Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Charade Sedan 1.3i (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11915)

Frizzy 30.08.2005 22:08

Charade Sedan 1.3i
 
Hallo Zusammen,

Seit einer Woche habe ich einen Charade 1991. Es ist ein lustiger Wagen. Bis jetzt fuhr ich immer Deutsche oder Italienische Autos.
Wer wüsste wo man Unterlagen von diesem Wagen haben kann. Ich repariere vieles selber, aber ohne tech. Daten geht es nicht.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Grüsse
Martin

CuoreMP376 30.08.2005 22:27

Wenn das ein Carade mit Kofferraum ist heißt der nicht Sedan sondern Shortback...

Weitere Infos kann ich dir leider nicht bieten, folgen aber bestimmt noch von den Charade-Experten!

Gruß MArtin

PS.: Du hast eine gute Wahl getroffen, die dazu noch richtig selten ist!!
Vel Spaß damit noch!

G200-Freak 30.08.2005 22:42

was suchst du denn genau???
p.s. : das mit den deutschen und italienischen autos tut mir leid :-)

Racemove 31.08.2005 08:40

ein seltenes modell, rainers wirds freuen!

ich hab noch einen nagelneuen heckspoiler für den compact

Frizzy 31.08.2005 19:11

:?
Hallo Zusammen,
Erstmal vielen Dank für die herzliche Aufnahme im Daihatsu-Forum.
Hallo Martin, mir wurde der als Sedan verkauft.
Hallo G-200 Freak. Ich suche Reparatur-Anleitungen, oder zumindest Datenbücher. Das mit Oel kann ich noch selber messen, oder der Kerzentyp steht auch auf dem Motor.
Aber als Beispiel weiss ich nicht wann man den Zahnriemen wechseln muss. Oder auch Toleranzen bei Kupplung oder Bremsen.
Weiss jemand Bescheid.

Zu dem Wägelchen: Ich habe es mit 67'000 Km gekauft alle Service gemacht, (hier erscheit, das mit so ca 30'000 Km der Zahriemen gewechselt wurde; scheint mir sehr wenig Km, aber vielleicht altershalber?) absolut keine Rost, der ist wohl immer in der Garage gestanden!? Sehr gepflegt.
Zu bemängelt gibt es eigendlich nur, dass die Lenkung ein bisschen knarrt, dies werde ich aber wohl mit ein bisschen Schmierspray hinkriegen. Am Anfang hat die Kupplung, wenn der Motor kalt ist geschlagen. Dies ist jetzt aber zum grössten Teil vorbei, nachdem ich sie ein bisschen schleifengelassen habe.

Ja da habt ihr recht, selten ist er. Dies wird mir erst jetzt bewusst, obwohl ich im Kaufentscheid dies auch ein bisschen berücksichtigt habe. Wer kauft ein so kleines Auto mit Stufenheck? Aber mir gefällts.
Mein erster Wagen, ein kleiner Fiat hatte dies auch.

Vielen Dank für Eure Mails

Grüsse
Martin

62/1 31.08.2005 20:49

Hallo,

also dann will ich mal ein wenig Licht ins Dunkel der Bezeichnungen bringen.

Die Stufenheckversion vom G100 (genau G102s) trägt die Verkaufsbezeichnung Charade Sedan. Der Begriff Sedan ist englisch und bedeutet "Limusine" im amerikanischen (Slang) bedeutet ein Sedan ein Stufenheckfahrzeug.

Das Stufenheckmodell vom G200 - Nachfolger vom 100er (genau G203) trägt die Verkaufsbezeichnung Shortback.

Was die Unterlagen angeht: bei E-Bay wird man sehr oft fündig. Da gehen ständig Werstatthandbücher für wenig Geld raus.
ABER Du benötigst die Bücher für den G102 mit dem HC-Motor. Mit den Büchern vom G100 (CB23, CB61 und CB80-Motor) kannst Du nicht viel anfangen, da dies alles 3-Zylinder sind. Hier ist eine ganz andere Elekrtrik, Getriebe, ... verbaut!
Für den Sedan wirst Du zu 99% nichts finden, da er in Deutschland nie verkauft wurde (Daihatsu wollte keine hausinterne Konkurenz zum Applaus). Das Manual für den kompakten Charade reicht aber allemal aus.
Bodengruppe, Fahrwerk, Motor, ... ist alles gleich. Einzig der Sedan hat das Stufenheck hinten drann geschweißt bekommen. Die Technik ist zu 100% die gleiche!!!

Zum Rost: schau mal im Charade Forum etwas rum... der "bastelbaer" und ich haben schon einige Beiträge mit typischen Roststellen zusammengetragen. Einige sieht man von außen nicht...

Zahnriemen: alle 5 Jahre oder bei 100.000km
Ölwechsel: alle 10.000km
wichtig: nur Denso oder NGK Zündkerzen nehmen, Fremdfabrikate mag der Motor nicht besonderst
knacken in der Lenkung: wahrscheinlich diverse Gummis verhärtet - da kann Dir David alias bastelbaer aber sicher noch ne Menge zu schreiben.

Ansonsten sind die 100er von Daihatsu sehr problemlose Autos die einen nie im Stich lassen!!!

Gruss Rene

mtknight 31.08.2005 21:42

Hat mal jemand ein Foto von so einem G102 Sedan?

Hab nämlich keinen plan wie der aussieht! :D

JapanTurbo 31.08.2005 21:50

Also bei uns hat der G1## Stufenheckcharade immer COMPACT geheissen.
Wie er aussieht, wie ein 5 türiger CHarde mit angeschweisstem Rucksack.
Imho nicht wirklich schön..

georg

62/1 31.08.2005 22:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
mmh,

hab gerademal nachgeschaut in meiner Katalogsammlung... In Östereich wurde er als Compakt verkauft. In der Schweiz, England, Japan, USA, ... ging er als Sedan über den Ladentisch...

Foto: siehe unten


Gruss Rene


PS.: ich finde den geil!!! wäre noch was für meine Sammlung!

bastelbaer 01.09.2005 20:18

Hallo Martin!

Herzlich willkommen bei den unverwüstlichen Charade-Fahrern.

Was willst Du denn noch wissen? Wo möchtest Du anfangen? Alles auf einmal ist vielleicht ein bißchen viel. Könnte Dir auch das eine oder andere zuschicken, was Anleitungen betrifft. Die wichtigsten (aber wenige) Einstelldaten findest Du als Bild in meiner Galerie.
Womit solls losgehen?
Ölwechsel -> steht etwas in der Knowledge Base zu
Rost -> Da gibts den Rost-Thread von Rene
Lenkung und Gummis?
Stoßdämpfer?
Ventile einstellen?
Thermostat wechseln?

Bin mir sicher, alle Charade Fahrer helfen gerne!

David

klasse08-15 01.09.2005 21:49

Zitat:

Zitat von 62/1
PS.: ich finde den geil!!! wäre noch was für meine Sammlung!

ich kann dir einen besorgen :wink:
paul hat noch so ein ding stehen, grau und 90PS

gruß klasse

62/1 01.09.2005 23:06

@klasse:

wenn es nicht direkt sein mus... hab noch ein paar Dinge, die ich an meinem grünen 100er machen muss. Wenn der soweit OK ist, geht es meinem Gran Move etwas an den Kragen (Stoßdämpfer hinten, Elektrik Anhängerkupplung und wohl bald den vorderen Bremsscheiben - nach 175.000 km werden die wohl nicht mehr soooo lange halten)

Gruss Rene

PS.: Was soll der Hobel denn kosten? und wie sieht es mit Rost bzw. Allgemeinzustand aus???
ggf. wäre der was für meinen Dad, sein Corolla muss im Oktober durch den Tüv und mit Rost sieht es da nicht sonderlich gut aus :cry:

klasse08-15 02.09.2005 08:16

ich frag paul am we mal aus, wenn ich es nicht vergesse
wenn doch dann sprih mich nochmal gezielt an

gruß klasse

mtknight 02.09.2005 14:26

^danke für die fotos :D


gefällt mir auch net sonderlich gut, aber ist sicher sehr selten...

62/1 02.09.2005 17:04

Hallo:

ich nochmal... bei E-BAY gibts die ersehnten Bücher:

Motor HC: Artikelnummer: 4573016577

Gruss Rene

Frizzy 03.09.2005 22:37

Hallo Rene,

Du danke vielmals für den Typ. Ich setze mich mit ihm in Verbindung. Mal sehen wie wir es in die Schweiz kriegen.

Heute bin ich ein bisschen um den Wagen gekrochen. Und was findet man? Rost puh! :twisted: Im linken hinteren Radkasten ganz zuoberst hatte es Rost. Die bei der Zulassung haben dies auch nicht gesehen. :(
Als Sofortmassnahme habe ich mal ein bisschen gespachtelt und die Radkästen neu mit Unterbodenschutz ausgemalt.
Nun weiss ich die heimlichen Stellen. :D

Nun den Zahnriemen muss ich wohl ersetzen, der wurde vor 7 Jahren das letzte Mal gewechselt. Hat zwar erst 30'000Km drauf, aber was solls.

Nochmals vielen Dank
Martin

62/1 03.09.2005 22:58

Hallo,

ja das mit dem Rost ist leider ein bekanntes Problem... Mit zuspachteln gewinnst Du nicht viel Zeit.
Ich hab bei 2 Charade wirklich neue Blechestücke eingesetzt. Beim ersten hab ich das mit nem Kumpel gemacht, ehlende Arbeit. Beim 2. hab ich es in ner freien Werkstatt machen lassen - top gemacht für 150 Euro.
Nimm auf jeden Fall mal die hintere Verkleidung ab (hinter den Fontüren) und schau in die Falz vor dem Radkasten - da schlägt der Rost auch gerne zu :evil:

Wenn der Radlauf rostet hilft langfritig auch nur ein Einsatzblech...

Gruss Rene

PS.: viel Spaß mit Deinem Sedan - ich find die Form richtig klasse - schade das es den in D nie officiel gab

Frizzy 04.09.2005 10:12

Hi Rene,

Ja so billig ist es hier nicht :cry: . Meinst du im Radfalz bei der hinteren Türe? Da hat es kein Rost, die Verkleidung habe ich aber noch nicht ganz weggenommen. Das sind die typischen stellen wo sie zuwenig Unterbodenschutz auftragen.

Grüsse
Martin

klasse08-15 04.09.2005 11:43

@62/1 oder jemand mit intresse

ich hab nun mal bei paul nachgehakt
ist also ein grauer stufenheck mit doch schon 200Tkm auf der uhr, zustand ist wohl ganz gut, bis auf die hinteren kotflügel (schlecht nachlackiert)
paul stellt sich 400euro vor
bei bedarf kriegt ihr seine tel.nummer, dann erfahrt ihr alles aus erster hand

gruß klasse


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.