![]() |
Mein *kleines* Projekt *hööööönck* :-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Da seit anfang des Jahres die anderen Marken es anscheinend auf meinen
Appi abgesehen haben (div. Male Vorfahrt mißachten, abdrängen usw) habe ich mich entschlossen, etwas mehr auf mich aufmerksam zu machen. Somit ist nach div. Arbeitsstunden folgende kleine Hupe in meinen Appi gewandert. Danke an Daniel, der mir aus 4mm Alublech eine Batteriehalterung gefertigt hat. Allerdings mußte ich für die Hupe ein paar Änderungen daran vornehmen. Ebenso die Halterung für die Hupe daran befestigen. Aber seht selbst ----------------------------------------- Chromfanfare BIG BLAST III, 12 V Artikel-Nr.: 847674 - LN (CONRAD) Wenn Ihnen der Klang einer Hupe einfach zu wenig ist: das Kompressor-Doppelhorn mit einem irren Sound. Optisch und akustisch ein Genuss. ----------------------------------------- Technische Daten: Schalldruck 115 dB · Frequenz 400/450 Hz Länge ca. 330/380 mm · Inkl. Kompressor · Für den Straßenverkehr zugelassen. ----------------------------------------- |
Na da kannst du die anderen ja jetzt zusammenhupen ;)
Gruß Gaston |
hehe, mach doch mal ne aufnahme, würd gern mal hören wies klingt... :-D
|
*huuuuuuuuuuuuuuuuup*
Super!! Seitdem ich die Hupe der neuen R-Klasse (noch nicht am Markt) in meinem Cuore habe, kann ich mir auch mehr Respekt verschaffen!! *ggg* Gruß MArtin |
Hehe.
Das wird schwierig. Denn das Equipment was ich für den Remus verwendet habe (ca 25 Jahre junges Technics Tape, genauso alte Sony Micros und Spannungswandler) schleppe ich nicht mal so eben wieder runter. Außerdem kann ich die Aufnahme nicht im Wohngebiet machen. Aber mal schaun was sich ggf noch so ergibt ;-) . |
Beim Treffen werden wirs ja hören, oder???
|
Türlich :D :D
Ich hup mir auf dem Platz den Weg frei ;-) |
Super heftig da machen die leute auf jeden fall platz.
|
Die alten Hupen vom Appi habe ich auch schon gegen zwei Zweiklangfanfaren ersetzt, aber Piet seine ist ja wahnsinn :D
|
Das macht bestimmt ne Menge Aufmerksamkeit, damit ist Platz garantiert.
|
Da das große Treffen ja vorbei ist, wollt ich mal fragen wie mein
*Hüpchen* denn so angekommen ist :D :D :D |
Top!! *ggg* Ne echte Respekthupe!!!
Und da kann ich gleich auch mal fragen: "Wie fandet ihr meine??" Gruß MArtin |
also ich muss sagen beide hupen sind nicht schlecht aber piet hat etwas mehr in die ohren würde ich sagen.
|
@Martin
Du hast ne Hupe ?? :D :D :D *duckundweg* :D :D :D |
Zitat:
Zitat:
|
immer diese truckerfanfahren oder la ku karatscha hörnchen
ich habe mir eine amypolizeisirene eingebaut das macht laune neben der normalen hupe habe ich somit noch 95 db heulton :D |
ich muss mir auch nee neue hupe besorgen die druck macht weil kleines auto laute hupe :twisted:
|
Wir haben mein *Hüpchen* auf dem Treffen mal gemessen.
In ca. 20cm Entfernung warens 127db. Im Abstand von ca. 1m warens immernoch 107db Leider weiß ich nicht mehr obs db oder db(A) waren. |
Mist, das hätt ich auch machen sollen.
Und anschliessend die Orginalhupe vom L251, z.B. von benrocky... |
@Rene
Schau dir mal die *Chromfanfare LAREDO 12 V* Artikel-Nr.: 852824 - LN bei Conrad an. Nur mit dem Platz und dem Geld wirst an deine Grenzen stoßen :D :D :D Oder du nimmst Artikel-Nr.: 234702 - LN Rest ist Fantasie ;-) |
wenn du die laredo hast
die laredo hat 107 dg und die laredo II hat 109 db laut der jeweiligen packung beim atu |
@Alfred
Guckst du allerersten Threat hier an. ;-) Da steht: Big Blast III sogar mit Einbaubildern ;-) . |
ja das ist deine das hast du ja geschrieben
doch du hast doch auf die laredo verwiesen vom conrad ich dachte die hast du auch drinne habe mich wohl verlesen ich habe jetzt auch noch mal nachgeschaut die laredo hat sogar 118 db und ist auf seite 803 im neuen katalog und die big blaster III nur 115 db |
Auf die Laredo habe ich nur verwiesen, da Rene (Whitecuore)
sich auch sowas zulegen will. ;-) Beide drin wäre der Hammer. :D Aber 1. ist mir die Laredo definitiv zu teuer und 2. bekomme ich die in MEINEM Motorraum nirgends unter. Zu den Angaben von Conrad sage ich lieber nichts. Keine Ahnung wo die die Angaben her haben. In der Anleitung/ABE zur BigBlast III steht auch was von 107db und nüscht von 115db. Aber die, die das *Hüpchen* auf dem Treffen vernommen haben, werden bestätigen können, das das Ding nen heiden *Lärm* macht. :D :D :D :D Marco meinte, das er selbst in 1m Entfernung den Druck gespürt hat ;-) obwohl die Hörner nach unten Zeigen. Ich finde sie einfach nur geil. Ich freue mich schon im Dezember auf das Gesicht des TÜV-Prüfers :D |
Also ich muss sagen die laredo ist defenitiv zu teuer. aber der 2 vorschlag ist auch nicht schlecht mit dem teil aus dem model bau da muss man nur einen lautsprecher montieren.
|
Einen LS ?
Das kann man doch mit seiner Anlage kombinieren :D |
dann wirds aber im auto laut und nicht draussen. :-)
|
ihr habt ideen
bald baut ihr noch ne zweite anlage auserhalb des wagens nur um auf euren kleinen aufmerksam zu machen zum schluss hatt er tausende von lautsprechern und ihr keinen platz mehr um euch rein zu setzen und zu fahren :D :lach: |
nee ich glaube so extrem wird es nicht aber da ich ja bald wieder mal ein jahr älter werde mal sehen vieleicht finde ich ja ein paar spender. :-)
|
Da sich ja eines der Hörner verabschiedet hat, werde ich mich für eine dieser
beiden "Hupen" entscheiden http://de.youtube.com/watch?v=fTRMJP...eature=related http://de.youtube.com/watch?v=rjR5K_...eature=related |
Hallo Piet,
mein Vater hat noch zwei originale Lokpfeifen. Beiden brauchen ca. 5bar in der Leitung. Die würde ich auch gerne mal tröööööööööten hören... |
Hi, also mir passiert es auch oft, dass ich auf der Autobahn abgedrängt werde und die Leute einfach nicht auf meine "Standarthupe" reagieren. Gibts es da einfache Lösungen, wo ich einfach eine bessere Hupe an den original Platz und Kabel anbringe?
|
Zitat:
Du kannst im Prinzip jede Hupe, die Dir gefällt, in Deinem Auto verbauen. Ich z.B. hab mir ne Doppelfanafare aus ner alten E-Klasse eingebaut, mußte nur ne neue Aufnahme zurechtbiegen und zwei Käbelchen verlängern. Grundsätzlich gut gefallen mir auch die Tutzen aus den Alfas, mal sehen, wann wieder mal so was bei ebay günstig zu schiessen ist. Den TÜV hat es übrigens gar nicht interessiert, was für ein Hersteller auf dem Hörnchen steht, Hauptsache es macht "Tut" und die Gläser bleiben in den Fassungen. :gut: :grinsevi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.