Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Sound Einbau YRV (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14012)

dante-yvr 13.03.2006 01:48

Sound Einbau YRV
 
Hi leute, habe mir letzte woche einen YRV zugelegt ^^ der is hier in gladbach echt selten ( noch nie einen gesehen )

Ich wollte mir dort ein neues audio systeme einbauen ( is der 2002 oder 2003 )
Muss nochma nachschaun -.-
,
Also hinten sind garkeine boxen , vorne klang mäßig nur schrott ,

Was würdet ihr mir empfehlen
Und , oder gibt es ne bebilderte einbau anleitung ?

Wie man die klappen öffnet ohne was kaputt zu machen ;)

gruß

Sterntaler 13.03.2006 07:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Also die Serienschallpappen vorne im Abrett kannst voll vergessen.
Ich habe in den vorderen Türen Magnat Xperience 213 (2-Wege) und die Hochtöner statt der Serienpappen ins Abrett gebaut, für den nötigen Bass sorgt ein selbstgebauter Subwoofer mit Crunch Technik.
In die hinteren Türen passen zwar problos Lautsprecher nur das Kabel wird schwer, es liegt zwar eins aber das hat BESTENFALLS 0,75mm²!!!
Und über das Kabel klingt es eher Schei...
Die Endstufe habe ich unter die hintere Sitzbank gebaut.
Jan

lemon 13.03.2006 09:58

Herzlich willkommen im Forum. Was willst du denn einbauen? Eine komplette Anlage mit Endstufe oder einfach ein paar bessere Lautsprecher? Lautsprecher von Magnat ( Car Fit 102 ) passen in die vorderen Schächte. Einfach die Abdeckung abziehen und die Schrauben der Lautsprecher lösen.
In den Türen passen die Canton RS160 CX ohne Probleme. Türöffner abschrauben und das Gestänge lösen. Türverkleidung unten anfassen und abziehen.

Sterntaler 13.03.2006 11:04

Ausserdem Türöffner noch die Griffschale wo man die Tür zuzieht.
Jan

dante-yvr 13.03.2006 14:00

Danke für die schnellen antworten ;)

Also ich will erstma nur boxen austauschen, da ich viel unterwegs bin wegen Bundeswehr ,

Also ich werde dann mal versuchen die sachen auszutauschen ;)
Ich melde mich später nochmal

dante-yvr 13.03.2006 18:27

hmmm gibt es da irgend einen trick wie man auf den amaturen die dinger aufbekommt ohne großartig was kaputt zu machen ??

Sterntaler 13.03.2006 18:28

Welche amaturen? Im A-Brett oder in der Tür?
Jan

dante-yvr 13.03.2006 18:40

Im A Brett ( vorne unter der scheibe ^^ )

Und könnte mir jemand die genauen Maße geben ?

Für unter den scheiben
und in den türen ?

Falls ich die hier genannten nicht finde ^^

Sterntaler 13.03.2006 18:48

Bei der Abdeckung im A-Brett einfach mir etwas Gefühl ziehen (nach oben). Zu den Abmessungen Öhm ich kann nur raten selber messen macht fett, bei den türen mußt du allerdings aufpassen das du bei runtergefahrener Scheibe kein Problem bekommst!
Jan

dante-yvr 13.03.2006 19:26

;) an der tür verkleidung trau ich mich nich so ganz dran ;/
Aba danke für die antwort ;)

Sterntaler 13.03.2006 19:54

Die türverkleidung ist ganz einfach: Es sind zwei Schrauben. eine in der Öffnerschale, eine in der Hauptgriffschale. Dann von unten unter die Plastikverkleidung greifen und mit Gefühl ziehen. sollte man aber nur bei 15° und mehr machen, sonst sind die Schnappis unter Umständen zu Spröde.
Dann die Öffnerschale nach innen durchfumeln und das ganze Teil nach oben wegziehen. wenn es los ist das Kabel vom Fensterheber abmachen.
Nur Mut.
Jan

dante-yvr 13.03.2006 20:06

Hmm, ok dann werde ich das morgen mal versuchen :)

freestyler78 13.03.2006 21:07

Also in das A Brett passen so gut wie alle auf dem Markt zu bekommene 10cm Chasis, und in die Türen auf jeden Fall 16cm , ABER achte beim Kauf darauf das die Chasis viele Montagepunkte haben (z.B. Alpine Type E für 59€ beim MediaMarkt). Wenn du die Chasis vorn in díe Türen machen willst musste da noch Kabel ziehen hinten sind die schon drinn, brauchst da aber noch adapter für normale Speaker (bei jedem Daihändler zu bekommen). Achte auch Peinlich genau drauf die Volie so auszuschneiden (in den Türen) das die Speaker diese mit einschließen und nimm auch zusätslich dichtmasse.

dante-yvr 15.03.2006 20:01

so in der a säule sind jetzt Sony Xplôd boxen drinne
in den seiten muss ich ma schauen welche ich mir hole :)

Markus_1 15.03.2006 20:46

kleiner tip: bau dir nen adapterring aus birkenmultiplex mit 12mm dicke. gibts im bau markt. brauchst nur ne 20x40 cm platte und dann zurechtsägen.

hat den vorteil das jeden beliebigen lausprecher nehmen kannst. und noch wichtiger: es ist sichergestellt das es den lautsprecher nicht verzieht beim einbauen.

mfg

markus

dante-yvr 16.03.2006 03:29

Hm muss mal schauen wie ich das mache ^^
Im alten auto is mir alles Abgeraucht o.O

bizkit1 16.02.2007 15:03

Habe heute mal veruscht wie Jan es in seinem YRV hat, meine Endstufe unter der Rücksitzbank zu verstauen. Passt aber leider nicht drunter. Jetzt meine Frage an Jan:
Passt deine Endstufe einfach drunter, oder mußtest du da noch was anpassen?
Habe eine Endtsufe von Blaupunkt ==> GTA400...

Gruß Daniel

Sterntaler 16.02.2007 17:53

Bei meinem mußte ich den Deckel vom Verstärkergehäuse abnehmen damit es passte.
Jan

bizkit1 16.02.2007 18:38

Mhhh, hätte ich mir eigentlich schon denken können! Aber das will ich eigentlich nicht machen.
Ist nicht so einfach beim YRV, das war beim Appi leichter! ;)
Gibt es eigentlich eine Öffnung im Fußraum (Fahrerseite), wo ich das Pluskabel für die Endstufe zu Batterie verlegen kann?

Sterntaler 16.02.2007 19:18

Ja du kannst mit durch die Gummitülle vom Hauptkabestrang gehen.
Jan

freestyler78 16.02.2007 22:25

Hi, ich habe 2 Endstufen und 2 Frequenzweichen ohne Probleme unter die Rücksitze gepackt. Hab mein Stromkabel durch eine Gummitülle links neben dem Bremskraftverstärker gelegt und dann an der linken Seite nach hinten.

comella2 17.02.2007 08:39

Hallo Läute zu den versterkern unter der Rück bank habe ich auch schon meine Erfahrungen gemacht und wie schon einer gesagt hat, ohne endfernung des deckells NICHT möglich da sonst die Rückbank nich mehr vor und zurück geht! (Alles schon ausprobiert)

Mein tipp: Anlage planen, was will ich eigendlich rein haben! Dann alles besorgen. Ürv innenleben komplett ausbauen dann kommt man nämlich auch überall dazu und danach mit dem einbau beginnen!

Allerdings habe ich es bei meinem anders golösst als Jan.
Die Verstärker 2Stüch 1x4kanl und 1x6kanal sind über das Reserverad am neu zugeschnittenen brett, auch im Brett verbaut ist ein 25" Sub.
In den türen wurden überall die 16" Boxen ausgetauscht und zusäzlich im Kofferraum 2Kästchen auf den seiten mit Bass mittel hoch Sistem eingebaut.
Das ist meines erachtens auch eine gute lösung damit man noch genug staufläche hat!
Gruss Bruno

Skee 17.02.2007 13:28

Hi Bruno

Hast du Pics von deinem Ausbau?
Wenn ja, stell die doch bitte mal ein.
Danke im Voraus

Liäbs Grüässli

Baba

comella2 17.02.2007 21:35

Hallo Baba
:roll: Leider han i no kei fotos gmacht!
Ich muss mir mol zit ne denn mach i as paar iedoch min anhang funktoniert nit kann kei bilder ufa lada!
Ein grobs bild isch unter bilder gallerie, Rubrik User-Gallerie dinna
Gruss Bruno


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.