Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Sportluftfilter (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11406)

G200-Freak 14.07.2005 10:41

Sportluftfilter
 
Also vielleicht gibts dieses Thema schon aber man kann ja nich danach suchen :-)

Wir hatten letztens auf nem Parkplatz n bisschen blödsinn im Kopf und haben mal von nem Kumpel den Sportluftfilter aus seinem alten Honda Civic bei mir in den GTI 16 v eingebaut.

Ich muss ehrlich sagen ich war baff wie geil sich das angehört hat.
Nun würd ich ihm das Ding ja auch einfach abkaufen aber leider hat dieses Viech keine ABE.

Wer kann mir da empfehlungen geben zu Sportluftfiltern mit ABE und vielleicht nich ganz so hohen Preise?
Bitte am besten mit Links oder Fotos

charade 1,0 14.07.2005 20:38

Ich glaub die offenen Sportluftfilter haben allgemein keine ABE. Wirste um ne Einzelabnahme nicht herum kommen wenn alles legal sein soll. Die einzigen legalen Sportfilter sind meines Wissens nach die Einlegefilter von K&M etc. aber der Sound ist bei nem offenen Filter natürlich besser oder zumindest lauter. Musst bei nem offenen Filter aber evtl. auch mit etwas Leistungsverlust rechnen wenn du nicht grad ein extra AirIntake baust, weil der offene Filter warme Luft ausm Motorraum saugt (kalte Luft hat mehr Dichte...sollte klar sein was passiert). Hoffe ich konnte dir erstmal etwas weiterhelfen.

Reever 14.07.2005 20:55

für offene sportluftfilter bei ebay schauen... da bekommste immer "green twister"´s nachgeschmissen für so 60 tacken und mehr. die haben ein teilegutachten mit dabei.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...sPageName=WDVW

als normalen tauschfilter gibts bei ebay auch ab und zu mal was. hab für meinen k&n 3 euro oder so hingelegt (neu). im laden bezahlst du allerdings auch so an die 60 euro dafür, brauchst dich allerdings nicht ums eintragen oder so zu kümmern.
zum nachschaun:
http://www.racimex.de/content/de/aut...reinsaetze.php

G200-Freak 15.07.2005 09:12

also soweit ich weiss gibt es auc hOffene Sportluftfilter mit ABE bzw Teilegutachten.

Und Luft kann ich mir irgendwie nicht vorstellen dass ein Offener Filer wärmere Luft als ein Ansaugrohr reinzieht? das verstehe ich nich

beifahrertür 15.07.2005 10:16

Zitat:

Zitat von G200-Freak
also soweit ich weiss gibt es auc offene Sportluftfilter mit ABE bzw Teilegutachten.

fast alle offenen k&n's haben eine abe bzw. ein vergleichsgutachten aus östereich bzw. schweiz das hier vom tüv/dekra anerkannt bleibt

klasse08-15 15.07.2005 10:24

das hatten wir schon mal mit power-gamer durchgesprochen

die abe oder teilegutachten nutzen dir fast nix, weil sie nicht für dein auto sind
damit kann man aber die grundlegende eignung nachweisen
bleibt nur noch eine geräuschmessung und evtl. eine leistungsmessung, dann ist das §21 gutachten möglich, ein positiver abschluss ist aber nicht garantiert

ich weiß wer geräuschmessung durchführt und man muss mit ca. 80euro rechnen, bei mehreren teilnehmern wird es billiger
fraglich ist ob bei identischen fahrzeugen sogar ein gutachten reicht

wenn du willst kann ich mich erkundigen, ich will auch einen offenen luftfilter, schrecke bei den kosten jedoch auch zurück

gruß klasse

beifahrertür 15.07.2005 10:32

Zitat:

Zitat von klasse08-15
die abe oder teilegutachten nutzen dir fast nix, weil sie nicht für dein auto sind

ich denke mal das liegt dann teils wieder einmal im ermessen des prüfers, bei uns in der region ist das kein problem mit diesem vglg den o-lufi eingetragen zu bekommen...

G200-Freak 15.07.2005 12:33

Zitat:

Zitat von klasse08-15

wenn du willst kann ich mich erkundigen, ich will auch einen offenen luftfilter, schrecke bei den kosten jedoch auch zurück

gruß klasse

ja da wär ich doch mal sehr dafür, kannst ja einfach mal grob nachfragen wieviel sowas kosten wuerde und ich ruf auch mal beim Tüv an und frag nach.

klasse08-15 15.07.2005 13:10

frag vorallem ob wir uns das gutachten teilen können, da es das gleiche auto ist, haargenau das gleiche
aber ich glaub das geht nicht

das gutachten würde ein amtlich anerkannter sachverständiger (aaS)einer technischen prüfstelle vom dekra machen

gruß klasse

charade 1,0 15.07.2005 18:37

Zitat:

Zitat von G200-Freak
also soweit ich weiss gibt es auc hOffene Sportluftfilter mit ABE bzw Teilegutachten.

Und Luft kann ich mir irgendwie nicht vorstellen dass ein Offener Filer wärmere Luft als ein Ansaugrohr reinzieht? das verstehe ich nich

Naja um den offenen Filter zu montieren, fliegt ja der originale Lufikasten etc. raus. Bei den allermeisten Autos bei denen ich bis jetzt einen Blick unter die Motorhaube geworfen hab, war das Ansaugsystem so gebaut, das es die Luft im Bereich der Frontschürze bzw. nahe an den Öffnungen des Kühlergrills angesaugt wird, sprich dort wo der Fahrtwind einströmt (in den Motorraum des G200 konnt ich noch keinen Blick werfen). Wenn du jetzt den offenen Filter verbaust liegt der meist weiter im Motorraum drin, damit näher an den Wärmequellen des Motors und auch weiter in dem Bereich in dem sich die Wärme staut. Ausserdem saugt der offene Filter durch die größere (Ansaug-)Fläche mehr Luft u. zwar auch aus den warmen Bereichen des Motorraumes.
Aber wie gesagt es "kann sein" das dadurch etwas Leistungsverlust entsteht, es muss aber nicht zwangsläufig, je nachdem wie günstig oder ungünstig der Filter montiert ist.

G200-Freak 15.07.2005 21:24

falsch ! :-)

also das originale Ansaugsystem läuft verwirrenderweise unter den linken Blinker??????!?!?!?!?!?!?!

Wenn man also einfach teilweise die rohre auseinander schraubt kann man luft von hinter dem kühler abfangen.

Ich hab damals einfach den originalen aus dem Kasten genommen und den "Pilz" am ende drangeschaubt. das ging auch gut aber bringt bestimmt mehr wenn man alles rausbaut

Radbert 22.07.2005 23:18

Zitat:

Zitat von G200-Freak
Und Luft kann ich mir irgendwie nicht vorstellen dass ein Offener Filer wärmere Luft als ein Ansaugrohr reinzieht? das verstehe ich nich

Dann schau Dir mal genau an, wo das Ansaugrohr Deines Autos mündet.

[Bei meinem ganz vorne, direkt überm linken Scheinwerfer.]

[Und das ist auch gut so.]

Radbert 22.07.2005 23:20

Zitat:

Zitat von beifahrertür
Zitat:

Zitat von klasse08-15
die abe oder teilegutachten nutzen dir fast nix, weil sie nicht für dein auto sind

ich denke mal das liegt dann teils wieder einmal im ermessen des prüfers

Wär das echt son großes Problem, vor der HU das Serienteil wieder draufzumachen?

Ich mein, zwischen den HUs intressiert es doch eh keine Sau, womit ihr rumfahrt.

Wenn ich dran denke, wie ich meine Moppeds jedes Mal wieder umstricke

G200-Freak 23.07.2005 10:05

@Radbert
Ich hab da ja relativ wenig Ahnung aber wo is der Sinn und das gute daran, dass das Ansaugrohr oberhalb des linken Scheinwerfers mündet??

Ich hab bei meinem einfach das letzte Stueck rausgenommen und jetzt zieht er die Luft von hinter dem Kühler.

Zum Thema dass es keinen interessiert mit was du rumfährst, täuscht du dich. Ich denke schon dass die Bullen mal genau nachsehen werden wenn die dich mit weitaus lauter woher fahren sehen bzw hören.

charade 1,0 24.07.2005 18:42

Zitat:

Zitat von G200-Freak
@Radbert
Ich hab da ja relativ wenig Ahnung aber wo is der Sinn und das gute daran, dass das Ansaugrohr oberhalb des linken Scheinwerfers mündet??

Ich hab bei meinem einfach das letzte Stueck rausgenommen und jetzt zieht er die Luft von hinter dem Kühler.

Zum Thema dass es keinen interessiert mit was du rumfährst, täuscht du dich. Ich denke schon dass die Bullen mal genau nachsehen werden wenn die dich mit weitaus lauter woher fahren sehen bzw hören.


Ich geh mal davon aus, das Ansaugrohr endet eben genau deshalb oberhalb des linken Scheinwerfers, weil dort mehr kalte Luft angesaugt werden kann als z.B. hinterm Kühler... das wollte Radbert damit glaub ich sagen.

G200-Freak 24.07.2005 21:17

das bezweiffel ich aber sehr stark. an dieser stelle kann sich eigentlich nur warme luft sammeln denn dort is nach aussen alles abgeschottet

Radbert 25.07.2005 08:31

Zitat:

Zitat von G200-Freak
@Radbert
Ich hab da ja relativ wenig Ahnung aber wo is der Sinn und das gute daran, dass das Ansaugrohr oberhalb des linken Scheinwerfers mündet??

Je vorne, desto kälter die Ansaugluft (ohne Hutze).

Eine Staudruckaufladung wie bei Motorrädern mit gescheit gemachtem RamAir wird sich allerdings wohl nicht oder nur schwach einstellen, da die Öffnung nach vorne ja doch noch abgedeckt ist. Selbst bei solchen Motorrädern mit gut abgedichteter Airbox ist der Effekt allerdings minimal, aber allein die kalte Ansaugluft bringt durchaus ein Plus an Streckenperformance gegenüber Ansaugung an einer "vorgewärmten" Stelle. Haben ein paar Zeitungen damals schon mal gemessen, iirc unter anderem die mo.

Bringt allerdings auch deutlich mehr Schmock im Lufi und verkürzte Wechselintervalle.

Zitat:

Zitat von G200-Freak
Ich hab bei meinem einfach das letzte Stueck rausgenommen und jetzt zieht er die Luft von hinter dem Kühler.

In Fahrtrichtung "hinter"? Das wär unproduktiv.

Zitat:

Zitat von G200-Freak
Zum Thema dass es keinen interessiert mit was du rumfährst, täuscht du dich. Ich denke schon dass die Bullen mal genau nachsehen werden wenn die dich mit weitaus lauter woher fahren sehen bzw hören.

Vor allem wenn auch der Rest der Schüssel bereits verdächtig aussieht - das kann ich mir schon vorstellen. Die Jungs haben zwar mit den Motorradfahrern im Grunde genug zu tun, aber die kriegen sie ja zumeist nicht :D Aber vom Lufi wird das Teil mit etwas Glück vornehmlich im Innenraum entschieden lauter und außen merkt man es vielleicht nicht so.

Das Hauptproblem bei der Eintragung wird aber das Abgasverhalten sein, zumal ein etwaiges Gutachten hierzu auch recht teuer ist.

G200-Freak 25.07.2005 10:10

na ja mal sehen , ich bekomm jetzt eh demnächst meinen offenen von Raid und das viech hat sogr tüv, d.h. vielleicht kann mans auch eintragen

klasse08-15 25.07.2005 16:58

@radbert
das man den offenen luftfilter nur im innenraum hört kannst du vergessen
hast du das schonmal gehört? mach mal einen selbstversuch :wink:

gruß klasse

taz 25.07.2005 17:08

ich bräuchte für meinen gtti auch noch einen luftfiltereinsatz. keinen offenen. es gab früher mal einen von k+n. jetzt nicht mehr, weiß jemand von einem anderen hersteller?

klasse08-15 25.07.2005 17:45

@taz

beim GTti ist ein offener luftfilter aber sehr diskret
man hört kaum was und kann ihn toll verstecken
vom turbolader kannst du einen schlauch direkt zum rechten radhaus legen, dort ist ein loch (ich glaube da saugte der originale kasten an(???)), das loch machst du etwas größer und legst den schlauch durch, nun brauchst du einen offenen luftfilter der dann im kotflügel platz hat
leider muss du dafür den kotflügel abnehmen
vorteile:
saugt saubere, trockene luft
man sieht kaum was
mehr platz im motorraum
geringere ansauglänge

ich fahre so schon ein weilchen rum

gruß klasse

taz 25.07.2005 18:18

ich möchte aber keinen offenen. da kreigt mir der motor zuviel luft und magert oben herum stark ab. hab zwar einen einstellbaren kraftstoffdruckregler, aber traue der sache nicht ganz. außerdem möchte ich vorn rechts einen ölkühler einbauen. links den wasserkühler für den zusätzlichen ladeluftkühler.

G200-Freak 29.07.2005 18:52

also ich hab meinen jetzt drin
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...ME:B:EOAB:DE:6

hört sich vom Klang sehr geil an.

Ob es was im unteren Drehzahlbereich bringt muss ich noch testen

Rainer 29.07.2005 18:56

Vergiß nicht dass du damit deinen Ölwechselintervall HALBIEREN solltest!!

G200-Freak 30.07.2005 13:00

ich muesste vorallem mal generell einen machen lassen /selber machen

taz 14.08.2005 14:14

so, habe selber einen gefunden, bei ebay. gleich gekauft!!!
http://stores.ebay.de/Autoteile-Ulli...toreviewQQtZkm

G200-Freak 26.08.2005 09:28

also heute is zeit fuer ölwechsel :-)

ich mein normalerweise jede 10.000 km oder ??

Ich hab mal noch ne Frage , ich hab den Sportlufi momentan noch am normaeln Plastikansaugschlauch dran. Will ich aber noch ändern und mir n ansaugrohr ausm baumarkt kaufen, aber hat der G200 gti eigentlich nen LMM?

Ansonsten könnte ich ja eigentlich einfach das kaltluftrohr direkt an die stelle wo sonst der Lufi-kasten sitzt packen und dann daran der Sportlufi.

So isses ja eigentlich auch gedacht , ich weiss nur nich ob der G200 gti halt nen LMM hat

KadettGSICaravan 26.08.2005 10:38

Zitat:

Zitat von Rainer
Vergiß nicht dass du damit deinen Ölwechselintervall HALBIEREN solltest!!

Das musste mir mal bitte erklären, saugt Daihatsu die Luft durchs Kurbelwellengehäuse an wie ein Zweitakter? Da verstehe ich den Zusammhang nicht, was ein offener Luftfilter mit dem Motoröl zu tun hat.

klasse08-15 26.08.2005 15:47

ja er hat einen luftmengenmesser
also einen temperatursensor, den musst du dann irgendwie integrieren

gruß klasse

G200-Freak 26.08.2005 17:59

okay dannmuss ich mir was ueberlegen

charade 1,0 27.08.2005 21:53

Zitat:

Zitat von KadettGSICaravan
Zitat:

Zitat von Rainer
Vergiß nicht dass du damit deinen Ölwechselintervall HALBIEREN solltest!!

Das musste mir mal bitte erklären, saugt Daihatsu die Luft durchs Kurbelwellengehäuse an wie ein Zweitakter? Da verstehe ich den Zusammhang nicht, was ein offener Luftfilter mit dem Motoröl zu tun hat.


Der Offene Filter wird wohl eine schlechtere Filterwirkung haben, deshalb gelangen mehr Schmutzpartikel in den Brennraum und damit wird das Öl schneller verschmutzt. Das wäre jetzt meine Erklärung dazu, aber korrigiert mich wenn ich falsch liege. Durchs Kurbelwellengehäuse wird die Luft zumindest nicht angesaugt.


@G200-Freak: hast du eigentlich ausser dass der Sound sicher anders ist, Leistungsmäßig irgendwelche Effekte nach dem Einbau vom offenen Filter wahrgenommen?

KadettGSICaravan 27.08.2005 22:02

^^^ Das passiert aber nur wenn der Pilz nicht mit Filteröl benetzt ist, ansonsten filtert er besser als eine normale Einlage.

charade 1,0 27.08.2005 22:06

Stimmt an sich auch wieder, naja vieleicht kann Rainer das ja nochmal erklären...

G200-Freak 28.08.2005 10:24

Leistungssteigerung hab ich momentan keine bemerkt.

Aber man sagt ja dass n wagen durch nen offenen Filter besser im unteren Bereich zieht , na ja müsste ich mal testen wenn ich n drin hab und wenn ich ihn nich drin hab

KadettGSICaravan 28.08.2005 11:14

Ich hab bei einigen Opelmotoren die Erfahrung gemacht das der Pilz überhaupt nichts bring außer mehr krach, da fährt man mit einem Serienfilter besser, denn die Meisten Pilze ziehen zuviel aufgewärmte Luft vom Motor und setzt man ein Frischluftrohr drüber bekommen sie zu wenig Luft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.