![]() |
und den nächsten hijet....
wollte euch mal auf dem laufenden halten was meinen weißen hijet angeht:
der motor is leider definitv total im arsch! da sind net nur die kipphebel abgerissen sondern auch die kolben aufgeschlagen, der kopf is im arsch und der motorblock geplatzt leider scheinen die dieselmotoren von lombardini doch net so haltbar zu sein :gaga: oder die leute können da einfach net mit umgehen, don´t know... auf jeden fall werde ich morgen früh richtung mannheim fahren und mir nen roten hijet mit 986 cm³ benziner angucken, werde euch dann mitteilen ob ich zugeschlagen habe oder net |
Ok wünsch Dir viel Erfolg dabei!
Weiß zwar nicht genau, wie haltbar der Benziner-Motor ist, aber meiner läuft bisher nach ca. 150.000km noch recht gut. Ist Bj. 93, Typ CB41 mit 1.0l (986cm³)/45 PS. Hatte jetzt auch bei kälteren Temperaturen im Winter eigentlich bis auf den Startvorgang, dass der zwei Versuche oder so braucht, keine sonderlichen Probleme. Bin mal gespannt wie gut und lange der läuft. Schöne Grüße Thomas |
Viel Glück mit dem Roten,
Bei den Dieselmotoren muss man wohl echt ziemlich aufpassen. Martin (MulxMilx) hat ziemliches Glück mit seinem Motörchen. In England ging vor ein paar Wochen ein kompletter Motor bei Ebay weg. Ganz im allgemeinen ist die Ersatzteilversorgung über Ebay in England etwas besser wenn es um Hijets geht. Daniel |
Zitat:
Die Motoren slebst sind auch nicht so einfach zum repareoren (z.B, wegend er Pumpenelemente)m schon gar ned ohne Spezailwerkzeug,,, georg |
naja, reparieren wär net so das problem gewesen, hätte da jemanden an der hand gehabt der sich mit den dingern auskennt...
aber jetzt hab ich nen benziner, den motor kenn ich *ggg* der hijet läuft super, geht wie die sau. ok ok, vom lack her keine schönheit mehr nach 10 jahren, aber nix was man net mit lackreiniger un politur in ordnung bringen könnte mach morgen mal en paar fotos wenn ich den an- bzw umgemeldet hab |
Da bin ich ja mal gespannt auf das Ding. Was hast du eigentlich jetzt für nen Fuhrpark??
|
naja.... en paar autos kommen schon zusammen
wie viele genau weiß ich grade net auswendig außem kopf, hab da etwas den überblick verloren *gg* |
Glückwunsch Kiter zum "neuen"...was machst du nun mit deiner leeren weißen Hülle, wäre echt schade wenn der nicht mehr zum laufen kommt.
Zum Thema Motor insbesondere Diesel kann ich mangels Erfahrung nur das wiedergeben was ich von meiner Vertretung für Piaggio in Plauen vom dortigen Werkstattmeister gehört habe... Zitat:
|
ich schlachte den weißen aus und leg die teile für den roten auf halde
der dieselmotor is ja schon "entsorgt" |
hey ein bischen Politur ein bischen Putzen und schon sieht der wieder super gut aus.
Ein guter Kauf. |
genau so sieht das aus melli *gg*
|
sieht doch ganz gut aus ..finde ich. Läßt sich schon was daraus machen.
|
Ist das nicht in etwa der selbe den Thomas hat?? warum haben die Vorbesitzer das Radio nur in den Schacht reinquetschen wollen?? Es gibt doch für den Hijet eine Nachrüstkonsole.
|
keine ahnung, das radio fliegt da unten eh raus weils im weg is un dem funkgerät weichen muss und kommt in die konsole für oben aufs amaturenbrett
|
Hallo,
ja das ist so einer wie ich auch habe. Genau so einen Tacho mit den paar Kontrolllämpchen hab ich auch. Und ok... das mit dem Radio habe ich dann auch gemerkt, als wir das da einbauen wollten. *g* Für die neueren wusste ich, dass es so eine Konsole gibt, aber das dies auch für die älteren Modelle so war, wusste ich nicht. Naja wir haben dann eine Blende da reingemacht und das Radio samt Lautsprecher und Endstufe unters Dach verbaut :-) Schöne Grüße Thomas |
der sieht sowas von normal aus, tobias, der kann gar nicht schlecht sein :-)
nademmalos! was ist denn das für ein tankdeckel? falls der nicht abschließbar sein sollte: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=11890&page=6 ...odanimdenvondeweißen, wendapast gruß martin |
Hi,
der Tankdeckel bei dem Hijet ist abschließbar. Ist bei meinem auch so, aber ich hab einen Tipp für Euch: wenns kalt ist, passt auf, wenn ihr den Schlüssel dort hineinsteckt und rumdrehen wollt. Der passt ja nur ein Stück in das Schloß vom Tankdeckel und der dünne Schlüssel verbiegt sich dann recht leicht *hehe* Kein Witz! Habs zum Glück direkt gemerkt und konnte den wieder geradebiegen - naja zum Glück hab ich auch zwei Schlüssel, aber es passen noch beide ins Zündschloss *lol* Schöne Grüße Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.