich werde wahrscheinlich die radhäuser vor dem lackieren anpassen, heißt erstmal die kante im radhaus nach unten legen statt nach innen (oben), dann sollte das radhaus schon kleiner sein gruß klasse |
Hey klasse,
die Felgen sehen "Klasse" aus *ggggggg* <--- Sorry konnte es mir nicht verkneifen die Anspielung Ob die an meinem Appi aussehen würden?? Könnte man ja mal ausprobieren! MFG Alex |
Hi Klasse,
also die Felgen sehen echt genial aus. Aber wie du schon gesagt hasst sollte das Auto noch tiefer -- > dann ists perfekt. Hmm... ob das wohl an den Federn liegt ?? Ich wollte mir auch HR-Federn kaufen, mal sehen wie sich das bei dir weiter verhält. was sind das für Felgenmaße: 7J oder 7,5J 16" ??? Gruß dRunks |
7x16 ET35
gibt nen teilegutachten auch für den G2/G200 auch 77KW erst wollt ich ja 7x17 besorgen, aber dann muss man 205/40 R17 fahren und ne tachoanpassung vornehmen, die richtig kohle zusätzlich kostet aber dann wäre die übersetzung etwas länger (fänd ich gut!), aber man müsste halt 205er fahren wahrscheinlich wären die radkästen besser gefüllt, aber das wollt ich ja durch die federn erreichen :( gruß klasse |
Zitat:
tut mir leid, aber das ist kein tuning für mich, sondern bastelei ohne sinn" Zitat Ende |
Servus!
Sieht ja schonmal net schlecht aus,aber muß mich den anderen und dir anschliessen,das er noch runter muß... Wegen deinen Koni Patronen,da glaube ich schon,das es Koni sind,weil wer sollte nur die Patronen in Gelb lackieren und die dann in Schwarze gehäuse einschrauben... Der Rost kann vielleicht dadurch entstehen,da der Originaleinsatz abgesägt werden muß,da das gehäuse normalwerweise an der stelle geschlossen ist,an dem die Koni Patrone heraus kommt und die gesägte Kannte bestimmt nicht mit einem Rostschutz eingeschmiert wurde...Die Patrone wird auch nur über die Schraube fixiert,die an der unterseite vom gehäuse sitzt...Für die Schraube wird extra ein Loch an der unterseite vom gehäuse gebohrt,damit die Schraube durch geht...Die Patrone hat an der unterseite ein Gewindeeinsatz wo die Schraube sich einsetzt und durch die unterlegscheibe (auch an der unterseite sichtbar) wird der genaue mittelpunkt für die Patrone festgelegt,da die scheibe einen leichten bogen hat,der passend zum gehäuseunterteil ist... Ist bei meinem Appi nämlich genauso,hab da auch Koni Patronen drin,halt nur Rote... Hoffe es hilft dir ein wenig... Gruß Erdem P.S. Roman Ende!!!! ;0) |
@ mini
danke jetzt weiß ich wie sie fest sind, dann hält das auch --------------------------------------------- Zitat:
lies mal im gleichen beitrag nur einen satz höher...da steht: Zitat:
es wird erst gemessen ob díe größe sogar noch in den toleranzen liegt, wenn das nicht der fall ist und davon ist auszugehen, wird ein kleines getriebe an der tachowelle installiert mit der passenden übersetzung und dann passt es haargenau ist wohl die bekannte deutsche gründlichkeit, wenn auch teuer, deswegen habe ich 16" genommen und mit meinen 195/40R16 lieg ich besser in den toleranzen als mit den 195/45R16...hab ich aber ganz am anfang erklärt! gruß klasse |
also deine konis sind schon in ordnung...
hab das selber bei meinem gtti vorgenommen (hülseneinbau). und der offensichtliche rost ist denk ich mal davon das ein protection kit verbaut war/ist unter dem sich einfach viel wasser angesammelt hat. |
warte mal noch etwas ab.
die h&r federn senken sich mit der zeit noch "etwas" ab |
also die felgen finde ich auch sehr geil !!!
es wundert mich dass auf den Wagen 16 zoll felgen passen aber das mit den übertriebenen Radkästen sieht wirklich "doof" aus. Ich hab 195/50R15 druff aber das is bei mir weniger geworden und nicht mehr! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
jetzt hat der GTi seinen alltagsbetrieb aufgenommen und muss für die BAB herhalten. was er klaglos macht, nur fehlt ihm leider die spritzigkeit des G100 GTti, ausreichend schnell ist er aber durchaus
die straßenlage ist wirklich beeindruckend im vergleich zu serienwagen, schon ganz schön straff, aber nicht hoppelig, dafür kaum seitenneigung und sauberes einlenkverhalten @racemove du hattest recht, die federn haben sich noch gesetzt, nicht viel aber schon sichtbar nicht vergessen darf man aber: ich habe die fotos im hocken gemacht, also fast waagerecht! wenn man vor dem auto steht, ist der blickwinkel ganz anders und es fällt nicht ganz soo stark auf vor dem lackieren muss ich aber noch handanlegen lassen, die kotflügelkante nach unten legen lassen, um den kotflügel zu verlängern und nur einen kleinen falz stehenlassen, muss man ja zum lackieren und gegen den rost dann ist der freie raum nur noch minimal, so wie es sein muss! @g200-freak eigentlich sollte der zwischenraum schon gleich bleiben, jedenfalls wenn man nicht eine reifen/felgen-kombi aufzieht die den radumfang vergrößert gruß klasse |
Hallo Klasse !!
Ich finde, dass Dein Charade, mit den geilen Felgen/ Federn, einfach hammermässig aussieht !! Hast Du schön gemacht . Das Tüpfelchen auf dem I wäre da noch, die Bremssättel rot zu lackieren :wink: Grüsse Mike |
danke mike :oops:
das ich mit bremssättel noch was tun muss hab ich auch schon gesehen, wollt sogar grad noch was dazu schreiben, allerdings rot? ich weiß nicht, ich bin da doch ein sehr zurückhaltender mensch, was sowas anbelangt, ich dachte ich mach sie einfach schwarz, aber rot zum komplett schwarzem auto? auch nicht schlecht hier liegt noch ne packung blauer bremssattellack rum, aber den mach ich nicht drauf! ich mag ja auch keine aufkleber, manche nennen sie tribals :gruebel: .... gruß klasse |
blau könnte ich gebrauchen!
Ich hab meinen innenraum ja auch einigermassen blau gestaltet. Ist das eigentlich schwer das auf zu tragen?? |
nee das schaffst du, kein thema, ich weiß jetzt aber nicht, ob es zum sprühen oder zum pinseln ist
ansonsten ist es ein ganzes kit, mit vorbehandlung usw. wenn du es haben willst schau ich mal wo ich das habe :wink: gruß klasse |
@klasse
ich würde die in rot machen,da das dann richtig zur geltung kommt und außerdem hast du ja auch noch die GTI 16V schriftzüge auf den zierleisten,vión daher passt es dann ein wenig zum kontrast... meine werden ja auch noch rot gemacht,wird wahrscheinlich an dem tag geschehen,wenn ich meine verspoilerung drauf mache,da das auto dann eh 1 tag stehen bleibt... @G200-freak das ist nicht so schwer...mußt halt alles schön sauber bürsten und mit dem reiniger säubern und dann auftragen und ein paar stunden trocknen lassen... |
dafür müssen die reifen ab ne?
wie mach ich das denn dann?? oder soll ich reifen für reifen machen? ich bin auch noch am überlegen ob ich alle 4 oder nur die 2 vorne mache. @klasse was fürn blau is das eigentlich ? und ja , guck mal bitte nach wo du das hast! |
ja klar müssen die ab...
wie du das machst...?! 1)wagenheber hinten rausholen (falls vorhanden) 2)radschlüssel oder radkreuz holen 3)wagenheber ansetzen und erstmal soweit kurbeln,bis sich das auto ein klein wenig anhebt 4)mit dem radschlüssel oder radkreuz die radschrauben leicht lösen 5)wagenheber hochkurbeln bis das rad frei steht 6)radschrauben raus drehen 7)felge von der radnabe legen ...und das machst du so an allen 4 rädern...!!!!! :D 8) :wink: sorry,konnte es mir grad net so verkneifen... :oops: am besten wäre es das auto auf 4 böcke zu stellen,damit du gleich alle 4 bremssättel machen kannst,weil die farbe ja auch ne gewisse zeit braucht um zu trocknen und wenn du das rad für rad machen willst,bist du nen ganzen tag oder sogar länger nur damit beschäftigt... mach wenn dann alle 4,weil wenn du nur die vorderen machst,dann sieht es aus wie versucht und net gekonnt... ist zwar für "Klasse" die frage,aber antworte trotzdem mal... das blau müßte so nen ähnlichen farbton haben,wie das jazzblue oder kornblumen blau auf dem VW Golf 4 drauf ist... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ROT....muss es sein....
so schauts dann aus...ist zwar von hinten.... gruss Renato |
@renato
das ist gesprüht, nicht? die deckung halt sich aber doch in grenzen oder hast du nochmals rübergesprüht? ist das ein lack der dafür vorgesehen ist? gruß klasse |
du kannst einen tremeratur lach nehmen aus den baumarkt. und nicht über die bremsschäuche sprühen das ist nicht gut.ambesten nimmst du den sattel von der scheibe aber du last den bremsschlauch drauf .putzen nit der bürste draht und dan mit den bremsreiniger drüber. und deine frage wieviel boden freiheit hast du vorn bein täger?
|
ich bin nun den ganzen winter gefahren....und bei uns salzen die EXTREM...!!!
und es sieht immer nocht tip-top aus.... der spray habe ich per zufall bei ATU für 12€ (ganz grosse dose!!) gekauft...ist recht gute quali.... die bremsschläuche kann man nachher mit reiniger wieder "putzen" gruss Renato |
jazzblue sagt mir jetzt ma nichts aber ich guck ma im internet.
ja also mal gucken wie ich das dann mache. Je nachdem ob das zu pinseln oder sprühen ist. Sonst deck ich einfach alles andere ab... dann muss ich mir mal irgendwie so klötze besorgen oder ähnliches wo ich den wagen draufstellen kann. hat da wer ne idee? sorry marty aber man versteht mal wieder kein wort....... EDIT : Jazzblue sieht ja mal geil aus, vorallem bei den Bremsätteln :-) Ach ja und kannst du mal gucken und dir nen Preis überlegen klasse? |
es reicht wenn du die Bremsen für jedes Rad einzeln machst und dann den Wagen über Nacht stehen lässt.
Evtl. würde ich noch die Felgen von innen abdecken, falls beim Trocknen mal was runtertropft |
ach so meinst du das
musste erstmal 3 mal drüber lesen....*grübel grübel* das is natürlich auch keine schlechte idee........hört sich gut an , DANKE!!! |
@g200-freak
soo, ich hab mal ins regal geschaut, leider war in der packung nur noch der reiniger, die dose mit der avus-blauen farbe fehlt :evil: doch daneben steht noch eine dose rot, allerdings kommst du billiger wenn du in eine ansässige filiale einer autokette gehts ob ich rot nehmen will, weiß ich noch nicht, was ich auf jeden fall weiß, das ich nicht sprühen will, sondern sauber abkleben und dann pinseln es sieht dann einfach sauberer aus jedoch sehen die scheiben/sättel schon irgendwie spielig aus in meinen 16" felgen, vielleicht nehm ich doch schlichtes schwarz :roll: gruß klasse |
werde es bei mir auch pinseln...
das ist auch mein problem,das bei mir die bremsanlage so verloren in den 16" aussehen...will evtl. bei mir eine etwas größere bremsanlage an der vorderachse anbringen... |
schade
na ja wo hast du die denn her? |
meinst du die bremsen?
|
nein, ich glaube er meint den bremssattellack
|
hab ich aus eBay...ist die FoliaTec farbe...
|
pinseln ist sicher die BESTE methode....da bringt man (bei 3 anstrichen) am meisten "farbbelag" drauf......und es hält auch sehr lange.....
es ist schon wahr...die bremsen "verschwinden" bei 16"-Räder...LEIDER... Renato |
man kann viel genauer arbeiten mit dem pinsel, das sieht wesentlich besser aus
gruß klasse |
wie viel boden freiheit hast du jetzt bei deinen charade vorn
|
meinst du mich?
wenn ja muss ich natürlich erst messen, bloß wo? den tiefsten punkt? oder stoßstange usw gruß klasse |
ich wette die farbe von foliatec ist mal wieder "foliatec"-teuer.
Gibts da ne billigere ca. gleichwertige möglichkeit. ich hab gehört man könnte im prinzip auch farbe ausm baumarkt nehmen! |
ich glaub die farbe von foliatec kostet so ca.25euro...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.