![]() |
Er hat mich im Stich gelassen...
Hi,
vorgestern hatte ich die erste Panne mit meinem Sirion :( Wollte nach arbeit nach Hause fahren, bin eingestiegen, Zündung an, und wollte starten. Nicht angesprungen. Das ganze ein paarmal wiederholt, aber nichts passiert. Er hat geleiert und Sprit kam auch aber er ist einfach nicht angesprungen. Es stank schon nach Sprit. Dann das schlimmste ich habe ihn von VW bholen lassen :oops: Zur Verteidigung Ist direkt gegenüber. Die kamen erst mal rüber und haben alles mögliche versucht um ihn doch noch anzukriegen gaben dann aber auch auf. Gut habe ich ihnen also denn Auftrag gegeben ihn Abzuschleppen und zu reparieren und dann gestern die große Überraschung, die Mechaniker probieren nochmal ob er anspringt und das macht er dann doch glatt beim ersten mal. Haben noch den halben morgen die Elektronik gecheckt konnten aber absolut nichts finden. Jetzt im moment läuft er auch wieder als ob nichts wär. Habt ihr eine Ahnung woran es gelegen haben kann? MFG PS. Die Werkstatt wollte überhaupt!!! nichts dafür haben. War echt überrascht über den Service. |
Ja, kann ich dir sagen was das war, dabei dürfte es sich um die Wegfahrsperre handeln!
Beim nächsten mal nimm den Zündschlüssel raus, dreh ihn um 180 Grad und versuchs nochmal, hilft das auch nicht nimm einen anderen Schlüssel, aber DAS war bei mir noch nie notwendig! |
Ich hätte jetzt auch den Zündschlüssel vermutet.
Das Problem hatte ich auch schonmal. Hatte das Auto in der Werkstatt abgestellt zum Service und einen Schlüssel dagelassen (nicht den den ich immer benutze). Kurze Zeit später bekam ich einen Anruf, ich solle mal einen anderen Schlüssel vorbeibringen. Hab ichd ann gemacht und es ging. Greetings Stephan |
hast du noch weitere schlüssel am bund? denn die können die sperre auch behindern
dann einfach die schlüssel nach hinten weghalten oder einen extra bund draus machen ich hab das auch schon mal bei kia erlebt... kunde fährt einen sportage unter einen funkturm für mobilfunk ect. springt nicht mehr an, wir haben ihn abgeschleppt und siehe da er springt sofort an fazit: der kunde fährt nicht mehr unter diesen turm und hatt jetzt einen schwarzen fleck in seiner eigenen landkarte :lol: gruß klasse |
Hi,
Danke für eure Antworten. Habe jetzt den Zweitschlüssel offiziell zum erst Schlüssel erklärt :D Hoffe das der wieder 85000 km problemlos funktioniert. Bin schon mal froh das es zu 99,999% am Schlüssel/Wegfahrsperre lag. MFG |
Ich würde mir trotzdem einen Zusatzschlüssel holen. Wenn der eine hin ist und du den zweiten verlierst, oder er auch kaputt geht, kann man laut Aussage meines Händlers keinen Schlüssel mehr kodieren, d.h. alle Steuergeräte müssen getauscht werden.
|
Zitat:
also 2 "normale" Schlüssel und einen schwarzen Werkstattschlüssel. Solange er den noch hat, ist es kein Problem, einen neuen Schlüssel zu erstellen. Greetings Stephan |
Ich bekam zum Cuore nur 2 graue Schlüssel dazu und die Mitteilung, dass wenn einer nicht mehr ginge oder er verloren geht, ich sofort einen Neuen nachmachen lassen müsste. Vielleicht ist es beim Sirion ja anders.
|
Also ich hab zu meinem Sirion (L701) auch 3 Schlüssel bekommen.
Und ich meine auch die L251 hätten 3 Schlüssel am Bund gehabt ... Greetings Stephan |
Stephan, 3 Schlüssel? :roll: ich hab nur 2. :cry: Grau sind sie übrigens. Gibt´s sonst noch was, was man wissen sollte, vielleicht starten wie auch mal dazu eine Umfrage?
|
wichtig wäre der schwarze, damit kann man rohlinge anlernen
gruß klasse |
so ist es wenn du den schwarzen nicht hast ist dumm
|
Kann es sein, dass man den "schwarzen" nur zusammen mit dem Fhzg Brief bekommt...???
MAnu |
Hallo,
ich hab zu meinem Cuore L251 drei Schlüssel bekommen. Zwei graue und einen schwarzen mit der Codenummer, mit dem man einen neuen Schlüssel machen lassen kann. Der Code bzw. neue Schlüssel kann nur mit dem schwarzen programmiert werden. Schöne Grüße Thomas |
Hmm, na sowas.
Ich hab auch nur 2 Graue bekommen. Aber der L251 war halt schon 1/2 Jährig.. Und jetzt ist nochmal ein halbes Jahr vergangen. Da ist wohl nichts mehr zu machen. :tot: |
Zitat:
|
Ich hab zu meinem Sirion auch nur 2 graue Schlüssel bekommen.
|
Hmm, komisch. Warum haben manche den Master Schlüssel, und manche nicht? Mein Cuore war ein Neuwagen, also kann den nur der Händler behalten haben. Eigentlich finde ich das eine Sauerei, dass sich der einfach einen Schlüssel behält, und jerderzeit in mein Auto kann (Adresse ist ja bekannt), bzw. sogar damit wegfahren. Ist das allgemeine Geschäftspraktik?
|
@Jimmy und Chrigel
fragt doch bitte nochmal euren Händler und reklamiert das fehlen des Master schlüssels!!!! Der MUSS beim Fahrzeug dabei sein und auch bleiben, genauso wie der kleine silberne anhänger mit dem meist 4 stelligen Code (Schlüsselnummer) |
Ich sehe es auch so wie Rainer. Bei meinen beiden Cuores, die ich bisher gekauft habe (L701 und L251) habe ich jeweils einen schwarzen Schlüssel mit silbernem Anhänger mit Codenummer drauf bekommen.
Beim L701 war nur ein grauer Schlüssel dabei und mit Hilfe des schwarzen und der Codenummer konnte mein Händler einen weiteren Schlüssel bestellen bzw. bei Daihatsu codieren lassen. Schöne Grüße Thomas |
Anruf beim Händler ergab nichts. Alle Schlüsseln werden zu Neuwagen ausgeliefert. Den silbernen Anhänger habe ich, den schwarzen Schlüssel nicht. Und nu?
|
Zitat:
Gruß Kugel |
Habe auch 3 Schlüssel bekommen. Und beim schwarzen ist so ein Metallblättchen mit Code drauf. habe ihn aber damals Bar bezahlt, vieleicht haben die bei Finanzierten die Schlüssel behalten. War zumindestens bei meinen Eltern ihren Peugeot auch so. Erst wo er bezahlt war haben sie so eine Chipkarte bekommen zum Schlüssel nachmachen.
Wie auch immer, mein kleiner sprang heute wieder sofort an. Lag wahrscheinlich dann wirklich und zum Glück nur an den Schlüssel. MFG |
Finanziert oder bar dürfte damit nichts zu tun haben. Den Cuore habe ich bar und vollständig bezahlt.
|
Ich hab meinen ebenfalls bar bezahlt. nur 2 Graue Schlüssel und das silberne plättchen mit code aber keinen Schwarzen Schlüssel.
|
Bei meinem L251 gabs 3 Schlüssel - 2 graue und 1 schwarzer.
Also der schwarze ist der Masterschlüssel zum anlernen der Slaveschlüssel, richtig? Wie lernt man die den an? Ist es besser einen grauen Schlüssel im Alltag zu gebrauchen und den schwarzen zu Hause zu lassen? Ich meine, so schont man den schwarzen vor evtl. Beschädigungen, oder? |
Auf jeden Fall sollte der Master Schlüssel vor Verlust geschützt werden. Ich würde ihn in einen Safe einsperren, wenn sich, wie sich jetzt herausgestellt hat, der schwarze Schlüssel nicht nachgemacht werden kann. Der Austausch sämtlicher Steuergeräte käme wohl einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich.
|
Hallo,
also den schwarzen muss man zwar nicht gleich in einem Safe einschließen - zumindest nicht beim L251 - wo ich ja auch insgesamt 3 Schlüssel bekommen habe (2 graue und den schwarzen). Aber ich benutze auch immer einen der grauen zum Fahren. Neue Schlüssel anlernen kann man selbst glaub ich nicht... bei meinem L7 war es so, dass ich den schwarzen Schlüssel und die Codenummer beim Händler abgeben musste und dieser schickte es zu Daihatsu. Dort wurde meines Wissens ein neuer Schlüssel hergestellt und mit dem Code programmiert. Obs Händler auch machen können weiß ich nicht, einfach mal nachfragen. Selbst wird man sowas glaub ich aber eher nicht hinbekommen. Schöne Grüße Thomas |
Also MIT dem schwarzen Schlüssel kann/MUSS man die komponenten anlernen mit welchen Schlüsseln denn nun gesperrt wird!
Wobei ich das sicher nicht jedem empfehlen würde! Ich musste bei dem Umbau vom YRV ebenfalls meine Schlüssel an das neue EFI-ECU "anlernen" dazu verbindet man 2 Verbindungen am OBD Stecker, dreht auf Zündung mit dem Schwarzen schlüssel und macht das selbe dann mit allen anderen Schlüsseln die man anlernen will (also immer bis Zündung drehen und zurück und innerhalb von 5 sekunden den nächsten Schlüssel rein und drehen bis zündung). ABER um das tun zu können BRAUCHT man unbedingt den schwarzen schlüssel..... |
So, weiteres Bohren ergab, dass es 2 Schlüsselsysteme gibt, bei dem einen sei ein schwarzer Master dabei, bei dem anderen nur 2 graue Schlüsseln. Zum Anlernen von Schlüsseln und Steuergeräten reicht bei diesen Schlüsselsystem der Code auf dem silbernen Plättchen und EIN im System gespeicherter Schlüssel. Alle neueren Cuores laufen unter dem neuen System mit 2 Schlüsseln.
Eine Antwort auf die Anfrage an Daihatsu, ob diese Information korrekt ist, steht noch aus. EDIT: Mittlerweile ist die Antwort von Dai gekommen. Die Information ist korrekt: Es gibt 2 Schlüsselsysteme: bis Okt.2003 sind 3 Schlüssel (1 Master, 2 Sub) ab Okt.2003 sind 2 Schlüssel (beide haben Masterfunktion) |
Zitat:
D. h. es müsste also so ein Code-Plättchen dabei sein. Auch das hab ich nicht erhalten. Der Händler, bei dem ich den L251 gekauft habe, ist ziemlich weit weg von mir. Im Welschland (französisch sprechende Schweiz). War halt ein gutes Angebot. Na, ich werde wohl nochmal dort anrufen. |
Bei Cuore L251 "Ja" bei Sirion M1 bis 2004 "Nein" Sirion bis 2004 hat noch das 3 Schlüssel-System.
gruß Simon |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.