Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Nano-Technologie Lack Versiegelung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10780)

Pogonatherum 10.05.2005 14:13

Nano-Technologie Lack Versiegelung
 
Hallo,
ich habe heute meine Scheiben versiegeln lassen, ist total genial, den Scheibenwischer werde ich so schnell nicht mehr benötigen. Allerdings konnte mir die Firma nur die Scheiben versiegeln. Hat jemand eine Ahnung was eine Lackversieglung kostet? Wo sie im Raum Hessen bei welcher Firma durchzuführen ist?
Oder hat schon jemand, sich selbst an diese Versieglung getraut? Diese Sets kann man ja mittlerweile auch so kaufen.
Allerdings hat mir der Glasversieglungsfuzzie gesagt, das das nicht ganz so einfach wäre mit dem selber versiegeln.

Danke für Antworten

Grüße
Alex

DeadRabbit 10.05.2005 18:13

klar is das nicht so einfach, die wollen schließlich ihr geld damit verdienen :-D

power-gamer 10.05.2005 21:55

was ist denn so eine versiegelung? und wie kann man sowas do-it-yourself-mäßig machen? hätte schon interesse an einer versiegelten scheibe... was passiert dann damit?

Pogonatherum 11.05.2005 11:00

Die Frontscheibenversiegelung ist einfach genial.
Der Vorteil ist, daß sämtlicher Dreck, wie Fliegen, Pollen, Vogelschiss, etc. bei schon einfachem Regen heruntergespült werden. Das genialere an der Sache ist, ab Tempo 60 braucht man keine Scheibenwischer mehr. Die Tropfen zerspringen auf der Scheibe in winzig kleinste Tröpfchen und der Fahrtwind nimmt sie so einfach mit.
Was besseres habe ich noch nicht gesehen.
Grüße
Alex

klasse08-15 11.05.2005 11:04

nachteile sind:
-teuer
-verschmierte scheibe, besonders bei do it yourself, also sichtbehinderung bei sonne
-schnelles nachlassen der wirkung

je nachdem wie gut es gemacht wurde treten die nachteile weniger auf

gruß klasse

Pogonatherum 12.05.2005 11:48

also für alle Scheiben vom Fachmann habe ich 20 Euro bezahlt für die Glasscheibenversieglung. Hält ein Jahr, finde ich nicht unbedingt teuer, jeder Scheibenwischer kostet mehr.

Grüße

Alex

klasse08-15 12.05.2005 16:53

uhh das ist billig!
kenn das so um die 100-150 euro
hat der fachmann einfach rainex draufgeschmiert? wie lange soll der effekt halten?

gruß klasse

Pogonatherum 12.05.2005 18:37

Sie sagen es hält ein Jahr.
Ich habe die Versieglung zuerst bei dem Auto meines Bruders gesehen als ich sein Auto geliehen hatte. Er bekam ne neue Scheibe eingebaut und da machen die das als Service dazu. Die Scheibe ist mittlerweile 3/4 Jahr dran und mein Bruder meint, ist immer noch gut, vielleicht nicht mehr ganz wie am Anfang, aber funzt noch.
Grüße Alex

C-open 12.05.2005 23:11

Wo hast du diese Versiegelung machen lassen?

Grüße

C-open

Pogonatherum 13.05.2005 08:11

ABC Carglass in Oberursel, ist ganz praktisch Auto abgeben und nur 100 Meter nach Hause laufen :)

Pogonatherum 13.05.2005 08:13

Aber nichtsdestotrotz suche ich immer noch jemanden der mir sagen kann wo und wer eine Nano-Lackversieglung durchführen kann. Mir wurde zwar Polytop genannt, aber da gibt es eine Fa. in Dreieich die das Zeug vertreibt, aber die scheint die Autos nicht selber damit zu behandeln. Und Polytop in Neu Isenburg stimmt die Telefonnummer nicht mehr.

Grüße
Alex

Mini 14.05.2005 00:34

servus alex!

bist ja ganz bei mir in der nähe...komme aus usingen und arbeit in HG beim reifen jäger... *g*
ist das der scheibentyp an der hohemark (oder wie das heit)...?!

mfg erdem

Pogonatherum 14.05.2005 08:18

@mini Ja ist er. Zwischen Autoteile Fischlein und Post.

Ich habe jetzt auch jemanden gefunden der diese Nano Technologie aufbringt. Bei Neuwagen, d. h. nicht älter als 3 Monate, geben Sie, bzw. der Hersteller des Produkts 3 Jahre Garantie auf die Beschichtung. Kostenpunkt in der Copen Größe ca. 150 Euro. Autopflege Bessler in Oberursel. Handy 0173 4498551
Habe einen Termin am Donnerstag! 'Freu'
Grüße
Alex

Pogonatherum 21.05.2005 16:29

Hallo,

So habe nun meine versiegelte Karre zurückbekommen. Obs nun wirklich Nano ist oder nicht, keine Ahnung. Aber der Hersteller gibt 3 Jahre Garantie drauf. Kostenpunkt mit Innenraumreinigung und Außenwäsche, nur 150 Euro. Toppreis finde ich. Der blendet jetzt richtig in der Sonne.

Grüße

Alex

Kugel 21.05.2005 16:38

@Pogonatherum: Haben die auch ´ne Website?
Wenn ja, poste doch mal die Adresse.
Danke im voraus.

Gruß

Kugel

Pogonatherum 21.05.2005 19:23

Hy, sorry ich glaube nicht das die ne Webseite haben.
aber hier die Adresse:
Autopflege Bessler
Vorstadt 20
61440 Oberursel
tel. 06171 55182
o. 0177 5518200
Die benutzenWAX Guard Diamanthart von www.cartec-profiline.de

Das fühlt sich so genial an, da rutscht selbst ne Feder von runter.

Bitte schön

Alex

arnie96 06.05.2008 21:32

Und?
 
Hallo,

da das Thema jetzt gut drei Jahre alt ist, interessiert mich mal, ob die Nano-Versiegelung vom Lack wirklich drei Jahre gehalten hat und ein Regenschauer solange die perfekte Autowäsche gewesen ist...

Bin nämlich auch gerade am überlegen, ob ich eine Nano-Versieglung oder etwas ähnliches mache, nach ein bisschen rumgurken klebt ja schon ganz schön viel Dreck an der Kiste...

Im Forum und überall sonst trifft man nur auf Leute, die begeistert sind, oder die es völlig ablehnen... bei 150 Euro beim Autopfleger interessiert mich wie gesagt vor allem, wie lange der "Lotus-Effekt" anhält...

(Und: Bei versiegelten Scheiben... sieht man da bei Trockenheit einen Schmierfilm?)

War neulich in der Waschanlage und die macht ja nicht wirklich sauber... wenn es aber mit Nano-Versiegelung die perfekte Kombination ergibt, könnte man sich für 150 Euro über drei Jahre schon 'ne Menge Gewasche sparen...

Racemove 08.05.2008 09:40

eine schicht wird nicht lange halten, ich will demnächst mal liquid glass ausprobieren. da werden 4-6 schichten empfohlen und halbjährlich soll man wieder eine erneuern.

dennoch wird man auch mit dieser beschichtung eim auto nie perfekt sauber bekommen wenn man die waschanlage benutzt.

von daher ist handwäsche oder sb-waschbox immer noch das beste.

infos zu guten produkten findest du hier:
www.nikella.de und www.detailingworld.com

arnie96 08.05.2008 10:15

Macht denn eigentlich der "Spezialist" für die 150 Euro dann auch nichts anderes als den Wagen per Hand mit diesen Mitteln zu bearbeiten, oder verwendet der auch irgendwas, was man nicht selbst benutzen kann?

GasiGert 08.05.2008 16:11

Die kaufen ihr Zeugs natürlich nicht im OBI, sondern bekommen Industrieabfüllungen.
Aber die Wirkstoffe sind immer dieselben.

Spart Euch auch das Hantiere mit "Liquid Glass" oder "Swizöl".
Bringt nur kurze Aufhübscheffekte, ist unglaublich überteuert (im Falle von Swizöl je nach System mehrere hundert Euro) und macht eine Mordsarbeit beim Auftragen.
Auch wenn immer wieder was anderes behauptet wird!

Für das Geld kauf ich lieber meiner Frau was Hübsches.


Auf unsere Wagen kommt nach guter Handwäsche mit Abledern ein Standard-Carnaubawachs (5,80 Eur/500ml).
Auftragen, auspolieren, fertig.
Hält ein Jahr.

Und so ein hochgradig karzinogenes Nanozeugs kommt bei mir nicht in die Hütte.


Gert

Pogonatherum 08.05.2008 17:41

Hallo,

nun dann werde ich hier mal meine Erfahrungen schildern.
1. Zu der Glasversiegelung:
Die Glasversiegelung hält lt. Hersteller 1 Jahr, das kommt in etwa auch mit meinen Erfahrungen hin, jedes Jahr im Mai, lasse ich mir die Scheiben versiegeln, funzt einwandfrei. Von einem Schmierfilm bei Sonnenschein, habe ich bisher nichts bemerkt. Ich habe keinerlei Nachteile bei dieser Prozedur erkennen können. Doch einen: meine Scheibenwischer waren so wenig in Gebrauch das sie nun kaputt sind, die waren total hart geworden, haben nicht wirklich sauber gewischt.

2. Zur "Nano-Lack Versiegelung":
Hierbei handelte es sich wohl nicht um eine Nano Versiegelung. Die Versiegelung hält lt. Hersteller 3 Jahre. Ich bin der Auffassung das muß auf 1 1/2 bis 2 Jahre herabgesetzt werden. Im ersten Jahr, habe ich keinerlei Steinschläge zu bemängeln gehabt. Was entweder auf die positive Wirkung der Versiegelung zurückzuführen ist oder aber auf Glück. Im zweiten Jahr hatte ich auch nur einen Steinschlag, der war allerdings auf meinem in wagenfarbe lackiertem Kühlergrill, den hatte ich erst später eingebaut, daher keine Versiegelung. Von daher denke ich das Zeug erfüllt seinen Zweck schon, aber nun habe ich leider doch ein paar Steinschläge auf der Motorhaube. Resume: Ob Glück oder nicht, bei einem Neuwagen würde ich es wieder machen, jetzt aber nicht mehr.

Grüße

Alex

arnie96 09.05.2008 09:08

Und wie sieht es, mal abgesehen vom Steinschlag, mit dem Glanz und dem Waschen aus? Reicht dann 1 1/2 bis 2 Jahre einmal Wasser drüber und fertig ?

Racemove 09.05.2008 10:44

Zitat:

Zitat von arnie96 (Beitrag 295221)
Und wie sieht es, mal abgesehen vom Steinschlag, mit dem Glanz und dem Waschen aus? Reicht dann 1 1/2 bis 2 Jahre einmal Wasser drüber und fertig ?


:-) soetwas gibt es nicht!

@gasigert

das swizöl wäre mir auch zu heftig. lg ist ja recht preiswert, aber wenn man kein faible dafür hat brauch man das natürlich auch nicht wirklich :-)

GasiGert 09.05.2008 12:20

Ich schreib nur, wie es ist.

Liquid Glass hinterläßt auf meinem dunkelblauen Volvo immer so einen milchigen Schleier. Erst Recht auf den Kunststoffteilen; vor allem, wenn diese schon etwas verwittert sind.
Egal wie man vorher reinigt oder nachher poliert.
Sieht immer irgendwie schmuddelig aus.
Das kann einfaches Normalwachs besser.

Und nach zwei drei Wäschen und zwei Monaten perlt da garantiert nichts mehr.
Und genau dafür hatte ich mir als Vielfahrer und Wenigwäscher das Zeug mal angelacht.

Wer will, kann die anderthalb Flaschen, die ich davon noch habe, samt Schwämmchen und Anleitung für einen günstigen Kurs bekommen.
Ansonsten wandert das Zeug die nächsten Jahre auf meine Felgen.
Zumindest das Einbrennen von Bremsstaub vermindert LG im Verhältnis zu Wachs deutlich.

Aber nur dafür so viel Geld?



Gert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.