Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Japan (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=66)
-   -   Daihatsu ESSE ab 19.Dezember in japan (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=13173)

Rainer 09.01.2006 15:42

Daihatsu ESSE ab 19.Dezember in japan
 
Ab 19.Dezember gibts in Japan den Daihatsu ESSE zu kaufen, bzw. wird er an diesem tag eingeführt!

Spekulationen werden breit dass das der neue Cuore werden wird!

Für Japan vermutlich nur vorgesehen ist der neue Motor KF-VE mit 658ccm³ und 47kw Leistung mit dem neuen Katalysator so wie er auch schon im aktuellen 1.3 Sirion drinnen ist (Paladium, selbstreinigend).

http://www.daihatsu.com/news/n2005/05121901/img/img.jpg


http://www.daihatsu.com/news/n2005/05121901/

ESSE sind die anfangsbuchstaben des englischen Wortes "essence." (=Wesentliches)


Bin neugierig ob dieser süße kleine L7 ableger zu uns kommen wird....

Inday 09.01.2006 15:55

Dezember 2005 oder 2006?

benrocky 09.01.2006 16:07

Seit Dez. 2005.
Der ist in Japan auf dem Markt, kann man auch auf der japanischen Dai-Seite sehen, da sind alle aktuellen Modelle aufgeführt und der ist seit neuestem auch dabei.

Schöne Grüße
Thomas

MeisterPetz 09.01.2006 16:17

Bin gespannt, mit welchem Motor er bei uns kommen wird. Ich nehme an, mit demselben wie der Gino und der L251, oder?

bigmcmurph 09.01.2006 16:39

Ob der Gino und der L251 in DE die selben Motoren haben werden ist doch
auch noch nicht so ganz raus.

Könnte mir auch vorstellen, dass die den neuen 1,0 l Motor aus dem Sirion
bekommen anstelle des schwächeren der zur Zeit im Cuore werkelt.

Greetings
Stephan

dierek 09.01.2006 17:38

Das Auto finde ich auf jeden Fall echt nicht schön, ich hoffe mal, dass das nicht der Cuore Nachfolger wird.

freestyler78 09.01.2006 19:28

Naja ne Schönheit isser zwar net aber wenn das Co-Kart feeling ausm L7 wieder kommt wärs echt Supi und dann mit dem Guten Sirion Motor noch besser der rennt ja im Sirion schon wie ne 1.

klasse08-15 09.01.2006 19:34

so richtig gefällt er mir auch nicht, erinnert mich irgendwie an den alten panda
wir haben ja schon mal drüber geredet
ich hoffe nicht, dass genau dieses auto den cuore ablösen wird, wobei das von der größe schon hinkommt

gruß klasse

lexxus 10.01.2006 00:26

Also- dieses Auto empfinde ich als echte Herrausforderung...wer sich damit freiwillig auf die Straße traut- der MUSS ausgelacht werden. Echt ein Designproblem... naja- für mich ist das nix- denn lieber den Tavis...(Klasse berichtete davon)

winke LEx

MeisterPetz 10.01.2006 00:39

Also so schön finde ich den L251 im Vergleich zum Esse auch wieder nicht. Praktisch, durch die gute Raumaufteilung, aber sicher keine Schönheit. Ich denke mal, wenn der 1.0 Sirion Motor kommt, dann nur im Gino (oder wie er hier heissen wird). Der Cuore Nachfolger wird sich ja irgendwie nach oben abgrenzen müssen, es sei denn der Gino wäre nicht teurer, was aber keinen Sinn machen würde (2 Kleinwagen zum selben Preis). Ich schätze, der Gino wird um die 1000Euro teurer und den Sirion Motor bekommen, der Cuore bekommt den alten Motor.

Rainer 10.01.2006 05:48

Nein, der Gino bekommt den Motor vom aktuellen Cuore (EJ-VE) denn so steht es auch in den Presseankündigungen (58PS).

MeisterPetz 10.01.2006 06:02

Und das soll Sinn machen? Zwei Autos, die von der Konzeption sehr ähnlich sind, mit gleicher Leistung? L251 und Gino könnte ich ja noch verstehen, der eine Van-artig, der andere "traditioneller", aber Esse und Gino mit gleichem Motor sehe ich kaum beide als verkäuflich. Einer wird der Renner, der andere ein Ladenhüter. Ich tippe auf den Esse als Ladenhüter, was den Namen "Cuore", falls er unter dem kommt, nachhaltig beschädigen könnte.

Rainer 10.01.2006 09:06

Also MIR gefällt der ESSE einfach nur besser als der L251, er hat von den Grundzügen her L7 Gene und daher interpretiere ich einfach mal das GO-KART feeling hinein.
Deswegen gefällt mir der ESSE besser! Er ist einfach "mehr"Cuore als der L251

Inday 10.01.2006 09:21

Könnte es nicht auch sein, dass der ESSE einfach nur ein Preisbrecher sein wird? Das ist nach dem Namen her (essential) also nur das wirklich Nötigste drinnen. Genau das, was viele suchen, eine wirklich billige Gurke zum rumdüsen: Handwerker, Hausfrauen, Studenten, Zweitwagen etc.

Genau dieses Segment fehlt doch Daihatsu noch.

klasse08-15 10.01.2006 09:30

Zitat:

Zitat von Inday
eine wirklich billige Gurke zum rumdüsen: Handwerker, Hausfrauen, Studenten, Zweitwagen etc.

Genau dieses Segment fehlt doch Daihatsu noch.

der cuore ist zwar nicht der billigste, aber gehört doch schon in das segment
ich glaube nicht das preislich drunter was zu realisieren ist von daihatsu

gruß klasse

MeisterPetz 10.01.2006 09:46

Zitat:

Zitat von Rainer
Deswegen gefällt mir der ESSE besser! Er ist einfach "mehr"Cuore als der L251

Das stimmt schon, aber der Gino geht ja vom Aussehen auch in Richtung L7. Wenn du jetzt beim Händler die 2 Autos siehst, mit gleicher Leistung und Ausstattung, welchen nimmst du? Oder besser, welchen nimmt der Durchschnitts Dai Käufer? Natürlich den Billigeren, schätze ich mal.
Kann natürlich sein, dass im Esse keine Top Austattung mehr geboten wird, sondern die dem Gino vorbehalten bleibt. Dann wären die Modelle abgegrenzt.
Beim L251 kann man noch argumentieren, dass durch die Van Form eine bessere Platzausnutzung gegeben ist (Spekulation, da ich nicht weiss, wie das beim Gino sein wird), sprich L251 und Gino könnten nebeneinander existieren, aber Esse und Gino? Das wäre mir vom Konzept zu ähnlich.

bigmcmurph 10.01.2006 10:08

Erstmal abwarten, ob der Esse wirklich der L251 Nachfolger wird oder nicht.
Es wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird.

Mir gefällt de Esse ja auch nicht und L7 Feelling verspüre ich dabei leider
auch nicht.

Greetings
Stephan

Inday 10.01.2006 10:59

Zitat:

Zitat von klasse08-15
der cuore ist zwar nicht der billigste, aber gehört doch schon in das segment
ich glaube nicht das preislich drunter was zu realisieren ist von daihatsu

gruß klasse

Der L251 kommt jetzt schon mit vielen Sachen, die bei vielen Kunden schon zu viel sind. Die suchen vielmals etwas wirklich ganz günstiges, wie anno dazumal der L201 oder so, spartanisch und günstig in der Anschaffung. Und beim neuen Coure 4-Türer gibts leider nur noch das beige Interieur, für einen Handwerker schlicht untauglich, da gleich verschmutzt.

Ich meine ein Basismodell, wo wirklich nur das drinnen ist, was es wirklich braucht, um sich fortzubewegen, wie etwa im L251 ECO.

MeisterPetz 10.01.2006 11:07

Zitat:

Zitat von Inday
Ich meine ein Basismodell, wo wirklich nur das drinnen ist, was es wirklich braucht, um sich fortzubewegen, wie etwa im L251 ECO.

Wäre das nicht eh der Plus? Da ist doch praktisch keine Austattung drinnen.
Die beige Austattung zwingend an den 5 Türer zu koppeln finde ich überdies auch falsch. Ich würde mir so eine Innenraumfarbe nicht kaufen, eben wegen der Verschmutzung, allerdings brauche ich einen 5 Türer. Bei einer Kaufentscheidung würde der jetzige Cuore daher von Anfang an aus der Auswahl fallen. Ich denke, so geht es anderen auch.

telecover 10.01.2006 14:11

Der Esse kommt Designmässig doch sehr stark nach dem Renault R5.
Ich denke er ist auch nur für den Japansichen Markt gedacht. Dort sind solch abgekupferte Retro-Designs recht gefragt.
Einen Markt gäbe es für den Esse zwar wohl auch bei uns als extra billiges Minimalmobil, dann auch mit dem 660ccm Motor schliesslich bietet der genügend Fahrleistung für einen Cityflitzer und wird mit 3,9 Litern verbrauch angegeben.
Trotzdem glaube ich nicht, dass er es zu uns schafen wird, schliesslich soll sich ja ein Import auch für die Händler und Dai Deutschland lohnen und da ist bei einem solchen Basismodell wohl die marge zu gering.

Zur Cuore-Gino Diskusion kann ich nur sagen, dass Der Gino wohl wegen seines Designs eher als Spassmobil gekauft wird, daher wäre der mit mehr Leistung ausgestattete Sirionmotor wohl angebrachter um sich stärker vom Cuore für den vernunftkäufer zu unterscheiden.

klasse08-15 10.01.2006 16:16

Zitat:

Zitat von telecover
mit dem 660ccm Motor schliesslich bietet der genügend Fahrleistung für einen Cityflitzer und wird mit 1,9 Litern verbrauch angegeben

in den newas steht nix von 1,9l, wäre auch utopisch
dort steht das er 22km mit einem liter kraftstoff schafft, das wird da drüben so angegeben
kann man aber nicht so einfach umrechnen, da sich die messverfahren unterscheiden, hab da grad nen beleg drüber geschrieben

der 660cm motor hat hier einen schweren stand, eine alternative ist er in jedem fall

gruß klasse

telecover 10.01.2006 22:05

1,9 ist natürlich ein Vertiper. Es sollte 3,9 heissen. Würde also hierzulande als "3 Liter Auto" durchgehen.
Bemerkenswert auch, dass es selbst dieses Minimalmobil japantypisch als Allradler gibt. Dann aber nur mit 4 Gang Getriebe.

klasse08-15 10.01.2006 22:19

Zitat:

Beschleunigung 0–100 km/h 5-Gang* s 14,5
Zitat:

Höchstgeschwindigkeit 5-Gang* ca. km/h 165
Verbrauch gesamt 5-Gang* l/100 km 3,0
Verbrauch städtisch 5-Gang* l/100 km 3,6
Verbrauch ausserstädtisch 5-Gang* l/100 km 2,7
Zitat:


Energieeffizienz-Kategorie A



also der lupo 3L hat schon offiziell 3l verbrauch, unter 3,5l muss sein, um als 3l auto zu gelten
da bringen 3,9 nur werbetechnisch was
ansonsten stimme ich dir zum vorherigen und zum jetzigen post zu

gruß klasse

(copy&paste aus dem pdf funzt nicht so prall)




pingelchen 10.01.2006 22:30

aber den motor zu haben wäre schon cool, was ist an dem motor zu uneuropäisch, dass sie ihn nicht auch hier verpflanzen?

die esse passt gut ins japanische grossstadtbild und der 4x4 ist sicher gut für die berge mit aktuell 4 meter schneedecke *g*

aber das design wird wohl nie nach europa kommen, essence find ich da eher den aktuellen l251

MeisterPetz 11.01.2006 05:27

Zitat:

Zitat von pingelchen
aber den motor zu haben wäre schon cool, was ist an dem motor zu uneuropäisch, dass sie ihn nicht auch hier verpflanzen?

Zu wenig Hubraum. Ich denke nicht, dass man den als Volumenmodell verkaufen können wird. Ich habe im Bekanntenkreis Bilder vom Copen rumgezeigt. Alle waren total begeistert. Als aber nach dem Hubraum gefragt wurden, waren alle schockiert. Von Rasenmähermotor bis Mopedmotor kamen alle möglichen Kommentare. Einzig einen Smartfahrer hat das nicht getört. Hatte ja auch nicht mehr Hubraum. ;)

klasse08-15 11.01.2006 07:19

@meisterpetz

das geht mir bei meinen freunden auch so
deswegen versuche ich es in dieserr richtung schon gar nicht mehr mit ihnen über autos zu reden
verallgemeinern kann man diese "stammtisch"-sprüche allerdings auch nicht, allein und zu einem anderen moment bemerkt der eine oder andere das völlige gegenteil

MeisterPetz 11.01.2006 08:44

Zitat:

Zitat von klasse08-15
verallgemeinern kann man diese "stammtisch"-sprüche allerdings auch nicht, allein und zu einem anderen moment bemerkt der eine oder andere das völlige gegenteil

Stimmt schon, aber die Masse der Europäer würde ein 660ccm Auto nicht in Betracht ziehen, zumal es in dem Segment genug Alternativen mit größerem Hubraum gibt. Natürlich gilt auch hier:" Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht." Wäre diese Hubraumklasse hier so verbreitet, wie in Japan, wären die Berührungsängste sicher geringer.
Das hat sich IMO sogar noch verstärkt. Ich bin nicht sicher, ob der 850er Motor vom L201/L501 heute noch so gut verkauft werden könnte, wie zu seiner Zeit.

klasse08-15 11.01.2006 14:55

werden wir sehen
momentan ist ja unsere lieblingsmarke vw auch kräftig am downsizen
sie sind auch endlich dahinter gekommen, dass kleine motoren unter teillast wenig verbrauchen "guten morgen VW!"
der golf GT mit seinem 1.4er und 170PS ist schon ein intressantes konzept, aber es sind auch viele marketinglügen in der golf-werbung :evil:

vielleicht brennt sich die sachen mit den kleinen motoren aber so wenigstens in die köpfe ein

gruß klasse

pingelchen 11.01.2006 16:34

tja hubraum ist nicht alles,d ei sind dann wohl deutsche autos geschätdigt, wo ein polo 9n in der tat mit seinen 1.2 litermotor keine bäume ausreisst... aber der 660 ccm ist ja nicht lahm, erst recht nicht die turbovariante

Kugel 16.01.2006 18:42

Die Göttin:
La Déesse, säkularisiert „DS“. Und das ist ein Citroen.

Also nicht "die Esse" - das kann zu üblen Verwechslungen führen...

Und Ähnlichkeiten mit anderen (älteren) Autos - ist das nicht zwangsläufig so?
Ich find den Esse knuffig - bin halt eher für das Runde :freude: :gut:

Gruß

Kugel

25Plus 26.12.2006 00:35

Zu geil : Der Esse als Custom !
http://www.daihatsu.co.jp/showroom/l...esse/index.htm
Der kleine gefällt mir immer besser, ich finde ihn sogar schöner als den neuen Mira.

Runabout 26.12.2006 02:01

Wie ich schon mal geschrieben habe, könnte der unterhalb des Cuore den Markt aufmischen......... so als CHF 8000.- Auto....oder?
STephan

MeisterPetz 26.12.2006 02:59

Na, ich weiss nicht. Zahlt sich das für Daihatsu dann überhaupt aus? Immerhin muss ja für jedes Modell die Typengenehmigung, die sicherlich ordentlich Geld kostet, erteilt werden und dann sind 3 gleich grosse und gleich motorisierte Modelle da.

sirion59 26.12.2006 11:15

Daihatsu Esse
 
Hallo,
von der Karosserieform her gefällt mir der Esse auch sehr gut,ich stehe ja auf kleine Auto´s:D ,vor allem der Custom sieht gut aus,bis auf die komischen Vierkantlöcher in der vorderen Stoßstange ( Kühlergrill ??? ):bindageg:

Gruß
Michael

bigmcmurph 26.12.2006 11:22

Die Frontstoßstange gefällt mir nach wie vor nicht. Die ist einfach hässlich.

Aber, wenn der Esse tatsächlich kommen sollte, brauchen die da eh was anderes, weil diese Stoßstange für viereckige Kennzeichen gebaut ist.

Greetings
Stephan

25Plus 26.12.2006 12:13

Zitat:

Zitat von sirion59 (Beitrag 224568)
Hallo,
von der Karosserieform her gefällt mir der Esse auch sehr gut,ich stehe ja auf kleine Auto´s:D ,vor allem der Custom sieht gut aus,bis auf die komischen Vierkantlöcher in der vorderen Stoßstange ( Kühlergrill ??? ):bindageg:

Gruß
Michael

Die Kühlluftzufuhr über die Löcher in der Frontstoßstange ist meiner Meinung nach eine gute Lösung, ich denke der Luftwiderstand ist deutlich niedriger und die Luft kommt eben dorthin wo sie gebraucht wird.
Auf meinem Profilbild sieht man ja wie schlecht das ganze bei anderen Modellen gelöst wurde. Der Kühler ist zu einem Großteil verdeckt, im Winter ist der untere Teil des Kühlers teilweise vereist und im Sommer fliegen Steine in den Kühler, dass ein Racegitter auch einen wirklichen Nutzen bringt, nicht nur einen optischen. Rechts neben dem Nummernschild ist zudem eine hässliche Plastikabdeckung, da hier sowieso keine Frischluft gebraucht wird.

Und genau das gefällt mir am Esse, der Wagen ist auf das nötigste beschränkt und das Design ist dennoch sehr gut durchdacht.

mike.hodel 26.12.2006 20:35

Hallo Leute

Also ich würde den Esse Custom sofort kaufen, gar keine Frage :-)
Der ist wirklich süss und auch gut gelungen.

LG

Mike

benrocky 27.12.2006 09:25

Hallo,
also der Esse ist ganz gelungen wie ich finde, aber der neue Mira gefällt mir da deutlich besser.
Der Custom macht schon was mehr her als der "normale" Esse, aber was mich bei beiden stört, sind die "Käselöcher" *g* in der Frontstoßstange. Das find ich passt da gar nicht zu.

Schöne Grüße
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.