Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Doch noch einen YRV GTti reinziehen? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12894)

Inday 16.12.2005 07:15

Doch noch einen YRV GTti reinziehen?
 
Irgendwie kann ich es einfach nicht lassen.

Einmal Turbo infisziert, immer Turbo infisziert. Ist ne Sucht, macht schrecklich abhängig. Schon nach dem ersten Adrenalinschuss ist man süchtig. Eine absolut harte Droge mit der schönen Nebenwirkung vom Dauergrinsen.
Schon nach den ersten Kilometern bekommt man einen sehr schweren rechten Fuss, den man mit bestem Willen und auch mit Gewallt nicht mehr hoch bekommt (solange es nur der Fuss ist :D ). Unartikulierte und unkontrollierte Wortschwalle entfleuchen einen da, wie "ohh, ahhhh, wow, boahh". Gelassen schaut man da zur Konkurrenz rüber: "rechts Golf GTi, links auch frei".

Wie auch immer.
Ich hätte da drei ganz knackige Angebote im Busch.
1.) YRV GTti 9400 km, BJ 7.2004, silber, wie neu, 30% unter Neupreis
2.) YRV GTti, 10000 km, BJ 7.2005, silber und Komfortfahrwerk, wie neu, 20% unter Neupreis
3.) YRV GTti, Neuwagen die letzen zwei importierten YRV GTtis für Europa, silber + Komfortfahrwerk, steht noch in Bremerhafen, bekäme absolut geniale Eintauschofferte vom Dai-Händler gegen meinen Subi.


Es juckt mir unterm Fell. Soll ich? Soll ich nicht? Kommt Daihatsu nicht mit einem noch geilerem Angebot im 2006/2007?

Sabbernde Grüsse, Inday

klasse08-15 16.12.2005 07:27

gegen den subi?
dann hast du 2 yrv? mir kam vor, als wenn du immer gern mit dem subi fährst, da wär es besser der yrv einzutauschen, evtl. natürlich nur, ich kenne ja nicht den wert und typ vom subi

gruß klasse

Inday 16.12.2005 07:37

Stimmt, dann hätte ich zwei YRVs. Irgendwie witzig, oder nicht?

Der Subi hat nichts mehr wert, gleich mal 5% vom Neupreis beim Eintausch (ist 11-jährig), für den YRV sieht es noch deprimierender aus, 20% vom Neupreis (ist 4-jährig, hat aber schon 100'000 km runter!) :wall: :heul:

Und irgendwie hänge ich an meinem YRV, ist halt doch ein feines Auto.

Gruss, Inday


PS: den neuen YRV GTti bekäme ich für sage und schreibe 12'800 Euronen (20'000 Franken) inklusive Klima, Komfortfahrwerk, Metallic-Farbe!!!

pekkick 16.12.2005 10:03

Ich würde für den Neuwagen gehen. Du fährst recht viele Kilometer, und hast dan den meisten spass an einem neuen. Den Preis ist in Ordnung: einen neuen kostet in den Niederlanden rund 17.500 euro. Dann ist € 12.800 doch ein schnäppchen.

Inday 16.12.2005 10:42

OK, 12800 Euros plus Eintausch von meinem alten Subi für 3000 Euros macht 15800 Euros. Ist halt eine schöne Stange Kohle.

Das andere ist, dass der erst erwähnte noch ein 5-Plätzer ist, die anderen beiden (inkl. der Neue) sind halt nur noch 4-Plätzer.

Darum tendiere ich auf den erst genannten am liebsten, hat wirklich erst 9400 km runter.

pekkick 16.12.2005 10:52

Ist ja auch fast nagelneu. Wenn du einen 5-Plätzer suchts, dann ist es recht einfach, aber was bringt den Eintausch bei diesem YRV? Ein neues (oder fast Neues) Auto kaufen kostet immer mehr als einem lieb ist!
Meiner (2-2003) kostete mir € 11.950 mit 26500km auf dem Tacho, und es ist kein Gtti! Aber in de Niederlanden sind Auto's sowieso teurer, weil mehr Steuer bezahlt werden muss.
Viel spass mit der Suche und die Entscheidung!

Inday 16.12.2005 10:57

Die Entscheidung ist eigentlich schon gefallen, aber da ist noch ein Hacken. Mein Wunschkanditat ist eigentlich schon reserviert für jemand anders, aber bei dem ist noch der Kredit von der Bank hängig. Wenn daraus nichts wird oder er zurücktritt, bin ich dran. :D

OK, für den Subi bekomme ich beim Eintausch auf diesen Zweitwagen viel weniger als auf den Neuwagen, nicht mal die Hälfte, so müsste ich noch 10500 Euros drauf bezahlen.

pekkick 16.12.2005 10:59

Ist immer noch viel Geld, aber ich hoffe es klappt!
Viel Glück!

copen83 16.12.2005 16:54

Also ich würde den Neuwagen nehmen aber überlege dir das nochmal den Subi in Zahlung zu geben.
Ich würde mir nicht zwei gleiche Autos kaufen.
Von der gleichen Marke schon aber nicht der gleiche Typ.

Gruß

Gaston

K3-VET 16.12.2005 19:41

Hallo,

zwei gleiche Autos sind doch cool. Ich hatte auch schon mal überlegt, falls wir einen neuen Zweitwagen bräuchten, dann käme vielleicht ein gelber YRV 1,0 nicht schlecht. Der bekäme dann die Original-GTti-Felgen und evtl noch eine Hutze drauf :)


Bis denne

Daniel

Rainer 16.12.2005 21:01

OH JAAAAAA; COOL, und ich dachte schon ich wäre alleine so verrückt! ;)

Also ich sag mal so, in Sachen Fahrspass kommt sicher 2006 nichts besseres von Daihatsu. Sicher der D-Sport wird sehr toll verarbeitet sein, der Sirion ist das sowieso schon, beiden machen auf ihre Art spass, aber sie mindern nicht deine sucht nach "du weißt schon was" *ggggg*

2 YRV's in einem Haushalt..... DAS wärs..... ;)

telecover 16.12.2005 21:05

Obwohl bei den über 60 Jährigen die ja Toyotas Hauptkundenkreis bilden ein 1,0er auch leicht reicht. =)

jumti99 16.12.2005 21:56

15.800€?? Dann bist du doch fast am stärkeren Yaris für 16.500 (wo noch nix verhandelt ist, oder), den du im anderen Thread drin hast!! Da würde ich aber mal schnell fragen gehen.

pingelchen 16.12.2005 22:38

ich denk der 4x4 sirion kommt 2006, das wäre doch auch was für inday?

Rainer 17.12.2005 07:31

Hey Inday!

Folgendes gilt es zu bedenken!

Wenn du dir den Neuwagen holst hast du nicht nur 3 Jahre volle Garantie, sondern du weißt dann auch ganz sicher das niemand dein Auto zuvor gequält hat (vollgas bei kaltem Motor).

Du bekommst mit dem Neuwagen das ausgereifteste Modell, es ist bereinigt und sicher frei von fehlern jedern art. Und die 3 Jahre Werksgarantie sprechen auch für sich, beim Gebrauchten hast du normalerweise nur 6 Monate bzw. 1 Jahr Garantie. Ob sich da der Preisunterschied nicht relativiert???

ICH würde den Neuwagen nehmen an deiner Stelle!

Inday 17.12.2005 11:24

@Rainer, die Werksgarantie läuft weiter bis 07.2007 auf dem ersten Second Hand YRV und bis 07.2008 auf dem etwas neueren Second Hand YRV. Beide kommen übrigens vom gleichen Besitzer.

Aber Du hast schon recht. Mit einem Neuen weiss man wirklich, was man hat. Ich habe noch ca 1-2 Wochen zum überlegen. Aber nicht mehr lange. Wie schon gesagt, es gibt nur noch diese beiden Neuwagen, welche noch im Hafen von Bremerhaven stehen oder stehen werden (ich glaube, die sind immer noch auf dem Schiff). In der Schweiz treffen sie ein in der ersten Woche vom Januar. Danach ist definitiv Schluss für den europäischen Markt.

Wäre doch echt cool, wenn ich sagen könnte, dass ich den letzen importieren YRV GTti besitze, oder nicht?


PS: Am meisten nervt es mich, dass ich mir das super Angebot von YRV_Driver durch die Lappen habe gehen lassen mit seinen 4 Winterräder für den YRV. **michechtnerv**

klasse08-15 17.12.2005 13:12

aber du wohnst doch in der schweiz und berichtest auch immer von massig schnee
ehrlich gesagt würde ich auf jeden fall ein allradfahrzeug bevorzugen, deswegen würde ich den 1.3er in zahlung geben und damit ein allradauto weiterhin zur verfügung haben

ist natürlich deine entscheidung, aber ich wäre in eurem umfeld lieber auf der sicheren seite
wo wohnst du eigentlich, also in sehr bergigen regionen oder flachen region

gruß klasse

Inday 18.12.2005 08:19

Zitat:

Zitat von klasse08-15
aber du wohnst doch in der schweiz und berichtest auch immer von massig schnee
ehrlich gesagt würde ich auf jeden fall ein allradfahrzeug bevorzugen, deswegen würde ich den 1.3er in zahlung geben und damit ein allradauto weiterhin zur verfügung haben

ist natürlich deine entscheidung, aber ich wäre in eurem umfeld lieber auf der sicheren seite
wo wohnst du eigentlich, also in sehr bergigen regionen oder flachen region

gruß klasse

Tja, das ist so eine Gradwanderung. Bergig würde ich nicht sagen, aber recht hügelig und das widerlich kalte Juraklima. Und es ist auch immer nur der letzte Kilometer, der mir zu schaffen macht. Bis auf letztes Jahr waren es nur immer weniger als 10 Tage im Jahr, wo ich froh um meinen Subi war. Aber mit Schneeketten würde es natürlich auch gehen. Und mit etwas mehr Schnee schippen vor meinem Haus geht es wunderbar auch mit dem YRV.

Wenn ich einfach hochrechne, dass ich auf die 45'000 km gefahrenen jährlichen Kilometer nur etwa 10-20 km wirklich einen 4x4 bräuchte und sonst nicht, dann...... naja, rechne mal selber.

- 4x4 sind viel viel teurer im Ankauf
- brauchen mehr Benzin
- teurer im Unterhalt etc.

Ist es das wirklich wert? Ich ziehe weder grosse Anhänger (auch keine kleinen :) ), noch bin ich extra im Gelände. Hatte ich zwar schon gemacht mit meinem Subi, aber nur zum Spass und um zu schauen, wo die Grenzen sind.

Und das andere ist, dass mein YRV Top nach 4 Jahren und 100'000 km schlicht fast nichts mehr bringt beim Eintausch. Das beste Angebot lag bei 4000 Euronen.

Und wenn es wegen dem Schnee mal wirklich nicht mehr geht zu fahren, dann bleibe ich halt diesen Tag oder zwei im Jahr einfach zu Hause. :)

Und überhaupt, ich habe bis jetzt noch nichts gekauft, bin ja immer noch am rumschauen.

Lieber Gruss, Inday


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.