![]() |
Charade auf ISO umrüsten - wie geht das?
Hallo.
Ich habe ein neues Autoradio mit ISO-Steckern. Das Problem ist, dass mein Charade einen blanken Kabelbaum besitzt. Jetzt wollte ich Mithilfe eines ISO-Adapters die Umrüstung vornehmen, damit ich das neue Autoradio in Betrieb nehmen kann. Neben den Lautsprecherkabeln habe ich 2 weitere Kabel (braun und blau) Wenn mir jemand helfen könnte wie ich das Problem gelöst bekäme, wäre ich sehr dankbar. Gruß Stephan |
an den kabeln ist kein stecker dran?
normalerweise kann man im zubehör iso-adapter kaufen und den anschluß von daihatsu auf iso-norm zu bringen. so hab ich das bei meinem gemacht. |
Die ISO Stecker sind komplett. Aber am Kabelbaum befinden sich neben den
Lautsprecherkabel noch zwei weitere Kabel (eines ist braun, das Andere ist blau) alle weiteren Kabel befinden sich an den ISO Stecker bzw am Autoradio. Nun möchste ich sehr gerne die ISO-Kabeln am Kabelbaum im Charade anschliessen. Weiß nur nicht wie? |
mach mal bitte en bild wenn möglich, ich steig grade net so ganz durch wo dein problem liegt
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
OK, kann ein Bild senden. Allerdings von meinem Handy aus, weil ich in mom
keine Digicam besitze. Aber ich denke man kann es soweit erkennen. Das braune, bzw. das blaue Kabel sind mit einer Lüsterklemme befestigt. Rechts daneben sind die Lautsprecherkabel. an dem ISO-Strom-Stecker sind folgende 5 Kabel angebracht: - + 12 V (gelb) - Illumination (orange) - Antenne Remote (blau) - +12 Volt Power(rot) Zusätzlich befindet sich noch ein schwarzes Kabel. Vieleicht kann mir jemand helfen. |
ich bin mal eben essen, gucke nachher mal dabei
|
wir reden dioch von nem charade G100, oder?!
|
ja, hab en Charade G100 !!!
|
ok, warte...
ich arbeite mich mal eben durch die schaltpläne |
schwarz am isostecker is masse, sollte klar sein
zum kabelbaum im auto: wenn mein schaltbild stimmt sind die kalbel so belegt: braun = masse rot-schwarz = beleuchtung rot = plus 12V grün = zündung kann das mit dem hinkommen was du da an kabeln liegen hast? |
ich habe aber leider neben den Lautsprecherkabeln nur 2 weitere Kabeln und die sind braun bzw. blau
|
das heißt dann das du die kabel so verbinden musst:
das rote im auto auf das gelbe vom isostecker das rot-schwarze im auto auf das orange vom isostecker das braune im auto auf das schwarze vom isostecker das grüne im auto auf das rote vom isostecker das blaue kabel am isostecker kannst du vernachlässigen und wofür die beiden kabel sind die du da noch liegen hast kann ich dir auch net sagen, hat wohl irgendein vorbesitzer mal noch reingezogen für nen lautsprecher oder was weiß ich |
wtf?!
bist du wirklich sicher? nicht das da noch irgendwo welche hinten im radioschacht versteckt sind? |
dann würde ich tippen das das blaue plus 12V und das braune masse is... probiers aber vorher aus
dann is nix mit zündung und beleuchtung, aber immerhin mucke |
ich habe mal geschaut, ob sich noch weitere Kabel im Radioschacht befinden, weil ich mir denke, dass die zwei kabel viel zu wenig sind. Aber ich habe keines ausser die zwei gefunden. Wie gesagt, habe nur das braune und das blaue Kabel im Auto gesichtet. Kann es möglich sein, dass noch andere Kabel im Auto befinden müssen?
|
also theoretisch solltest du das an kabeln haben was ich da eben aufgezählt hab... es kann allerdings auch sein das dein charade keine radiovorrüstung gehabt hat und das dann mal jemand selber die kabel gezogen hat. dann versteh ich allerdings net wieso die lautsprecherkabel da liegen
|
alles irgendwie komisch
guck nochmal in ruhe hinterm amaturenbrett nach ob die da irgendwo versteckt sind, sonst weiß ich auch net weiter |
ist ok. aber ich danke dir für deine Hilfen :-) Ich schau morgen nochmal genau nach. Kann mich ja dann hier auf dem Thread melden.
|
alles klar, mach das
und wenn du nach fragen hast frag, dafür sind wir da *gg* |
Zitat:
LoL, da musste ich echt lachen!!! Der is gut ;) Aber ich kann mich entsinnen das auch ich ne weile gefummelt hab bevor ich meine neues Radio zum laufen bekommen hatte. Ich glaub so 1-2Std.! :) Ich kann mich auch noch an braun und blau erinnern(ganz dunkel), wie ich allerdings alle angeschlossen habe weiss ich netmehr, einfach probieren! Alles durchchecken etc. Bei mir gings denn, bei dir wirds also auch gehn! ;) *mutmach* |
Hallo zusammen!
Hab soeben nochmals das mit den ISO-Steckern versucht. Da mein Charade nur die zwei Kabel für die Stromversorung hat (hab extra das Armaturenbrett aufgeschraubt), hab ich es so probiert, wie es kiter mir gestern beschrieben hatte - und es funzte :freude:Vielen Dank, kiter !!! Allerdings nicht mit dem neuen Autoradio :-( Hatte noch ne ältere Krücke von Autoradio im Keller rumfliegen, welches ebenfalls mit ISO Stecker ausgerüstet ist. Das ältere funktionierte direkt nachdem ich den Autoschlüssel rumdrehte ohne den Motor zu starten. Doch das neue Autoradio hatte irgendwie was dagegen. Es lief überhaupt nix. Kann es denn irgendwie sein, dass das neue Radio einen Defekt hat? Das neue Radio ist von "PLU2" und habe es bei ebay bei einem Händler gekauft. Scheint wohl am Autoradio zu liegen, oder? |
kein problem
das das neuere radio net läuft wird daran liegen was ich schon beschrieben hab: entweder hast du da mit den beiden kabeln geschalteten zündungsplus und masse liegen oder halt plus 12V und masse da jetzt aber die neueren radios fast alle mindestens +12V dauerhaft anliegen haben und dann über zündung geschaltet werden wird das dein problem sein ich glaube also net das das radio kaputt is |
Na dann weiß ich nicht wie ich das neue Radio anbringen kann.
Ich habe die Kabel so angeschlossen: schwarz vom ISO Stecker an braun vom Auto und rot (12V Power) vom ISO Stecker an blau vom Auto. Mit dem alten Autoradio hat es geklappt, jedoch nicht mit dem neueren. So, wie du das beschreibst, müsste ich das gelbe Kabel (Dauerplus) vom ISO-Stecker, statt dem roten verwenden. Ich probiere es mal. |
fast richtig
das gelbe und das rote zusammen würde ich mal versuchen. oder du legst extra fürs neue radio nen dauerplus von der batterie |
Also das Radio auf Dauerplus zu setzen funktioniert ebenso nich wie das auf Zündplus.
Und ob das mit Dauer- und Zündplus geht, weiß ich nicht, hab ich noch nicht getestet. Werd das aber sicher machen. Aber was ist wenn das wieder net funzt??? Es ist zum verzweifeln. Und wie geht das Legen eines Dauerplus von der Batterie? |
was ich meine is das das radio wahrscheinlich zündungsplus UND dauerplus gleichzeitig braucht
und wenn der plus der da auf dem blauen kabel anliegt übers zündschloß geschaltet is hast du da schonmal deine zündungsplus jetzt ziehst du einfach vom pluspol vonner batterie (sicherung net vergessen) en kabel durch irgendeine gunnitülle in der spritzwand bis zum radio, schon hast du nen dauerplus liegen |
Zitat:
*nur mal interessiert is* |
sollte es geben, ist zumindest in meinen schaltplänen drin (siehe die seite vorher, da stehen auch die kabelfarben)
frag mich jetzt aber bitte net in welche autos diese "radiovorrüstung" serienmäßig war und in welchen net. keine ahnung |
aso, jetzt versteh ich das. Das ältere Autoradio, welches ich zum Testen verwendete funzte nur wenn ich den Schlüssel rumdrehe. Beim Dauerplus kann man das Autoradio auch einschalten, wenn man kein Schlüssel rumdreht. Kann man das so verstehen?
Ist es denn bei neueren Autoradios denn üblich, dass diese sowohl mit Dauer- als auch mit Zündplus angeschlossen werden müssen? Und was ist mit der Beleuchtung des Autoradios. Kann man da auch ein Kabel so wie beim Dauerplus verlegen? Und gibt es irgendwo im Internet eine Anleitung dafür? Ich weiß, es sind wohl störende und hässliche Fragen, die ich stelle, aber ich habe den Charade seit Februar 05, also fast en Jahr, und habe bislang nur so en batteriebetrieben Soundblaster drin. Beim dem Ding konnte ich noch nicht mal ne Kassette laufen lassen, weil das Kassettenteil hinüber war. Und wenn ich einen Fachmann frage, der das mit dem Autoradio machen könnte, kostet das auch was. Deshalb wäre ich heil froh, wenn Ihr mir helfen könntet. |
Zitat:
Aber ich meine bei mir war auch kein Dauerplus zu sehn. Kann mich aber auch irren, aber irgendwas war da, des weiss ik noch :) @hoffi bist du dir auch sicher das des Radio funktioniert? Nich das des Radio garnicht geht und du dir da umsonst einen abfummelst und noch neues Dauerplus verlegst.... |
nee, dauerplus ist nur dafür da, dass du deine eingespeicherten sender behälst. sonst würdest du sie beim abziehen des schlüssels aus dem (flüchtigen) speicher des radios löschen.
|
Zitat:
Aber denn hab ich son dauerplus, da meine sender und radioenstellungen bleiben ;) Ach scheiss gedächtnis, des alter *uhar* MFG Rob |
von wo kommst du denn ? evtl kann dir ja einer von uns aus der nähe behilflich sein
|
ich komme aus Bad Breisig. Zwischen Bonn und Koblenz auf der Mitte.
Am Rhein gelegen. Wisst Ihr denn ob es im Internet irgendwo ne Anleitung oder sowas gibt? Das Autoradio übrigens habe ich bei ebay ersteigert und ist von "PLU2". |
Meiner hat auch nur 2 Kabel zusätzlich zu den Lautsprecherkabel!?
Der Braune mit Masse verbunden - unötig da Masse bei meinem Autoradio über die Antenne bekommt Das Blaue nicht angeschlossen - stattdessen wurde ein schwarzes Kabel nachträglich reingezogen, kommt Richtung Fahrerseite (Lenksäulenabdeckung) Ich werd nachher mal prüfen ob Zündungsplus oder nicht (das Blaue) |
Zitat:
|
ich habe den wagen auch und mein radio geht auch das blaue ist masse und das braune ist zündungs plus du musst vom sicherungs kasten ein dauer plus legen da ist ein dickes rotes kabel das ist dauer plus habe es auch so gemacht und meins funktioniert auch musst nicht von der batterie hollen musst bloss eine klemme ran machen wo du das dauer plus kabel ran machst für das radio und das rote vom kabelbaum dan brauchst du das rote vom kabelbaum nicht durch kneifen.
|
Zitat:
Die Belegung der Kabel ist bei mir folgende: - Blau = Zündungsplus - Braun = Masse - (Selbstgezogenes Kabel = Dauerplus) Blau bekommt schon bei Zündschlüsselstellung "ACC" Saft - es brauchen erst garnicht die Kontrolllampen angehen! Orginal also nur 2 Kabel für die Stromversorgung des Radios :cry: Aber irgendwo muss ja gespart werden, hehe! |
Hallo Leute.
Ich habe es gepackt!!!! :-) Demnach habe ich das Schwarze Kabel vom ISO-Stecker am Braunen Kabel im Auto (Masse), sowie das Rote und das Gelbe Kabel vom ISO-Stecker (also zusammen) an das Blaue Kabel vom Auto angeschlossen (Zünd- und Dauerplus). Das Autoradio kann ich nun mit Beleuchtung und allen weiteren Funktionen bedienen. Was ich jetzt noch en Problem hätte, ist das mit den beiden Lautsprechern vorne. Die Lautsprecher sind so am Armaturenbrett befestigt, dass ich so nie drankomme. Müsste das komplette Armaturenbrett ausbauen um dranzukommen - irgendwie kompliziert, oder? Vieleicht könnte mir ja jemand hierzu en Tipp geben, ob man irgendwie leichter an die Lautsprecher drankommt. Habe aber vorerst die Lautsprecher vom Ghetto-Blaster (das hatte ich zuvor im Auto dringehabt!) ausgebaut und diese dann am Autoradio angeschlossen. Ich bedanke mich bei Euch für die vielen Hilfestellungen. Ihr seid die Besten!!!! :-) |
Hallo, das einzige Problem wird sein das die gespeicherten Sender des Autoradios bei Zündung aus verloren gehen werden - da ja Dauerplus fehlt!
Unter der Lenkradverkleidung (ich kann morgen genauer nachschauen) ist es möglich Dauerplus abzugreifen, ist auch mit so einen "Stromdieb" schnell gemacht! Da hat man nicht das ewige Problem mit den Sendern, Uhrzeit usw. und sofort ;( Die Unterbringung der vorderen Lautsprecher ist eine Kunst für sich, ich weiss auch nicht welchen Durchmesser die guten haben dürfen damit diese darunter passen! Ausbau des Armaturenbretts wurde schon mal beschrieben! Nur nicht unterkriegen lassen, ist nur ein Auto! ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.