Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L80 - Rückwärtsgang und 5. Gang "verschwunden" (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=13796)

matthiasstreich 24.02.2006 15:14

L80 - Rückwärtsgang und 5. Gang "verschwunden"
 
Hallo!

Meine Wagen verlor plötzlich den 5. und den rückwärtsgang! Vor dem Abstellen funktionierten alle Gänge einwandfrei (allerdings mit ein wenig "Spiel" im Gestänge).
Er stand ca 5 Stunden. Bei erneutem losfahren gingen plötzlich, ohen weiteren Grund, der Rückwärtsgang und der 5. gang nicht mehr. Bis heute hat sich daran nichts geändert!

Ist das GEtriebe im Eimer oder kann man da noch was machen???
Lag es vielleicht daran, dass der Wagen im Frost stand????

HILFE!

K3-VET 24.02.2006 17:57

Hallo,

ich vermute, dass das Schaltseil gerissen ist.


Bis denne

Daniel

lemon 24.02.2006 19:05

Der L80 hat 2 Schaltseile, eins ist für den Rückwärts und 5.ten Gang. Prüfe erstmal die Seile.

mike.hodel 24.02.2006 20:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Seile Prüfen und die Seilklemmen an Getriebe und Schaltkonsole nicht vergessen.
Die Seilklemmen gammeln gerne ab !!

LG
Mike

Caromaniac 24.02.2006 23:06

Ist definitiv das Schaltseil war bei mir auch, fürn L201 hat mich des 80 Euros gekostet.

Däne 12.03.2006 14:40

du hast ernsthaft 80€ fürn schaltseil gezahlt? da würd ich mal aufn schrottplatz gehen da gibs die dinger zu mass und billiger die sind ja auch nich groß die kannst du einfach in in die Tasche oder hosenbein stecken.

JapanTurbo 12.03.2006 15:46

Zitat:

Zitat von Däne
die sind ja auch nich groß die kannst du einfach in in die Tasche oder hosenbein stecken.

Das ist doch nicht dein Ernst oder :flop:

georg :aerger:

Caromaniac 12.03.2006 17:37

Zitat:

Zitat von Däne
du hast ernsthaft 80€ fürn schaltseil gezahlt? da würd ich mal aufn schrottplatz gehen da gibs die dinger zu mass und billiger die sind ja auch nich groß die kannst du einfach in in die Tasche oder hosenbein stecken.

Ja des kostet nun mal soviel. Und dann geh ich aufn Schrott hol mir n anderes angegammeltets des geht nach 3 Monaten wieder kaputt, ne *kopf lang*

Und ich glaube bevor ich mir n verdrecktes Schaltseil in die Hose stecke würd ich lieber die 20 Euro zahlen was der Schrottmensch verlangen würd. WÄH der Gedanke daran :abgelehn: ... total krank...

Caromaniac 12.03.2006 18:09

Also meiner war 12 wo das seil riss, dann hol ich mir ein Seil nach dem anderen, leg mich jedes mal beim Schrotthändler unters auto und natürlich dann unter mein Auto, und das jedes Mal und das mit der Gewissheit das es eh bald wieder reisst???? Da hol ich mir lieber ein neues und leg mich EINMAL unters Auto bau ihn ran und kann mir sicher sein das er länger hält als das Auto.

Däne 12.03.2006 18:27

ok musst ja nich einstecken. und wie duz sagst du zahlst dem mann 20€ wird wohl hinkommen, wenn überhaupt. sicher wird das auch reisen aber du hast nur 20€ verschenkt. dann kannst du dir ein neues holen. da kannst du mehre nehmen wenn die alle reißen und kommst trozdem biliger weck.
beim L201 würde es sich nach meiner meinung nicht lohnen neue zu kaufen. ich hatte auch mal nen L201 den facelift, der hat gerostet wie hulle, sah man nich so aber als ich die hintere verkleidung rausgenommen hab waren dei radkästen durch. für ein altes gebrauchtes auto würd ich auch nur gebrauchte teile verwenden- aber muss halt jeder selber wissen.

mike.hodel 12.03.2006 18:31

Hallo Freunde

Na, dass die Schaltseile weggammeln, wenn man nicht entsprechend vorsorgt, ist mir klar !! Nun habe ich aber dazu folgenden Tipp : Man schneide die Klammern der Gummischutztüllen bei den Augen auf. Nun füllt man ordentlich Fett rein und verschliesst die Gummis mit ordentlichen Kabelbindern o. Ä. Nun lasse man ordenlich Graphitoel auf der anderen Seite rein und Riegelt am Auge, damit sich das Oel schön einarbeitet. Diesen Vorgang wieder hole man ein paarmal ! Nach Einbau der Seile lasse man nochmals ordenlich Graphitoel bei der Schaltkulisse rein und fette die Kugel ordentlich nach, sowie die Augenaufnahmen . So, nun dürften die Schaltseile lange, lange halten :-) Die Klemmschellen behandle man bitte mit Wachs. Die gammeln gerne weg .

LG

Mike

joggerin 09.08.2007 13:31

Klemmschellen einzeln wechseln?
 
Die Klemmschellen behandle man bitte mit Wachs. Die gammeln gerne weg .

nach (zugegeben "zu kurzer") prüfung scheint mein Seil i.O. aber die Klemme nicht mehr wirksam. Kann man diese wechseln / erneuern, ohne ein neues/gebrauchtes Seil einzubauen??

Grüße

mike.hodel 09.08.2007 18:55

Hallo

Die Schellen bekommt man einzeln zu kaufen :-) . Kosten nicht viel. In die Rille einführen, dann mit dem Gummihammer oder einer grossen Zange eindrücken, bis die Schelle mit dem Halter zusammen schön klemmt.

LG

Mike

joggerin 09.08.2007 22:47

Hallo Mike
vielen, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.