Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Sonstige Modelle (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Problem Bremse Golf II 1.8 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=13123)

cuore-freak 05.01.2006 21:50

Problem Bremse Golf II 1.8
 
thema hat sich erledigt!

Reever 05.01.2006 21:55

ähmmm, will jetzt nicht unangenehm auffallen.....

aber das hier ist ein DAIHATSU forum......

nichts destotrotz sollten die ursachen die gleichen sein.
aber ich hab halt nur en antipathie gegen vw und mir sträubt sich das nackenhaar wenn ich hier was von nem golf lese. (sorry)

nichts für ungut, marco

145db 05.01.2006 22:21

Würde auch empfehlen, du fragst lieber in nem VW-Forum, z.B. bei motor-talk.de. Vielleicht ist das ja ein spezifisches Problem dieses Fahrzeugs. Dann weiß das hier wohl eher niemand.

Allgemein würde ich sagen: Habt ihr die Scheiben und Beläge richtig eingebaut? Manche Klötze sehen symmetrisch aus, sind es aber doch nicht. Vielleicht ist da was verdreht.
Sind alle Unterleg-Platten zwischen die Beläge geklemmt?
Dass bei ner starken Bremsung die Räder blockieren, scheint mir eher normal ;-) Ich würde eher schauen, warum das Rad auf der anderen Seite nicht blockiert.

Gruß
Chris

cuore-freak 05.01.2006 22:47

gut, dachte eigentlich, hier sind die leute nicht so aber so kann man sicher irren...
bevor ich noch hingerichtet werde...

Rainer 06.01.2006 10:22

Zitat:

Zitat von cuore-freak
gut, dachte eigentlich, hier sind die leute nicht so aber so kann man sicher irren...
bevor ich noch hingerichtet werde...

Nunja, dass du hier keinen Lobeshymnen auf VW hören wirst war dir sicher klar, aber ich finde die reaktion der "anderen" durchaus okay und angemessen.

Wegen der reaktion, versuch doch mal eine frage bezüglich eines Bremsproblems bei einem Astra in einem VW Forum zu stellen. DA bekommst du richtig dumme Antworten zu hören.

Nachdem ich nicht mehr weiß was deine frage war (du hast sie rausgelöscht) kann ich dir auch nicht weiterhelfen.

Wir haben wirklich genug leute hier die auch schon an nem Golf rumgeschraubt haben, meiner-einer nicht ausgenommen. Okay es waren NIE meine Autos aber immerhin....

Lass dich nicht so leicht "verschrecken" nur weil du hörst/liest das viele hier (mich auch eingeschlossen) einem Golf die braune Pest wünschen, aber das man sich gegenseitig hilft ist ehrensache, egal um welches "ding" es sich handelt.

PS: Kennste den schon?

"Gerät Ohne Logische Funktion"? ;)


Aber jetzt sach mal was ist los mit der Bremse?

Reisschüsselfahrer 06.01.2006 21:44

Ich hab die Frage zwar auch net mehr mitbekommen, aber ich vermute mal auf Grund der Geposteten Antworten, das eine Seite blockiert und die andere nicht....

Nunja ich hab selbiges auch schon beim L501 gehabt, damals war einfach nur ein Bremsbelag in der Trägerplatte verklemmt, ich kenn nun die Golf II Bremse nicht, ob das da passieren kann, eine andere Idee wäre noch das vom Bremssattel die Schwimmbuchsen fest sind, das hatten wir beim Passat mal....

Des übrigen find ich es schade, das sich hier einige dagegen wehren wenn mal jemand ne Frage zu nem Golf hat, ich finde das sind auch nur Autos. VW ist mit seiner Qualität um einiges schlechter geworden und ich finde auch das man die Leute nur bemittleiden kann die VW fahren aber trotzdem sollte man doch eine Gewisse hilfsbereitschaft zeigen, ansonsten wären wir auch net anders als diese so unbeliebten VW Prolls, naja meine Meinung.....

Übrigens ich fahre gern unsern VW (wenn er denn mal läuft) und es macht mir auch Spass ;)

MAnu

Reever 06.01.2006 22:03

wie wärs wenn das topic hier einfach gelöscht wird?
die frage ist eh gelöscht worden bzw rauseditiert....
dann gibts auch keine meinungsverschiedenheiten mehr.

Petra 06.01.2006 23:49

Ich wäre eher fast dafür das Cuore Freak die Frage nochmal postet, ich vermute hier einen "allgemeinen" Bereich... ich mag Golf nicht.. das ist glaube ich bekannt, aber es liegt mir eigentlich schon am Herzen den anderen zu beweisen.. das wir hier n toleranter Haufen sind (diesen Eindruck habe ich nämlich) denn in der Tat wäre er wahrscheinlich in diversen Opelforen beschimpft und gesteinigt worden wenn er das gefragt hätte ... ;)

145db 07.01.2006 01:06

Es geht -mir zumindest- nicht darum tolerant oder intolerant gegenüber anderen Marken zu sein. Ich habe selbst nen VW-Bus mit Campingausbau vor der Tür stehen (insofern ist meine Signatur vielleicht schlecht formuliert...). Wie schon gesagt, glaube ich einfach, dass für VW-Fragen in nem VW-Forum mehr kompetente Leute sind. Entsprechend hilfreicher werden die Antworten dort sein.
Bevor sich jetzt wieder jemand aufregt: Nein, ich behaupte damit nicht, dass die Leute hier inkompetent sind. :abgelehn: Aber es kann nicht jeder alles wissen ;)
Oder bildlich ausgedrückt: Wenn ich Rückenprobleme habe, gehe ich zum Orthopäden und nicht zum Internisten. Sind zwar beides gut ausgebildete Ärzte, aber trotzdem wird mir der eine mehr helfen können als der andere.

Petra 07.01.2006 11:47

... ja nur das der Internist und der Orthopäde ja wirklich unterschiedliche Dinge behandeln ;) mir ist nicht bekannt das VW's neuerdings andere Bremsen haben als der Rest der Autos *gg* Folglich kann nicht nur ein VW Mechaniker ein Bremsenproblem lösen sonderns vielleicht sogar ein auf Japanische Autos spezialisierter.. Was dem eventuell fehlt ist das "Insiderwissen" mit Macken und Tücken was die Gölfe und dergl. vielleicht so an den Tag legen.. aber generell is die Bremse meistens das Pedal in da Mittn *ggg* WELTWEIT!

Ist ja durchaus vorstellbar das man in einem VW Forum auf eine derartige Arroganz stößt das man für so eine Frage gar keine Antwort bekommt ;)

145db 07.01.2006 13:00

Zitat:

Zitat von Petra
Was dem eventuell fehlt ist das "Insiderwissen" mit Macken und Tücken was die Gölfe und dergl. vielleicht so an den Tag legen

Genau das sag ich doch ;-)

lexxus 07.01.2006 13:22

<<---- gesteht: Ich habe auch einen Golf II gehabt (früher)...:tanz:

Giannimann 09.01.2006 04:15

Hallo alle :)

Und ich fahre im Prinzip seit 2004 auch einen Golf II. Nur mit Rucksack bzw. in der Stufenheckversion names Jetta II.
Nachdem ich insgesamt 10 Jahre zwei verschiedene Daihatsu Cuore L201 sehr gerne gefahren bin.
Mein Jetta hat auch den 1,8 Liter Motor, intern RP-Motor genannt.

Schöne Grüße

Johannes

freestyler78 09.01.2006 19:53

ist das net der AAM oder AEM Motor????? aber bei den Bremsenproblemen handelt es sich meist um Festgegammelte Hülsen im Sattel, welche ich fast jeden Tag mind. 1 Instandsetze

cuore-freak 10.01.2006 22:39

also gut,
bremssattel (scheibenbremse) hinten li. und rechts. erneuert,
vernünftig entlüftet und seit dem blockiert hi. re. bei starkem bremsen das rad obwohl keine anderes rad blockiet!kein ABS
ist bei 190 halt ziemlich gefährlich weil sich das auto dann logischerweise dreht!
viel. weis ja jemand oder hat nen tipp..

@alle
bin sicher auch kein freund von VW,etc. aber ist halt ein sicherheitsrisiko
in anderen foren wird man ja schon beschimpft, weil man die bremse hi. selbst gemacht hat und ich bzw. wir ja sooooo unkompetet wären! HAHAHA..

grüße

Rainer 10.01.2006 23:25

Fahr damit mal auf den Bremsprüfstand und überprüf ob der nicht hinten ZU STARK bremst. Eventuell Hauptbremszylinder defekt, oder die Leitungen zu den VORDEREN Rädern sind eingedellt, verbogen oder abgeknickt wodurch der meiste "druck" nach "hinten" entweicht. Bremst er aber vorne normal, heißt ist die Bremswirkung sonst "NORMAL" dann ist wirklich der HBZ....

Das siehst du am Bremsprüfstand!

freestyler78 10.01.2006 23:47

beim Golf isses meist der Bremskraftregler an der Hinterachse der den Druck Falsch regelt weil der Versteller fest ist (altes Golf Prob)

Reisschüsselfahrer 11.01.2006 12:58

Und wofür jetzt der Aufstand???? Gefragt Antwort bekommen und gut....

Manchmal versteh ich euch nicht.....

MAnu

Giannimann 12.01.2006 13:03

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer
Und wofür jetzt der Aufstand???? Gefragt Antwort bekommen und gut....

Manchmal versteh ich euch nicht.....

MAnu

Na: Etwas nervös?:ertrink:

Nicht alles so eng sehen!:knuddel:

Take it easy! ;-)

Volkswagen arbeitet mit Daimler-Chrysler zusammen und umgekehrt.
Toyota mit Daihatsu.
FIAT mit FORD demnächst.
In Opel sind FIAT Diesel drinnen...
Und in diverse FIAT sind Opel Benzinmotoren drinnen...
Im MINI von BMW sind Motoren von Chrysler drinnen...

Es ist alles nicht mehr so wie es mal war...

Und die Erde dreht sich trotzdem weiter...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.