![]() |
DIY Freiprog. Einspritzanlage> Wer macht mit ????
Nachdem mir die freiprogramierbare Steuerung bei meinem ersten Projekt so getaugt hat, will ich auch meinen 2ten GTti mit einer ausstatten,
Diesmal will ich es aber mit einer DIY Anlage versuchen. Dabei hätte ich an eine http://www.megasquirt.de gedacht. 3 Varianten schweben mir vor. a) ECU fertig kaufen b) Fertigplatine und dann bestücken c) Platine selber ätzen etc und dann zusammenbauen..... hier gibt´s eine deutsche Anleitung im Netz: http://megasquirt-de.serviceline.ch/ deutsches forum: http://www.megasquirt.de/msforum englisches Forum: http://www.msefi.com/ Bei mehreren Interesenten könnten wir Sammelbestellungen machen: EBAY klick mich hat wer interesse , wer macht mit?? georg |
interesse schon, bloß im mom net die zeit und das geld mich damit auseinanderzusetzen
|
mit der welt habe ich mich eigentlich nie beschäftigt, bzw mich immer davor gedrückt.
ich habe mir in letzter zeit gedanken gemacht, über einen fächerkrümmer, kkk 24, offenes wastegate, 6 einspritzdüsen. luft und sprit hätte ich somit genug, bloß mit der zündung haut es dann halt nicht mehr hin. zurück zum thema. habe jetzt nicht die zeit dafür mich großartig mit der diy zu beschäftigen. was für sensoren stellst du dir vor und wie siehts mit der programmierung aus? |
Also grundsätzlich wär ich einmal sehr stark dafür, dass das bei meinem GTti auch gemacht wird, aber selbst das alles einbauen, das könnte für mich schon ein gewisses problem darstellen. :oops:
wenn du mir helfen könntest finde ich, dass das für mich eine sehr feine SAche wäre, weil ich ja auch doch einiges verändert habe/n werde! |
Preis ist halt schon Hammer, aber da kommt bestimmt noch mehr dazu... :roll:
|
Hab jetzt das Ding bestellt und leigt auch schn zur Abholung bereit , mal sehen wie das so geht.
nur schade dass das sonst niemand mitmacht :( georg |
mir fehlt im mom einfach die zeit für sowas... ich bin nur auf lehrgänge unterwegs, bin froh wenn ich jetzt über weihnachten mal 2 wochen urlaub hab
|
das ist nicht ganz richtig. interesse hab ich da schon. ich habe bloß absolut keine ahnung, was ich da zusammenbauen soll und dann programmieren soll/kann.
deshalb hab ich ja gefragt, welche sensoren du beabsichtigst und mehr infos. englisch kann ich auch, aber da steht auf den seiten, welche du angegeben hast auch nur was das system kann und nicht wie man es zusammenbaut und bedient. deshalb bin ich da etwas vorsichtig, mit "JA" ich auch. |
Kurzer Zwischenstatus:
Bausatz ist Anfang dieser Woche angekommen (Super Service von http://www.diyautotune.com/ , versendet mt Trackinngnummer) Der Bausatz ist sehr einfach aufgebaut> gleiche Bauteile (insgasmt sind wohl hunderte) sind immer in einen BEutel mit einem Aufdruck wo sie auf der Platine hingehören. Nochdazu ist die (englische) Anleitung spitze. Im Moment hab ich den Stimulator fertig (das Tiel zum testen und einstellen) sowie das Board halbfertig. die Serielle Schnittstelle ist auch schon fertig so dass ich mit dem Megatune Programm bereits Daten austauschen kann. Das tolle ist dass man jeden Bauteil kennenlernt und auch gelcih die Funktion dazu. Nach jedem Teilbauschritt gibt´s auch eine Anleitung zum testen,, damit nichts schief gehen kann. Leider is meine Digicam kaputt, Fotos gibt´s erst nächste Woche..... Zu den Sensoren am Motor> mein Ziel ist es die bereits vorhanden (samt Kabelbaum) zu benutzen (ausser dem MAP Sensor, der ist onboard). Ein Adapterstecker (aus einem alten GTti ECU) muss hier reichen. ..... georg |
[kurze OT zwischenfrage]
ist die ecu im werkstattbuch egtl dokumentiert? also welches signal man wo abzwacken(könnte), bzw was egtl alles im steuerpool landet? [/] |
Zitat:
georg |
ah cool, danke. *gleich mal nachgucken*
|
geniale sache hab auch wenig zeit aber denke ich bestell mir mal eine zum abends mal rum basteln
|
so werde mir eine für meinen kleinen roten starlet bestellen da hab ich weniger angst vor als dem teil die kontrolle über meinen turbo zu geben :D
wenn du neuigkeiten hast bitte posten ich denke einfach mal sehr vieles was bei daihatsu zutrifft lässt sich 1:1 auf toyota übertragen |
Zitat:
http://www.payrits.at/fotos/div/Ignitor.jpg Oder hast du Einzelzündung ?? georg |
ist genau das system was ich am turbo hab beim p7 da wo die ecu reinsoll ist das prinzip etwas anders da ist auch alles im verteiler (also zündspule und zündschaltgerät)
|
Zitat:
georg |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So reiche ein paar Fotos nach.
Die Qualität ist leider sehr bescheiden da ich den MDA nehmen musste, weil die Kamera in Reparatur ist. 1stes Foto: Halb fertig gebaut. 2tes: ist der Stimulator, zm testen des Stuergrät´s und zjum Einstellen 3tes: ECU und Stimulator fertig und am PC angehängt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nah längerer Zeit hab ich mal wieder was getan:
Hier ein Foto vom Adapter (den gelben Stekcer hab ich aus einer alten ECU ausgelötet) zwischen dem original Kabelbaum und der MS. Was noch fehlt, ist eine Steuerung für das Ladedruckregelventil. Da muss ich mir noch überlegen on ich nicht (den in meiner Konfiguratio nicht benötigten) Hochleistungszündschalkreis benutze... georg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.