Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Scheinwerfer innen lackieren (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14001)

Sterntaler 12.03.2006 12:34

Scheinwerfer innen lackieren
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Leute,
ich habe im alten Forum ein Bild gefunden, das mich begeistert hat, leider habe ich keinen Thread dazu gefunden falls es überhaupt einen gab.
Wie sieht es da Tüv mäßig aus und hat schon mal einer von euch den Scheinwerfer zerlegt? Im Handbuch steht leider nix drinne, wie man den zerlegt.
Jan

lexxus 12.03.2006 14:13

igitt- das sieht ja sch... aus... :) sorry, nix für mich

Sirion 1.3 12.03.2006 15:16

Mal was ganz neues He He
Die frage ist nur was Die Grünen&Blauen Männchen dazu meinen
Mir gefällt´s, falls du beim Tüv warst und der nix dagegen hat sag mir bitte
bescheid!!

Grüßle

kiter 12.03.2006 15:37

naja, das ganze is en bild aus malaysia oder sonst woher...

jedenfalls werden die es da mit tüv usw net soooo eng sehen wie unsre deutschen "freunde"

anderenfalls glaub ich net das es en großes problem sein sollte, da die plastikteile die da im scheinwerfer lackiert worden sind net direkt was mit der lichtleistung usw zu tun haben

K3-VET 12.03.2006 16:03

Hallo,

wo liegt das Problem? Normalerweise ists halt schwarz - bei dem eben rot.


Bis denne

Daniel

dierek 12.03.2006 16:54

Ich denke auch das dies Tüv-Technisch ohne Probleme möglich ist. Und ich finde das sieht echt gut aus.

Caromaniac 12.03.2006 17:40

Ja ich find das sieht recht gut aus, aber ich würd gern mal die ganze Front sehen....

Sterntaler 12.03.2006 17:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da kann ich leider nicht mit dienen mit der ganzen Front :(
Hat jemand vielleicht eine etwas größere Vorlage von dem YRV Schriftzug als den hier?
Jan

freestyler78 12.03.2006 18:25

Hatte ich auch schon vor Jan, wollt ich nächste Woche ran machen und Probieren, hab ja noch einen "fast" defektenda liegen.

Sterntaler 12.03.2006 18:28

Zitat:

Zitat von freestyler78
Hatte ich auch schon vor Jan, wollt ich nächste Woche ran machen und Probieren, hab ja noch einen "fast" defektenda liegen.

FOTOS!!!!
wenn ich meinen nämlich kaputtgespielt habe bekomme ich von meiner Frau mit dem Nudelholz :abgelehn: *gg*
Besonders WIE mann den Schein´werfer zerlegt, da bin ich für jeden Tipp sehr dankbar.
Jan

freestyler78 12.03.2006 18:49

ich mach mich moje abend mal drann

copen_hh 12.03.2006 19:41

Zum Zerlegen eines Schwinwerfers brauchst Du zwei Dinge: einen Dremel mit 0,2 mm Trennscheibe und ein ruhige Hand. Die Streuscheibe ist i.d.R. bei modernen Leuchten fest mit der Rückwand verklebt. Du mußt also am besten entlang der Klebnaht die Verbindung aufschneiden.
Wie Du das Lackieren hinbekommst musst Du danach sehen. Wichtig ist halt nur, dass die Reflektoren keine Farbe abbekommen. Verboten ist sowas nicht. Beim aktuellen Honda Jazz bekommst Du in der Version "Sport" z.B. auch Lampen mit in Wagenfarbe lackiertem Innenleben.

dierek 12.03.2006 20:54

Wichtig ist dann nur dass die Scheinwerfer wieder dicht verschlossen werden müssen, damit kein Wasser reinkommt.

K3-VET 12.03.2006 21:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

hier ein etwas größeres Bild vom Schriftzug.


Bis denne

Daniel

Sterntaler 12.03.2006 21:07

Danke Daniel
Jan

Caromaniac 23.03.2006 03:06

Free hast deinen Halb-Kaputten mal auseinandergenommen oder ev. sogar lackiert???

Racemove 23.03.2006 07:52

alternativ kann man den scheinwerfer auch im ofen "backen" zu wird es teilweise mit rückleuchten gemacht.

meinen motorradscheinwerfer hab ich mit 3 großen schraubendrehern und einem heißluft-gerät geöffnet.

und solange nur eine unwichtige blende lackiert wird gibt es da keinerlei probleme.

freestyler78 23.03.2006 20:28

Also bis jetzt hab ich den noch net auseinander bekommen hatte auch noch keinen Dremel oder Heißluftpuster bei.

kiter 24.03.2006 23:46

die rückleuchtem vom G100 bekommste leider auch ganz beschissen bzw garnet auseinander... wenn du die warm machst verformste das gante teil ohne das glas runter zu bekommen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.