Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Was zu beachten bei YRV 1.3 Top 2001? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10962)

MeisterPetz 28.05.2005 13:43

Was zu beachten bei YRV 1.3 Top 2001?
 
Hallo,

ein Freund von mir interessiert sich für einen YRV 1.3 Top Automatik. Das Auto ist aus dem Jahr 2001 und hat ca. 60.000KM runter. Worauf muss man schauen, bzw. gibt es irgendetwas zu beachten, zB Schwachpunkte. Ich war wohl nicht ganz unschuldig an seinem Interesse für den Dai, und will natürlich nicht, dass er auf meine Empfehlung hin eine Gurke kauft. Bei den Cuores kenne ich mich ein wenig aus, aber über den YRV weiss ich so gut wie nichts. ;)

Danke im Voraus.

Rainer 28.05.2005 14:02

Hy :D

Ich nehme mal stark an dass es sich um ein 2WD Modell handelt.

Dein Freund sollte auf jeden Fall einmal eine probefahrt damit auf der Autobahn machen ob ihm der YRV 1.3 eh nicht zu laut ist. Er ist zwar schon 1000 mal leiser mit der Automatik und auch sehr gut zu fahren, aber immer noch ein wenig laut im innenraum ab Tempo 130.

Was gibts zu beachten? Hmm, aufgefallen so rechte wäre mir noch nicht wirklich was. Schauen ob die Klimaanlage geht (obs WIRKLICH kalt rauskommt wenn man sie einschaltet) sonst könnte eventuell der Kompressor schaden genommen haben oder einfach nur zuwenig Klimagas in der Anlage führen! NICHT auf diskussionen einlassen wie "Klimaservice wird nachträglich gemacht", fährt man länger ohne oder mit zu wenig Gas rum wird der Kompressor hin und das kostet RICHTIG geld.

Oder hat er vielleicht gar keine Klimaanlage? Ist vielleicht deswegen der Preis so günstig? Es wird schon sehr schnell sehr heiß im YRV wegen der großen Windschutzscheibe.

Von einem Autoankaufstest kann ich dir abraten, bringt in den wenigsten fällen was und ist meist nur rausgeschmissenes Geld da sie den YRV nicht kennen (oder kennen wollen).

Bei ca. 60.000KM laufleistung sollte man noch einrechnen das in kürze (spätestens bei 80.000km das Getriebeöl gewechselt werden muss).

Er soll mal schauen ob der Keilriemen quietscht. Das heisst Auto auf Standgas laufen lassen und soviele Verbraucher wie möglich einschalten (Licht, Gebläselüfter, Heckscheibenheizung,..) Ein tausch der Keilriemens ist für einen nicht geübten ein Ding der unmöglichkeit.

AHJA; wichtig.
Er soll darauf achten ob der Motor rasselt, so wie es sich typisch anhört wenn die Ventile eingestellt werden müssen.

Und probiert die Automatik ausgiebig aus bei der Probefahrt. Das heisst mit der Lenkradschaltung alle Gänge rauf und runter schalten und ihn auch Automatisch durchschalten lassen durch alle gänge. Der Kraftschluß reisst normalerweise NIE ab, ist eine durchgehende beschleunigung, lediglich beim schalten etwas schwächer (während er gerade schaltet).
Aber keine aussetzer.

Ich nehme mal an der vorbesitzer hat ihn Scheckheftmäßig gepflegt?


Ist das "zufälligerweise" dieser YRV hier?

http://www.weltauto.at/autos/bild_11...0353_32193.jpg

Den kann ich auf JEDEN Fall warm ans Herz legen!

Dieses Modell wurde beim Daihatsu Wonisch (Wien 21) immer Wartungsmäßig gepflegt!!

http://www.weltauto.at/gwboerse?SVC=DETAIL&ENV=WA!de!!!!!!1117195398944&BTRNR=131&BSTNR=10959&TIME=1117195416996&FRAME=LIST

Das Auto steht beim Porsche Wien Pragerstrasse, richtig?

Ich kenn das Auto persönlich und kenn in etwa seinen Lebensweg! :)

Dieses Auto ist in TIP-TOP zustand (wenn es DER ist)


PS: Der hat übrigens dieses geile Glasdach *sabber*

MeisterPetz 28.05.2005 14:08

"Columbo" Rainer schlägt wieder zu. ;) Der isses. Probefahrt wird heute Nachmittag gemacht.

Rainer 28.05.2005 14:14

SUPER, der ist wirklich super beinander! Der hat auch etliches an zubehör mit drinnen wie etwa die Rammschutzleisten seitlich, vorne und hinten! :)

Bei dem wurde übrigens vor knapp 2 Monaten eine neue Windschutzscheibe eingebaut ;) (Steinschlag- Abrechnung über Versicherung)

Rainer 28.05.2005 14:15

Wann steigt denn die Probefahrt?

Gegen 15h vielleicht? Vielleicht kann ich euch ja begleiten? (Ist nicht sehr weit von meiner Arbeitsstelle weg, arbeite in Klosterneuburg).

Inday 28.05.2005 14:16

Zitat:

Zitat von Rainer
Hy :D

Ich nehme mal stark an dass es sich um ein 2WD Modell handelt.

Und probiert die Automatik ausgiebig aus bei der Probefahrt. Das heisst mit der Lenkradschaltung alle Gänge rauf und runter schalten und ihn auch Automatisch durchschalten lassen durch alle gänge.

In Europa wurden leider keine 4x4 mit Automat importiert.

Auch Steershift waren bei den 2001-Modellen nicht Standart, sondern Option!!! Macht aber echt Spass, diese Option zu haben.

Es kann sein, dass beim Hochschalten vom dritten in den vierten Gang unter Mittellast der Gang ganz kurz durchrutscht. Das ist OK; das haben viele YRVs. Hat was mit der Programmierung des AT-ECU zu tun.

Auf was man wirklich beim YRV achten muss, ist so schwierig zu beantworten. Beim YRV geht eigentlich nichts kaputt und ist hier im Forum auch nichts Besonderes je diskutiert worden.

Du musst halt schauen, auf was man bei anderen Autos auch schauen soll. Zustand, Rost, Öl verschmierte Teile, Unfallfreie Karrosserie etc.

Der hat ein Glasdach? Cool, habe leider noch keinen gesehen mit Glasdach.

Ansonsten sind es sehr unproblematische Autos.

Lieber Gruss, Inday

bigmcmurph 28.05.2005 14:19

Sag mal Rainer, hast du eigentlich auch Hobbies außer
im Forum Detektiv zu spielen?? :lol:

Greetings
Stephan

Rainer 28.05.2005 14:19

Er hat diese Steershift "option" :D


Meines wissens nach wurde aber in Österreich die Automatik IMMER NUR mit Steershift angeboten!!

@Stephan

Es gibt nur SEHR wenige YRV's in Österreich und die die im Großraum Wien unterwegs sind kann ich beinahe alle zuordnen wo die wohnen. (bis auf den schwarzen YRV GTti mit Wiener nummer, da weiß ich nur dass er vom Daihatsu Reindl gekauft wurde/extra bestellt wurde da es den damals offiziell nur in Silber und Gelb gab zu dem zeitpunkt der Bestellung)

Inday 28.05.2005 14:21

Blau ist echt schön. Gefällt mir auch ausserordentlich gut.

PS: Habe letzte Woche den ersten YRV in grün gesehen. Das ist auch nicht übel, besser als im Prospekt! :-)

Rainer 28.05.2005 14:26

@MeisterPetz

Ich geh jetzt mal schnell einkaufen und fahr dann einen Sprung zu dem Porsche Händler hin und schau mir den an nochmal. Vielleicht sehen wir uns ja dann dort?

PS: Meine Handynummer ist in meinem Profil hinterlegt ;)

MeisterPetz 28.05.2005 14:50

Leider kann ich selbst aus Zeitmangel nicht dabei sein. Mein Freund ist mit seiner Gattin um 14:00 hingefahren, die Probefahrt sollte also so um 15:00 steigen. Leider erreiche ich ihn gerade nicht (ist ein Handy Muffel ;) ). Kannst ihn gerne ansprechen und von mir (Peter) grüßen und ihm deine Erfahrungen mit dem YRV im Allgemeinen und diesem Auto im Besonderen persönlich erzählen. Vor allem dass du die Geschichte des Autos kennst, wird ihn sehr interessieren.

Petra 28.05.2005 14:54

Rainer sollte sich selbständig machen mit einem Detektivbüro mit Autoverkauf ;)
Ich hab mir den blauen allerdings auch schon angesehen.. der ist echt hübsch.. wer schön wenn wir bald einen neuen Dai Fahrer begrüssen können!

MeisterPetz 28.05.2005 15:07

Vor allem, da er bisher oder noch einen VW (Beetle) hat(te?). ;) Das ist Überzeugungsarbeit. ;)

EDIT: Um es abzuschliessen, habe gerade erfahren, dass es mit dem YRV doch nichts gworden ist. Der Grund war, dass der Zustand des Auto innen angeblich furchtbar abgegriffen und abgeschmiert war, es drinnen gestunken hat und die Sitze schon durchgesessen waren. Kann man nichts machen, trotzdem danke an alle, insbesonders Rainer, für die Hilfe.

Rainer 28.05.2005 16:36

Zitat:

Zitat von MeisterPetz
Vor allem, da er bisher oder noch einen VW (Beetle) hat(te?). ;) Das ist Überzeugungsarbeit. ;)

EDIT: Um es abzuschliessen, habe gerade erfahren, dass es mit dem YRV doch nichts gworden ist. Der Grund war, dass der Zustand des Auto innen angeblich furchtbar abgegriffen und abgeschmiert war, es drinnen gestunken hat und die Sitze schon durchgesessen waren. Kann man nichts machen, trotzdem danke an alle, insbesonders Rainer, für die Hilfe.

Bin auch gerade zurück gekommen!
Diese deppen (bei dem Porsche Wien-Leasing) haben ja auch die Winterreifen hinten reingegeben, klar dass die Stinken. *grr*

Und ich denke die haben ihm das Auto entweder ausgeredet oder vergessen das Auto für die Probefahrt vorzubereiten. Denn als ich dort war (gegen 14:45) stand der Wagen immer noch in der 1. Reihe (also schwer eingeparkt), nicht gereinigt (aussen) und auch sonst nicht vorbereitet für eine Probefahrt....

Der arme YRV kann da gar nichts dafür dass die dort so dumm sind und die Autos nicht verkaufen wollen.....

SCHADE.....

Rainer 28.05.2005 17:08

Ich hab jetzt übrigens mal beim Porsche Wien Pragerstrasse angerufen und gefragt warum die die Autos nicht reinigen ;) *gg*

Naja, interessante auskunft des Verkäufers:

Der Kunde WOLLTE gar keine Probefahrt, er war NUR dort um sich das Auto am Platz anzusehen, hat nur kurz reingesehen und gemeint "das ist sowieso nichts für mich, ich will sowieso lieber einen Volkswagen".

MeisterPetz 28.05.2005 18:33

Da kann ich nichts dazu sagen, weil ich ja weder dabei war, noch das Auto "in echt" gesehen habe. Allerdings weiss ich sicher, dass die Marke keine Rolle gespielt hat (Vorgaben waren Automatik, Klima und 90PS), und wer nur einen VW will, wird wohl kaum bei dem Wetter an einem freien Tag durch halb Wien gondeln, um sich ein Auto anzusehen, dass er eh nicht will. Meiner Information nach war es der Zustand des Innenraums, aber was dort wirklich gesprochen wurde, bzw. wie der Verkäufer das Auto schlecht geredet hat, kann ich natürlich nicht wissen.

EDIT: Ich habe nochmal genauer nachgefragt. Wie gesagt, der Grund war der Geruch und der schmuddelige Innenraum, und vor allem die Möglichkeit, dass man den Geruch nie wieder rausbringt. Auf die Probefahrt hat er angesichts dieser Umstände verzichtet. Die Hände meines Freundes haben noch 2 Stunden nach Angreifen des Lenkrades gestunken. Die Sprache auf VW kam erst, als er nach weiteren Automatikfahrzeugen gefragt hat. Im Übrigen, nur reingeschaut hat er nicht, er ist auch drin gesessen, sonst hätte er ja auch die Sitze nicht bekriteln und das Lenkrad angreifen können. Das mit den Winterreifen habe ich ausgerichtet, aber er hat sich schon gegen das Auto entschieden. Trotzdem danke, dass du dem nachgegangen bist.

Rainer 29.05.2005 08:04

Naja, ich kann mich nur nach dem richten was mir der Verkäufer gesagt hat am telefon (hab nämlich via weltauto.at website eine Nachricht hinterlassen dass ich um rückruf bezüglich des YRV bitte).

Ein bissal komisch war der Verkäufer schon. Hab ihn quasi "angeschossen" warum die schmutzige Autos verkaufen wollen und dass das doch so nie funktionieren kann. Dann meinte er "nein nein, ALLE Autos von uns werden gereinigt, der YRV hätte sogar ein "Make-up" bekommen. Und auf meine frage hin warum sie denn die Winterreifen im Kofferraum reingegeben hätten meinte er nur, " ja wo sollen wir die denn sonst hingeben" Also ich find das echt saublöd dass die die Reifen in dem YRV reingelegt haben, das MUSS stinken.....

telecover 30.05.2005 23:30

Klingt doch ziemlich nach WAF=woman acceptance faktor.
Man sollte halt doch besser alleine zum Autokaufen gehen.

Mich würden Reifen im Auto und ein bisschen Sief nicht unbedingt vom Kauf abhalten, ansonsten hätte ich auch meinen Charade heute nicht.
Die Reifen waren auch im Kofferraum gelagert und sogar der Aschenbecher war noch voll.
Zudem sprang er noch nicht mal an weil die Baterie leer war...

Petra 31.05.2005 06:43

@telecover

WAF? Ich denke das wäre aber traurig das sich Männer bei ihren Investitionen so reinreden lassen... ich mein da gehts ja net um grad eben mal 150€ sondern um 10000€ aufwärts... ihr könnt ja viel auf die Frauen schieben.. aber ich bin nicht der Meinung das man euch beim Autokauf dermaßen manipulieren kann *g* Andernfalls seids echt arm dran :mrgreen:

beetletom 05.06.2005 02:19

Hallo Leute

Ich bin der jenige der dich für den YRV-Automatik interessiert hat.

Kurz zur Vorgeschichte:
Seit 1999 fahre ich ein VW Beetle TDI (gekauft als Vorführwagen mit 4000km). In den hintern beißen könnt ich mich heute noch das ich mir einen sau teuren Diesel (in Schilling 240000,--) und mit Handschaltung gekauft habe.

Fakt ist das Auto ist heute 6 Jahre alt und hat 44000 km am Tacho – für den Blödsinn gehöre ich heute noch an die Wand gestellt und erschossen. Wenn ich das Auto verkaufe glaubt mir sowieso keiner, dass der Tachostand stimmt.

Da ich zu 88% eigentlich nur in Wien von Bezirk zu Bezirk herumgondle, und mir das herumrühren im Getriebe unheimlich am Nerv geht, möchte ich mir jetzt auf ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe umsteigen – wie schon erwähnt Marke egal.

Meine Voraussetzungen sind: Benzin und ca. 90ps, AUTOMATIK, kein 5 Meter Auto , und das man was in das Fahrzeug auch einladen kann (geht nicht wirklich gescheit beim Beetle).

Da mein bester Freund (MeisterPetz) schon zum 2.mal ein begeisterter Daihatsu-Fahrer ist hat er mich für einen YRV begeistert. Das Fahrzeug ist genau mein ding. Gesucht und gefunden – bei Weltauto – bin um ca. 14h mit meiner Frau beim VW Händler gewesen wo der besagte YRV stand (und blau – meine Farbe). Beim ersten einsteigen in das Fahrzeug zog sich für mir ein echt grauslicher mief durch die Nase (die Fahrertüre war dabei offen) das mir schon alles verging, (und dass sagt euch ein Raucher) einfach grauslich. Meine Frau verzog nach 1er Sekunde nach dem einsteigen in das Fahrzeug sofort die Nase und winkte mit blicken sofort ab. Wir waren uns durch Blicke und Handzeichen sofort einig:“ des is nix bääähhh“. Und es stimmt wirklich meine Hände haben nach dem angreifen des Lenkrades noch zwei stunden später nach dem mief gerochen. Reifen hin oder her, meine angst war es wirklich den Gestank nie wieder aus dem Fahrzeug zu bringen.

Nennt es übertrieben, aber für mich zählt der erste Eindruck beim reinsetzen in ein Fahrzeug und wenn dir da gleich mal so ein Geruch (für mich grauslich) auffällt dann hat sich für mich die Sache schon erledigt. Der Fahrer sitz kam mir auch etwas extrem schwammig (durchgesessen) vor.

Die frage von mir nach gebrauchten anderen Fahrzeugen mit Automatik Getriebe in ungefähr derselben preisklasse hab ich natürlich gestellt (z.B. Golf), wir waren ja auch auf VW Gelände.

Zum Schluss noch eines: der Verkäufer hat für mich absolut keine schuld, er war die ganze zeit sehr nett, einsatzbereit und bemüht um uns, und ich möchte in keiner art und weise die schuld den für mich furchtbaren Geruch, in die Schuhe schieben. Verkäufer bleibt Verkäufer und muss verkaufen (logo). Um den zustand der Fahrzeuge muss sich die Geschäftsleitung mit ausreichend personal (damit mein ich nicht nur einsparen-einsparen-einsparen und den anderen alles darauf-multiplizieren) kümmern.

Grüsse
Beetle (noch Beetle Fahrer – suche noch weiter nach YRV-Automatik)

Petra 05.06.2005 08:09

Hey Beetletom...

Find ich echt interessant ... weil der YRV war ja auf Weltauto.at und gerade da werben die immer für besten Zustand der Autos... schade halt irgendwie das der YRV dort so verkümmert :( Wobei auf dem Foto der Website sieht er soweit ja gut aus ..

Viel Glück bei der YRV Suche!

Wie wärs mit einem Sirion 1.3 Automatik? :mrgreen:

MeisterPetz 06.06.2005 00:56

Ich hatte mal vor 2 Jahren auf Weltauto.at nach Autos gesucht, und beim Ansehen war von bestem Zustand keine Rede. Bei dem einen waren die Synchronringe des 2.ten Gangs verschlissen, was aber erst nach ca. 30 Minuten Fahrt zu Tage trat. Die Sitze waren auch dreckig und z.T. eingerissen. Das zweite war lackmäßig schon recht bedient, aber die betroffenen Stellen wurden dann vor dem Kauf neu lackiert. Innen war er aber ziemlich zerkratzt. Zudem ist es ein Unterschied, ob das Auto weniger oder mehr kosten soll. Beim L201, den ich praktisch geschenkt bekommen habe, waren mir Dinge wie dreckige Sitze und Beulen auch ziemlich egal. Bei 10.000Euro muss es aber schon in einem guten Zustand sein.

Gebrauchte Dais bekommt man halt schwer, und wenn sind die so zusammengeritten, dass sie sich nur ein Mechaniker leisten kann. Spricht zwar für die Autos, weil sie so lange gefahren werden, aber macht die Gebrauchtwagensuche sehr schwierig, überhaupt wenns Automatik sein soll. Der Sirion ist noch zu neu, dass man ihn halbwegs leistbar bekommt, zumindest die neue Version. Der Alte gefällt mir und sicher auch dem Tom wiederrum gar nicht. Neu würde ich mir allerdings keinen Dai mehr kaufen, dafür ist der Wertverlust in den ersten 2-3 Jahren zu hoch.

Petra 06.06.2005 10:21

Ich hatte schon viele Weltautos im Auge.. bin aber nie dazu gekommen mir eines anzusehen. Den gebrauchten L7 vom Reindl mit dem bin ich vollends zufrieden, das war dann wohl auch ein bisschen Glück.
Ein nagelneues Auto würd ich mir sowieso nie kaufen. Eben wegen dem Wertverlust.
Wobei .. wenn der Mira Gino zu uns kommt muss mich Rainer wahrscheinlich in der Wohnung festbinden *g*

MeisterPetz 06.06.2005 11:20

Das mit deinem L7 war Glück. Ich hatte vielleicht 3 Wochen vorher beim Reindl nach einem gebrauchten Cuore gefragt, und den einzigen den er hatte war der schwarze L201. Ansonsten hatte er eher wenig Hoffnung, dass er demnächst was reinbekommt.

Petra 06.06.2005 11:48

mhm.. ich weiss der L7 stand erst einen Tag dort... er bekam zwei L7 hinein... am selben Tag, der eine mit Handschaltung ging sofort weg und der Automatik hat wohl auf mich gewartet ;) dessen ehemalige Besitzerin hat sich glaub ich auch einen L251 gekauft... Rainer wollte auch nicht zum Reindl fahren, da er auch wusste das das einzig "leistbare" Auto dort der schwarze Cuore ist.. aber wir habens trotzdem probiert und da stand er dann ;)

yrv_driver 06.06.2005 13:31

Gibts denn in D soweing YRV's mit AT???

In der CH gibt es "Haufenweise" YRV's mit wenig KM die niemand kaufen will.
Generell sind YRV in der CH echte Ladenhüter, da verkauft sich der Cuore schon etwas besser.

So long

MeisterPetz 06.06.2005 13:54

Von D weiss ichs nicht, in Österreich gibt es nur den einen bei Weltauto. Im Cybasar gibts keinen. Vielleicht sollten sich alle Daihatsu Händler in ein Gebrauchtwagennetz zusammenschliessen, denn jeden einzelnen Händler abzuklappern, in der Hoffnung, dort ein entsprechendes Auto zu finden, kanns ja auch nicht sein.

K3-VET 06.06.2005 14:35

Hallo,

bei autoscout24.de sind 10 drin, bei autoboerse.de sinds 7, bei mobilde.de sind 8 drin. Ich habe aber nicht überprüft, ob welche in mehreren drin sind.


Bis denne

Daniel

TBR 07.06.2005 11:06

Viele YRV sind´s nicht, die hierzulande angeboten werden. Ohne Internet läuft da nichts. Mir hat auch erst der Dritte zugesagt, den ich mir angeguckt habe, nach hunderten Kilometern Anfahrt. Das Qualitätsniveau ist doch recht unterschiedlich.

Automatik ist in Deutschland generell selten, erst in der oberen Mittelklasse ist der Anteil wirklich nennenswert. Ich habe mich ja auch gegen Automatik beim YRV entschieden, obwohl ich sonst Automatik-Fan bin. Aber das Auto sollte erstens wirklich sparsam sein, und zweitens sollte der spritzige Motor nicht abgewürgt werden. Die meiner Ansicht nach tolle Schaltung (bis auf den Rückwärtsgang) und das noch mechanisch betätigte Gaspedal (keine Verzögerung in der Reaktion) machen diesen Schritt auch für mich mehr als erträglich. Das Fahren mit diesem Schaltgetriebe macht wirklich Spaß, ich hätte es erst gar nicht gedacht. Außerdem sehe ich beim jetzigen Subaru Outback meiner Eltern, dass auch nicht jedes Automatikgetriebe zu meiner Zufriedenheit arbeitet.

Grüße

Thomas

MeisterPetz 07.06.2005 12:54

Es kommt halt darauf an, wo und wann man fährt. Wenn man zu 90% zur Hauptverkehrszeit in der Stadt fährt, wird das Schalten schnell mühsam. Erste, Einkuppeln, Auskuppeln, Gang raus, und das Ganze um die 100Mal pro Fahrt. Nicht vergessen sollte man, dass man dann auch schneller eine neue Kupplung braucht.
Wenn man hauptsächlich Überland fährt, oder zu Zeiten, wo sich der Verkehr in Grenzen hält, ist ein Automat natürlich nicht so wichtig.
Tatsache ist, dass durch die Zunahme des Verkehrs, das Autofahren seinen Reiz für mich komplett verloren hat und absolut keinen Spass mehr macht, sondern nur noch Stress verursacht. Eine Automatik wird daher in Zukunft immer verbreiteter werden. Zur Zeit schauts in A noch traurig aus mit Automatikfahrzeugen, aber reden wir in 10 Jahren nochmal.

Inday 07.06.2005 13:04

@TBR, na dachte ich's mir doch. Ich kenne Dich doch aus dem Subaru-Forum?! Da hast Du Dich aber ganz schön stark gemacht für den YRV :-) Welcher Artikel war es denn schon wieder? Irgend etwas mit Drehmoment, oder so?

Wie auch immer, der YRV Top Automatic geht aber auch ganz ordentlich ab. Von Abwürgen des Motors kann doch keine Rede sein und sparsam ist die Automatic auch. So niedertourig wie mit der Automatic fährst Du wahrscheinlich mit Deinem "Handrührwerk" auch nicht.

Mit meiner Automatic habe ich einen durschschnittlichen Momentanverbracuh von nur 5,84 Litern/100km, hochgerechnet auf die letzten 83'000 km, gut nicht?

Gruss, Inday

Inday 07.06.2005 13:18

Zitat:

Zitat von TBR
Außerdem sehe ich beim jetzigen Subaru Outback meiner Eltern, dass auch nicht jedes Automatikgetriebe zu meiner Zufriedenheit arbeitet.

Grüße

Thomas

Was ist denn damit? Ich weiss OT, aber interessieren tut es mich dennoch.

Gruss, Inday

Inday 07.06.2005 13:32

Zitat:

Zitat von beetletom
Beim ersten einsteigen in das Fahrzeug zog sich für mir ein echt grauslicher mief durch die Nase (die Fahrertüre war dabei offen) das mir schon alles verging, (und dass sagt euch ein Raucher) einfach grauslich. Meine Frau verzog nach 1er Sekunde nach dem einsteigen in das Fahrzeug sofort die Nase und winkte mit blicken sofort ab. Wir waren uns durch Blicke und Handzeichen sofort einig:“ des is nix bääähhh“. Und es stimmt wirklich meine Hände haben nach dem angreifen des Lenkrades noch zwei stunden später nach dem mief gerochen. Reifen hin oder her, meine angst war es wirklich den Gestank nie wieder aus dem Fahrzeug zu bringen.

Nennt es übertrieben, aber für mich zählt der erste Eindruck beim reinsetzen in ein Fahrzeug und wenn dir da gleich mal so ein Geruch (für mich grauslich) auffällt dann hat sich für mich die Sache schon erledigt. Der Fahrer sitz kam mir auch etwas extrem schwammig (durchgesessen) vor.

Stimmt, habe da auch mal ein Raucherauto / Hundehalterauto gekauft. Ich dachte, das kriegst schon irgendwie raus. Nix da, der Geruch von abgestandenem Rauch und "nassem Hund" war trotz intensivster Innenraumpflege nach mehreren Jahren noch wahrnehmbar. Boahh!

Dieser Geruch kann sich überall einnisten; im Plastik, im Dachhimmel, in der Isolation, einfach überall.

Ein sauberes Nichtraucherauto hat da klar einen Wiederverkaufsvorteil.

Gruss, Inday

MeisterPetz 07.06.2005 13:55

Das kann ich bestätigen. Eine Bekannte hat mal ein Raucherauto gekauft, einen VW Passat. Sie hats dann mit Febreze oder so einem Zeug probiert, wonach der Wagen stark nach Rauch und noch wiederlicher nach dem Mittel gerochen hat. Mit der Zeit wurde der Febreze Geruch schwächer, der Rauchgeruch ist geblieben. Nach 1,5 Jahren hat sie das Auto dann wieder verkauft, weils nicht auszuhalten war bei geschlossenen Fenstern. Den YRV werden die auch mit dem Geruch sicher nicht für mehr als 8000 anbringen, oder sogar weniger. Gerade Rauch bringt man aus so einem Auto nicht mehr raus.

telecover 07.06.2005 15:30

Ein Auto nach Österreich zu importieren ist ja mittlerweile ziemlich einfach geworden.
Wird wohl aber auch auf die Entfernung ankommen. Ich glaube kaum, dass BeetleTom grosse Lust hat nach Hamburg zu fahren um einen YRF zu besichtigen der dann wieder nicht passt. Also müssen wir die Suche schon mal auf den süddeutschen Raum einschränken.

TBR 08.06.2005 14:34

@ Inday: Ja, zur Zeit "tanze" ich "auf mehreren Hochzeiten". Was das Auto meiner Eltern betrifft, findest du alles im Subaru-Forum, meine Kritik an der Automatik steht im Thread zum 3-Liter-Legacy. Hierher gehört das nicht.

Ich denke eigentlich nicht, dass ich mich dort "für den YRV stark gemacht" habe, ist auch gar nicht meine Absicht gewesen. Es ist nur gerade das Auto, was ich am meisten fahre, so dass ich einen Vergleich habe, und ein paar Sachen sind beim YRV doch besser als beim Outback, so insgesamt die Federung, das Licht und das Platzangebot auf der Rückbank. Setzt man Preis und vorherige Erwartung an das Auto ins Verhältnis zum Gebotenen, bin ich mit meinem Kleinen doch deutlich zufriedener.

In der Stadt fahre ich mit dem Schaltgetriebe übrigens äußerst selten über 2000/min, meistens zwischen 1000 und 1600 Umdrehungen. Mit der Automatik des Outback liegt man meist zwischen 2000 und 3000. Deshalb braucht man damit auch mehr Benzin als laut Norm, wogegen ich mit der Schaltung zumindest in der Stadt darunter liege (knapp 7 statt 7,6 Liter).

Ich denke aber, dass die Automatik beim YRV durch die längere Übersetzung Überland etwas bessere Verbrauchswerte bringt. Unter 6 Liter komme ich nicht, bei konstant 100 km/h sind es 6,1 Liter.

Bei Autobahnfahrt, die bei mir einen großen Anteil hat, liegt der Verbrauch bei gut 140 km/h bei rund 7,2 Liter. Alles in Allem habe ich einen Schnitt von 6,94 Liter über 5000 km.

Irgendwann werde ich wohl mal höheroktaniges Benzin probieren, vielleicht bringt´s was.

Grüße

Thomas

Inday 09.06.2005 11:17

Zitat:

Zitat von TBR
Ich denke aber, dass die Automatik beim YRV durch die längere Übersetzung Überland etwas bessere Verbrauchswerte bringt. Unter 6 Liter komme ich nicht, bei konstant 100 km/h sind es 6,1 Liter.

Bei Autobahnfahrt, die bei mir einen großen Anteil hat, liegt der Verbrauch bei gut 140 km/h bei rund 7,2 Liter. Alles in Allem habe ich einen Schnitt von 6,94 Liter über 5000 km.

Irgendwann werde ich wohl mal höheroktaniges Benzin probieren, vielleicht bringt´s was.

Grüße

Thomas

ROZ 95 ist irgendwie optimal für den ÜRF.
91-er ist zu wenig und wird dann richtig durstig, 98-er bringt keine Verbesserung.

Stimmt, der ÜRF Automat braucht Überland und auf der Autobahn etwas weniger. Also, ich war mal mit konstanten 90 bis 100 unterwegs, da habe ich lediglich 4,6 Liter gebraucht (gääähhhn). Bei konstanten 140 sind's dann schon etwa 6,5 Liter. Und lange viel schneller mit dem ÜRF zu fahren, macht keinen Spass mehr. Er wird etwas zu laut und auch unruhig (Seitenwind, Spurrillen und so).

Gruss, Inday

Rainer 09.06.2005 12:05

@Inday gegen die unruhe und die "verfolgung von Spurrillen" im YRV gibts mitteln und wege!

(Die blöden Bridgestone Potenza Reifen im Forum 165/65/14 sind echt ein graus).

Inday 09.06.2005 12:54

Stimmt, Bridgestone sind einfach zu hart und zu laut.

Darum fahre ich auch Conti. Die sind Welten ruhiger und weicher. Aber das mit der Unruhe hat mit dem Konzept des Wagens zu tun, nicht mal unbedingt mit den Reifen oder dem Fahrwerk. Die recht hohe Karrosserie, der recht kurze Radstand etc. ist nicht das Optimale für hohe Geschwindigkeiten. Aber auch das geht noch. Es ist einfach, dass der ÜRF bei hohen Geschwindigkeiten zu laut wird. Es sind nicht die Wind- oder Abrollgeräusche, sondern es ist der Motor, der dröhnt.

Es ist nicht so, dass der ÜRF bei hohen Geschwindigkeiten nicht fahrbar wäre, nein, der geht ganz flott. Wenn ich's aber mit meinem Subi vergleiche, dann klebt der noch bei 180 wie angegossen auf der Bahn, während beim ÜRF dann schon Konzentrationsübungen angesagt sind, vor allem, wenn die Bahn nicht ganz sauber oder es etwas windig ist.

Gruss, Inday


PS: Ich weiss, am Fahrwerk liesse sich auch noch Einiges tunen, aber da ich mit dem ÜRF eh selten schneller als 130km/h fahre, rendiert das für mich eher nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.