Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Plötzlicher Motorausfall (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11014)

YellowSubmarine 04.06.2005 15:09

Plötzlicher Motorausfall
 
hallo zusammen,

kürzlich hatte ich mit meinem kleinen folgenden zwischenfall: ich war auf der autobahn unterwegs, hatte so ungefähr 140 kmh drauf als sich plötzlich und ohne vorwarnung der motor verabschiedete. sämliche anzeigen fielen auf null, lediglich das radio und das licht blieben an. ich befand mich gott sei dank kurz vor einer raststättenausfahrt, so dass ich ohne probleme mit dem restschwung rausrollen konnte. am parkplatz schaltete ich erstmal alles aus und versuchte neu zu starten und ... da war er wieder! ist jemandem von euch sowas schon mal passiert?

nun ja, ich hab ja eh in ein paar tagen den 15.000 km kundendienst, da werde ich das auf jeden fall ansprechen.

sonnige grüße aus nürnberg
tatjana

CuoreMP376 04.06.2005 16:02

Ich kenne das vom 89er SUBARU Legacy meiner Eltern, der hat das bei 240km/h in Italien auf der Autobahn gemacht. Schwupp, plötzlich alle Anzeigen aus, Tacho auf null, ebenso DZM. Mein Dad hat ihn dann einfach rollen lassen, bei ca. 180 kam er wieder. Wie gesagt, das hat er nur zwei mal gemacht und nur in Italien, beide Male bei ca. 240...
...hier in Dtl. ist das nicht passiert, auch nicht bei 240!! :confused:

Achja, Ursache blieb bis zu seinem Ableben unbekannt. :nixweiss:

Gruß MArtin

MrHijet 04.06.2005 16:21

Offtopic: Bei 240 km/h in Italien ? ;-)

copen83 04.06.2005 17:54

Oh das ist aber nicht so doll :( .
Wenn dein Händler rausbekommt woran das liegt, kannst du da hier mal bitte bescheid sagen.
Ich drücke dir die Daumen dass das nicht nochmal vor kommt.

Gruß

Gaston

62/1 05.06.2005 00:05

Hallo,
hatte das selbe bei meinem Gran Move...
Nur das es hier auf einer kurvigen unbeleuchteten Landstraße war und nachts... war gar nicht lustig. Da war die komplette Elektrik incl. Licht und Warnblinker für 5-10sec tot!
Der Fehler war eine kaputte Steckverbindung im Motorraum. Da ist Feuchtigkeit eingedrungen und hat alles lahmgelegt.

Gruss Rene

CuoreMP376 05.06.2005 11:39

Zitat:

Zitat von daniel_nrw
Offtopic: Bei 240 km/h in Italien ? ;-)

//ebenfalls OT:
Ja, richtig gelesen!!
Ich weiß, darf man nicht, aber damals anfang der Neunziger hat das die Carabinieri nicht so sehr gestört.
Mein Dad hat eine Steife mit 200 auf der Atobahn überholt, dummerweise hatte die sich zwischen zwei LKW versteckt. Mein Dad ist dann rechts rüber und erst mal mit 130 weitergefahren, aber die Carabinieri hat das anscheinend nicht gestört und sind uns nicht nachgefahren. Ergo: Vollgas weiter!!
Zudem war das zu Pfingsten, da sind die froh, wennn so ein paar Touris Geld mitbringen und drückenein Auge zu. Wie das jetzt ist weiß ich nicht.
Mittlerweile wird ja die Zeit von Mautstation zu Mautstation gemessen wenn ich mich nicht täusche...
//OT off

copen83 05.06.2005 21:16

und jetzt jagt ein in der gegend um Rom ja auch der Lamborghini Gallardo

Gruß

Gaston

power-gamer 06.06.2005 23:29

Zitat:

Zitat von g.m.
und jetzt jagt ein in der gegend um Rom ja auch der Lamborghini Gallardo

Gruß

Gaston

ehrlich ??? :eek:

copen83 07.06.2005 00:08

schau mal hier
http://www.rtl.de/auto/news_861704.php

http://www.rtl.de/images/fotos/auto/...ei_front_i.jpg

MeisterPetz 07.06.2005 02:32

Da ist man doch gerne Polizist. ;)

YellowSubmarine 10.06.2005 20:16

soooo ... um nach den zahlreichen abschweifungen mal wieder zum eigentlichen thema zurückzukommen ;-) : heute war ich mit meinem kleinen beim kundendienst und ölwechsel und habe meinen händler bei der gelegenheit mal auf das oben geschilderte problem angesprochen. er hat daraufhin den fehlerspeicher ausgelesen, doch es war kein fehler gespeichert. er kann sich auch selbst nicht erklären, woran es lag, denn so etwas ist ihm bisher noch nicht untergekommen. die nachfrage bei einem befreundeten weiteren Händler hat auch nichts ergeben. tja, das heißt also, ich bin genau so klug wie zuvor und kann nur hoffen, dass mir das nicht noch einmal passiert. :roll:

wie dem auch sei, den spaß an meinem kleinen lass ich mir trotzdem nicht verderben :-)

gruß
tatjana

Rainer 10.06.2005 21:21

Ich hab da eine idee Tatjana!

Kann es sein dass dein Schlüsselbund "etwas dicker" ist???

ICH würde die wegfahrsperre verdächtigen, denn wenn etwa ein paar schlüsseln oder Metallanhänger ÜBER den Schlüssel hängt dann kann es dazu kommen dass die wegfahrsperre aktiv wird....

copen83 10.06.2005 21:27

das ist aber sehr gefährlich
Weil wenn das Lenkradschloss einrastet da sieht es böse aus.

Gruß

Gaston

Rainer 10.06.2005 21:31

Zitat:

Zitat von g.m.
das ist aber sehr gefährlich
Weil wenn das Lenkradschloss einrastet da sieht es böse aus.

Gruß

Gaston

Nein, nein, nicht falsch verstehen, NICHT die Lenkradsperre geht an sondern die WEGFAHRSPERRE, das heisst der Motor springt nicht an /stirbt eventuell ab, ich hab letzteres aber noch nie versucht, lässt sich aber mit Alufolie testen NACHDEM der motor läuft einfach alufolie um den schlüssel wickeln. (ich werd das morgen auch mal testen) !

YellowSubmarine 10.06.2005 21:59

hallo rainer,

danke für den tipp, aber daran kann es auch nicht liegen, mein schlüsselbund ist alles andere als "etwas dicker" ... da ist nur der autoschlüssel und die fernbedienung dran (ein dicker schlüsselbund passt doch auch gar nicht in ein handtäschchen :D ).

gruß
tatjana

klasse08-15 10.06.2005 22:03

lenkradschloß ist doch beim copen immer noch mechanisch, oder? wenn ja gehts ja nur rein wenn der schlüssel rausgezogen ist, da also keine angst

gibt aber auch autos mit elektronisch auslösendem lenkradschloss, ich hab mal beim praktikum (überwachungsverein) einen mercedes gehabt bei der es nicht ging wohl ein fehler der kaum gefunden wird, aber der wachsame und motivierte praktikant hats gefunden :twisted:
und der besitzer war sauer, weil es richtig kohle kosten wird :wink:

gruß klasse

RMTech 10.06.2005 22:06

nein...nein...wenn das auto läuft....dann läuft es auch...dann hat die wegfahrsperre dazu keinen einfluss mehr.......

die wird nur beim STARTVORGANG initialisiert....

gruss Renato

guuh 11.06.2005 14:36

Plötzlicher Ausfall
 
Hallo...schonmal an elektromagnetische Strahlung gedacht ? Beispiel: Die A8 bei Saarlouis - da steht ein Sender - früher sind dort reihenweise die Autos ausgegangen - bis zum völligen Kollaps - auch Herzschrittmacher - Grund: Ein Radiosender an der Autobahn - heute ist die Autobahn mit einem Gitternetz zweck Ableitung überzogen - seitdem ist dort Ruhe - und die heutigen Autos sind sehr anfällig geworden, was diese Strahlung betrifft - es gibt diverse Foren im Netz und auch Berichte über solche "Ausfälle" - das komplette System fällt aus - das kann zwischen 5 und 30 Sec. dauern - und wenn man aus dem Bereich der Strahlung ist - läuft es wieder (gibt auch ausnahmen - dann ist ein Steuergerät fällig) - vieleicht war es ja ein HÄÄÄÄNDI-Sender:-))

copen83 11.06.2005 18:47

Stimmt, das Lenkradschloß rastet ja nur ein wenn man den Schlüssel zieht.
Hatte ich vergessen ;)

Gruß

Gaston


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.