Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Gran Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=120)
-   -   Remus am Gran Move - auf dauer sehr nervig... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11081)

62/1 11.06.2005 15:51

Remus am Gran Move - auf dauer sehr nervig...
 
Hallo,

hab ja schon seit längerem einen Remus ESD an meinem Schlitten drann und wollte mal meine Erfahrung kundtun.
Anfangs war der ja richtig harmlos... jetzt aber nach so 20.000km hat der sich so richtig eingeröhrt :D . In der Stadt und auf der Landstrasse klingt der gut kernig. Im Zusammenspiel mit dem Lufteinlass via Lufthutze lässt er bei offener Drosselklappe voll das Tier raushängen... Zwischen 2500 und 4000 RPM das Pedal ans Bodenblech gedrückt und so ziemlich jeder getunte Golf oder 3er ist ein witz dagegen.

ABER die Schattenseite heisst langstrecke - ich bin jetzt 2 mal Koblenz München und zurück gefahren und das macht nicht wirklich spass. Ab 140 wird der ESD richtig laut und auf Dauer unangenehm. Bei Steigungen und fast Vollgas bei Tempo 120 bläst es einem fast die Ohren weg. Ruhe herrscht erst wieder bei annähernd 180 - was auf dauer mit 90PS aber schier unmöglich zu halten ist (vom freien Fall der Tanknadel mal ganz zu schweigen).

Zum Thema Spritverbrauch des GM^s bei längeren Touren (je 560km):

Hinfahrt nach M mit 3 Personen plus Gepäck - Tempo war meist um die 140 / 150 => 8,5l / 100km

Rückfahrt nach KO nur eine Person ohne Gepäck - Tempo konstant 120 => 6,3 l / 100km

erneute nach M mit einer Person, etwas Gepäck Tempo zwischen 120 und 130 + 2 längere Staus => 6,6l / 100km

Rückfahrt mit 3 Personen bis unters Dach geladen - Tempo zwischen 120 und 140 => 7,6l / 100km

Da kann man nicht wirklich meckern :D

Gruss Rene

klasse08-15 11.06.2005 16:13

genau deswegen bin ich auch nur mit 120-130 km/h auf der bab unterwegs, bis auf kurze ausnahmen :oops:

und auch die sache mit der auspufflaustärke auf der langstrecke ist der grund, warum ich die sportdinger nicht mag
lieber einen offenen luftfilter, denn den hört man nur unter vollgas ziemlich laut und da störts mich überhaupt nicht :wink:

gruß klasse

kiter 11.06.2005 18:45

memmen!!! ;)

mein sebring esd is auch laut wie hölle, aber mich stört das kein bischen *gg*

die leute die letztes we in köln hinter mir gefahren sind werden bestätigen können wie laut der pott is

Paule 11.06.2005 22:51

Zitat:

mein sebring esd is auch laut wie hölle
Na, so laut auch wieder net, is halt sportlich, als ich bei mir ab Kat nur Rohr hatte, das was laut aber noch erträglich, meiner Meinung nach.

kiter 11.06.2005 22:53

also im auto schepperts noch besser als wenn man ihn von außen hört

seit ich den sebring drunter hab hör ich auch netmehr so laut mucke, sonst hör ich ja den auspuff netmehr ;)

CuoreMP376 11.06.2005 23:09

Ich unternehm auch nichts in Sachen Sound, da ich viel mit meiner Fahrgemeinschaft mit konstant 120 km/h unterwegs bin. Und wenns halt dumm läuft, hab ich genau da nen Mords Krach...
25Tkm, davon 95% auf der Autobahn, ich denke, das kann echt nerven!

Gruß MArtin

Paule 11.06.2005 23:10

Zu leise soll es ja auch nicht sein, sonst fragt man sich immer: läuft der Motor noch oder steht er schon?

klasse08-15 11.06.2005 23:48

Zitat:

memmen!!!
pahhh
sorry aber macht ein esd wirklich sound?
er dröhnt, macht nur krach und man kann nicht mal leise unterwegs sein
richtigen sound macht ein saugmotor mit offenem luftfilter, gerade die 1.3er/1.6er dai. motoren, können so infernalisch brüllen, da prickels auf der haut, aber nur wenn man das will und vollgas gibt, sonst hört man nix

beim turbo ist ein popoff der richtige weg

gruß klasse

Reever 12.06.2005 01:10

also ich würd nicht sagen das der remus so laut ist.
meiner ist mir ehrlich gesagt noch zu leise, trotz anderem luftfilter.
aber vielleicht bin ja auch schon taub geworden durch lärm :D
von innen lässt sich eh nicht so genau sagen wie laut der ist. wie er sich von aussen anhört kann ich nicht sagen, bekomm das ja so selten mir das mein charade an mir vorbeifährt ;-)

aber zum verbrauch: den bekomm ich alleine ohne gepäck ohne probleme geknackt :D siehe unten

Teppi 14.06.2005 10:47

hallo zusammen,
also ich hab am toyot auch nen remus dran und der ist recht human, bissl brummen aber dennoch gesittet.
ansonsten kann ichs aber vollkommen verstehen, das es auch langstrecke nervig werden kann.

62/1 14.06.2005 23:16

Zitat:

Zitat von Reever
aber zum verbrauch: den bekomm ich alleine ohne gepäck ohne probleme geknackt :D siehe unten


Hallo, laut Deinem Spritanzeiger stehen da aber 8,2l :gruebel: :gruebel:

Also wenn ichs gaaannnzzz ruhig angehen lasse sind 5,63 drinn - für das Gewicht und den ikea-billy-mäßigen cw-Wert bin ich damit voll zufrieden...

Gruss Rene

Reever 15.06.2005 00:02

das war ja auch auf den maximalen wert bezogen..... :D
allzulange rechne ich dén verbrauch nicht nach und in der letzten zeit hatte ich es halt immer etwas nunja sagen wir mal was eiliger ;-)

power-gamer 23.06.2005 11:21

aaaalso...

ich fahre ja nun mittlerweile seit fast 2 monaten crx. und ich muss sagen, dass der offene lufi an meinem gti bei vollgas auf jeden fall genauso geil geklungen hat, wie jetzt bei meinem crx (offener k&n + remus 1x115mm)

also wenn man gemach fährt, dann hört man den remus auch nicht. erst, wenn man mal oberhalb von 4000rpm unterwegs ist und das gaspedal auf dem bodenblech liegt, dann brüllt der remus wirklich wie ein löwe. aber das wirklich auch erst ab drehzahl 4000 und "vollgas". ok, bei 6000-7800rpm schreit er dann wirklich wie hölle, aber dann will man ja auch nicht mehr "reden", sondern man hört nur noch zu :-D geil, sag ich euch!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.