Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Deutschland (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=65)
-   -   Spiegel.de und Daihatsu (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=13729)

Tenchios2 18.02.2006 12:32

Spiegel.de und Daihatsu
 
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0...401511,00.html

Dort gibt es ein Bericht über die neuen Modelle, aber das der Copen bisher ein 1,3L-Motor hätte ist mir neu...

Gruß Tenchi

Reisschüsselfahrer 18.02.2006 13:40

der alte Copen hatte einen 660cm³ Turbo, der neue linksgelenkte Copen bekommt einen 1300cm³ Saugmotor....

MAnu

bigmcmurph 18.02.2006 13:57

Jo, wir hier im Forum wissen das, aber die von Spiegel.de wissen es wohl nicht ;)

Greetings
Stephan

copen83 18.02.2006 14:25

Ich kann mir irgendwie immer noch nicht vorstellen das dies der richtige Weg ist den Daihatsu geht.
Ich kann mir nicht vorstellen das der "Trevis" und der "D-Compact Wagon" falls Sie kommen sollten, was beim "Trevis" ja relativ sicher ist, so viele Käufer finden wird.
Ich finde sie nicht so schön.
Beim neuen Terios glaube ich schon das der gut gehen wird und beim "falschen", "unechten" Copen ;-) weis ich nicht ob der durch die Rechtslenkung viele neue Käufer gewinnt.

Gruß

Gaston

Reisschüsselfahrer 18.02.2006 14:34

Gaston der neue Copen ist aber links gelenkt.

Bzw gebaut für den rechtsverkehr.

Manu

copen83 18.02.2006 14:41

Oh ja Sorry, :oops:
hab ich mich wohl verschrieben.
Ich meine natürlich den Linkslenker.

MeisterPetz 18.02.2006 17:15

Ich denke schon, dass die Linkslenkung die Verkaufszahlen des Copen erhöhen wird. Ich glaube, dass die meisten Leute sich nicht umgewöhnen wollen und der rechtsgelenkte Copen deswegen schlechter verkauft wurde, als es möglich gewesen wäre.

copen83 18.02.2006 20:27

Ja schon aber ich habe schon genug Leute gehört die sagen "Ja das Auto kauf ich mir wenn es als Linkslenker kommt." und wenn er dann wirklich als Linkslenker kommt haben Sie dann plötzlich kein Interesse mehr dran oder auch nicht das Geld.
Ich denke das viele Leute die Rechtslenkerproblematik auch als Ausrede genommen haben oder sich in der Zeit schon für eine anderes Auto entschieden haben. Es sind ja letztes Jahr viele Autos mit Klappdach und auch Cabrios mit Faltdach auf den Markt gekommen und es gibt nur wenige Leute die, als sie den Copen das erste Mal gesehen haben, sich gedacht haben auf den warte ich bis er als Linkslenker kommt.
Lassen wir und mal überraschen wie die Verkaufzahlen in den ersten drei Monaten sind. Weil das müssten dann die Leute sein die auf den Linkslenker gewartet haben weil sie den Copen als Rechtslenker nicht wollten.

Gruß

Gaston

Tenchios2 18.02.2006 20:37

Zitat:

Zitat von g.m.
Ja schon aber ich habe schon genug Leute gehört die sagen "Ja das Auto kauf ich mir wenn es als Linkslenker kommt." und wenn er dann wirklich als Linkslenker kommt haben Sie dann plötzlich kein Interesse mehr dran oder auch nicht das Geld.
Ich denke das viele Leute die Rechtslenkerproblematik auch als Ausrede genommen haben oder sich in der Zeit schon für eine anderes Auto entschieden haben. Es sind ja letztes Jahr viele Autos mit Klappdach und auch Cabrios mit Faltdach auf den Markt gekommen und es gibt nur wenige Leute die, als sie den Copen das erste Mal gesehen haben, sich gedacht haben auf den warte ich bis er als Linkslenker kommt.
Lassen wir und mal überraschen wie die Verkaufzahlen in den ersten drei Monaten sind. Weil das müssten dann die Leute sein die auf den Linkslenker gewartet haben weil sie den Copen als Rechtslenker nicht wollten.

Gruß

Gaston

Die die damals so ein Auto kaufen wollten haben inzwischen schon ein anderes Auto gekauft.
Man wird somit nur sehen ob käufer die sich dieses Jahr normalerweise für die andere Modelle entscheiden würden sich jetzt für den Copen entscheiden.

Gruß Tenchi

copen83 18.02.2006 22:10

Zitat:

Zitat von Tenchios2
Die die damals so ein Auto kaufen wollten haben inzwischen schon ein anderes Auto gekauft.
Man wird somit nur sehen ob käufer die sich dieses Jahr normalerweise für die andere Modelle entscheiden würden sich jetzt für den Copen entscheiden.

Gruß Tenchi

Genau das meine ich und da in der letzten Zeit viele Cabrios und Roadster sowohl mit und ohne Hardtop auf den Markt gekommen sind, haben sich die meisten bereits ein neues Auto gekauft.

MeisterPetz 18.02.2006 22:46

Einen Anstieg der Verkaufszahlen wird man sicher nicht in den ersten Monaten sehen können, da ja nicht von vernherein klar war, dass ein Linkslenker kommen würde. Auch wenn die Interessenten sich jetzt andere Cabrios gekauft haben, heisst das ja nicht, dass sie ewig damit fahren. Es gibt ja auch Leute, die sich alle 3 Jahre ein neuens Auto kaufen und ein Auto, wie der Copen ist sowieso eher für die finanzstärkere Klientel konzipiert. Dabei ist er unter den Hardtop Cabrios eh noch der Billigste, soweit ich weiss. Warten wirs mal ab. Es könnte durchaus sein, dass der Copen den Erfolg des MX-5, der ja in der neuen Version nur mehr überteuert ist, fortsetzen kann.

matzforst 19.02.2006 11:53

Ich denke, der Linkslenker wird sich deutlich besser verkaufen. Einige Konkurrenzprodukte (Smart Roadster, Ford Streetka) sind schließlich vom Markt verschwunden. Meiner Meinung nach lag das an den Produkten, nicht daran, dass es für preiswerte Zweisitzer keinen Markt gibt.
Für einen Verkaufsrenner fehlt es dem Copen ein wenig an Größe: Hier und da einige Zentimeter mehr, und auch Riesen würden sich in ihm wohlfühlen. Bei einer Gesamtlänge von 3,60 -3,70 m wäre er immer noch knuffig genug. Aber damit fiele er ja aus der Kcar-Klasse in Japan und wäre ein reines Export-Produkt - zu teuer.

Rainer 19.02.2006 12:05

Ich find den Copen Grenzgenial! Schade dass mit dem Linkslenker auch der kleine Turbomotor verschwunden ist, aber der vernunft wegen muss man sagen der K3-VE Motor ist besser weil er praxisgerechter ist und günstiger im UNterhalt als der kleine Copen Motor (wie heisst der eigentlich???)

Und ich bin sicher dass sich der "neue" (Linksgelenkte) besser verkaufen wird als der alte, er ist und bleibt ein süßes Auto nur diesmal für alle weil man kann nur schwer ein AUto mit Rechtslenkung verkaufen, dass er dennoch so gut verkauft wurde ist nur seiner "größe" zu verdanken.....

benrocky 19.02.2006 15:35

Hallo,
wenns der gleiche Motor wie in Japan ist - wo von man bei dem 660ccm Motor ja ausgehen kann - heißt der "JB-DET".
Hier der Link mit den technischen Spezifikationen (japanisch):
http://www.daihatsu.co.jp/showroom/l.../top_02_01.htm

Was mich nur ein bisschen wundert ist, dass der Copen da mit 64PS anstatt 68PS angegeben wird...

Schöne Grüße
Thomas

MeisterPetz 19.02.2006 16:42

Zitat:

Zitat von benrocky
Was mich nur ein bisschen wundert ist, dass der Copen da mit 64PS anstatt 68PS angegeben wird...

Das hat in manchen Ländern versicherungstechnische Gründe, in anderen Landern, dass die Leistung einmal ohne jegliche Aggregate gemessen wird, ein anderes Mal mit. Wie auch immer, IMO liegen diese Angaben innerhalb der Sereinstreuung und sind eh mit entsprechender Toleranz zu sehen.

Rainer 19.02.2006 17:33

Stimmt. In Japan ist der YRV Turbo auch mit 140PS angegeben.

Man hört immer verschiedenes warum das so ist.

Zum einen verwenden die Japaner keine DIN PS und zum anderen hat der YRV in Japan ein anderes Steuergerät das bei 180km/h abriegelt (ist in Japan gesetzlich vorgeschrieben)

copen83 19.02.2006 21:22

Zitat:

Zitat von benrocky
Hallo,
wenns der gleiche Motor wie in Japan ist - wo von man bei dem 660ccm Motor ja ausgehen kann - heißt der "JB-DET".

Ja, ich glaube so heißt er.
Ich schau morgen mal in das Garantieheft, da steht drin wie er genau heißt.
Ich glaube aber das war die Bezeichnung. Hab nur jetzt keine Lust die 5 Minuten zur Tiefgarage zu laufen. ;-)

Gruß

Gaston


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.