![]() |
Wie weit kommt er wirklich?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Da zu Ostern die Spritpreise traditionel steigen und ich zum Sprungplatz gefahren bin (nur Landstraße) und der Tank fast leer war dachte ich mir fahren wir mal bis er stehen bleibt.
Hier das Ergebnis: Die Tanknadel fält etwa 1,5 Zeigerstärken unter Empty dann bleibt der Zeiger stehen (wenn man die Zündung ausmacht geht er noch eine Zeigerstärke weiter) . Wenn der Zeiger nicht mehr fällt (Bild) kommt man noch ca 50 Km dann ist Feierabend. An der Zapfsäle ist er noch 1,5 Minuten gelaufen, dann war er aus. Ich habe dann 7,5 Liter getankt und dann war die Nadel bei knapp Viertel voll (2. Bild). Wie sieht das bei euch aus? Mein Move ist ca. 2,5 Strichstärken unter null gefallen und dann war Schluß. Jan |
Ich wag mich nix mehr an solche Soielchen, denn wenn Du wie ich einmal mit nem leeren und trockenen Tank nachts vor der Zapfsäule gestanden hast und den Pächter erst nach ner knappen dreiviertel Stunde über Umwege erreicht hast, hast Du auf solche Mätzchen einfach keinen Bock mehr.
Außerdem wird dann der ganze Dreck, der sich im Tank so angesammelt hat, schön in die Zuleitungen, Filter, Düsen und Brennräume gebracht, das muß so nit sein. |
Ich hatte natürlich einen Reservekanister dabei.
Jan |
naja ich glaub auch nicht das da soviel dreck angesaugt wird, weil die ansaugöffnung ja nicht ganz auf dem boden ist sondern sozusagen in der luft schwebt, damit bleibt immer ein rest benzin über, welches im tank verbleibt.
|
Zitat:
Jan |
Ich habe das noch nicht gemacht und werde es auch nicht machen.
Das ist mir einfach zu Nerven aufreibend dann irgendwo in der Pampa oder an ner Ampel zum stehen zu kommen. Gruß Gaston |
mir ist es letztens aus versehen passiert, ich dachte es wäre noch ein wenig drinn, weil am ende ist du tankanzeige vom L501 supre ungenau. Wollte dann noch schnell von zu Hause zur Tanke fahren, naja auf der Bundestraße hats dann angefangen zu stottern ein paar Meter weiter war schluss, hab dann die Kupplung getreten, um weiterzurollen und es hat exakt bis auf den cm genau noch zur Zapfsäule gereicht, das war richtig Glück....
MAnu |
Zitat:
Der Copen hat auch das Problem wie eigentlich jeder Daihatsu. Bei Copen ist es so das wenn er auf den roten Strich ist noch ca. 9-10 Liter drin sind was für min. 100 km reicht. Gruß Gaston |
Ok gut zu wissen, dass es beim Copen offenbar auch so ist.
Bei meinen vorherigen Cuores war das auch so. Hab meinen Copen einmal auf den roten Strich gefahren und hab dann ca. 32l getankt, also müssten noch ca. 8l drin gewesen sein. Wenn der ein bisschen eingefahren ist, probier ich es auch was weiter. Habs bei den Cuore immer so gemacht, wenn der auf dem roten Strich war, noch ca. 50km gefahren und dann tanken gegangen. Müsste mit dem Copen dann auch so locker klappen. Schöne Grüße Thomas |
Zitat:
Gruß Gaston |
Hi, ja klar das muss klappen. Die Tankanzeige ist fast identisch mit der auf dem Bild oben und da war der Zeiger ja gerade auf dem roten Strich bei mir. Und mit 8 Litern muss der auch noch 100km kommen, selbst wenn man den dann sehr stramm fahren würde. Hab bei der ersten Tankfüllung ca. 6,3l gebraucht (Normalbenzin, angegeben mit 6l -> allerdings noch neuer Motor, kann also noch ein bisschen weniger werden, wenn der freigefahren ist).
Schöne Grüße Thomas |
Also ich habe leider meinen beiden kleinen noch nicht zum ausgehen gebracht, beim Charade ging die Tanknadel so ca. 3 längen nach dem roten strich und der war immernoch an, wenn der am Roten strich war, waren immernoch gute 40-70km drinn (je nachh fahrweise), beim YRV fahr ich auch mal ab und zu auf den roten Strich (ok auch etwas drüber) hab ihn aber noch nie bis zum ausgehn bekommen, mein Spritsparerfolg waren 620km mit einer füllung (sehr selten meist nur 540km, gab schon Tage da waren es nur 360km).
|
mein ürf war gestern genau aufn roten strich und es gingen 30 liter rein. wobei man ja nach dem ersten "klicken" der zapfpistole noch bestimmt 2 liter so reinzubekommen sind :)
|
Bei den unverschämten Spritpreisen habe ich es auch mal ausgereizt.
Bin meinen 201 gefahren, bis der Zeiger direkt auf E stand. Damit hatte er dann 322Kilometer geschafft und hatte etwa 23 Liter Durst. Da ich nicht weiß wieviel Liter jetzt wirklich in einen 201 Tank passen (25 würde da Sinn machen), kann ich nicht genau sagen wieviel ich bei Empty letztendlich noch drin hatte. |
@Fietzy kaut Rechnung hättest du einen Verbrauch von Rund 7,14Litern/100km das is für nen Cure aber ganz schön heftig.
|
joa das finde ich aber auch nicht wenig.......auch wenn ich L501 verwöhnt bin....
mein Rekord sind knapp über 600km mit einer Tankfüllung, über 500km komm ich aber fast immer.... Siehe auch hier: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/106100.html MAnu |
@freestyler
Leider hast du recht. Die Kleine ist mächtig am saufen und mehr als 320 Kilometer bin ich damit noch nie gekommen. Anfänglich war es noch schlimmer. Weiß nicht ob es daran liegt, dass ich das Ruckeln immer noch nicht habe beseitigen lassen und so mächtig Benzin verschwindet oder sie einfach nur ein Schluckspecht ist. Mit meinem vorherigen 501 bin ich auch deutlich weiter gekommen. Bin mir aber auch nicht sicher, ob das nicht 201 verbreitet ist. Actimel erwähnte auch mal, das ihrer auch mächtig viel verbraucht. |
da bracuh ich ja mit meinem Charade GTI teilweise weniger!?!?!!?!!
|
Zitat:
Sonst sind es im Mittel immer 400km. |
Ich bin vorgestern mit 2 Leuten nach Kummer (Schwerin) zu nem Rockevent und wieder zurück gefahren. Waren insgesamt 477 km bei 25 Liter Verbrauch und Geschwindigkeiten zwischen 110-120 km/h auf der Autobahn. Macht also 5,2 Liter Durchschnittsverbrauch. Ich kann mich da wirklich nicht beklagen. Achso der Wagen wurde nicht komplett leer gefahren, so dass er hätte stehen bleiben müssen.
Würde man konstant 100km/h fahren und starkes Beschleunigen vermeiden, könnte man knapp unter 5 Liter kommen, wodurch eine Strecke von mehr als 500km mit einer Tankfüllung realistisch ist. |
Also wenn die Tanknadel meines Sirion auf dem letzten Strich angekommen ist, gehen in der Regel 32 Liter rein; d.h., ich hätte noch über 100km fahren können. Bin aber auch nicht der Typ, der das testen will...
Verbrauch: nur Innenstadt: ca. 7,0 - 7,5l. nur Landstraße (je nach Fahrweise): 5,5 - 6,5 einmal in Italien kam ich auf 4,8l. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...cons/icon6.gif Dave |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.