Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Meckerecke: Thema Lack (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12399)

Inday 25.10.2005 11:17

Meckerecke: Thema Lack
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich habe meinen ÜRF auf Hochglanz poliert. Ach, wie er nun wieder glänzt, wirklich wie neu (kann er nicht immer so bleiben?).

Was mir aber nicht gefällt, ist, dass er über und über übersät ist mit kleinen Lackschäden. Das kleinste Steinchen schlägt schon etwas Lack weg. Kann das sein, dass Daihatsu mit der Lackqualität so spart?

Hier ein paar Bilder.

Gruss, Inday

MeisterPetz 25.10.2005 11:20

Das wurde schon mal angesprochen und liegt nach damaliger Meinung an den wasserlöslichen Lacken, die spröder sind. Dadurch platzen sie bei äusserer Einwirkung leichter ab.

Rainer 25.10.2005 11:46

Ja. das sind die sch#### Wasserlöslichen Lacke :grml:

Das beste ist das Auto regelmäßig zu polieren mit einem Wachs, das verstärkt den Lack leicht, wenn man denn eine Stelle mal nachlieren lassen muss dann verlangen dass eine schicht Klarlack EXTRA draufkommt oder ein anderer Lack verwendet werden soll. (Ab besten in einer freien Werkstätte). Der Lack meiner Motorhaube ist so dick da konnte bis jetzt kein Stein was daran "aussetzen" *ggg* (wurde neu lackiert mit einem Polyesterlack UND klarlack :D)

TBR 25.10.2005 16:52

Ja, das Thema Lack ist kein besonders erfreuliches. Im Frühjahr habe ich die Motorhaube meines Autos neu lackieren lassen, es sind schon wieder Streinschlagschäden drin. Und dabei fahre ich gar nicht über Schotterstraßen! :D Am Daihatsu-Lack kann es demnach aber nicht liegen.

Poliert und versiegelt habe ich meinen Lack auch schon, die Verfärbungen sämtlicher Kunststoffteile wie Spiegel, Türgriffe, Heckspoiler, Seitenschweller und Stoßfänger bekomme ich aber nicht mehr in den Griff. Mit Metallic-Lack hast du es da immerhin einfacher, Inday, durch die zusätzliche Klarlackschicht ist die Farbschicht besser vor Verwitterung geschützt.

Grüße

Thomas

yrv_driver 25.10.2005 20:37

Hatte am YRV schon paar Steinschläge im Lack aber ich fand dass es nicht schlimmer war als bei anderen Auto's. Selbst bei Waschen mit Hochdrucklanze blätterte der lack bei kleinen Beschädigungen nicht weiter ab. Hatte allerdings einen silbermet. ;-).

So long

Rainer 25.10.2005 21:26

Zitat:

Zitat von TBR
Ja, das Thema Lack ist kein besonders erfreuliches. Im Frühjahr habe ich die Motorhaube meines Autos neu lackieren lassen, es sind schon wieder Streinschlagschäden drin. Und dabei fahre ich gar nicht über Schotterstraßen! :D Am Daihatsu-Lack kann es demnach aber nicht liegen.

Poliert und versiegelt habe ich meinen Lack auch schon, die Verfärbungen sämtlicher Kunststoffteile wie Spiegel, Türgriffe, Heckspoiler, Seitenschweller und Stoßfänger bekomme ich aber nicht mehr in den Griff. Mit Metallic-Lack hast du es da immerhin einfacher, Inday, durch die zusätzliche Klarlackschicht ist die Farbschicht besser vor Verwitterung geschützt.

Grüße

Thomas

Solltest du mit einer Lackpolitur alles wegbekommen, geht mir genauso, geht aber leicht weg (das heisst dieser weisse "Dampf")

Caromaniac 25.10.2005 21:48

Diese kleinen Steinschläge hab ich auch *heul* und die Rotkrankheit kommt wieder durch, muss vorm Winter unbedingt noch ma Lackreininger und versiegeln.

TBR 26.10.2005 11:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Rainer
Solltest du mit einer Lackpolitur alles wegbekommen, geht mir genauso, geht aber leicht weg (das heisst dieser weisse "Dampf")

Habe ich schon versucht. Die Stoßfänger sind dunkler als die Metallteile, ein Freund, der mit seinem roten Auto auch schon diese Erfahrungen gemacht hat, hat von einem Lackierer erfahren, dass im Stoßfängerlack Weichmacher drin sind, damit bei einer Beule nicht gleich der Lack abplatzt. Dadurch altert der Lack anders, auch wenn er versiegelt ist.

Bei den anderen Teilen ist es so, dass sie rosa werden, besonders schlimm am Heckspoiler und an der Griffleiste der Heckklappe. Da bekomme ich durch Polieren keinen Glanz mehr rein, ich habe Angst, dass ich den Lack bis auf die Grundierung durchpoliere. Rot gefärbtes Wachs hat leichte Besserung gebracht, aber der Unterschied ist nach wie vor zu sehen. Schade.

Grüße

Thomas

K3-VET 26.10.2005 20:05

Hallo,

da ich mich über den Lack schon zu oft geärgert habe, hier nur ganz wenig:
Ich habe seehr viele Steinschläge im vorderen (steileren) Motorhaubenbereich. 2 haben angefangen zu rosten - ich habe erstmal Klarlack draufgemacht.

Meine Hutze hat ein anderes Gelb als die Motorhaube und der Rest.

Als ich meinen Mazda 626 verkauft habe, war er 12 Jahre alt und hatte über 180 000 km - der sah optisch aus wie neu. Der YRV sieht nach 2 Jahren und 60 000 km schon aus, als wäre er 25 Jahre!!


Bis denne

Daniel

CuoreMP376 26.10.2005 20:10

Also bei meinem ist das auch so, die Front ist übersät von Steinschlägen.

Das ist echt ärgerlich, wenn ich das vorher gewußt hätte, hätte ich meine Front mit ner Steinschlagschutzfolie überzogen/überziehen lassen...

Gruß MArtin

Rainer 26.10.2005 20:17

Ja, so sieht das bei mir auch aus wenn ich nichts dagegen mache....

Ich werde mal sehen dass ich morgen vielleicht ein paar schöne Fotos machen wo man sehen soll dass es keinen unterschied gibt.

Ich hab so eine Politur die ich mir irgendwann einmal bei HSE (Home Shopping Europe) gekauft habe.....

klasse08-15 26.10.2005 20:34

die lackqualität ist erschreckend, aber nicht nur bei daihatsu, sondern auch bei anderen herstellern ist die lackqualität gesunken
nicht nur technisch (ich mein die anfälligkeit gegen alterung und steinschläge), sondern auch die optische qualität ist manchmal mies
ich persönlich mag die apfelsinen-optik die einige lacke an den tag legen gar nicht :( (und ich meine vorwiegend neue autos!)
rein von der technischen seite müssen die lacke endlich aufholen, es gibt ja schon diese sog. "nano-lacke", aber das problem ist, dass dai. nun mal preiswerte autos baut und somit auch beim lack sparen muss
ich finds schade und würde bis zu 500euro für ordentlichen lack draufzahlen

gruß klasse

yrv_driver 26.10.2005 21:17

Was mir bei meinem Wagen aufgefallen war ist dass die Plastikteile wie Stossfänger und Hutze nicht exakt denselben Farbton hatten. Man sah dies vorallem in der Sonne.
Was mich noch nervte war, dass man keine exakten farbtonspray im Autzubehörhandel fand. da war Daihatsu meistens überhaupt nicht in der Liste der Farbcodes.
So long

Caromaniac 26.10.2005 21:32

@klasse was ist den n apfelsinen-look

Inday 27.10.2005 07:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ach ja, hier ist ja noch ein Bild. Bei der hinteren Stossstange löst sich die Farbe vom Ring um das Nebellicht. Da darf man nicht zu stark polieren, sonst hat man die ganze Farbe auf'm Lappen.

PS: Pikantes Detail. Das Glas ist von Toyota, kann man schön sehen gegen oberen Rand. :roll:

Gruss, Inday

Chrigel 27.10.2005 13:03

Zitat:

Zitat von Caromaniac
@klasse was ist den n apfelsinen-look

Ich glaub' er meint die Unebenheiten. Wenn man schräg drüberschaut sieht man nicht eine gerade Fläche, sondern die Fläche ist "gebuckelt".

Tja, das Lackproblem hab' ich auch. Ein Steinschlag-Loch fing in Korsika in der salzigen Meeresluft an zu rosten.. :x . Und ich habe gemeint heutzutage seien alle Autos verzinkt.. :roll: . Hab dann ein bisschen wegradiert und mit Lack ausgebessert...

MeisterPetz 27.10.2005 13:11

Zitat:

Zitat von Chrigel
Und ich habe gemeint heutzutage seien alle Autos verzinkt.. :roll:

Vollverzinkt sind die wenigsten Autos. Ein paar mehr sind an Schweller und anderen Karossierieteilen verzinkt, bei Anbauteilen nicht. Muss man bei jeder Marke und Modell eruieren.

klasse08-15 27.10.2005 17:34

@caro

ja chrigel meint das richtige

wenn man schräg draufguckt, dann denkt man der lack wäre uneben
also wie sie optik einer orange, man könnte es vielleicht auch mit den hautunebenheiten vergleichen :wink:

sieht nicht toll aus und ist leider weit verbreitet

gruß klasse

Caromaniac 27.10.2005 17:44

hm muss ich bei mir ma testen des kannt ich nämlich noch net!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.