![]() |
Sirion mit KJ-VET Motor (98KW/133PS)
|
Ich persönlich finde die Hutze jetzt nicht so dolle.
Aber wem es gefällt. Ok. Ich persönlich finde auf einen Sirion brauch keine Hutze.*Optischer Weise* |
die hutze ist die eine sache, aber der motor KJ-vet ein liter turbo mit 133PS
|
die hutze muss wohl für den ladelüftkühler sein aber bei dem motor, würd mich das ehlich nicht stören, geile kiste die geht bestimmt ab wie nix.....
MAnu |
Ich kann leider kein japanisch lesen, deswegen erlaube ich mir mal die Frage:
Ist das ein Bastlerauto, ein Konzeptfahrzeug oder kommt der bald auch nach Deutschland? Das wäre zu geil, endlich werden meine Wünsche erhöhrt :flehan: |
also, mein japanisch taucht auch nix, aber google scheints zumindest ein bisschen zu können.
die Übersetzung spuckt folgendes aus : http://translate.google.com/translat...language_tools und wenn ich das recht interpretiere, is das sowas wie ne offizielle "Performance Variante" vom neuen Sirion, (die wirklich endgeil ist) sowas könnte ja fast die Charades beeerben, und es wäre extrem wünschenswert,w enn sowas nach D kommen würde, am besten so in 3 jahren :D dann wüsst ich gleich, gegen was der cuopre getauscht wird :D |
ich finde den nicht so geil
klar ist es ein toller motor, nur vermarktungstechnisch für deutschland ganz schlecht, deswegen wird er nicht kommen und weil er so stark ist wie der k3-vet, wäre ein k3-vet als paralleler motor für dai. nicht sinnvoll (oder gibts den schon serienreif im sirionII???) gruß klasse |
Und ist ein 4WD, den würd ich auch gleich bestellen!
*lechz* |
In schwarz, tiefer gelegt, mit Chrom Griffen, Doppelauspuff
(nicht die Blende, sondern ein richtiger Auspuff) und schicken Felgen, würd ich es mir wirklich sehr sehr stark überlegen. :bia: |
he he... sowas ist dan ein schicker GTI Killer :D
|
Hier die Übersetzung:
The Daihatsu Motor Co., Ltd. (Inc.), "X4 (cross four)" new it sets to small-sized car as a based vehicle for motor sport participation, entire country sells simultaneously from March 10th. This time sells "X4" 936cc twin cam 4 cylinder intercooler turbo attaching engine to adopt "KJ-VET type" of new development and 5 fast manual transmissions etc. of cross gear ratio, high maneuverability was actualized as a based vehicle for motor sport participation. In addition, from it was complete equipment to set also the "high grade pack", focusing on the user which adheres to high performance you aim for wide sales. The high power efficiency where the main merit "of X4" (1) is due to 936cc twin cam 4 cylinder intercooler turbo attaching engine "KJ- VET type" loading of new development, Running the whole distance characteristic and the operation stability which (2) 5 fast manual transmissions and the stabilizer of cross gear ratio (the front/the rear), are due to the adoption and the like of sport suspension, are superior (3) it was complete appearance and interior and comfort equipment setting the "high grade pack" It loads the high power efficiency new development 936cc twin cam 4 cylinder intercooler turbo attaching engine "KJ-VET type" where, it is by the vehicle summary new development turbo engine actualizing high power efficiency It cools the fin of the intercooler, adopting the intercooler water spray which by the fact that intake air temperature is reduced shows engine efficiency in the maximum Danach kommt noch was (unter dem Bild) das kann ich leider nicht übersetzen :( |
Auf diesem Link sieht man etwas mehr. Guckt mal:
http://www.daihatsu.co.jp/showroom/l...l/index_02.htm |
Meint IHR die Motohaube
kann man als Ersatzteil bei Daihatsu bestellen ? Gruß Richie |
Zitat:
|
Zitat:
aber dazu muss er offiziell raus sein und im ersatzteilkatalog auftauchen dann ist noch die frage ob DD auch liefern will und vorallem für welchen preis aber es scheint realistisch zu sein, vielleicht kommst du noch zu deiner haube @ossi kannst du mal gucken ob er im m.cat schon drin ist? gruß klasse |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ganz pfiffig find ich den Knopf für den Direct Spray, welcher den Turbo kurz abkühlt und aus diesem eine sagenhafte Overboost-Leistung von etwa 175 PS rausholt.
|
links in der grafik stehen Nm (Drehmoment)
rechts ist die skala für KW also leider nicht 175PS, wäre aber auch zuviel solch ein spray hab ich in den GTti auch eingebaut, so richtig überzeugend war es nicht der subaru WRX STI hat das auch es wird wasser aus einem extra tank auf den ladelüftkühler gesprüht, geht nur bis der tank leer ist, also meist 1mal außerdem gibt es pfützen :-D gruß klasse |
Verbrauch?
Super, SuperPlus oder Normal? Preis? Wenn das Teilchen nicht sauteuer wird und ich damit auch Verbräuche zwischen 5 und 6 Liter hinbekommen könnte (5,3L Normal/100km beim jetzigen 1.0er mit 51kW), dann her damit;-) Glaube aber kaum, dass sowas Verspieltes auf den deutschen Markt kommt. Schließlich wurde schon vor Jahren der optionale Allradantrieb in D eingestampft. |
Zitat:
aber wenn die karre nach europa, dann wäre ich auch sehr dran interessiert :) |
Hallo zusammen,
versteht das jemand `?? Sehr geehrter Herr Schöttl, vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse am DAIHATSU-Zubehör. Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass die von Ihnen beschriebene Motorhaube mit Hutze des DAIHATSU BOON in Deutschland aus homologationstechnischen Gründen nicht angeboten werden wird. Wir sehen daher keine Möglichkeit, Ihnen diese Motorhaube zu beschaffen. Mit der Bitte um Ihr Verständnis verbleiben wir mit freundlichen Grüßen |
ho|mo|lo|gie|ren[einen Serienwagen] in die internationale Zulassungsliste zur Klasseneinteilung für Rennwettbewerbe aufnehmen
http://www.duden.de ;) |
Hallo,
das heißt, dass Daihatsu Deutschland diese Motorhaube nicht in den Ersatzteilkatalog aufnimmt. Damit wird dir DD diese Haube nicht besorgen. Aber es gibt ja noch Herrn Ozaki. Im Übrigen: willst du dir diese überdimensionierte Haube an den 87 PSer anbauen? Bis denne Daniel |
Zitat:
Weil du mit einen Liter 14,6 km weit kommst. Glaube aber auch nicht das der (so schnell) kommt weil es in Deutschland dafür einfach (noch) keinen Markt gibt. Siehe Sirion 1,3 Top S oder YRV GTti Gruß Gaston |
Zitat:
Der Grund warum viele den YRV GTti nicht gekauft haben war weil er Karosserietechnisch so überhaupt nicht nach Turbo oder Leistung geschweige denn wie ein Spassmobil aussieht! Der Sirion hingegen war mit seinen 102PS für den ECHTEN Powerfreak zu langsam und für die anderen zu stark.... Der Boon der hier gezeigt wurde hat aber ein manuelles 5 Gang Getriebe (was mich SEHR wundert) UND er sieht auch noch nach geilem Spassmobil aus!! Lassen wir uns überraschen ob Daihatsu den DOCH zu uns bringt, mal sehen. Den YRV-T (=GTti) gabs in Japan auch schon seit 2000, zu uns kam er aber erst im August 2003..... |
Zitat:
als E-teil können sie es liefern wenn man den wagen hier zugelassen hat nur als zubehörteil (so steht es in der antwort) muss das teil sozusagen tüv-geprüft werden und das geht nicht die DeTomaso scheinwerfer vom G2 GTi (charade; standlicht und scheinwerfer sind ein teil) sind auch hier nicht homologisiert(linksverkehr), aber sie stehen im m.cat und sind billiger als die für D üblichen einfachen scheinwerfer ich sehe eine chance über den d-händler vielleicht nicht sofort, aber in naher zukunft (vorrausgesetzt das auto kommt mit dem motor irgendwo auf den markt) gruß klasse |
Hammer,hammer,hammer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Her Damit! |
Hallo,
Zitat:
Bis denne Daniel |
Zitat:
|
Hallo zusammen,
klaro will ich die Haube auf meiner 87er Sirion. Aber ich werde es weiter bei Daihatsu versuchen, auch wenn Daihatsu diese Haube nicht generell als Artikel in den Katalog aufnimmt, sollte man doch an so ein Teil über Daihautsu bekommen, nochdazu in der richtigen Farbe :-) Über Herrn Ozaki bin ich etwas enttäuscht, da ich ja eigentlich die Haube von D-Sport wollte, er aber nur die gleichen Messebilder zugeschickt, welche ich eh kenne. Es gab auch eine Aussage für den TÜV. Der Preis der Carbonhaube war noch OK.. ca. 1000 Euro. Gruß Richie |
@Richi
Es GIBT KEINEN TÜV für alle Produkte die du von Herrn Osaki bekommen kannst, anfragen dieser art sind komplett sinnlos da er dir die ware NUR besorgt.... |
@rainer
man kann auch selber prüfen lassen bei einer haube könnte aber eine materialprüfung die haube zerstören, desweiteren kann er nicht nachweisen, dass die haube nach einem anerkannten qualitätsmanagement erzeugt wird -> also jeder haube gleiches material ist gruß klasse |
Zitat:
|
Zitat:
"keine zulassunge in dtschl." "können wir nicht besorgen" leider konnte ich ins besagte m.cat nie reinschauen. hier noch mehr bilder vom boo-n(-m) x4 http://www.nihoncarandbike.com/en/ne...s+BOOM+X4.html |
Was ist m.cat?
Ich kenne nur d-cat (Toyota Diesel) :) |
m.cat ist die von mir erfundene kurzbezeichnung des teilekataloges von daihatsu
gruß klasse |
so richtig ist das auto wohl doch nichts für mich. der ist ja kürzer übersetzt als der normale sirion oder ürf :(
|
Stahlfelgen? (click mich, ich bin ein Link..)
:abgelehn: :box: :-| Zitat:
Die sind meistens kürzer übersetzt. Kostet Zwar Topspeed, bringt aber Beschleunigung. Vor allem als Allradler.. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich mir den Sirion X4 leisten könnte und mit <15 000 EUR wäre das noch im Rahmen des Möglichen, dann auf jeden Fall mit puristisch wirkenden Stahlfelgen und einem extra aufgeklebten "0.9" auf dem Heck, damit der Hintermann in seinem 5er BMW oder Audi A6 sofort weiß was er vor sich hat. Am besten noch 155/80R13 Pneus mit geringem Rollwiderstand aufziehen:-) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.