Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemeines (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=93)
-   -   Wie funkt ein Kondensator?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=13838)

thommyboy069 27.02.2006 13:09

Wie funkt ein Kondensator??
 
Hi Leute!

Ich hab da mal ne Frage! Wie funktioniert eigentlich ein Kondensator? Und für was benötigt man den??
Könntet Ihr mir da Bitte mal weiterhelfen? Eure Erfahrungen mitteilen??
Und oder mir einen empfehlen....

Vielen Dank!
:bia: :sport: :flehan: :schreibe: :gut: :versteck: :schlaume: :tanz: :musik: :zustimm: :help:

Grüsse......
Thommy

Racemove 27.02.2006 14:16

ein kondensator ist ein (zwischen)speicher für elektrischen stom.
also eine art "miniakku".
er kann aufgeladen werden und gibt seine energie wieder ab.
zeitverzögerungsschaltungen kann man z.b. damit realisieren.

den genauen aufbau findest du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kondens...ktrotechnik%29

Paule 27.02.2006 14:32

Ja genau, im Wikipedia wirst du schlau. Da steht ja alles drinn was du wissen willst.

thommyboy069 27.02.2006 14:44

Danke schön....

Da steht ja ne Menge drin!! :-)

Aaaaber! Wo mach ich den bei meiner Anlage im Auto hin???
Und was nehm ich da für einen????

danke...

Paule 27.02.2006 15:01

Normal Parallel´vor den Verstärker, Was für einen?, kommt ganz drauf an. Wenn du aber einen guten Verstärker hasst, brauchst du den vielleicht garnicht, denn ein guter verstärker hat schon gros genug dimensionierte Kondensatoren drinnen.

Caromaniac 27.02.2006 15:32

Ich hab mir den nur geholt damit mir die Batterie net gleich leer wird wenn ich ohne Motor mal Musi hör.

Und jetzt.... WAT THOMMYBOY HAT KEINEN KONDENSATOR???? BBBOOOOOAAAAA......... ;-)

thommyboy069 27.02.2006 15:59

Zitat:

Zitat von Caromaniac
Und jetzt.... WAT THOMMYBOY HAT KEINEN KONDENSATOR???? BBBOOOOOAAAAA......... ;-)

nöööö! hat der thommy nich.... *heul*

will aber!!!

und zwar den größten, besten, tollsten uuuund teuersten!! *g*

irgendwelche vorschläge???

ach ja....gut aussehen muss er auch noch! ;-)

Caromaniac 27.02.2006 16:15

na dann würd ich mal sagen 2 Farad für dein Kawum ;-) und in Designes und so kuck mal bei Ebay, hab ich meinen auch her ... gibt ganz hübsche und natürlich mit Digitalanzeige gel *gg*

thommyboy069 27.02.2006 16:28

sowas???

http://www.carhifidirekt.de/catalog/...ng-2-powercaps

Caromaniac 27.02.2006 16:37

Aua der Preis tut ja weh... Thommy denkt immer im Extremen gel ;-)

thommyboy069 27.02.2006 16:40

Zitat:

Zitat von Caromaniac
Aua der Preis tut ja weh... Thommy denkt immer im Extremen gel ;-)

Preise müssen weh tun, sonst machts kein Spaß!! *g*

Ich denke ich schau morgen (mein freier tag!!!!) mal in den Conrad, den Saturn und in den MediaMarkt.... *g*

Caromaniac 27.02.2006 16:42

Da gibts nur die nicht-Aua teile für 49,- 79,- Euro... (obwohl mir mein Billigding völlig auslangt)

Wie wärs mit dem der Preis tut nicht ganz so weh und hat auch 12 F..

http://cgi.ebay.de/12-F-KONDENSATOR-...QQcmdZViewItem



Edit: und hier die 20 F Variante:

http://cgi.ebay.de/20-F-KONDENSATOR-...QQcmdZViewItem

thommyboy069 27.02.2006 16:49

hä? warum 20??? Ich dachte 2 reichen????

Was ist das überhaupt frarad???

Caromaniac 27.02.2006 16:51

Na den wo du da zeigt hast der hat 20 Farad.... Also hab ich mich ma daran orientiert.

Wiki sagt zu Farad:

Farad ist die SI-Einheit für die elektrische Kapazität. Sie wurde nach Michael Faraday benannt.
Ein Farad ist eine relativ große Einheit, die meisten Kondensatoren haben in der Praxis Kapazitäten zwischen einigen Pikofarad (pF) und einigen Mikrofarad (μF). Erst seit ca. 1990 sind kleine und preiswerte Kondensatoren zu haben, die Kapazitäten von 1 F oder mehr haben.
Ein Kondensator hat die Kapazität von 1 Farad, wenn ihn ein Strom von 1 Ampere in 1 Sekunde auf eine Spannung von 1 Volt auflädt

thommyboy069 27.02.2006 16:53

dankeschööön!! :-)

gugsch du:
http://www.carcheck24.de/DIETZ-21005/100_1639.MOV

der isch geil.....

Caromaniac 27.02.2006 17:00

Ich krieg kein Bild :-(

thommyboy069 27.02.2006 17:03

da liegt ein movie-clip dahinter!! Video!! eine .mov datei....
rechte maus, speichern unter! <-- versuch das mal....

Caromaniac 27.02.2006 17:06

Hab ich ja... hör zwar was aber sehen tu ich nischt.

thommyboy069 27.02.2006 17:10

Zitat:

Zitat von Caromaniac
Hab ich ja... hör zwar was aber sehen tu ich nischt.

hihi.....geil!!!! *lol*

na dann eben nicht! ;-)

das war der:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?..._BIN_Stores_IT

Caromaniac 27.02.2006 17:15

Jo der schaut fabelhaft aus.... :-D Schön Leuchtileuchti ....

G200-Freak 27.02.2006 18:39

Zitat:

Zitat von Caromaniac
Ich hab mir den nur geholt damit mir die Batterie net gleich leer wird wenn ich ohne Motor mal Musi hör.

ist zwar schon n bisschen älter, aber das is ja so meiner meinung nach nich ganz richtig.

der/die/das Powercap sorgt ja nicht dafür dass du weniger Strom verbrauchst, sondern nur dass du immer die gleiche Leistung am Verstärker anliegen hast und keine Spannungsschwankungen und dadurch resultierenden Leistungsverluste hast.

Das heisst der Kondensator(Powercap) läd sich durch die anliegende Spannung mit Strom auf und kann diesen dann wieder abgeben --> man hat durchgehend gleich viel Strom anliegen.
Und da (Schein-)Leistung(P) = Leitwert(G)*Strom²(I) ist , folgt daraus konstante Leistung.

Dadurch sorgst dudafür dass der Verstäker(Endstufe) quasi unabhängig von den anderen Geräten, die an der Batterie hängen, funktioniert.

Ich hoffe mal das is alles richtig, denn ich studier Elektrotechnik....ansonsten wirds peinlich :-)

P.S.: Vergleichen könnteste das quasi mit den Scheinwerfern die bei extrem tiefen und lauten Basstönen anfangen zu flackern. Wenn du da nun nen Powercap vorhängen würdest, würden sie nicht flackern.

Caromaniac 27.02.2006 18:53

<-- Versteht nur Bahnhof bis aufn letzten Satz :-) Und wenn die Scheinwerfer trotzdem Flackern? Batterie langsam platt????

G200-Freak 27.02.2006 21:01

ja wenn sie dann trotzdem flackern, kann die batterie nicht mehr den strom stellen den die scheinwerfer für optimale Leistung(ganz doll hell) benötigen


was verstehst dudenn genau nicht daran? ich erklärs gerne nochmalein wenig genauer,ist garnicht so schwer :-)

also falls es die um leistung geht:
Der Verstärker kann nur die Leistung in die Boxen schicken mit der er auch gefüttert wird über strom und spannung.
Stell dir ne Kuh vor :-) Gibst du ihr kein Grass(Nein, nicht das aus Holland) , gibt sie keine milch!

Sven 28.02.2006 16:34

Zitat:

Zitat von G200-Freak
[...]

Der Verstärker kann nur die Leistung in die Boxen schicken mit der er auch gefüttert wird über strom und spannung.
Stell dir ne Kuh vor :-) Gibst du ihr kein Grass(Nein, nicht das aus Holland) , gibt sie keine milch!

wtf..?! hast du was geraucht? :stupid:



@caro: mach dir keinen kopp, e-technik raff ich auch nicht so wirklich.. rette mich da immer mit mathe raus :D
n kondensator ist quasi n puffer, "speichert" (bitte NICHT wörtlich nehmen....*duck*) energie und gibt diese kurzzeitig (eben schneller als deine batterie) bei leistungsspitzen ab.

beifahrertür 28.02.2006 17:07

*ironie on*
Zitat:

Zitat von Sven
(eben schneller als deine batterie)

aha... darum verwendet jeder mensch mit etwas ahnung auch ab 1kw gelbatterien und keine kondensatoren, weil die batterien ja auch so langsam sind und selbstverständlich bedeutend weniger energie speichern können als kondensatoren...
*ironie off*

bei kleinen amps für den ht bzw. für's radio sind caps absolut i.o. sobald man aber leistung braucht, bremsen sie das system nur aus, da sie ständig leer sind und immer wieder geladen werden müssen...

fazit:
investier das geld des kondensators in eine vernünftige starterbatterie (kinetik oder stinger) und erfreu dich an dieser einfacheren und in meinen augen auch besseren lösung...

G200-Freak 02.03.2006 22:31

nein ich hab nichts geraucht, sowas find ich bah!!

Aber die Definition über den Puffer triffts für laien ganz gut.

daihatsuRS 06.03.2006 15:15

der kondensator speichert strom und gibt ihn dann an die musicanlage ab wenn er benötigt wird. zb wenn mann mit licht fährt braucht das auto mehr strom dann gleicht der der kondensator diesen verlusst mit den gespeicherten strom aus.
und immer wenn ein bassschlag kommt zieht der bass viel strom jeweniger der an strom bekommt desto schwächer ist bass der kondensator gleicht also den verlust aus.

gruß norman
_____________________________________
mein applause ist zwar nicht so schnell wie ein porsche aber genau so trink freudig

beifahrertür 06.03.2006 16:55

Zitat:

Zitat von daihatsuRS
...und immer wenn ein bassschlag kommt zieht der bass viel strom jeweniger der an strom bekommt desto schwächer ist bass der kondensator gleicht also den verlust aus.

wenn unzureichend strom das ist, nützt der kondensator garnichts.... die endstufe clippt und der subwoofer (oder andere an den amp angeschlossene chassis) bekommen gleichstrom und das ende der schwingspule ist nah...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.