Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Wie bekomme ich Aufkleber am besten wieder ab? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=13948)

dierek 06.03.2006 23:06

Wie bekomme ich Aufkleber am besten wieder ab?
 
Hallo,

wie die meisten wissen habe ich ne Menge Aufkleberkram auf meinem Sirion, jetzt will ich aber ein neues Outfit, also muss der Kram wieder ab.
Hat jemand Tips, wie ich die Sachen am schnellsten und möglichst Rückstandsfrei wieder abbekomme?

Rainer 06.03.2006 23:18

In der Garage und mit einem NORMALEN Haar-Fön, schöööööööööööön vorsichtig warm machen und mit den Fingern abkletzeln....

SCHEIß VIEL ARBEIT......

bigmcmurph 06.03.2006 23:25

Von den Scheiben:

Mit einem Heißluftfön anwärmen und abziehen, anschließend mit Nitro die
Kleberände entfernen.

Vom Lack:

Mit einem normalen Fön anwärmen (wenn du vorsichtig bist geht auch ein
Heiluftfön) und abpiddeln. Anschließend mit Politur die Kleberänder vorsichtig wegpolieren und eine evt. Farbabweichung korrigieren.

Greetings
Stephan

Actimel 06.03.2006 23:28

Wir haben aber keine Garage.
Das wird das grösste Problem bei der sache.

bigmcmurph 06.03.2006 23:39

Wenns trocken ist, könnt ihr das auch auf der Straße machen...

Greetings
Stephan

freestyler78 06.03.2006 23:48

Aber vosicht mit Nitro auf Plastikteilen!!!! am besten ist leichte Waschverdünnung (die Heklefeucht version), oder Bremsenreiniger hilft auch

bigmcmurph 06.03.2006 23:53

Zitat:

Zitat von freestyler78
Aber vosicht mit Nitro auf Plastikteilen!!!! am besten ist leichte Waschverdünnung (die Heklefeucht version), oder Bremsenreiniger hilft auch

Deshalb hab ich es auch nur bei den Scheiben geschrieben ;)
Das hilft da echt spitze. Das hab ich heute erst gemacht, bei den Resten vom
Paketklebeband der "Geschenkaktion".

Greetings
Stephan

Caromaniac 07.03.2006 00:02

Mein Geheimtipp is auch Bremsenreininger, und auch für Kunststoff, des ist danach wie neu....

klasse08-15 07.03.2006 00:31

ne garage braucht ihr nicht zwingend, weil wärme produziert der fön
im baumarkt gibts eigentlich immer heißluftföne für 10euro, da ihr ja wieder aufkleber drauf macht lohnt ne anschaffung und schont den haarfön

wenn ihr den harten mitteln nicht traut (bremsenreiniger, benzin, nitro) dann biete ich euch an eine dose citrusspray zu schicken (gibts nicht im freien handel)
es ist dafür gedacht und wird von meinen eltern zur entfernung der härtesten kleberückständen verwendet (reflektierende sicherheitsfolien auf alten telekomautos)
aber eigentlich sollten die aufkleber mit einem heißluftfön gut abgehen (gleichmäßig großflächig erwärmen und großflächig abziehen, aber nich zu heiß machen), dann noch etwas polieren und mit glück braucht ihr keine scharfen mittel, sondern nur politur

bin schon gespannt auf die neue "kriegsbemalung"

gruß klasse

freestyler78 07.03.2006 00:37

das Citus Spray kenn ich auch, brauch man aber viel von und is nicht gerade Billig.

klasse08-15 07.03.2006 00:51

ja da gibts natürlich tricks, z.b. kann man die düse vorne gegen eine sparsamere austauschen usw.
teuer ist es, aber es hilft bei dem wirklich harten schweinkram der nur mit platik-rakel oder auch küchenrolle (kleber bildet klumpen und verklebt sich in den entstehenden papierkügelchen) abgeht

gruß klasse

G200-Freak 07.03.2006 09:02

also was ich empfehlen kann sind die kleinen Holzschiebern vom Raclette.

Damit gings bei mir Wunderbar und keine einzigen Kratzer im Lack

Das gute is das die Dinger halt aus Holz sind, eine fache Kante vorne haben aber nich zu scharf, spitz oder hart sind um kratzer zu machen

dierek 07.03.2006 11:29

Danke schon mal für die Tips, ich werde wenn das Wetter mitspielt morgen mal anfangen, neue Kriegbemalung weiß ich noch gar nicht, aber erst mal muss der alte Kram ab. :-)
@Klasse, danke für dein Angebot, wenn´s nötig sein wird, komme ich gerne auf dein Angebot zurück.

whitecuore 07.03.2006 15:25

einfache methode ist auch abpideln und dann mit spiritus abreiben so habe ich es am meinem gemacht.

dierek 07.03.2006 15:27

Das mit dem Abpiddeln scheue ich ein wenig, weil ist doch ne Menge drauf. Aber ich werde zusehen, dass ich endlich mal was Platz für neues bekomme.

G200-Freak 07.03.2006 20:58

und das mit dem spiritus hat bei mir auch nich geklappt, ich habs sogar hinten mit ein wenig benzin versucht , ging auch nich alles ab

dierek 07.03.2006 22:59

Habe heute etwa die Hälfte der Deko abbekommen, war aber schon ne Mächtige Arbeit. Aber dank Heckscheibenheizung, und Innenraumheizung ging das Meiste recht einfach ab. Donnerstag bekomme ich dann extra Lösenmittel für AUfkleberreste, dann sind die auch noch weg. Wenn das Wetter mitspielt werden morgen die restliche Aufkleber entfernt, dann steht der Sirion wieder ziemlich "jungfräulich" da.

Actimel 07.03.2006 23:08

Ja das kann ich nur bestätigen die Kleber darunter zu kratzen ist echt eine drecksarbeit und die kleberreste erst.*pfui*
Die dinger aufzukleber war ja Spassig aber den misst wieder runter machen ist gar nicht so lustig.
Aber da müssen wir wohl durch.

Ohmann 08.03.2006 19:32

Dierek, wenn's sich bei dem Löser um den von von Mellerud handeln sollte, besser nicht auf lackierte Flächen, hab mir damit damals den Lack meines (ich schäme mich ja auch) :steinigu:Citröen Visa versaut.

Klar, die Kiste war eh zu kotzen, sah aber mit der angelösten Lackfläche noch schlimmer aus.:krank:

dierek 08.03.2006 20:37

Nee ist auch ein spezialreiniger, ist vom Daihatsu Mann meines Vertrauens, das sollte schon das richtige Zeug sein, denke ich. :-)

Ohmann 08.03.2006 20:50

Denn bin ich ja beruhigt >>uff<<

dierek 11.03.2006 17:07

So, alles ab! Nach zwei Tagen arbeit (naja, insgesamt 4 Stunden :-) ) sind jetzt die Kleber alle ab, der Wagen sieht wieder so aus wie orginal. Sind auch keine Reste mehr vorhanden. Innenraum ist auch wieder normal, Anlage komplett demontiert, alle Kabel raus, Originalradio wieder drin, sogar Schaltgriff und Antenne sind wieder die Orginalteile, neue Heckablage drauf und und und.
Immerhin ist noch die Auspuffanlage dran, die Rückleuchten vom S und Alu´s also ein wenig ist noch dran, aber sonst ist er wieder so wie er mal war.

Achja, fanzinierend, der Sirion hat jetzt sogar einen Kofferraum :-)

whitecuore 11.03.2006 17:16

dann ist er ja ganz nackig der grosse

dierek 11.03.2006 18:27

Jupp, so sieht es aus. Ganz nackig. Und irgendwie langweilig.

Caromaniac 11.03.2006 18:34

Ok.... Aufkleber ab (platz für was neues schaffen), versteh ich ja aber warum alles andere raus????

klasse08-15 11.03.2006 18:46

da ist wohl was anderes geplant...

gruß klasse

dierek 11.03.2006 18:48

Jupp, mal sehen was geht. Erst mal testweise.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.