Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Beratung zu Kauf Move L601 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=13467)

tomu 28.01.2006 17:10

Beratung zu Kauf Move L601
 
Hallo miteinander,

als Neuer möchte ich Euch gleich mit ein paar Fragen zur Last fallen.

Bei einem Dai.-Händler steht ein Move L601, 0,8 l Motor mit 42 PS der mich interessiert. Das Fzg. ist Bj. 97, hat einen Tachostand von knapp 55.000 km, hat elektrisch Fensterheber und Radio, sieht innen und auch aussen ordentlich aus. Das Auto ist aus zweiter Hand.

Die Reifen sehen gleichmäßig abgefahren aus, die hinteren Reifen müssen erneuert werden. Interessanterweise sind die Reifen aus 1999, alle Reifen sind gleicher Hersteller und aus Kw. 35 aus 99, und ziemlich weit abgefahren, bei einen Auto Bj. 97 mit laut Tacho 55.000 km.

Das Motorenöl ist fast schwarz und der Ölfilter hat aussen Rost angesetzt. Leichter, oberflächlicher Rost ist in beiden hinteren Radläufen und an den Innenkanten erkennbar, die vorderen Radläufe und die Bremsleitungen sind ohne Rost und sauber. Der Motorinnenraum ist sauber und ölfrei, auch die Stoßdämpferaufhängungen haben keinen Rost.

Das Auto hatte mindestens einen Unfall, wahrscheinlich sogar zwei. Die hintere Kofferraumtür hat eine ziemlich große Beule, die Kunstoffstoßstange darunter ist aber augenscheinlich in Ordnung , auch hinten im Kofferraum und an der Karosserie ist kein Schaden sichtbar. Der vordere linke Kotflügel wurde nach Aussagen des Händlers (erst nach intensivem Nachfragen) erneuert, ein Unterschied unten von ca. 5 – 10 mm in der Flucht zur Fahrertür ist deutlich erkennbar.

Es gibt da noch etwas auf das mir der Händler keine Antwort gab und mich die Stirn runzeln läßt, an den Kennzeichen sind grüne HU und AU Plaketten aus dem Jahr 1990 angebracht. 1990 gabs das Auto noch gar nicht, die Kennzeichen sind aber von diesem Fzg. erkennbar an der orangen G-Kat-Plakette an der Windschutzscheibe.

Von unten konnte ich das Fzg. noch nicht sehen, leider konnte mir der Händler auch nicht sagen wie lange das Auto noch TÜV und AU hat. Wartungsheft oder Unterlagen hab ich auch nicht gesehen. Der Preis soll 1800 Euro betragen, meines Erachtens ist dieser Preis viel zu hoch.

Von Euch hätte ich gern gewußt welchen Preis ihr für gerechtfertigt haltet und ob es spezielle Probleme mit dem älteren Move L601 gibt. Ob ich auf irgend etwas besonders achtgeben muß. Wie ist es z. B. mit dem Zahnriemen, es soll empfehlenswert sein, den weit vor den empfohlen 100.000 km wechseln zu lassen.

Vielen Dank!
Thomas


P.S.: Kann mir von Euch jemand den notwendigen Tragfähigkeitsindex der Move Reifen 145/65 R13 S sagen?

lemon 28.01.2006 20:43

Zu den Reifen: 145/65 R13 69S

Der Preis von 1800 Euro ist für einen `97er Move normal. Rost an den hinteren Radläufen ist auch häufig, ich habs bei meinem auch. Zahnriemen muß gewechselt werden, falls es noch der erste ist. Schau dir genau den Motorträger und alle Gummis und Manschetten an. Auspuff rostet gerne vor dem letzten Topf durch.

Mach mit dem Move eine ausgiebige Probefahrt und laß dir alle Papiere vom Händler zeigen. Bei dem Preis sollte TÜV und AU durch den Händler neu gemacht werden.

tomu 29.01.2006 11:03

Hallo Lemon,

Danke für die schnelle Antwort!

Im Motorraum konnte ich keinen Rostbefall feststellen, werde mir das aber nochmal genau anschauen. Den Motorträger sieht man besser von unten, denke ich. Auch den Auspuff werde ich genau unter die Lupe nehmen. Danke für den Tip.

Was mich an dem Preis stört sind die zwei Unfälle und das er aus zweiter Hand ist, außerdem werden neue Reifen fällig. Die Beule in der Kofferraumtür ist auch nicht von schlechten Eltern, fast das ganze Blech der Türfläche ist eingedrückt.

Wie siehts denn mit den Ersatzteilen aus, die Preise von den Reifen haben mich überrascht, da bekomme ich größere Typen günstiger. Wie sind denn so allgemein die Preise für Ersatzteile (normale Ersatzteile, keine Tuningteile) und wie ist denn die Verfügbarkeit, kriegt man auch was bei anderen freien Teilehändlern oder ist die Kiste so speziell das Daihatsu-Händler ein defacto Monopol haben?

Der Move würde mir zwar sehr gefallen aber ich nehme auch einen Cuore schade, daß die 52 PS Version seltener angeboten wird.

Servus
Thomas

Sterntaler 29.01.2006 11:25

Also die Ersatzteilsituation ist beim Move unkritisch, preislich recht unterschiedlich. meiner hatte z.b. einen Frontschaden, die Blechteile gingen Preislich (Scheinwerferstehblech 12€Stck. Vordere Stütze in der Mitte vom Kühlergrill 10€) Für einen neuen Scheinwerfer mußte allerdings schon 250 Taler incl. märchensteuer berappen. Die Heckklappe wenn sie neu muß wird sicher nicht billig. Ansonsten ist der Move ein recht zuverlässiges Auto, muß nur getankt werden. Meiner hat sich in 7 Jahren nur eine Schwäche geleistet, bei 80.000 km die Kopfdichtung, völlig untypisch und war auf schlampige Montage zurückzuführen, bei meiner Werkstatt hab ich einen Move gesehen der 400.000 km geschafft hat.
Allerdings bei diesem Angebot muß ich sagen das der Preis mit 1800 mit den Mängel zu hoch ist, im Juni 2005 habe ich selber nach Moves geschaut 80.000 km dein Alter unfallfrei und gepflegt für 2100.
Ich habe mein YRV als Bastelauto für kleines Geld gekauft und auch ohne Wartungsnachweise, ein paar kleinere Macken hatte er die ich zwar problemlos in den Griff bekommen habe, aber wenn man das von der Werkstatt machen läst lohnt es nicht. Für so einen Wagen würde ich 1400 ausgeben wenn ich handwerklich keine zwei linken Hände habe, ansonsten würde ich lieber 600-700 mehr ausgeben für einen Unfallfreien.
Wenn du noch mehr wissen willst schick ich dir ne pn mit Telefonnummer.
Jan

lemon 29.01.2006 11:30

Hallo Thomas,
zweite Hand geht doch bei einem 9Jahre alten Auto. Die Unfälle würden mich aber auch stören, für den selben Preis oder etwas mehr bekommst du auch einen unfallfreien. Für meinen Move Baujahr 97, 96.000km gelaufen, 3Hand, habe ich vor 18 Monaten 2400Euro bezahlt, Tüv, AU, Wasserpumpe, Zahnriemen und Reifen waren neu. Die Move L6 hatten immer 42PS, die L9 ab Baujahr 1999 haben 56PS, sind aber auch wesentlich teurer. Verschleißteile bekommst du auch im freien Zubehöhrhandel oder bei ebay.

lemon 29.01.2006 11:37

Ist das zufällig dieser Move?

http://www.autoscout24.de/home/index...l_ueberschrift

Dazu im Vergleich ein ( scheckheft ) gepflegtes Fahrzeug aus erster Hand:

http://www.autoscout24.de/home/index...l_ueberschrift

Sterntaler 29.01.2006 11:51

Wenn es der ist, der Heckschaden hinten links: da kommt mann von innen ran zum ausbeulen, der Scheibenwischertank könnte aber auch einen Weg haben, der genau da sitzt. Es stand aber was von beidseitig, auf dem Foto kann ich nur hinten links sehen, und du hattest meine ich noch was von tür gesagt. Die 2500 halte ich für zu hoch gegriffen. Positiv das Inspektionen vermerkt sind. auf den ersten Blick sieht er ganz gut aus. Der schaden hinten ist ein Tag arbeit (ausbeulen, evtl Löcher schweißen, Spachtel, feinspachteln, schleifen) + lackieren zusätzlich. Wenn man das offiziel machen läßt lohnt es nicht, wenn man da jemanden kennt der es schwarz macht oder man sich das selber zutraut geht´s viell. Vorausgesetzt , was ich nicht glaube, das es die Einzige "Delle" ist.
Jan

lexxus 29.01.2006 15:23

hier mal die Moves neueren Bj- ab 2900 ... also wenn ich s mir recht überlege würde ich die 490.-€ noch drauflegen...die fahren sich schon anders...

MOVE L9

Winke LEX

tomu 29.01.2006 16:35

Hallo Leute,

herzlichen Dank für Eure Antworten. Echt super!

zu lemon: Nein es ist nicht dieser Move von Autoscout. "Meiner" steht hier in Schwabach bei einem Dai.-Händler. Danke für den Vergleichs-Move.


zu lexxus: Super Links, der eine mit dem Hagelschaden ist interessant, werde gleich morgen mal anrufen.

Und nochmal meinen besten Dank an alle, klasse daß ihr mir so schnell geantwortet habt, das hat mir doch sehr geholfen. Brauche nämlich unbedingt ein günstiges und zuverlässiges Auto.

Servus
Thomas

Racemove 30.01.2006 09:47

der l6 ist grundsätzlich ein problemloses fhz,

der zahnriehmen sollte aber lieber etwas eher als zu spät gewechselt werden.

die originalen bridgestone-reifen haben schon ab werk wenig profil und sind dem entsprechend auch schnell abgefahren.
unter www.reifendirekt.de hab ich recht günstig markenwinterreifen in der größe 145/65 13 gekauft.

eine gebraucht heckklappe ohne beule bekommst du auch gebraucht (www.autoscout24.de, www.motoso.de)

wichtig auch, bei den kleinen ölwannen sollte der ölstand häufiger überprüft werden.

die austattung sgx beinhaltet drehzahlmesser,e.fheber. und zentralveriegelung.
die basisaustattung hat neben dem airbag keine weitere ausstattung.

tomu 30.01.2006 16:37

Hallo Racemove,

danke für die Tips.

Einen Zahnriemenwechsel habe ich bereits mit Euro 250 einkalkuliert, falls keine Original-Rechnung über einen kürzlichen erfolgten Wechsel vorliegt. Ebenso die Kosten für Öl- + Ölfilter-, Luftfilterwechsel und neue Zündkerzen, sowie Ventilspiel kontrollieren ggf. nachstellen. Reifen habe ich auf www.reifen.com (glaub ich) von Yokohama (?) für um die 35 Euro gefunden, also mit montieren, wuchten und stecken ca. 100 Euronen für zwei. Also insgesamt so um die 500 Euro zum Kaufpreis dazu. Evtl. kommen noch die Bremsen dran, dann sind nochmal je nachdem so um die 200 Euro futsch.

Die Beule in der Tür ist nur Kosmetik und stört mich nicht. Mir ist wichtig, daß er läuft und läuft und läuft. Wie mein Auto aussieht ist mir ziemlich egal, aber wenn er zicken macht und nicht fährt dann krieg ich die Krise. Für die Optik tu ich fast nichts, nur was zur Erhaltung der Substanz notwendig ist, aber gewartet (Technik) werden meine Karren 1A. Denn ein Auto, daß nicht fährt, ist keinen Pfifferling wert.

Jetzt muß erstmal einen aktzeptablen Preis durchsetzen. Die Vorstellungen von mir und dem Händler gehen doch um ein paar hundert Euro in die entgegengesetzte Richtung. Schau mer mal, wie man bei uns in Bayern sagt. Wenn's bei dem nicht klappt, geht's woanders, ein L9 wär mir ohnehin lieber.

Servus
Thomas

Racemove 31.01.2006 10:04

die yokoa hab ich auch als winterbereifung,

verwandeln den kleinen move in ein bergziege und sorgen auf eis und schnee für ein agiles handling.

tomu 31.01.2006 10:52

Ah, Winterreifen interessant, ich hab bei reifen.com und auch bei den anderen nur Sommerreifen entdeckt: Yokohama 145/65 R13 69 S
A345 OE(Daihatsu Move)
145/65 R13 69 S Stückpreis 35,99 inkl. Versandkosten in D.

Aber heuer wird's teuer ohne Winterreifen. Mal schauen was der Schrotti so hat.

Übrigens bin ich gerade am überlegen ob ich mir nicht doch 'nen neuen Cuore 1.0 Plus hole, die Finanzierung ist ja im Moment sehr günstig.

Und die Sondermodelle Cuore Blu und Edition sind nicht übel für den Preis


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.