Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Wasser im Auto! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11840)

Sonny Black 22.08.2005 08:43

Wasser im Auto!
 
Hi Leute!

Die heftigen Unwetter die zurzeit über der Steiermark in Österreich wüten sind anscheinend auch nicht ganz spurlos an meinem Charade vorbei gegangen.
Gestern wollte ich was aus dem auto holen und da stehe ich auch schon mitten drin! 10cm wasser auf der hinteren beifahrerseite!

Habe natürlich gleich den Himmel des autos gecheckt aber es war nix nass!

Wo könnte ich noch schaun? Wie kann ich testen ob die dichtungen wirklich dicht sind? bzw. wie dichten dichtungen wieder dicht...ähmm...richtig! :D
Bitte um eure Hilfe!!!

Danke!

whitecuore 22.08.2005 08:49

versuch es mal an der heckklappe ob da der gummi richtig sitz,sonst wüsste ich auch nichts leider.

JapanTurbo 22.08.2005 08:58

Ist das Auto gestanden, oder bist du gefahren wie das Wasser eingetreten ist ??


georg

Sonny Black 22.08.2005 10:01

Nein das Auto ist ca. 2 tage im regen gestanden!!

JapanTurbo 22.08.2005 10:03

schau mal unter Teppich ob vorne auch Wasser steht.


georg

Sonny Black 22.08.2005 10:04

ja werde heute die sitze rausnehmen und schauen! aber gestern war's nur hinten rechts unterwasser! was kann des sein??? Will ka undichtes auto haben!!! :( Will den Charade herrichten!!!

Inday 22.08.2005 17:15

/* Blödelmodus ein */

Also, wenn dass Wasser sich unten staut, heisst das, dass der Wagen unten dicht ist.
Ich würde den Charade umdrehen, dann ist das Problem gelöst. :D

/* Blödelmodus aus */

Rainer 22.08.2005 19:14

@Sonny

Ich würde mal die hinteren Türen als fehlerquelle vermuten. Vielleicht hat einer der Vorbesitzer mal Lautsprecher eingebaut und sie dann wieder ausgebaut (Loch im schutzplastik hinter der Türverkleidung).

Bzw. der Dichtgummi der Heckklappe. Wenns wieder schon ist nimm dir einen Freund zur hilfe bewaffne dich mit einer Lampe, leg dich ins (zerlegte) Auto und dein Freund soll von aussen mit dem Wasserschlauch die Stelle suchen wo es naß reinkommt.

Ingo 22.08.2005 20:49

Wenn es ein 3-türer ist tippe ich auf die Ausstellfenster. Da ist es bei mir mal durchgekommen (allerdings nicht in den Massen!) Hab dan etwas an der Verriegelung rumgebogen das sie wieder etwas mehr Druck auf die Dichtung bringt und es war wieder gut.

bastelbaer 22.08.2005 21:55

Ich tippe auch auf die hinteren Ausstellfenster, wenns der Dreitürer ist.

Es sind die Dichtungen. Es gibt natürlich die Möglichkeit dass das Wasser wegen fehlendem Druck zwischen Scheibe und Dichtung reinkommt.

Was ich aber selber schon bei einigen Modellen auf dem Schrott gesehen und an meinem eigenen Wagen erlebt habe (und ich habe mich echt kaputtgesucht...), ist dass das Wasser zwischen Dichtung und Blechrahmen reinläuft.
Da hilft nur der Ausbau der Scheibe und er Dichtung. Dann den eventuell (und sehr wahrscheinlich) vorhandenen Rost unter der Dichtung zu entfernen und diese in Karosserie-Dichtmasse wieder einsetzen. (Kein Silikon, weil dieses unter Bildung von Essigsäure abbindet und dann darunter das Blech kräftig angreift und noch schlimmer weiterrostet).

Dann hast Du erstmal wieder Ruhe.
Bei der Gelegenheit guck doch auch gleich mal den "Rosttread" an, dann weisst Du, wo Du suchen musst und evtl. durch das Wasser schon ein Schaden eingetreten ist (Sitzbefestigung usw.)

Viel Erfolg, David

Sonny Black 23.08.2005 07:23

es is ein 5 türer und durch die hintere rechte tür rinnts durch!
dürfte des plastik innen sein! :)

Gibts hier einen Bremsenspezialist??

JapanTurbo 23.08.2005 07:35

Zitat:

Zitat von Sonny Black

Gibts hier einen Bremsenspezialist??

Meinst das hier der Wassereintritt begründet ist :yau:

Scherz beiseite...
Was brauchst den??

georg

Sonny Black 23.08.2005 08:37

naja als ich das auto gekauft habe und voll in die eisen ging hat das bremspedal ziemlich vibriert, das hat sich jetzt schon etwas gelegt aber die bremsen selber quitschen wie sau!! geht das weg wenn ich längere stecken fahr bzw. bremse?

lg

whitecuore 23.08.2005 08:39

wie lange hat er gestanden wie du ihn gekauft hast.

Sonny Black 23.08.2005 09:02

4 monate!

taz 23.08.2005 10:42

naja, da werden die bremsscheiben etwas rost angesetzt haben. es gibt betriebe, die können diese abdrehen. neue wären aber besser. falls du nicht so viel investieren möchtest, fahren und die scheiben vorsichtig freibremsen. falls keine besserung nach 200 km in sicht ist, wirst um eine reperatur nicht herumkommen.

was macht das wasser, hast ein ablaufloch gebohrt? falls das auto nicht auf einer ebenen fläche steht, dreh ihn doch einfach um, damit kann man auch die andere seite auf dichtheit prüfen.

Sonny Black 23.08.2005 11:05

i soll wirkli a loch bohren?? naja dann erspar ich mir das abdichten der tür, weils dann ja automatisch durch das loch im boden rinnt wenn wasser drin is! *ggg*

ok i werd schaun das die scheiben frei werden!
bringt ein bremsenreiniger was? oder gibts rost entferner für bremsscheiben?

Lg
Sonny

Juergen 23.08.2005 11:14

öhm des mitn loch bohren würd i vergessn hab ich schon gemacht aba nicht bei nen Dai :P. Bei unserer Firmenleiche Skoda Pickup hab i a 12 mm Loch beim Fussraum auf der Fahrerseite gebohrt das das Wasser abrinnen kann aba es steht trotzdem drinnen *gg* der beste Bremsscheibenentroster dich ins auto setzen auf irgend eine nicht alzusehr befahrene Straße mit ca. 30 kmh fahrn und ca 30 sec bremsen dann 20 sec runter und dann wieda 30 drauf und das halt öfters wiederholen :)

Sonny Black 23.08.2005 13:33

und dann geht der rost-belag runter meinst du?

lg

Sonny Black 24.08.2005 07:20

so, auto is jetzt innen /soweit) wieder trocken!
hab gestern alles rausgefetzt ahhm..ich meine fachmänisch abmontiert! *g*

Lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.