![]() |
Reifenwechsel
Also ich rufe jetzt mal auf , sportlich zu denken :-)
Ich hab letztens meinen Reifenwechsel gestoppt: Bedingungen : Reifen lagen an den Seiten bereit , alles mit dem normalen Wagenheber, jedesmal hoch,runter,hoch,runter....., und mit ner ganz normalen knarre mit nüssen. Reifen: von 195/50 R15 auch 185/60 R14 Am Ende alles wieder runterlassen und vernünftig festziehen. Zeit : 17:03 min Wer is schneller??? ich fand die zeit schon sehr gut und war tierisch am schwitzen |
man das geht ja in arbeit über
naja mit der entsprechenden werkstatt gewohnheit sind zeiten von 15min möglich, aber das ist ja nervig denn in der ruhe liegt die kraft ............................. :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: :zzz: |
ja aber werkstätten benutzen ja auch bestimmt keine original wagenheber und auch bestimmt auch keinen "manuellen" schraubenlöser :-)
|
na manchmal schon kommt ganz auf den moment drauf an
|
ich will aber auch eigentlich generell hier nur zeiten hören.....
so schluss ende!!! ;:-) |
für die ersten 3 räder brauch ich inkl. den ganzen kram raustragen 20 min. meistens ist das 4. rad festgegammelt oder das mittagessen ist fertig.
|
ca. 20 Minuten für alles bei gemütlichem Arbeitstempo und es war der erste Reifenwechsel meines Lebens :)
|
Ich bin ja da besser ausgerüstet mit einem ordentlichen Wagenheber und einem Schlagschrauber den man am Zigarettenanzünder anschliesst.
Aber normalerweise sandle ich da auch 20 Minuten rum. In der Ruhe liegt die Kraft. Also mit dem Wagenheber aus dem Auto sind 17 Minuten echt ein Wahnsinn. Die rRmkurbelei ist echt nicht lustig. |
Hmmm, und da ich weiß, wie mangelhaft ich unter Zeitdruck arbeite und so auch schon was kaputt gemacht habe, finde ich es gefährlich einen "Wettbewerb" auszurufen. So vonwegen abfallenden Reifen und so...:)
|
gg , nee also das trau ich mir schon zu. vorallem kannste ja beim reifenwechsel, ausser schrauben nich anziehen, finde ich, nich viel falsch machen.
|
Bei mir ists noch zu warm, als das ich jetzt schon Winterräder drauf mach, aber mal sehen ob ich das auch mal auf Zeit mach, wenn es soweit ist. Normalerweise schätz ich brauch ich für alles (Reifen ausm Keller, Werkzeug und Reifen zum Auto, Wagenheber raus, Räder wechseln, alles wieder einräumen und mit Reifen und Werkzeug wieder in den Keller) so 35 min. Lass mich aber auch nicht hetzen.
Hätte aber nen kleinen Vorteil, meine Räder sind leichter ;) (155/80 R13) Müsste ich dann beim Corolla Kombi von meinem Vater stoppen, bei dem wechsel ich auch immer die Räder und die sind dann auch mit deinen vergleichbar. |
Hallo,
ich habe eben 1 h 15 min gebraucht. Allerdings waren meine Bedingungen anders: Werkzeug war bereitgelegt, die Räder noch im Keller. Also Auto hoch, Rad ab, altes Rad in den Keller, neues Rad gleich mitbringen, Rad ran. Die Befestigungsscheiben für die Alu-Radkappen mit festschrauben, Auto runter, Räder mit Drehmomentschlüssel richtig festmachen, Radkappe dranschrauben. Wer schon mal Radkappen rangeschraubt hat, weiß, dass das eine bescheidene Arbeit ist. Das alles mit 4 Rädern - dann noch 400 m zur Tankstelle fahren und Luft pumpen. Dazu mussten die 4 Radkappen wieder runter, weil ich die Ventile mit der Radkappe verdeckt hatte :(:( Bis denne Daniel |
Ich habe etwa 50Minuten gebraucht.
Schrauben vorne fest,- Rostlöser und Hammerschläge mussten her..... |
Ich werds heute nochmal stoppen, denke ich !
@Q_big ich wusste garnicht dass hier och wer aus Wuppertal kommt???!! |
Im Daihatsu Forum ist sogar noch einer der aus W kommt! Aber der antwortet nicht :-(
Aber das du aus W kommst, wusste ich auch nicht, kannst mir ja demnächst bei meinem Cuore helfen! :D Hab übrigens auch ICQ! |
ja wenn ich das kann.........aber waschen tu ich ihn dir nich :-)
schick mir mal ne PN wo du genau(Stadtviertel) wohnst, vielleiucht hat man sich ja schonmal gesehen |
Mitm Cuore geht es glaub ich am schnellsten, hab aber nie gestoppt, WAgenheber vorne und hinten inner mitte ansetzten, dann kann man immer 2 räder machen und da papa mir meist hilft, iss das ne minutensache, allerdings werden von uns immer nochma bremsen und umgebung angeschaut....
MAnu |
Hallo,
habe eben beim L501 die Räder gewechselt (pünktlich nach dem Tauen des ersten Schnees :oops: ) Ich habe 9:35 min gebraucht. Die Räder lagen griffbereit daneben, Werkzeug lag auch schon da. Nur bei den Radkappen habe ich geschummelt - die hatte ich schon abgemacht gehabt und habe nach dem Wechsel erst die Uhr abgestellt und dann erst die Radkappen wieder drangeklickt. Bis denne Daniel |
hast auch immer 2 Reifen auf einmal gemacht oder alle 4 einzeln...
Manu |
9:35 is echt krass, da weiss ich nich wie man das schaffen kann ohne pneumatische hilfsmittel
|
Hallo,
Zitat:
Ich denke aber, dass ich mit einem normalen Kurbelheber insgesamt nur 2 bis 3 min länger gebraucht hätte Ich habe hinten jedes Rad einzeln hochgebockt, vorn habe ich beide Räder mit einem Mal heben können. Vorn hatte ich erst das Problem, dass ich nicht mittig angesetzt hatte und somit die Chose nochmal runter lassen musste. Bis denne Daniel |
ok, ich könnte jetzt mal übelst bescheißen und das ganze beim reifenwechseln aufer hebebühne mit schlagschrauber stoppen *ggg*
weil anders wechsel ich eigentlich keine reifen. außer beim patrol von meinem dad, der is zu schwer für die hebebühne. da is das reifenwechseln aber auch net wirklich lustig |
aber wer hat schon ne hebebühne.....
MAnu |
ich kenn einen :-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.