![]() |
Neuer Terios
http://media.autobild.de/bild/A/1514...a962c06a_1.jpg
Der neue Terios kommt 2006 mit neuentwickeltem Vierzylindermotor (1,5 l) und rund 100 PS. Preis: ab etwa 15.000 Euro. Quelle: AutoBild online |
... vielleicht bleib ich doch bei Daihatsu ... :)
Wollte mir ja eigentlich als nächstes einen gebrauchten Forester 2.0 Active zulegen, aber nun... Mal sehen was die technischen Daten sagen... Ab wann kann man mit deren Veröffentlichung rechnen??? |
Joar nix neues ...
Greetings Stephan |
Ja, ich weiß. Der Bericht ist vom 6.9.. Aber ich bin am 5.9. für einen Monat in den Urlaub gefahren...
Außerdem hatte es irgendwie noch niemand gepostet... |
Der Artikel ist mir egal.
Das Forum ist voll damit ... Greetings Stephan |
Guckst du mal hier:
http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=8246 http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=8362 http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=8345 Greetings Stephan |
Ja, OK! Ist aber alles ohne Foto und alles nicht im Terios-Forum...
Weiß aber, was Du meinst: Erst die Suchfunktion benutzen und nicht alles mehrfach posten. Nervt mich auch manchmal, wenn andere sich nicht daran halten! Aber in diesem Fall muss ich auf oben verweisen. P.S. Danke für die Links! |
Nochmal zurück zu meiner Frage: Ab wann kann man mit der Veröffentlichung der technischen Daten rechnen? Ich meine damit vor allem Meßergebnisse wie Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit.
|
Das Bild, dass du hier gepostet hast, gab es hier schon mal,
ich find es aber auch selber nicht mehr ;) Die Daten waren bereits auf der IAA veröffentlicht. Ich habe davon leider kein Bild gemacht, hat das jemand? Kann mich nur erinnern, das er 105 PS hat. Greetings Stephan |
Technische Daten zum "Concept-D" findest du hier:
http://www.daihatsu.com/motorshow/frankfurt05/pdf/g.pdf Ab Seite 5, einfach durchlesen ;) |
Vielen dank, Rainer. Sehr informativ! :)
Aber, wie ich schon geahnt hatte, auch hier keine Angaben zu den für mich interessantesten Werten: Den Fahrleistungen. Ab wann kann man damit rechnen? Erst, wenn das Auto auf dem Markt ist? |
Ich würde mal abwarten, bis es Tests gibt. Die Herstellerangaben sind manchmal etwas sehr optimistisch. ;)
Rein intuitiv schätze ich 12s von 0 auf 100 und 160KM/h Höchstgeschwindigkeit. |
12 s werden wohl (hoffentlich) drin sein. Aber nur 160 bei 105/140 (PS/Nm)? Meinst Du wegen dem hohen Luftwiederstand? Die HG ist für mich entscheidendes Kaufkriterium. 160 sind in Deutschland inakzeptabel. 175 müssten doch drin sein. Die bringt ja schon mein Sirion 4WD mit nur 1.3 l.
Naja, wir werden wohl abwarten müssen... Was denkst Du denn, wann die ersten Tests veröffentlicht werden? |
Ich weiß nicht was an 160 km/h inakzeptabel sein sollen ...
Aber du musst auch bedenken, dass der neue terios wesentlich schwerer sein wird als ein 1.3 Sirion!! (102 PS auf 890 kg; 105 PS auf 1230 kg) Greetings Stephan |
@4wd
vorallem erkennt man schon an deinem gepostetem bild warum der terios langsamer sein wird @big gewicht hat etwas einfluss auf die höchstgeschwindigkeit, jedoch der luftwiderstand ist wesentlich entscheidender dabei ist nicht nur der luftwiderstandsbeiwert (z.b. 0,31), sondern vorallem die querschnittsfläche von bedeutung gruß klasse |
Ich hab ja geschrieben, dass er das Gewicht AUCH bedenken soll. ;)
Greetings Stephan |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallihallo!
Also wenn du einen ganz schnellen Terios haben willst: kauf Dir das erste Modell mit dem 1,3Liter Motor (der aus dem Charade) und bau Dir einen getunten Applaus Motor ein. Hat Rene bei seinem Gran Move auch so gemacht. Da sind Welten zwischen der Motorisierung, obwohl der Gran M. schon 1,5 Liter serienmässig hat. Damit kannst Du ca. 120 - 130PS in den Terios packen, je nach dicke Deines Geldbeutels. Erwarte aber bitte nicht, das der Asphalt-Tiger dann bei Tempo 160 die Krallen ausfährt wie ein Porsche Cayenne! Dafür muss ein Turbo oder Kompressor her. Das Foto zeigt NICHT den definitiven neuen Terios. Das ist noch die Studie. Da wird es noch einige Retouchen drann geben. Der Motor leistet 109PS und ist baugleich mit dem Copen ZZ. weitere Fotos auch in anderer Farbe: http://www.daihatsu-forum.de/viewtop...61&lighter=iaa beste Grüsse EVA |
Das Bild ist aber schon sehr seriennah,
ich denke nicht das dort noch viel geändert wird. Und der Motor leistet 105 PS ;) Ach ich liebe diese Diskussion ;) Greettings Stephan |
Zitat:
Aussage aus der offiziellen Daihatsu Pressemappe von Rene: 109PS wenn ich nicht schief liege hat der Appi 105PS ggf. hast Du da was verwechselt beste Grüsse EVA |
Also in der Daihatsu-Pressemitteilung zur 61. IAA steht 77 kW. Das sind umgerechnet und auf natürliche Zahlen gerundet 105 PS.
@Wilde Katze: Meinst Du den alten (jetzigen) Terios? Der interessiert mich nicht, weil er technisch veraltet und klein ist. Den Link hatte bigmc übrigens schon gepostet. |
Also in der Pressemappe steht wirklich 77 kW Und genau so stand es auch auf dem Schild das am D-Compact auf der IAA stand.
Siehe dazud en Link, den Rainer hier gepostet hat!! Beim Copen ZZ stand auf dem Schild auf der IAA 80 kW (also 109 PS)!! Und das der Appi 105 PS hat ist auch richtig (außer die neueren die haben nur noch 99 ;)) Zu den Veränderungen am Terios ist dass das erste was ich dazu höre, bisher hieß es das es sehr seriennah sei und nur noch wenige Änderungen vorgenommen würden, naja lassen wir uns überraschen! Greetings Stephan |
Verstehe ich das eigentlich richtig, dass der neue Terios hinten keine Starachse mehr haben wird?
|
Ja, habe ich richtig verstanden... :wink: Hab's heute in der AutoBild AA gelesen. Dort gibt es einen längeren Artikel, der auf die Unterschiede zum alten Terios eingeht.
Geländewagenfahrer haben ja wenig für Einzelradaufhängung übrig. Bisher habe ich allerdings nicht ganz verstanden wieso... |
Geiles Geschoss
Also nur mal so ich durfte mit meinem Paps schon mal im D-Compact 4X4 platz nehmen und der ist endlich mal ein Auto wo genug platz ist um sich breit zu machen, nicht wie im aktuellen Terios!! Der neue Kommt auf jeden Fall mit dem 1,5l Motor der auch in weiteren neuen Dai Modellen seinen Stammplatz finden wird neben dem K3.
MFG Robby |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!
Ich habe neue Infos bekommen :)! Also der Japanische Version soll doch Bego heissen, der Toyota-Zwilling ist der Rush. In Japan wird er auch mit Hinterradantrieb erhaltlich sein, die Preisen beginnen bei 1,5 Million Yen (der Terios begann ab 1,25 Million). Die offiziell Presentation ist am 17 Januar! Und was wird er in Europa heissen? Guck mal, www.myterios.de ist schon registriert :)! Die Daten: Lange x Breite x Höhe 3995 x 1695 x 1705 mm Radstand 2580 mm Bodenfreiheit 180 mm Wendekreis 9,8 m Spur 1445 / 1460 mm Gewicht 1150-1190 kg Die Zwillinge sollen sich monatlich 3000 Stück verkaufen. Grüss |
Hi,
ich weiß nicht ob das schon gepostet worden ist, aber bei Daihatsu.de ist schon ein Video zum D4x4 Compact. Ich denke wir dürfen gespannt sein, wann Daihatsu den offiziellen Start des neuen Terios bekannt gibt. Ich kann zum neuen nur soviel sagen, dass er unheimlich gut aussieht. Gruß Timo |
Zitat:
Wenn man sich das so anguckt, bekommt man echt Lust auf mehr. Greetings Stephan |
Das wird bestimmt ein sehr schönes Auto, Platz ist da reichlich drin, insbesondere im Verhältnis zum aktuellen Modell.
|
Jo wirklich tolles Auto, was ich bisher im Video und live auf der IAA gesehen habe.
Bin mal gespannt, auf die Zugkraft für Anhänger, das ist besonders interessant und wichtig. Allrad hat der ja schonmal, also einen Pluspunkt gibts schonmal :-) Schöne Grüße Thomas |
So, jetzt ich auch mal mit ein paar Neuigkeiten:
105PS, ESP serienmäßig, Starrachse hinten, Anhängelast gebremst 1350Kg, 16"Bereifung, Bordcomputer optional... Preis ab 18000€ |
Hi Moppi,
woher hast Du das? Ich bin ja bei einem Händler und wir wissen noch garnichts. Sei es Preise, Ausstattung oder Erscheinungstermin Gruß Timo PS: Eins ist sicher... Der wird ne wucht :top: |
Mittlerweile wurde der Terios an ausgewählte Journalisten zu Test Zwecken gegeben ;)
Da gibts Infos, die auch an die Händler geschickt wurden ;) Greetings Stephan |
@bigmcmurph: :yau:
|
Mittlerweile sollten die Händler schon einige Infos haben, der Wagen ist ja seit der IAA lange genug in aller Munde.
|
Hm ja schön und gut, brauche aber immer noch die Anhängelast für UNGEBREMSTE Anhänger :-)))
Schöne Grüße Thomas |
sensationelle 400KG!
|
Hm das wäre gar nicht gut. Das sind dann die gleichen Werte wie beim "alten" Modell auch.
Das war ja zuwenig, weil unser ungebremster Anhänger ca. 600kg wiegt. Der Subar, den wir im Moment dafür haben, zieht das ohne Probleme und auch vom Bremsen her alles jut, nur der hat mittlerweile auch über 230.000km runter und mein Vater wollte so langsam mal einen neuen Wagen. Aber bei dem geringen Zuggewicht wirds auch mit dem neuen Terios nix. :-( Der alte hatte nämlich auch die Werte 400kg ungebremst / 1350kg gebremst. Und dabei ist der neue doch schwerer, größer, mit stärkerer Maschine... hm naja schade. Schöne Grüße Thomas |
Es ist leider so wie Moppi sagt.
Die Werte für Hänger bleiben beim neuen terios wohl die gleichen, dh 400 kg ungebremst. Viel ist das wirklich nicht... Greetings Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.