Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Copen Forever! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=13803)

Bugs 25.02.2006 10:24

Copen Forever!
 
Hallo Leute
Habe mir diese Woche einen sooo lange gehegten Wunsch erfüllt und mir einen 2005 Copen (silber) gekauft. Vielen Dank Allen für die vielen wertvollen Hinweise, die mir bei der Wahl sehr geholfen haben. Bin übrigens 1m91 gross... natürlich kann ich es mir im putzigen Flitzer nicht gross bequem machen aber mal ehrlich: Ist das wichtig? Wenn es mir nach einer Stunde im Copen nicht langsam zu eng würde, würde ich ja überhaupt nicht mehr aussteigen. Der Frühling kann kommen!
PS: Ich habe den Schweizer-Markt seit einem Jahr genau beobachtet und meine Erwartung hat sich erfüllt: Jetzt purzeln die Preise! Beste Gelegenheit also, sich mit einem 2005-er Original (es MUSS ein Rechtslenker sein!) und grosser Restgarantie einzudecken. Viel Spass allen.

dierek 25.02.2006 10:50

Na dann herzlichen Glückwunsch. Und das es noch ein Rechtslenker ist finde ich klasse, das ist das Orginal :-)

copen83 25.02.2006 11:14

Herzlichen Glückwunsch zu einen "echten" Copen. (Rechtslenker)

Gruß

Gaston

YellowSubmarine 27.02.2006 15:35

hallo bugs,

na dann erstmal ein herzliches willkommen im forum und vor allem viel spaß und allzeit gute und unfallfreie fahrt mit deinem "original copen" ;-)

im juni werden es bei mir zwei jahre, dass ich meinen kleinen fahre und ich bin sicher, du wirst viel freude damit haben. ich habe jedenfalls den kauf keine sekunde lang bereut :-)

viele grüße
tatjana

sirion59 27.02.2006 17:30

Copen Forever!
 
Hallo bugs,
auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum und Glückwunsch zum neuen Copen!!:happy: Auch ich bin der Meinung nur ein rechtsgelenkter Copen ist ein Orginal!!!:top:
Gruß
Michael

Actimel 27.02.2006 19:01

ja dann mal herzlichen tglückwunsch.
Der rechts Lenker ist der beste Copen ünerhaupt!
Ich würde auch nur den kaufen weil das ist ein UNIKAT!

eitlerr 28.02.2006 14:10

Zitat:

Zitat von Actimel
Ich würde auch nur den kaufen weil das ist ein UNIKAT!

da wär daihatsu bald bankrott , wenn die wirklich nur "unikate" und "originale" herstellen täten ;)

aber im ernst: ich würde der verkehrssicherheit zuliebe doch lieber auf die rechtlenkervariante verzichten wollen. hat schliesslich eine vernünftigen grund warum wir unser lenkrad auf der linken seite montiert bekommen.

EDIT: würde sich einer von euch ernsthaft lieber einen rechtlenker-cuore als einen, hierzulande üblichen, linkslenker zulegen, nur weil dann der rechtlenker näher am japanischen "original" ist????

copen_s 28.02.2006 19:24

Zitat:

Zitat von eitlerr
da wär daihatsu bald bankrott , wenn die wirklich nur "unikate" und "originale" herstellen täten ;)

aber im ernst: ich würde der verkehrssicherheit zuliebe doch lieber auf die rechtlenkervariante verzichten wollen. hat schliesslich eine vernünftigen grund warum wir unser lenkrad auf der linken seite montiert bekommen.

EDIT: würde sich einer von euch ernsthaft lieber einen rechtlenker-cuore als einen, hierzulande üblichen, linkslenker zulegen, nur weil dann der rechtlenker näher am japanischen "original" ist????

Nee würde mir keinen Cuore mit RL kaufen, aber der Cuore ist ein klasse Auto, der Copen ist einfach etwas besonderes es ist ein klut Auto und damit ein Auto heute kult wird musser auch das gewisse etwas haben ....

Ich hoffe du verstehts worauf ich hinnaus will ....

copen83 28.02.2006 21:06

Zitat:

Zitat von eitlerr
aber im ernst: ich würde der verkehrssicherheit zuliebe doch lieber auf die rechtlenkervariante verzichten wollen. hat schliesslich eine vernünftigen grund warum wir unser lenkrad auf der linken seite montiert bekommen.

Der Rechtslenker ist genauso sicher wie der Linkslenker. Ich fahre ganz normal wie mit nen Linkslenker auch.

@copen s

dito
Da stimme ich dir zu.

eitlerr 01.03.2006 12:12

Zitat:

Zitat von g.m.
Der Rechtslenker ist genauso sicher wie der Linkslenker. Ich fahre ganz normal wie mit nen Linkslenker auch.

heißt wohl dass du ständig mitten auf der strasse fährts oder ;)

beim überholen zB ist man als "linkssitzer" klar im vorteil was die sicht betrifft, ebenso bei div. abbiegemanövern usw.

klar kann man mit einem rechtslenker so fahren wie" mit nem linkslenker. fakt ist aber auch, daß man dann immer nur jenes gesichtsfeld inne hat, welches beim linkslenker der beifahrer hat. und das ist def. eine minderung der verkehrssicherheit (welcheman natürlich kompensieren kann, wenn man entsprechend aufpasst. frei nach dem motto "lieber einen rechtgelenkten aufpasser als einen linksgelenkten nicht-aufpasser")

copen83 01.03.2006 12:43

Zitat:

Zitat von eitlerr
heißt wohl dass du ständig mitten auf der strasse fährts oder ;)

beim überholen zB ist man als "linkssitzer" klar im vorteil was die sicht betrifft, ebenso bei div. abbiegemanövern usw.

klar kann man mit einem rechtslenker so fahren wie" mit nem linkslenker. fakt ist aber auch, daß man dann immer nur jenes gesichtsfeld inne hat, welches beim linkslenker der beifahrer hat. und das ist def. eine minderung der verkehrssicherheit (welcheman natürlich kompensieren kann, wenn man entsprechend aufpasst. frei nach dem motto "lieber einen rechtgelenkten aufpasser als einen linksgelenkten nicht-aufpasser")

Ich weis ja nicht ob du den Copen schon mal probegefahren bist.
Da der Copen nicht so breit ist hat man viel mehr Sichtfeld als der Beifahrer eines Linkslenkers. Auf der Landstraße einen Lkw zu überholen (um mal das immergebrachte Beispiel zu bringen) ist auch kein Problem da man durch die geringe breite des Copen sich langsam nach links "vortasten" kann.

Gruß

Gaston

mover 01.03.2006 13:23

Auch wenn es eine eingeschränke Sicht sein sollte. Aber es gibt Dinge die sollte man nicht ändern...
Und ich bin auch der Meinung nur ein Rechtslenker ist ein richtiger Copen...
Ich finde das hat irgendwie Stil. Und es spiegelt auch die Autos von Daihatsu, dass sie anders sind als VW und der ganze andere Scheiß...

@ bugs: von mir auch herzliche Gratulationen zum Copen...

eitlerr 01.03.2006 14:50

Zitat:

Zitat von g.m.
...Auf der Landstraße einen Lkw zu überholen ... ist auch kein Problem da man durch die geringe breite des Copen sich langsam nach links "vortasten" kann.

eben. und genau dieses "heran-getaste" mein ich die ganze zeit.
also "lieber einen rechtsgelenkten aufpasser als einen linksgelenkten nicht-aufpasser, doch am allerliebsten eine linksgelenkten aufpasser".

wenn ihr aber alle so verliebt seit in euer zweirad-getriebenes auto mit "wackelnden blechdach", dann habt bitte weiterhin spaß damit.

schlußsatz: allein die liebe und (möglicher) kult kann und soll aber dennoch nicht über gewisse einschränkungen im tägl. strassenverkehr hinweg täuschen.

sirion59 01.03.2006 15:29

Copen Forever
 
Hallo eitlerr,
Also den Satz " zweirad getriebenes Auto mit wackelnden Blechdach " könnte mann schon fast als Beleidigung auffassen!:verweis:
Aber nichts für ungut,so hat halt jeder seine eigene Meinung! Für mich bleibt der rechtsgelenkte Copen das schönste Auto!:onceldoc:
Gruß
Michael

copen83 01.03.2006 21:39

Zitat:

Zitat von eitlerr
wenn ihr aber alle so verliebt seit in euer zweirad-getriebenes auto mit "wackelnden blechdach", dann habt bitte weiterhin spaß damit.

Hm, ich weis ja nicht was für ein Blechdach du meinst aber meins ist aus Alu ;-) und wackelt auch nicht dafür hat mein Händler schon gesorgt. :-D

C-open 02.03.2006 00:14

@eitlerr zur Info: für die meisten Copen-Besitzer spielen "gewisse einschränkungen im tägl. strassenverkehr " keine Rolle, denn der Copen ist als Spass-Auto gedacht und nicht für den täglichen Strassenverkehr! Dafür gibt es z.B. den Sirion-da kannst Du über das Gesichtsfeld sicherlich kompetenter mitreden.
Wirklich: erst wissen wovon und dann erst reden (bzw. schreiben).
:-(

C-open

bigmcmurph 02.03.2006 08:00

Also SO viel "größer" ist der 1,0 Motor im alten Sirion aber auch nicht.
Ok du hast 0,4 l Hubraum mehr, aber einen Zylinder, 4 Ventile und 12 PS weniger ;)

Greetings
Stephan

Bugs 04.03.2006 20:47

Macht mal die Pferde nicht scheu...
 
Oooops- hätt'ich nie gedacht, dass ich mit meiner simplen Freudesnachricht über meinen Copenkauf eine Grundsatzdiskussion über Rechts- vs. Linkslenkung auslöse. Aber wenn wir schon dabei sind:
Ich habe mir einst überlegt, einen englischen Wagen, Rechtslenker versteht sich, zu kaufen. Genau aus genannten Sicherheitsgründen habe ich's dann sein lassen. Bloss, beim Copen ist das natürlich gaaaaaanz 'was anderes. Der Wagen ist Emotion pur, man kommme man mir nicht mit Argumenten wie Spritverbrauch pro Hubraum, Sicherheit und Ähnliches- der Überrollbügel ist bei mir 10 cm unter Scheitelhöhe. Und das der Wagen zwar durchaus alltagstauglich ist, aber halt eben in allen Belangen eine "special care" braucht, wird jedem Interessierten nach 5 Minuten Dai-Forum klar, nicht wahr?
Also mein Tipp: Jedem das seine, mir den Copen!

bigmcmurph 05.03.2006 12:18

Diese Diskussion hast du nicht ausgelöst, keine Sorge.

Die ist hier nur mal wieder entfacht! Diese Diskussion gibt es in diesem Forum,
seitdem Tag an dem bekannt wurde, dass es einen linksgelenkten Copen geben wird.

Und diese Diskussion wird auch nie ein Ende finden, da beide Seiten ihre
(berechtigten) Gründe haben.

Greetings
Stephan

dierek 05.03.2006 14:36

Genauso ist das Stephan, diese Diskussion wird es immer wieder gebe, und ich finde die auch gut so. Auch die Argumente über den Nutzwert des Copen. Klar, der Wagen ist klein, der ist eng, der Kofferraum winzig, die Übersichtlichkeit ist bei geschlossenm Dach nach hinten echt schwierig, einsteigen kann man nur mit Übung. Aber was solls! Der Copen ist einfach nur geil, das Auto macht einen riesen Spaß. Mit geschlossem Dach kann man damit auch einkaufen gehen, das reicht auch, also der Spaßfaktor hebt meiner Meinung nach die "Nachteile" völlig auf. Dieser Copen ist absolut Alltagsgeeignet, egal ob als Rechts- oder als Linkslenker.

benrocky 05.03.2006 15:22

Genau so sehe ich das auch, Dirk!
Egal, ob rechts- oder linkslenker, richtig viel Spaß machen beide Copen!
Bei dem Rechtslenker ist es halt ein bisschen gewöhnungssache, aber ich finde, man hat das schnell raus.

Schöne Grüße
Thomas

Mario 08.03.2006 21:28

Auch von mir herzlich Willkommen!
Mir ist aufgefallen, daß nur nicht Copen-Fahrer ein Problem mit der Rechtslenkung haben. Ich habe mein Copen jetzt 27000 km rechts gesteuert und das unfallfrei!!!! Endweder machen sich hier einige nicht Copen-Besitzer zuviele gedanken, oder es ist nur "Neid der Besitzlosen"!?
Bis bald, bei www.micro-roadster.de

YellowSubmarine 09.03.2006 15:07

@ mario

*schmunzel* du "sprichst" aus, was ich mir auch schon die ganze zeit denke ;-)

auch ich fahre meinen rechtslenker jetzt seit knapp 2 jahren unfallfrei (rund 25 500 km) und habe mich - die ersten tage ausgenommen - noch nie unsicherer als in einem linkslenker gefühlt. ich fahre den wagen täglich und in problemsituationen, die ich als linkslenker leichter gelöst hätte, bin ich dabei nie gekommen. und ich habe wirklich schon einiges erlebt.

hören wir doch endlich auf mit der leidigen "rechts/links"-diskussion. gönnt uns rechtslenkern doch einfach unseren spaß mit, und unseren stolz auf den kleinen "exoten" ;-)

grüße aus nürnberg
tatjana


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.