Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Neukauf des neuen Copen - Finanzierung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14272)

Jens87 01.04.2006 17:20

Neukauf des neuen Copen - Finanzierung
 
Hi Ihr Dai-Fans!

langsam wird´s ja ernst mit dem Frühling und nachdem ich schon länger plane meinen alten Micra gegen einen Copen auszutauschen wollt ich mal fragen wie ihr euren Finanziert habt?
Bietet Daihatsu den auch Leasing? Ich find auf der Internetseite irgendwie nichts dazu! Ich hätte zwar auch genug Ersparnisse Bar zu zahlen, aber irgendwie möcht ich nicht soviel Geld ausgeben :smile: Kann man den eine allgemeine Aussage treffen ob Leasing teurer oder Billiger ist als ein Kauf und Wiederverkauf nach der Nutzungsdauer?

Könnt ihr mir noch einen Händler in Schwaben (Raum Augsburg bis Ulm) empfehlen. Auf dem Weg zu meinem Ausbildungsplatz liegt http://www.daihatsu-vertragshaendler...ess/t_home.php der macht aber nicht den Eindruck als hätte er je schon einen Copen verkauft. Ist nur so ein Miniautohaus! In Günzburg wo ich zur Berufsschule geh liegt der Ist ein recht großer und hat auch schon seit langem nen Blauen Rechtslenker rumstehen http://www.daihatsu-vertragshaendler...me.php?DID=391 !

Lieben Gruß,

Jens

PS: Ich weiß, viele Fragen! :schreibe:

Markus_1 01.04.2006 19:14

da hast du schon recht.....das autohaus huber ist nicht gerade groß. allerdings hatte er schonmal ein paar copen da stehen, sind jetzt aber weg.
aber ist trotzdem ein netter händler und auch mein bzw. unser stammhändler in der familie seit vielen jahren.

liegt aber wohl eher an unserem konservativen augsburg, dass wenige copens gewünscht werden.:)


alternativ gibt es noch das autohaus riedmiller südlich von augsburg. also auf die b17 drauf bis ende. am betonwerk rechts und schon biste da . :D

http://www.automobile-riedmiller.de/

über leasing lass ich mal die anderen zu wort kommen.


mfg

markus

Caromaniac 01.04.2006 19:17

Also Leasing lohnt doch für Privatpersonen gar net dann eher Finanzieren, oder????

Reever 01.04.2006 20:25

Zitat:

Zitat von Caromaniac
Also Leasing lohnt doch für Privatpersonen gar net dann eher Finanzieren, oder????

das kommt immer auf die konditionen an caro..... laufzeit, anzahlung, zinsen,etc.....

hier aber ne bessere idee:
wenn du nicht bar zahlen willst, ist die bank noch ne alternative. geh zu dem händler und frag was der für nen copen will wenn du BAR bezahlst. hast du den preis, zur bank und da nen günstigen kredit aufnehmen. das ist billiger als leasing oder ratenkauf... beim barkauf lässt sich der meiste rabatt rausschlagen.
oder du zahlst den halte eben mit dem geld was du jetzt schon hast.

Jens87 01.04.2006 21:00

@Markus: Also wenn du mir den Huber empfiehlst, dann werd ich da nächste Woche mal vorbeischauen und mir das ganze durchrechnen lassen!
Wahrscheinlich wird der dann aber gar keinen LiLe-Copen zur Probefahrt da haben oder ham den alle Händler bekommen?
Und das in Augsburg so wenige verkauft werden liegt bestimmt daran, dass es bei uns soviel regnet :-)

Beim Leasing geht´s mir darum ob die Leasingraten teurer sind als der Wertverlust im gleichen Zeitraum, aber ich denk das ist anzunehmen, da die Leasingfirmen ja ansonsten gar keinen Gewinn machen würden. Also dann wahrscheinlich Barkauf und Wiederverkauf. Vielleicht gefällt mir der Copen ja so gut, dass ich ihn 10 Jahr fahren werd, aber ich hab schon die Hybrid Vehicle Sports - Studie im Auge die auf der IAA 05 vorgestellt worden ist!

Hab mir überigens mal die Zubehörliste im Konfigurator angeschaut! Für Daihatsu-Verhältnisse hat die ja fast schon Epische Ausmaße!! Inzwischen gibt´s sogar einen Regensensor! Das ist ja fast wie bei BMW wo allein das Zubehör mehr Kostet als ein ganzer CUORE ;-)

LG

Jens

copen83 01.04.2006 21:13

Zitat:

Zitat von Jens87
Hab mir überigens mal die Zubehörliste im Konfigurator angeschaut! Für Daihatsu-Verhältnisse hat die ja fast schon Epische Ausmaße!! Inzwischen gibt´s sogar einen Regensensor! Das ist ja fast wie bei BMW wo allein das Zubehör mehr Kostet als ein ganzer CUORE ;-)

LG

Jens

Ich fahre auch einen Copen (original) aber ich muss sagen es gibt viel Zubehör was kein Mensch braucht. Eben z.B. ein Regensensor, usw. was man auch nicht umbedingt brauch ist die Persening da man die selber drauf machen muss und das auch etwas fummelig ist. Bei mir war sie mit dabei aber ich habe sie bis jetzt erst zweimal benutzt. Das lohnt sich nur auf längeren Strecken.

Gruß

Gaston

PS: So grob überschlagen würde ich sagen das du eben am besten wegkommst wenn du ihn bar ohne Kredit finanzierst. Wenn du ihn finanzieren willst dann würde die Hausbankvariante wahrscheinlich am günstigsten kommen da es für den Copen wahrscheinlich keine 0,00% Finanzierung gibt.

Jens87 01.04.2006 21:24

Also laut Daihatsu-Homepage gibt´s für den Copen nur die 3,9% Finanzierung!
Was ist der neue Copen eigentlich: Eine Fälschung???

C-open 01.04.2006 21:34

Auf daihatsu.de stehen unten die Finanzierungen für alle Modelle (auch Copen): 0 (Null) % bei 20% Anzahlung und 0,9% ohne Anzahlung. Oder gibt es zwei Daihatsu-Homepages?
Grüße

C-open

copen83 01.04.2006 21:38

Zitat:

Zitat von Jens87
Also laut Daihatsu-Homepage gibt´s für den Copen nur die 3,9% Finanzierung!
Was ist der neue Copen eigentlich: Eine Fälschung???

Nein, eine Fälschung ist er nicht und er bleibt natürlich auch ein Copen.
Viele Rechtslenkerfahrer darunter auch ich sind aber eben der Meinung das der "richtige" Copen der Rechtslenker ist, weil die Rechtslenkung ja eigentlich das ist was den meisten Kult hat.
Für mich z.B. war die Rechtslenkung kein Kaufhinternisgrund ganz im Gegenteil es hat den Copen für mich noch viel interessanter gemacht und ich wüsste nicht ob ich mir den Copen so schnell oder überhaupt gekauft hätte wenn er nur als Linkslenker gekommen wäre.
Wie gesagt das finde ich am Copen mit am kultigsten.

Gruß

Gaston

PS: Die Diskussionen über Rechts- und Linkslenker werden nie verstummen. Schau dich mal im Forum um da haben wir sch hundertfach drüber diskuttiert.

Jens87 01.04.2006 21:54

Ja aber das gilt nur bis 31.3!
Ich hab heute Nachmittag auf der Seite gelesen, dass der Copen ab 1.4 nur mit 3,9% Finanziert werden kann aber ich find die jetzt nicht mehr!
War vielleicht bloß ein Aprilscherz ;-)

Markus_1 01.04.2006 21:56

guten abend,

ruf am besten mal bei beiden händlern an und frag, ob eine linksgelenkter copen da ist. aber ich vermute, dass eher beim riedmiller einer da steht.

Jens87 01.04.2006 22:14

Zitat:

Zitat von g.m.
Nein, eine Fälschung ist er nicht und er bleibt natürlich auch ein Copen.
Viele Rechtslenkerfahrer darunter auch ich sind aber eben der Meinung das der "richtige" Copen der Rechtslenker ist, weil die Rechtslenkung ja eigentlich das ist was den meisten Kult hat.
Für mich z.B. war die Rechtslenkung kein Kaufhinternisgrund ganz im Gegenteil es hat den Copen für mich noch viel interessanter gemacht und ich wüsste nicht ob ich mir den Copen so schnell oder überhaupt gekauft hätte wenn er nur als Linkslenker gekommen wäre.
Wie gesagt das finde ich am Copen mit am kultigsten.

Gruß

Gaston

PS: Die Diskussionen über Rechts- und Linkslenker werden nie verstummen. Schau dich mal im Forum um da haben wir sch hundertfach drüber diskuttiert.

Schon klar, ich möchte die Diskussion auch keinesfalls wieder anfangen, die gab es hier wirklich schon zu genüge!!! Sonst kommt nur wieder jemand mit der Parkhauseinfahrt oder dem McDriver daher :argue:
Die Rechtslenkung allein macht ja auch nicht den Kult, wenn ich wollte könnte ich mir auch einen Rechtsgelenkten Micra aus England importieren und hätte dann auch ein kultiges Auto obwohl es wahrscheinlich zehntausende davon gibt! Ach verdammt jetzt fangen wir wieder an :blah: :blah: :blah:

Racemove 04.04.2006 11:26

beim leasing sind schon viele durch kleinere vorschäden und den restwert reingefallen.

alternativ steht im ebay ein neuer turbo-copen mit grad erst 100km zum verkauf.

Jens87 04.04.2006 20:18

Neuer Copen steht beim Händler
 
Fahr heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit beim Autohaus Huber vorbei und was steht da auf dem Hof: Ein Nagelneuer Copen Linkslenker in Silber :grin:
Einfach nur geil!
Am liebsten würd ich gleich Morgen Nachmittag hin und mal eine Probefahrt machen, aber der Wetterbericht sagt -2 Grad und Schnee voraus :buhu: Wohl nich so das Ideale Copen-Wetter!

copen_s 17.04.2006 22:09

Daihatsu in Münster hat schon zwei Linkslenker da stehen. Einer dafon ist zuverkaufen, der andere ist angemeldte. Dürfte ihn fahren, während bei meinem (RL) der Ölwechsel gemacht würde.

Jens87 20.04.2006 18:20

Endlich Probefahren
 
So, heute Nachmittag war ich mal beim Autohaus Huber in Neusäß und wollte eine Probefahrt machen. Aber ich musste erst mal einen Termin ausmachen? Ist das so üblich? Ich dachte immer Termine für Probefahrten bräuchte man nur bei Porsche und Co. oder ist der Copen etwa so begehrt? :D

Naja Morgen ist ja auch noch Copen-Wetter und ich bin auf jeden Fall schon mal gespannt!

benrocky 20.04.2006 20:06

Hallo,
also ich denke mal üblich ist es nicht, aber andererseits ist der halt seltener als ein Cuore und die meisten Händler werden nicht 5 Copen oder so auf dem Hof stehen haben.
Von daher kanns schon sein, dass man für den Copen einen Termin machen muss, je nach dem, wenn der Händler weiß, dass z.B. noch mehr kommen und den fahren wollen.

Ich habs bei meinem Händler schon im Januar angemeldet, als ich mal dort war und hat bei mir auch gut geklappt. Hatte dann im März den Cuore zur Inspektion da gelassen und den Copen ein WE lang bekommen zum testen. Und nun hab ich selbst das gleiche Modell (silbergrau mit roten Ledersitzen). Ok hatte da auch ein bisschen Glück, dass mein Händler gleich drei Copens bekommen hat (2x silbergrau mit roten Ledersitzen, 1x rot mit schwarzen Stoffsitzen).

Aber wenn Du morgen damit fährst, wirst Du auf jeden Fall eine Menge Spaß haben, gerade wenn auch so schönes Wetter wie gestern und heute bei uns war. :-)

Schöne Grüße
Thomas

copen83 20.04.2006 20:52

Üblich ist das nicht aber ich weis nicht wie das bei Neukunden ist.
Mein Händler kennt mich ja nun schon recht lange aber bei welchen die noch nie da waren ist er sicher auch vorsichtig.

Gruß

Gaston

Jens87 21.04.2006 15:46

Einfach nur geil!
 
Also heute durfte ich endlich meine heißersehnte Probefahrt machen! Das war echt ein Traum! Im Vergleich zu meinem Micra liegen da Welten dazwischen. Angefangen von der ganzen Komfortausstattung, alles lässt sich elektrisch verstellen, Servorlenkung, Klima, Sitzheizung, Drehzahlmesser, Super Boxen, nichts klappert oder scheppert ...
Und dann der Motor: Beim ersten Anfahren hätt ich fast die Reifen zum durchdrehen gebracht, weil ich es gar nicht gewohnt bin, dass da soviel Leistung kommt und weil die Kupplung so früh kommt :D
Richtig drehen wollt ich das Maschinchen noch nicht, da erst 70 KM auf´m Tacho waren aber der geht auf jeden Fall verdammt gut!
Der Oberhammer war aber natürlich das Dach! Wenn man nach oben schaut sieht man den blauen Himmel Traumhaft!
Nur war ich etwas entsetzt, dass die Tochter die auch im Autohaus mitarbeitet und die Mitgefahren ist, mir gesagt hat, dass je nach Ausstattung jetzt schon Lieferzeiten bis August möglich sind :shock:
Kann das jemand bestätigen? Dann wäre der Copen ja der absolute Erfolg für Daihatsu!
Auf jeden Fall hät ich den Copen am liebsten gleich mitgenommen! (Und die Tochter natürlich auch! :tongue: )

Timo030881 21.04.2006 15:50

Kommt ganz auf die Farbe an... Was willst Du denn für einen haben? Dann kann ich Dir die ungefähre Lieferzeit sagen...

Jens87 21.04.2006 16:02

Zitat:

Zitat von Timo030881
Kommt ganz auf die Farbe an... Was willst Du denn für einen haben? Dann kann ich Dir die ungefähre Lieferzeit sagen...

Ich weiß noch nicht! Entweder Rot oder Gelb, aber auf jeden Fall mit den Roten Ledersitzen dazu!

Timo030881 21.04.2006 16:12

Da hat sie den Recht... Lieferbar zur Zeit 32kw in rot oder gelb mit roten Ledersitzen.

Wobei ich dazu sagen muß, dass ich denke, dass die Fahrzeuge schon eher da sind, aber es kommt auf das Schiff an, die die Fahrzeuge nach Deutschland bringen. Und niemand bestellt gerne ein Fahrzeug und bekommt dann zu hören, es kommt erst später... Deswegen die nach hinten gestellte Lieferzeit.

Ledersitze in rot und Farbe silber wäre schon in der 22 kw zu haben...

Gruß Timo

Jens87 21.04.2006 16:20

Zitat:

Zitat von Timo030881
Da hat sie den Recht... Lieferbar zur Zeit 32kw in rot oder gelb mit roten Ledersitzen.

Wobei ich dazu sagen muß, dass ich denke, dass die Fahrzeuge schon eher da sind, aber es kommt auf das Schiff an, die die Fahrzeuge nach Deutschland bringen. Und niemand bestellt gerne ein Fahrzeug und bekommt dann zu hören, es kommt erst später... Deswegen die nach hinten gestellte Lieferzeit.

Ledersitze in rot und Farbe silber wäre schon in der 22 kw zu haben...

Gruß Timo

Ui da ist der Sommer ja fast schon wieder rum! Naja ich werd wenn ich in 2 Wochen wieder nach Augsburg dann wahrscheinlich bestellen und da gibts ja diesen tollen Spruch: Vorfreude ist die schönste Freude!
Silber mag ich leider nicht! Heute gibts doch fast nur noch Silberne Autos und die ganz mutigen kaufen vielleicht noch ein schwarzes!

Timo030881 21.04.2006 16:22

Das denken sich wahrscheinlich viele. Deswegen hat der ja auch nicht so eine lange Lieferzeit. Wie gesagt, ich könnte mir vorstellen, dass die Fahrzeuge schon vorher verfügbar sind...Aber 100 % kann man das nie sagen.

Gruß Timo

benrocky 21.04.2006 17:52

Hallo,
grundsätzlich gilt für den neuen Copen ja auch die Lieferzeiten von bis zu sechs Monaten, wie auch schon beim Rechtslenker.
Ich hatte das Glück, dass mein Händler genau die beiden Farben bekommen hatte, die ich mir aussuchen wollte bzw. was meine Favoriten waren. Nämlich die neue silbergrau Lackierung (stahlgrau perleffekt) oder rot.
Das war echt die schwierigste Entscheidung dabei, welchen ich nehme. Hab mich letztendlich für den silbergrauen entschieden, wegen der roten Ledersitze, weil die pflegeleichter sind als Stoffsitze (z.B. wenns mal regnet oder Dreck drauf kommen sollte).

Musste also glücklicherweise nicht warten (naja 5 Tage mit Anmeldung, Fertigmachen, Radioeinbau usw.) und konnte den Kaufvertrag montags unterschreiben und freitags den Copen mitnehmen *g*

Das mit dem Himmel ist echt war, schon ein tolles Gefühl und eine herrliche Aussicht, wenn Du das Dach aufmachst und nach oben schaust, wie es sich öffnet und dann blauer Himmel hervorkommt. Das ist echtes Copen Feeling :-)

Schöne Grüße
Thomas

copen83 21.04.2006 18:44

Beim RHD waren teilweise Lieferzeiten angesagt worden von sechs Monaten.
Wie ich mich erinnern kann hat aber niemand länger als drei oder vier Monate gewartet.
Ich kann euch sagen von den schönen Feeling den freien Himmel über sich zu haben bekommt man nie genug.
Das erste was ich zur Zeit immer mach ist Motor an Dach auf und gleichzeitig angurten.

Gruß

Gaston

benrocky 21.04.2006 22:32

Hallo,
ok dann hab ich quasi eine Frage bzw. Du hast diese ja schon fast beantwortet. Machst Du auch erst den Motor an und dann das Dach auf bzw. erst Dach zu und dann Motor aus?
Weil denk mir, das geht doch sonst bestimmt mit der Zeit auf die Batterie und der Dachmotor wird ja auch einiges an Strom brauchen und wenn der Motor läuft, lädt der ja die Batterie gleich wieder.

Obs stimmt oder nicht keine Ahnung, habs mir mal so angewöhnt und werde es auch so machen. Klar kann man das Dach dann auch mal öffnen oder schließen mit der Zündung, aber denke auf Dauer ist es besser wenn der Motor läuft oder was meint ihr?

Schöne Grüße
Thomas

PS: Sorry, war ein bisschen Offtopic aber mir kam gerade die Idee, weil g.m. es geschrieben hatte.

copen83 21.04.2006 22:45

Also wenn ich das Dach betätige dann mache ich immer den Motor an.
Ich hatte letzten Sommer mal das Problem, dass ich das Dach dreimal auf und zu gemacht habe ohne den Motor zu starten und dann hat die Batterie richtig gewürgt beim Start des Motors und seitdem habe ich immer den Motor laufen.

Gruß

Gaston

Timo030881 22.04.2006 09:24

Das ist auch eine Empfehlung von Daihatsu. Weil sonst kommt es so wie Gaston gesagt hat. Immer erst Motor an und dann Dach auf oder zu. Sonst könnte es irgendwann bei der Eisdiele peinlich werden....*grings*

Gruß Timo

Jens87 03.05.2006 19:12

Juhu ich hab ihn bestellt!
 
So heute hab ich meinen Copen endlich bestellt!!! :supercoo: :supercoo: :supercoo:

Mit folgender Ausstattung:
PKW: Daihatsu Copen
Motor: 1300 / 64
Farbe: Safrangelb
für 17.200
Rote Ledersitze 600
Momo-Lenkrad 120
Persenning 170
Schaltknauf Alu 100
Frachtkosten 550
Gesamt: 18.740,-

Mein Micra BJ 96 wird für 2.240 in Zahlung genommen
Fußmatten + Radio Einbau kostenlos, da ich meinen CD-Radio mitnehm!
Gesamt 16.500,- €

Lieferung ist Leider erst Ende Juli, Anfang August, da heißt es jetzt warten ...

copen_s 03.05.2006 19:26

Zum Dach ......

Aufmachen meist mit ausgeschaltetem Motor, wenn ich das Dach schließe meist vor dem abstellen lass ich den Motor laufen.

Nach dem Start find ich die erhöhte Klatlaufdrehzahl nicht so toll, deshalb mache ich das dach lieber vor dem Start des motors auf.

Bis heute keine Probs mit der Bat ....

benrocky 03.05.2006 19:56

Hallo!
@Jens: Herzlichen Glückwunsch zu deiner Copen-Bestellung. Innendrin sieht der ja ähnlich aus wie meiner mit roten Ledersitzen, roten Türverkleidungen und rot-schwarzem Momo-Lenkrad! Das sieht echt sehr chic aus *g*

@Copen_s
Klar gehts mit dem Dach so ohne Probleme. Nur wenn Du das Dach halt mehrmals ohne Motor oder immer nur mit der Zündung also über Batterie öffnest oder schließt, geht die recht schnell leer. Bei einem mal oder so kein Problem, nur wenns halt oft über die Batterie läuft.

Schöne Grüße
Thomas

Mario 03.05.2006 20:57

Hallo alle zusammen!
Mich würde doch brennend interessieren, wieso ihr meint, daß bei mehrmaligen öffnen und schließen des Daches, die Batterie schnell entleert wird. Habt ihr das nur irgendwo gehört, oder selber getestet? Bei meinem Copen, habe ich testweise das Dach ca. 20 mal nur mit "Zündung" geöffnet und geschlossen. Absolut keine Probleme mit dem Starten des Motors gehabt!!!!
Gruß Mario
Ps.: Testen mußte ich so oft, weil ich schauen mußte, wo das Kabel von der dritten Bremsleuchte, mein Dach berührt.

benrocky 03.05.2006 21:59

Zitat:

Zitat von g.m.
Also wenn ich das Dach betätige dann mache ich immer den Motor an.
Ich hatte letzten Sommer mal das Problem, dass ich das Dach dreimal auf und zu gemacht habe ohne den Motor zu starten und dann hat die Batterie richtig gewürgt beim Start des Motors und seitdem habe ich immer den Motor laufen.

Gruß

Gaston

Und ich hatte bei meinem neuen Copen aus versehen das Licht ca. 3 Stunden angelassen und auch da startete der Copen gerade noch so. Drehte kaum noch beim Start und es war ja "nur" das Licht was an war (auch wenns 3 Stunden war). Das Dach denk ich mal braucht ja wesentlich mehr Strom, speziell wenns geschlossen wird und das Dachgewicht nach oben aus dem Kofferraum gehoben werden muss.

Mach seit dem ich das mit dem Licht hatte, immer den Motor an um das Dach zu öffnen oder zu schließen.

Schöne Grüße
Thomas

Mario 04.05.2006 21:20

Hallo Benrocky,
ich bin ja kein Elektrofachmann, aber bei der Beleuchtung kommt schon einiges zusammen. Gesamt 140 Watt ohne Amaturenbeleuchtung!! Leider ist kein Typenschild auf dem E-Motor von der Hydraulikanlage. Die Größenordnung von dem Motor ist, glaube ich, vergleichbar mit einem Akkuschraubermotor.
Gruß Mario

Diana 31.05.2006 00:38

s gibt auch noch weitere Händler
 
[quote=Jens87]So heute hab ich meinen Copen endlich bestellt!!! :supercoo: :supercoo: :supercoo:


Hallo Jens,

ich hab meinen Copen auch bei Huber gekauft, bin aber inzwischen zum Daihatsu Händler in Augsburg-Hochzoll gewechselt (Autohaus Eßt). Ich hatte einen Garantiefall wegen meiner Gangschaltung und Autohaus Huber hat mir schriftlich empfohlen damit doch zu Eßt zu gehen, da ich meine Inspektionen gemäß Scheckheft bei einem anderen Autohaus gemacht habe.

Nur so zur Info.

Gruß
Diana

PS: ... und es gibt auch Sonnentage in Augsburg :fastfood:

benrocky 31.05.2006 12:53

Viel Spaß mit Deinem Copen, werden ja immer mehr Copens hier *freu*

Schöne Grüße
Thomas

Jens87 31.05.2006 20:46

Hi Diana,

aber du hast nicht ganz zufällig am 03.05 bei denen angerufen, oder? Weil genau an dem Tag als ich meinen gekauft hab hat die Tochter recht lange mit einem Copenfahrer telefoniert. Es ging darum, dass der Anrufer eine Garantieleistung (Schaltknauf + Typenschild ) für seinen Copen wollte, die ihm der Huber aber verweigert hat, weil er den Kundendienst woanders gemacht hat!

Sonnentage?? Also in den letzten Wochen gab es höchstens Sonnensekunden aber bestimt keine Sonnentage ;D
Inzwischen bin ich fast schon froh, dass ich noch bis August warten muss, ich wäre eh nur sauer weil man bei dem Wetter nicht offen fahren kann!:motz:

Diana 01.06.2006 20:50

Zitat:

Zitat von Jens87
... Weil genau an dem Tag als ich meinen gekauft hab hat die Tochter recht lange mit einem Copenfahrer telefoniert. Es ging darum, dass der Anrufer eine Garantieleistung (Schaltknauf + Typenschild ) für seinen Copen wollte, die ihm der Huber aber verweigert hat, weil er den Kundendienst woanders gemacht hat! ...

Doch ja, das könnte ich gewesen sein. Glücklicherweise war es für den anderen Daihatsu-Händler kein Problem, daß ich beim Kundendienst fremd gegangen bin.
Bei Huber hab ich Null Rabatt beim Kauf des Copens auf den Listenpreis bekommen, obwohl ich kein altes Auto in Zahlung gegeben habe... Wandreieck und Verbandskasten mußte ich auch extra bezahlen und dabei haben sie aus Versehen mehr verlangt als im Daihatsu Prospekt stand. Das Geld habe ich aber nachdem ich darauf hingewiesen habe zurück bekommen. Den Autoradio-Einbau haben die sich auch mit einer Dreiviertelstunde Arbeitszeit bezahlen lassen. Als ich das Auto nach wenigen Wochen wegen eines undichten Dachs wieder zu ihnen gebracht habe. Haben sie mir für den Leihwagen den Nettopreis (ohne Mehrwertsteuer) genannt. Ich dachte immer, wenn in Deutschland ein Händler an einen Endkunden verkauft müßte er den Preis inklusive Mehrwertsteuer angeben. Das hat sich dann leider erst bei der Abholung geklärt. Der Leihwagen war dann eine große und total alte Kiste ohne Bremskraftverstärker.

Bei meiner Nachfrage wegen des Garantiefalls wollten sie mir erst erklären, daß das nicht ginge, weil ich bei einer anderen Werkstatt war. Als ich da nochmal genauer nachgefragt habe, meinten sie, ich sollte eine Kopie des Servicesheftes und eine Kopie von allen Kundendienstrechnungen faxen. Und als ich das dann gemacht hatte, kam ein freundlicher Brief zurück, in dem sie mir mitteilten, daß sie leider nichts für mich tun könnten und ich mich doch an das Autohaus Eßt wenden sollte. Auf meine Frage, ob sie mir einen Tempomaten einbauen könnten sind die Hubers in Ihrem Brief gar nicht eingegangen.

Ich bin dann wie empfohlen bei Eßt vorbeigefahren. Diese hatten kein Problem mit meinem Fremdgehen und ich bekomm einen schicken Cuore als Leihwagen, wenn ich ihn zu ihnen bringe um mir von denen einen Tempomaten einbauen zu lassen. Mit dem Thema "Flecken auf dem Typenschild" muß ich mich dann als nächstes beschäftigen.

Gruß
Die Frierende und auf weitere Sonnenminuten Wartende.

benrocky 01.06.2006 21:00

Hallo,
ja das ist echt nicht unbedingt ein Beispiel von kundenorientiertem Verhalten.
Also war auch schon bei mehreren Daihatsu-Händlern und hab bisher von allen immer ein kostenloses Leihfahrzeug während der Inspektion oder selbst bei Zubehörteilen, die eingebaut wurden, bekommen, ohne das ich dafür was bezahlen musste.
Und auch beim Preis habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht, sowohl bei den Cuores, als auch beim Copen.

Schöne Grüße
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.