Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Motorschaden GTti (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14407)

Daihatschuh 11.04.2006 11:39

Motorschaden GTti
 
Meinen GTti hat es erwischt - er hat überhaupt keine Kompression mehr auf dem 3. Zylinder :( Ich bin aber selber schuld, da ich das Ventile einstellen immer vor mir hergeschoben habe (das rächt sich)

So wie es aussieht wird wohl ein Ventil abgebrannt sein - also werde ich nachher den Kopf ausbauen müssen :fight: Mit etwas Glück (was ist das) hat der Turbo nichts abgekommen + Motorblock/Kolben :flehan:

PS: Passiert ist es beim ausbeschleunigen eines Peugeot bei etwa 6000 U/min - es setzte Leistungsverlust ein und nach treten der Kupplung ist er erstmal ausgegangen. An der Zündkerze ist die Elektrode nicht mehr vorhanden + Keramik abgeplatzt. So genug vom Horrorszenario :)

Rainer 11.04.2006 11:42

DAS klingt böse wenn die ZK nicht mehr wirklich vorhanden ist.....Ich fürchte da ist auch ein Kolben ex gegangen. Mit VIEL Glück kannst du den Motorblock selbst noch retten, außer das mit der ZK war nur ein szenario und ist nicht wirklich so.....

JapanTurbo 11.04.2006 11:47

Schade....

Wen du den Kopf schon abnimmst mach gleich Nägle mit Kopfen und gibt Kolebringe und und Pleuellager neu.
Werkzeug hast du (Kolbenringband, Ventileinschleifwerkzueg, ...)


georg

Daihatschuh 11.04.2006 13:05

@ Rainer: Leider ist es mit der ZK eine Tatsache

@ Japan Turbo: Werkzeug stellt kein Problem da - ein Kumpel von mir arbeitet in einer Kfz-Werkstatt. Was würden den Pleuellager und Kolbenringe in etwa kosten?

War gerade eben noch beim Verwerter hier bei uns in der Gegend - für einen 20er bekomm ich einen gebrauchten Kopf (Zustand werde ich nach dem Ausbau prüfen lassen).

PS: Ursache dürfte ein defektes Auslassventil sein, denn bei ausgebauter Zündkerze kommen Abgase aus dem Zündkerzenloch

taz 11.04.2006 13:07

hey georg, warst noch nicht ganz wach beim schreiben???

Rainer 11.04.2006 13:09

Zitat:

Zitat von Daihatschuh
PS: Ursache dürfte ein defektes Auslassventil sein, denn bei ausgebauter Zündkerze kommen Abgase aus dem Zündkerzenloch


oh ohhhhh..... Hast du ihn nochmal gestartet mit "ohne Zündkerze im 3.Zylinder" und hat er dabei rausgeraucht mit abgasen aus dem Loch? Wenn ja, denk mal scharf nach woher die abgase kommen könnten wenn auf DEM Zylinder nichts verbrannt wird.....

Auf gut Deutsch ich befürchte fast dass du da auch einen durchgeschlagenen Kolben hast.....

Rainer 11.04.2006 13:10

PS: Die Kolbenringe werden wohl das gleiche kosten wie für meinen CB20 Motor, und da lag der Preis bei etwa 35,- Euro für das gesamte Set.

Die Pleuellager kosten auch nix original, irgendwas bei 40 Euro herum.

taz 11.04.2006 17:37

also wenn man die zündkerze entfernt kommt da immer irgendwas raus. keine kompression ist natürlich nicht so schön, aber ich würde erstmal den kopf runterbauen und dann schauen, was defekt ist. man kann echt nur vermutungen anstellen. mit einer druckverlutprüfung könnte man mehr sagen.
20 euro für einen zylinderkopf ist sehr günstig, auf jeden fall den kopf auf einen riss im zweiten zylinder zum kühlwasserkanal prüfen.
aber selbst wenn, die 12 ventile lohnen sich schon.

Daihatschuh 11.04.2006 17:47

Bin gerade vom Verwerter zurück - dessen Gtti hat einen kapitalen Motorschaden! Der Kolben ist im 2. Zylinder angeschmolzen und hat massig spiel - zudem, obwohl der Zahnriemen i. O. war, sind die Kolben gegen den Zylinderkopf geschlagen (2 und 3)! Beim durchdrehen der Nockenwelle spürt man einen Klemmer - Ventile sind auf jeden Fall krumm.
Das einzige gute an der Aktion ist das ich weiss wie der Kopf abgebaut wird :)

Morgen nehme ich mir meinen vor - werden auch zu 90 % die Kolbenringe + Pleuellager wechseln da nicht teuer! Je nach Schaden natürlich auch mehr .........

mv4 11.04.2006 20:31

...ich vermute mal das das abgeplatzte Keramikteil der Zündkerze einen Kolbenklemmer verursacht hat...Folge: Kolben und Zylinderlaufbahn sind im Eimer..würde mich gerne irren

klammernetti25 11.04.2006 20:37

Das hört sich nach arbeit an!!!LOOOOOOOL
Bin ich wenigstens nicht so alleine,habe auch einen GTti und werke fleissig darauf!!!!!
Ich habe alle Lager undundund neu gekauft und bei mir haben die Pleuellager 46,60,und die Kolbenringe45,60 gekosten und das vor zwei wochen!!!!
Wünsch dir glück das nicht all zuviel Kaputt ist!!!!

Mfg.Mike:halloata:

Ingo 11.04.2006 21:30

Habe ein ähnliches Problem. Im Januar hörte ich zufällig ein ziehmlich lautes klappern aus dem Motorraum das dann wieder verschwand. Hin zm Händler und checken lassen. Diagnose: Kompression (Z1 -> 8,3 Z2 -> 6,1 Z3 -> 6,0), starke Riefen im zweiten und dritten Zylinder. Händler und gute Geister rieten mir nichts zu machen und weiterzufahren. Bin seither ca. 3500 km ohne Probleme gefahren (ca. 0,5 l Öl nachgekippt, also alles im grünen Bereich. Leistung ist auch vorhanden). Der Händler meinte es könnte von einen Kolbenkipper gekommen sein (ich sagte ihm was vom kurzen blockieren vom Motor). Hab dann nochmal darüber nachgedacht und ich hatte die letzten Jahre schon öfters mal so ein kurzes "Blockieren" gehabt. Also gut möglich das ich mit den defekten Zylinden schon einige Jahre unterwegs bin. Hoffentlich hält der Motor auch noch die nächsten Jahre (er darf ja bald seinen Sommerschlaf halten).

JapanTurbo 12.04.2006 07:25

Zitat:

Zitat von klammernetti25
die Kolbenringe45,60 gekosten

Günstig !

wo hast du die her ?

georg

Daihatschuh 12.04.2006 13:26

Jungs, wollen wir doch das Beste hoffen :-)
Im kalten Zustand haben die Zylinder Nr. 1 = 11 bar Nr. 2= 10,8 bar Nr. 3 = 0 Bar
Auch 200ml Öl im betreffenden Zylinder haben nichts daran geändert - durch das Kerzenloch sah der Kolben auch Sahne aus :lach:

@ klammernetti25: Danke, geteiltes Leid ist halbes Leid :freude: ;D
Um die 50 € für die Kolbenringe wird man wohl nur beim Hersteller selbst beziehen können oder?

Wetter spielt mir heut nicht in die Karten - ansonsten muss ich meine Garage ausräumen (Monatsprojekt)

klammernetti25 12.04.2006 18:09

Hello!!!

at Georg:Habe sie aus dem 21 Bezirk-Pragerstrasse,der Händler heisst Wonisch!!!!(Hab alles bei ihm gekauft).:top:

at Daihatschu:Ja bekommt man nur Original(alle Lager,nur die Kolbenringe bekommt man wo anders auch).

Mfg.Mike:-)

Daihatschuh 13.04.2006 15:59

Bei meinem hat der Block nichts abgekommen - der Kolben dagegen hat ein paar Krater (dürfte nicht schlimm sein)
Am Kopf haben sich die beiden Auslassventile verabschiedet - da sind Teile rausgebrochen! Also brauch ich erstmal 2 neue Ventile, den Kopf lass ich nach Möglichkeit nicht planen.
Nur hab ich einen Riss vom Zünkerzengewinde zum Ventilsitz (Auslass) des ersten Zylinders - am Dienstag bring ich ihn zum Instandsetzer!

Hier die Bilder: http://hometown.aol.de/Pissy%20Titoly/DCP00603.JPG
http://hometown.aol.de/Pissy%20Titoly/DCP00604.JPG
http://hometown.aol.de/Pissy%20Titoly/DCP00605.JPG
http://hometown.aol.de/Pissy%20Titoly/DCP00606.JPG

Daihatschuh 15.04.2006 14:21

Heut hab ich den Zylinderkopf zerlegt - die ganzen Ventile haben kaum fühlbares Spiel in den Führungen :D Ewähne ich nur weil der "Schrottikopf" welches hatte, und die Ventile waren auch voller Ölkohle :-x

Meiner sieht gut aus bis auf den Riss, der 2 defekten Auslassventilen + dazugehörigen Ventilsitzen :naja:

Das Schlimmste: Mein Instandsetzer hier in der Gegend schweisst keine Zylinderköpfe - muss ihn deshalb verschicken und bin dann ja auch nicht vor Ort :angry: Weiss einer wie teuer neue Ventilsitze sind?

Arbeit satt - kann mich nicht beklagen :rolleyes:

Bilder von den Versagern :D
http://hometown.aol.de/Pissy%20Titoly/DCP00608.JPG
http://hometown.aol.de/Pissy%20Titoly/DCP00609.JPG
http://hometown.aol.de/Pissy%20Titoly/DCP00610.JPG

Q_Big 16.04.2006 13:16

Tja, Ventile einstellen wäre billiger gewesen :-)

Daihatschuh 16.04.2006 21:58

@ Q_Big: Tja, ich bin mir nicht mehr so sicher ob es am Ventilspiel gelegen hat - eher an einer zu heissen Verbrennung. Ich werde mal meine Einspritzventile beim Boschdienst überprüfen lassen, vieleicht liegt da ja der Hund begraben. Mir ist mal beim Zündkerzenausdrehen aufgefallen das die im 3. Zylinder frei von Ablagerungen war (messingfarbend) - hatte mich zwar gewundert aber bin dem nicht nachgegangen :oops:

Ansonsten lacht mich ja noch der Riss im Z-Kopf an, das scheint bis jetzt noch niemand in der Form gehabt zu haben (gut oder schlecht) :)

Das einzige Problem ist das man halt nicht alles selber machen kann - ansonsten würde er schon längst laufen :runningd:

Daihatschuh 17.04.2006 23:54

Mir ist da eine Idee gekommen :licht:

Da ich notgedrungen den Zylinderkopf planen lassen muss könnte es ja evtl. Probleme wegen dem Platz zwischen Kolben und Ventil geben.

Um das zu verhindern könnte ich mir doch Ventiltaschen in die Kolben fräsen lassen - was haltet ihr davon?

Daihatschuh 19.04.2006 22:19

Ich habe angefangen die Kanten der Einlasskanäle wegzufräsen - danach werden sie schön hochglanzpoliert :D

Der Auslasskanal wird auch bearbeitet werden, der dürfte sogar mehr bringen als die Einlassseite.

Hier sieht man unbearbeitet und bearbeitet (man sieht auch die Kante die ich oben erwähnte)
http://hometown.aol.de/Pissy%20Titoly/DCP00613.JPG
http://hometown.aol.de/Pissy%20Titoly/DCP00612.JPG

Daihatschuh 24.04.2006 21:08

Ich habe heute die Kolben ausgebaut und unter anderem auch die Pleuellager kontrolliert - die Lager sehen fast aus wie neu :)

Der Motor hatte schon mal einen Zahnriemenriss oder ähnliches, da am Kolben des zweiten Zylinders Einschlagspuren von den Auslassventilen vorhanden sind.

Diese sind auch erneuert worden, die sind im besseren Zustand als die Restlichen.

Ich habe jetzt vor die Zylinder zu honen - da gibt es folgendes Werkzeug was dafür geeignet ist meiner Meinung nach http://www.ideal-tools.de/flex_hone.html?frames=ok

Auf den Kolben ist folgende Kennzeichnung: 2 B

Weiss einer was das zu bedeuten hat?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.