![]() |
Stärkerer Motor für L201
hallo!
hab mir gestern einen lustigen cuore bj92 besorgt :) und mich würden paar sachen interessieren. kenn mich bei den daihatsus leider (noch) nicht gut aus.... drum hier die fragen: welche 3 zyl. motoren gabs von daihatsu und welche davon passen in einen l201 cuore? der 1.3i 4zyl wird wahrscheinlich nicht passen nehm ich mal an? alufelgen...gabs sowas serie? welche LK, ET usw würde die passende felge aufweisen müssen? danke i voraus martin |
Willkommen im Forum,
die 3Zyl. sind vom Rumpf alle gleich. Die Leisung ist bei allen 42 -44 PS. Zu den Felgen: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=13621 |
Zitat:
56 bzw. 58 PS Greetings Stephan |
Zitat:
56 bzw. 58 PS. Greetings Stephan EDIT: Sorry für Doppelpost ... |
Jepp, und schon wieder ne Umbauidee, den L7 Motor mit Getriebe in den L201, das wäre bestimmt nicht schlecht. Die 4 Zylinder passen da bestimmt nicht rein.
|
wie schauts aus mit dem cd90 motor mit 40kW aus dem charade bj 92?
ist auch 3 zylinder.??? |
Hallo Martin! ;)
L701: http://www.havanacarhire.com/images/...atsu-cuore.jpg L251: (=aktuelles Modell) http://www.in.gr/auto/dokimes/pr_dok...u_Cuore_01.jpg So richtig passen tut keiner der Motoren in deinen L201, aber wenn schon dann würd ich doch einen CB80 Motor aus dem Charade GTti einbauen mit 101PS, 3 Zylinder und Turbo.... |
Charade Motor wäre OK, jedoch hast du dann das Problem, dass die Abgaswerte nicht mehr stimmen im Vergleich zum 201 und dann wird es sehr schwierig.
|
Aber das wäre geil!
Würden auch die Bremsen des GTti passen? Müsste man ja übernehmen. Genauso wie Kühler, Puff, etc. Und dann Ladedruck erhöhen und ab inRichtung 140 Ps! Uiii, wenn das Chancen auf eintragen hätte, würde ich da eventuell überlegen Geld zu investieren, wenn ich meinen Festvertrag hätte. GTtI kaufen und in Ruhe schrauben und das Meiste selber machen (Bis auf Lack und Motorhaube). Schöne Lufteinlässe in der Motorhaube. Schöne 13 Zollfelgen. Lackierung in Porscheblau und vielleicht ein GTI an der Kofferraumklappe. Das wäre Understatement pur, auch mit Lufteinlässen! Wer denkt, das da 140Ps unter der Haube stecken. Bitte, sagt, das das geht! |
Ich denk mal mit einen 58PS Motor geht der kleine bestimmt nicht schlecht, wenn man dann noch etwas am Motor macht, so das herkömmliche Tuning, Kopfbearbeitung, Ansaugbrücke usw. dann sollten doch so ca.65PS machbar sein. Wie sieht es aus lohnt es sich vielleicht eine Nockenwelle von einem anderen Modell zu verbauen? So mische gern die Opelmotoren, weiß jetzt nur net ob das beim Dai auch geht.
|
die charade motoren wurden seitlich im motorraum aufgehängt, während die cuore/move motoren einen hilfsrahmen haben auf dem der motor sitzt.
der l7 motor mit 56/58 ps passt wohl noch am besten. die größeren 4zylinder passen sicher (mit aufwand) rein, allerdings hast du damit eine so große leistungssteigerung, das du die bremsen vom spenderfhz übernehmen musst. und da fangen die probleme an! |
@shadyracing
also wenn einen cuore motor L701 3 Zylinder suchst, ich hätte alles was du dafür brauchst grüße |
Dass ist jetzt wirklich nicht böse gemeint oder sonstiges und nur meine persönliche Meinung. Warum kauft man sich nicht gleich ein stärkeres Auto anstatt im nachhinein zu versuchen mit viel, viel Geld ein PS schwaches Auto dass generell nicht auf die stärkere Leistung ausgelegt ist auf 100+ PS zu "trimmen"?
Dass kostet irre viel Geld, es kann sehrviel kaputtgehen, man hat viele Behördenwege wenn man damit auch legal fahren will und das Auto wird nie so fahrbar sein wie ein Auto dass von Haus aus für mehr Leistung ausgelegt ist. Ich würde mir an deiner Stelle einen Charade GTti kaufen und etwas bezahlbares Tuning machen wo du auch keine tollen Fahrwerkumbauten oder Getriebedinge beachten musst und mit einem Auto fährst dass auch die Leistung noch halbwegs auf die Straße bringt. Ist wie gesagt nicht böse gemeint sondern nur meine Einstellung dazu :)! |
@bernhard
damit hast du uneingeschränkt recht, gleichzeitig musst du dich auch fragen warum du versuchst noch mehr leistung aus dem kleinen g100 rauszuholen anstatt ein stärkeres auto zu kaufen. :-) es geht doch im grunde nur darum etwas zu fahren/bauen/erschaffen/träumen was sonst keiner hat und was es bisher nie gab oder nirgendwo gibt. das ist nunmal ein cuore mit richtig leistung oder ein move mit völlig überdimensionierten rädern oder ein granmove mit vollerer austattung als ein messefahrzeug. |
Warum ich den Charade GTti gekauft habe und nicht noch ein stärkeres Auto ist bei mir schnell gesagt, wegen finanziellen Aspekten. Erstens hat er offiziell nur 101 PS was bei der Versicherung ok ist und zweitens konnte ich ohne Unmengen an Geld zu investieren wirklich viel Leistung aus dem Auto rausholen.
Es gibt von der Beschleunigung her keinen Wagen den ich mir sonst leisten könnte mit dieser Power und diesen Unterhaltskosten, darum hab ich mir einen Charade GTti gekauft und keinen schnellen Ferrari z.B. usw. - weils einfach schon unbezahlbar dann wird für mich :). Ich finde es wirklich toll wenn Leute verrückte Projekte am Auto machen und starke Motore einbauen usw. - aber ich persönlich würds halt nur machen wenn der Aufwand (vorallem auch der finanzielle Aspekt!) zu rechtfertigen ist mit der Leistung die dann rauskommt. Falls hier mal jemanden einen Cuore mit 140 PS z.B. haben würde würd ich es echt genial finden und mich für den Besitzer wirklich mitfreuen, aber ich möchte dann nicht das Geld zahlen was derjenige investieren musste bis er es geschafft hat - dafür hat er dann ein Unikat dass stimmt ohne Frage! Darum mag ich dieses Forum, man kann unterschiedliche Standpunkte nett und normal diskutieren und bereden ohne sich gleich anzugehen und zu meckern. Darum schreibe ich gerne hier, dass soll auch mal gesagt sein :), weil gerade in Autoforen ist ja oft ein ganz anderes wirklich krankes Klima dass total markenbesessen und "nur ich habe Recht und nur mein Auto ist das Beste" ist. Zum Glück ists hier nicht so! |
sehr schön.
selbstversändlich darf hier jeder meine..ähh... seine meinung haben. |
Zitat:
Das geht zum teil schon. Ist ähnlich wie bei den Opel Motoren. Etwa die Nockenwelle vom Charade GTI (NICHT GTti) kann man etwa in den Applause einbauen, bzw. gleich den 1,6 Liter Motor vom Applause mit 105PS in den Charade einbauen, allerdings sind dass in summe alles nur eher kleine sprünge. Bei dem Cuore L201 könnte ich mir vorstellen dass ein CB90 Motor ohne allzugroße änderungen reinpasst und auch nicht wirklich auffällt. Der Block des CB90 sollte sich nicht allzusehr vom ED10/ED20 des L201 unterscheiden von der Aufhängung her. Zur Aufklärung: Der CB90 ist ein Softturbo mit 1.0 Liter Motor mit 68PS und 993ccm³. Der Block ist identisch dem CB20/CB23 Motor wie er etwa im Charade G10/G11 oder auch G100 verwendung findet. Den CB90 Motor findet man vornehmlich im G100 Charade (Bj. 87-93). Der CB90 hat weiters den vorteil dass er KEIN einspritzer ist sondern ein Vergasermotor und somit der Umbau des Tanks/der Benzin pumpe wegfallen kann. Man könnte auch, so wie Georg das mal angesprochen hat, einen CB20/CB23 zum CB90 umbauen, einfach durch aufsetzen des anderen Ansaug/Auspuffkrümmers mit dem Turbo. ABER, beim CB90 enden änderungen am Ladedruck seeeeehr schnell in einem Motorschaden, frag mal den Renè (62/1) er hatte das ja seinerzeit mal mit seinem CB90 versucht..... Hielt echt NICHT lange.... |
Nur weils einmal bei jemanden nicht lange gehalten hat hat dass aber nun wirklich keine Aussagekraft ob der Motor es generell aushält ;) mit ETWAS mehr Druck zu fahren. Wenn man es übertreibt findet der Motor natürlich sicher schnell seinen Tod, aber wenn man den Druck minimalst um 0,1-0,2 BAR erhöht denke ich dass auch dieser Motor es überstehen wird :).
Aber warum dann nicht gleich einen Charade GTti Motor kaufen der eh billig zu bekommen ist immer wieder auf ebay und der definitiv einiges aushält wenn man mit Hirn tunt :). |
@Bernard
Zu meinem Teil kann ich sagen: Ich fahre den L201 schon fast 2 Jahre. Irgendwie ist er mir in der Zeit ans Herz gewachsen. Er ist zuverlässig, in der Stadt sehr spritzig, etc. Da hätte ich Probleme den einfach zu verkaufen für ein schnelleres Auto. Außerdem kenne ich die Fahreigenschaften und wenn ich mir vorstelle, wie das Ding mit 40Ps schon abgeht? Da reizt es schon 101 Ps zu haben,- zumal man dann den schnellsten L201 überhaubt hätte und es was eigenes persönliches wäre! Außerdem gibt es viele, die verdammt viel selber und GERNE machen! Sowas wie Hobby! Die kaufen bestimmt auch kein fertiges Auto! Nene, WENN ich Geld hätte, würde ich sowas vielleicht in Angriff nehmen. Aber ich würde das meiste SELBEr machen! Das schont auch die Finanzen. Außerdem würde ich nicht "nur" den motor kaufen, sondern ein komplettes Schlachtfahrzeug. Dann habe ich auch Bremsen, etc. Und als monatelange Hobbyarbeit, wo man hinterher eine Rakete hat, die mit Hohlraumversieglung, verstärken Schweißnäten, etc nochmal 16 Jahre hält, lohnt das! |
Zitat:
Neee, den CB90 darfst du auf KEINEN Fall mit dem CB80 vergleichen. Der CB80 ist auf Turbo hin konstruiert worden, hat von Haus aus eine andere Verdichtung als der "kleine" CB90. Vor allem darfst du nicht vergessen dass der CB90 nur einen Vergaser hat, er also nicht mehr Benzin liefern kann, da müsste man aufwendig umdüsen und die Leistung dann manuell begrenzen da er ja selbst das gemisch nicht fetter machen kann (VERGASER!!). Und wenn du den Ladedruck erhöhst, auch nur um ein bisschen dann fliegt dir der Motor um die ohren weil die kompression dann VIEL VIEL VIEL zu hoch ist, der CB80 hat ohne Turbo ja auch eine niedrigere Verdichung als der CB90 der ansich als sauger aufgebaut ist von der Verdichtung her. |
Dann soll er sich halt einen GTti Motor reingeben FALLS er wirklich Leistung mag, hab ich doch eh gesagt :yau: .
Ich würde mir ohnehin nie einen CB90er Motor einbauen, worin liegt da der Sinn, der Preisunterschied zum GTti Motor ist fast nix. Okok, einbauen müsste er sich sicherlich besser lassen aber wenn ich Mehrleistung will dann auch so dass er WIRKLICH abgeht oder? :yau: PS: Der CB 90 Motor ist scheinbar wirklich eine nicht sehr gute Konstruktion, wenn schon Turbo dann richtig :)! |
Also so runterputzen mußt du den CB90 jetzt auch wieder nicht! Für das was er gedacht war ist er echt super!
Es soll ja noch den einen oder anderen Charade G10 Besitzer geben der sich ab und an vielleicht ein bisschen mehr Leistung wünscht als 50PS ;) Und 68PS in einem Auto das "im nassen zustand" gerade mal 650KG auf die Waage bringt das ist schon mal ECHT nicht schlecht, oder??? :D :D |
Zitat:
ja warum...eben weils eine herausforderung ist. wobei ... der l201 ist für die freundin, die sowiso ein alltagsauto hat und den cuore wollte weil sie den früher als erstes auto hatte. am idealsten wär ein motor der nicht auffällt und zumindest um die 60 ps... vielleicht sollt ich aber erst mal genauer reingucken in den motorraum...weil ich weiss ja nedmal ob der vergast oder einsprizt oder vielleicht sowas perverses macht wie der mazda 121 da...elektrischer vergaser mit steuerkastl und mech. benzpumpe und abagsrückführung ... brrrr... aber das is ein anderes projekt. habe auch garnicht gewusst das die charade mit einem 1.0 turbo gab mit 68 ps.... cb90 sagst du? hmm... kriegt man wo so einene motor? tuning dürfte ähnlich sein wie beim r5 turbo.... |
Wobei ich der Meinung bin, das einfach GTtI Motor rein und gut nicht ist!
Ob das Teil wirklich passt ist ja nicht 100% geklärt. Und dann müssen ja auch Bremsen und so gewechselt werden,- mit den L201 Bremsen würde ich keine 100Ps fahren wollen. Außerdem ist das orginalfahrwerk des L201 bestimmt auch nicht für die Geschwindigkeiten, die dann möglich sind, ausgelegt. Schweißnähte müsste man ja auch verstärken, bzw Domstreben einsetzen. Und dann die Geschichte mit Eintragen. Wird auch ein Riesenproblem,- keine Freigaben, keine Au, etc. |
Nochmal ich:
Ohh doch! Der L201 macht so einen Blödsinn mit elektrischem Vergaser! Komplett mit Steuerteil, Magnetventilen, Lambdareglung, Mikroschaltern die bei Bedarf das Gemisch ändern, etc! Und diesen Blödsinn macht der L201 manchmal recht vernünftig, der Vergaser neigt öfter zum Ruckeln... |
alles klar. wo bekomm ich dann infos zu diesem 68ps 3 zyl. soffturbo?
ob der aufs seriengetriebe passt oder ob der motor mit seinem angestammten getriebe reinpasst? der sollte dann kein steuergerät verwenden? gabs den mit kat ? oder nur ohne? was ist mit dem charade bj 92 herum mit 54 ps? danke wiedermal |
das noch niemand diesen umbau gewagt hat kann dir auch keiner sagen was genau geändert werden muss
|
Zitat:
Das seriengetriebe passt auf jeden Fall drauf, kann nur sein dass du dich mit dem Getriebegestänge spielen mußt. Der CB90 (der Softturbo) den nimmst du dir am besten gleicht mit einem ganzen kastl, denn die Charade G100 wo DER drinnen ist die gammeln (Rost) gern. Ob der CB90 ein Steuergerät hat da bin ich mir jetzt nicht soooo sicher, glaub ich aber eher nicht! Der Cuore L201 den du hast der hat 42PS UND er hat auf jeden Fall einen KAT (zumindest hatte er ab Werk einen) deswegen auch die "dumme" spielerei mit dem elektronisch gesteuerten Vergaser. Der Nachfolger, der Cuore L501 hat den gleichen Block aber eine Einspritzanlage, aber wenn der Vergaser anständig geht dann würd ich mir das nicht antun! Eventuell kann dir Tobias (alias "Kiter") weiterhelfen mit dem CB90 Motor, ich schick ihm mal eine PN dass er dir antwortet, er ist momentan ziemlich im stress immer. |
Tjada, der L201 hat ein Steuergerät. Dieses wird "Abgassteuergerät" genannt, und steuert sämtliches am Vergaser und die Lambda.
Spontan würde ich sagen, das aucher der CB 90 eines hat, WENN er GKat hat. Aber eventuell sind die Kabelbäme ähnlich, WENN der Block gleich ist! Dann lässt sich das Steuergerät eventuell tauschen. Es sitzt unter dem Handschuhfach beim L201. |
also wenn ich so einen cb90 um wenig geld bekomme....aber hab grad mal internet durchgeschaut...nichtmal im bazar ist ein 68psiger charade...
|
Die CB Motoren (23, 60,61, 80, 90 ) passen NICHT auf das Getriebe vom L201...
btw der CB 90 ist kein "Softurbo" sondern ein Sauger , der cb60/61 ist der Vergaserturbo. PAssen würde nur der 4 Zyl 660 ccm aus dem Mira (baugleich Cuore), gibt´s bei uns praktisch nicht, conclusio: Den vorhandenen Motor richtig einstellen > fertig georg |
ok. bau ich halt weiter falsche motoren in meinen 121 rein....
schade eigentlich |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.