Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemeines (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=93)
-   -   L7 sucht Sound (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12467)

mogh 01.11.2005 16:30

L7 sucht Sound
 
Hallo,

ich habe einen Cuore L7 und wollte mal fragen was ich am besten kaufen soll um guten Sound zu bekommen.

Bisher habe ich mir nur ein Radio angeschafft.
http://www.blaupunkt.de/7644192310_main.asp

vom Preis her... hmm... gut und günstig ;) wenns geht unter 500 EUR. :roll:

Wäre nett wenn ihr mich mal etwas beraten könntet.

Vielen vielen Dank schonmal im voraus.

gruß mogh

whitecuore 02.11.2005 12:30

hi erst mal herzlich willkommen bei uns dai verückten.
so jetzt zu deiner frage wie willst du es den gestalten mit dem sound er bumms, klang oder beides

Christian K. 02.11.2005 13:16

Herzlich willkommen auch von meiner Seite!
Wenn du auch einen Subwoofer suchst, dann empfehle ich dir einen "Helix Deep Blue". Der hört sich bei fast jeder Musik top an und passt auch vom Platz her bestens in den Kofferraum deines L7! Preislich liegt das gute Stück am unteren Rand der Preisskala, also so in etwa bei 120€. Baust du das Gehäuse selbst und kaufst dir nur das Subwooferchassis, dann legst du dafür um die 80€ auf den Tisch. Hoffe dir geholfen zu haben!

beifahrertür 02.11.2005 22:15

1) welche musik wird gehört?
2) was ist ausser dem radio vorhanden?
3) für 400€ sollte ein gutes frontcompo mit passendem amp zu bekommen sein (100€ für kabel und türdämmung schon abgezogen :wink: )
4) handwerkliches können (gehäusebau, adapter, etc.)?
5) tendenz eher zu 5,5" bzw. 6,5" chassis?
6) spass oder klang-komponenten?
7) platzverhältnisse (wieviel/wenig darf geopfert werden)?

der helix blue ist aber nur bedingt empfehlbar, und für das geld gibts besseres...

mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein...

Christian K. 03.11.2005 09:58

Zitat:

der helix blue ist aber nur bedingt empfehlbar, und für das geld gibts besseres...
Das kann ich nicht bestätigen. Der Helix ist ein Allrounder, der sich bei fast jeder Musik wohl fühlt. Der Klang hat audiophilen Charakter. Die Verarbeitung stimmt auch. Höre viel gutes darüber.

mogh 03.11.2005 20:42

Vielen Dank erstmal für die nette Begrüßung. Ich dachte schon ich werde jetzt irgendwie geköpft weil es vielleicht schon irgendwo im Forum steht.

@whitecuore
Ich habe halt nur die Standardboxen und die verzerren sobald es etwas lauter wird. hätte auch gerne einen schönen Bass. Es soll aber nicht so krass sein, dass sich mein Herzschlag an den Bass anpasst ;)

@Christian K.
Helix Deep Blue... werde ich mir mal merken. Wäre halt cool wenn ich auch noch ein paar Sachen in den Kofferaum bekommen würde. Vielleicht nen Kasten Bier? :)
Ein Kumpel von mir hat sowas. Was meint ihr denn dazu?

@beifahrertür
1) Ich höre größtenteils Hiphop
2) Ich habe bisher nur das Radio gekauft.
3) Zur Kenntnis genommen :)
4) Ehr weniger. Aber müsste sich schaffen lassen oder? Bin Motiviert ;)
5) ich hab fast gar keine Ahnung. Bitte erläutern. Sorry
6) siehe 5) sorry.
7) am Besten nicht sooo viel Platz opfern. :)

@all
2 gute Boxen in die Hutablage.
1 Subwoofer in den Kofferraum.
Eine Endstufe unter den Beifahrersitz
oder ebenfalls in den Kofferaum?
Ersatzrad raus? Erlaubt?

was sagt ihr denn dazu? Ich möchte mit dem Sound keinen Contest gewinnen, er sollte trotzdem schön sein. ;)

Denke mal jetzt habt ihr etwas mehr Eindruck. Danke schonmal. Und Bitte nicht nur Fachbegriffe ;) Bin noch nicht so fit ;)

beifahrertür 03.11.2005 20:48

Zitat:

Zitat von Christian K.
1) Der Helix ist ein Allrounder, der sich bei fast jeder Musik wohl fühlt.
2) Der Klang hat audiophilen Charakter.
3) Die Verarbeitung stimmt auch.
4) Höre viel gutes darüber.

zu 1) sehe ich (und auch viele andere) anders, für pop und vgl. gut, für andere musik eher weniger bis garnicht (r'n'b bspw.)
zu 2) darüber lässt sich streiten, da dies im empfinden des jeweiligen individuum mit dessen pragmatisch subjektivem gehör liegt
zu 3) habe ich auch nicht bestritten, nur die weiche (ist auch nicht anders zu erwarten bei dem preis) lässt zu wünschen übrig, genau wie der hochtöner
zu 4) siehe 2!


nachtrag:
Zitat:

Zitat von mogh
1) Ich höre größtenteils Hiphop
2) Ich habe bisher nur das Radio gekauft.
3) Zur Kenntnis genommen :)
4) Ehr weniger. Aber müsste sich schaffen lassen oder? Bin Motiviert ;)
5) ich hab fast gar keine Ahnung. Bitte erläutern. Sorry
6) siehe 5) sorry.
7) am Besten nicht sooo viel Platz opfern. :)

zu 1) da wäre das xion von audio system, compos von hertz und rockford fosgate sicherlich gute komponenten (wobei die beiden ersteren auch sehr neutral und allrounder sind)
zu 4) motivation ist sehr gut, man lernt schliesslich am meisten durch ausprobieren :wink:
zu 5) 5,5"=13cm durchmesser, 6,5"=16cm durchmesser des tmt's
zu 6) mit spass meinte ich ein konzept was mehr auf druck als auf klang ausgelegt ist, bei klang halt das gegenteil...
zu 7) dann am besten ein gehäuse in ein seitenteil des kofferaums laminieren (so nutzt du den raum am effektivsten aus und es ist optisch noch ansprechend)

als bitte keine "boxen" in die hutablage (klang ist zerissen, unfallgefahr, akk. kurzschluss, etc.). verbau das compo bitte in den türen, so nutzt du es auch besser aus... die endstufe kannst du dort verbauen wo das ersatzrad ist (dann aber reifenfüllflasche mitführen) oder in einem seitenteil des kofferaums (persönliche halte ich wenig von der verbauart unterm sitz [schmutz, nässe, schlechte luftzirkulation])...

hier findest du den kleinen einbau vom "bueffel", als anregung was mit kleinem aufwand als sinnvolle alternative zur heckablage gemacht werden kann...

Caromaniac 03.11.2005 21:16

Also bin ja kein Profi wie Beifahrertürm aber ich zeig dir mal wie ich es verbaut hab!!!

Linker Kasten Kondensator, rechter Kasten Endstufe, und die bekommt genug Luft!!!

P.s: Und ich krieg noch 2 Bierkästen rein, muss aber was unterlegen!!!

beifahrertür 03.11.2005 21:59

Zitat:

Zitat von Caromaniac
Also bin ja kein Profi wie Beifahrertürm aber ich zeig dir mal wie ich es verbaut hab!!!

bin ich nicht! habe und werde ich auch nie behaupten!!!

auch per gfk oder nur mit holz und das dann bezogen?

Zitat:

Zitat von Caromaniac
Linker Kasten Kondensator, rechter Kasten Endstufe, und die bekommt genug Luft!!!

geht bei mir auch trotz nur gesamt 180l kofferaum (70liter subgehäuse + doppeltem boden), also nur einer wenn der sub nicht invers verbaut ist ;)

[web:277d396363]http://www.dhforum.de/album_pic.php?pic_id=3033[/web:277d396363]

Caromaniac 03.11.2005 23:56

MDF Platten nix Bezogen is lackiert!

autolykos 04.11.2005 19:58

Also bei uns im Laden steht auch nen MAC-Audio 230 Ice Storm---> Das Ding was dein Kumpel hat.
Und ich muss sagen das ich nieeee 220€ für das Teil auf den Tisch legen würde. Erstmal brauchste für das Teil nen passenden AMP weil 2x4Ohm und dann macht der nur rummms :roll:
Ist halt ne Windmaschiene, Klanglich leider recht schlecht......
Schau dich mal bei Audio System um, die Xion's sind echt brauchbar.
Klick mich
Gruss Robin

dierek 04.11.2005 20:39

Ich würde sagen wenns nicht zuviel sein soll, ie Rockforths für vorne sind bestimmt sehr gut, dann einen aktiven Subwoofer in den Kofferraum, der braucht weniger Platz, und schon sollte das reichen.

beifahrertür 05.11.2005 03:04

Zitat:

Zitat von autolykos
Schau dich mal bei Audio System um, die Xion's sind echt brauchbar.Klick mich
Gruss Robin

für hiphop wenn dann den 12" helon (der den preisrahmen aber sprengt), 2*15er xion machen bei hiphop auch spass (hatte ich selbst schon im auto), sind aber für schnelle musik ungeeignet...
ideal wäre hier natürlich ein rockford fosgate t112, denke aber das du mit der punch serie preislich besser beraten bist

Zitat:

Zitat von dierek
die Rockforths für vorne sind bestimmt sehr gut, dann einen aktiven Subwoofer in den Kofferraum, der braucht weniger Platz, und schon sollte das reichen.

welche?
persönlich finde ich das t162 genial, im allgemeinen gefällt mir eh' die rockfordserie, allerdings ist deren klangcharackter nicht für jeden zufriedenstellend!

dierek 05.11.2005 16:18

Für genaue Typenbezeichnungen, sollte der Fachman befragt werden, ich habe von den genauen Typen nicht genug Fachwissen, aber der freundliche Hifi-Händler des vertrauens (besser nicht ATU .-) ), sollte da schon Auskunft geben können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.