Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Copen im Autobild Vergleichstest! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14597)

Jens87 27.04.2006 16:45

Copen im Autobild Vergleichstest!
 
Hi Leute!

morgen erscheint die neue Autobild mit einem Vergleichstest günstiger Klappdachkabrios! Mit dabei natürlich auch der Copen!
Aber ich kann mir schon vorstellen, was da wieder drinsteht: Zu wenig Platz, zu kleiner Kofferraum...:blah::blah::blah:

Aber Kaufen werd ich sie mir trotzdem mal!

Lieben Gruß,

Jens

klasse08-15 27.04.2006 19:29

Zitat:

Zitat von Jens87
Aber Kaufen werd ich sie mir trotzdem mal!

NÖÖÖ, lies sie an der tanke oder im bahnhofsladen
kaufen kann ich nicht empfehlen
erstens steht sonst nix drin, zweitens unglaubwürdig und drittens ist die zeitung boykottierungswürdig nach der der sache mit dem gekauften redakteur

danke aber für den hinweis

gruß klasse

Reisschüsselfahrer 27.04.2006 19:36

einfach ein wenig warten die meisten artikel stehen, doch nach erscheinen im Heft, auch bald online im Internet....

Manu

Jens87 28.04.2006 13:30

Also ich fand den Vergleichstest gar nicht mal so schlecht, auch wenn natürlich für uns nichts neues drinnsteht aber immerhin mal keine Fehler!

Interessant ist das Ergebnis:

Laut Punkten:
Daihatsu Copen: 5.
Mitsubishi Colt CZC 4.
Peugeot 206 CC 3.
Opel Tigra 2.
und Nissan Micra C+C 1.

Im Fazit heißt es dann:
"Wenn der kleine Urlaub zwischendurch zum Erlebnis werden soll, dann führt kein Weg an der Abenteuerinsel Copen vorbei. Der kleine quirlige Daihatsu hat einfach das größte Fahrspaßpotential."

@Klasse: Wie kommst du darauf das da sonst nichts interessantes drinsteht?
Schau doch mal auf die Schlagzeile unten links: :-D
"Wer häte das gedacht!
SEX-ZIELE IM NAVI"

wsieb 28.04.2006 16:07

Wie zu erwarten ... 5. und letzter Platz ... aber heimlicher Sieger: Copen!

klasse08-15 28.04.2006 16:57

@jens

tja das wäre interessant
aber ich mag navis nicht, ich liebe karten und atlanten
ich habe sogar im wohnzimmer unserer kleinen wohnung eine riesige karte berlins aufgehangen, mit allen straßen und verbindungen auf einen blick (ein großer blick ;))

vorteil der navis in meinen augen vorallem die simple navigation über unbekannte strecken (weiß ja jeder)
aber gar nicht mein fall, ich liebe es spannend und vorallem das fahren nach gefühl instinkt und orientierungssinn (vorallem himmelsrichtungen)

den artikel überfliege ich mal kurz, wenn steffi mich läßt :glasswim:

gruß klasse

matzforst 28.04.2006 20:13

Hallo!
Interessanter Messwert: Autoblöd misst 10,5 sec von 0-100, also 1 sec langsamer als von Daihatsu angegeben. Das stimmt mit meinem subjektiven Eindruck und dem anderer überein, dass der neue wirklich kaum schneller beschleunigt als der Turbo.
Außerdem spannend: Der Copen gewinnt 2 von 3 Wertungen, nämlich Antrieb/Fahrwerk und Kosten. Leider verliert er beim Kapitel Karosserie (v. a. Raumgefühl und Kofferaum/Zuladung, bekanntermaßen die wichtigsten Eigenschaften eines Roadsters ;-), und, äh, na ja, Sicherheit :-() so viel Punkte, dass er zum Schluss ganz hinten landet.
Insgesamt finde ich den Test fair, denn eins ist nach dem Lesen klar: Das Auto ist der einzige "richtige" Roadster im Test - wer einen Van oder Kombi sucht, ist bei ihm falsch.
Ihm fehlt einfach der dicke Hintern der anderen hässlichen Karren, die teilgenommen haben.
Matthias

Jens87 28.04.2006 21:03

Zitat:

Zitat von matzforst
Hallo!
Ihm fehlt einfach der dicke Hintern der anderen hässlichen Karren, die teilgenommen haben.
Matthias

Auf der ersten Seite des Tests sind oben Seitenansichten von allen fünf abgebildet. Da sieht man sehr schön, das der Copen der einzige ist, bei dem man nicht unter der Frontscheibe, sondern dahinter sitzt und wiegesagt die anderen ham alle einen dermaßen fetten A*, häßlicher geht´s kaum!

CO-Angie 28.04.2006 22:13

Tja, das einzige richtig schöne Auto ist und bleibt der Copen.

Die anderen, und "häßlichen" Karren sind halt Wegwerfautos.

Wer eine Karre zum Transport (Kofferraum und Ladefläche) sucht, holt sich am besten 'nen häßlichen Van mit Schiebedach (Mercedes und Co hat ja genügend abschreckende Beispiele) und keinen Roadster.

'ne Arbeitskollegin versucht nach gerade mal 1,5 Jahren, Ihren häßlichen CC wieder loszuwerden. Warum?
Es klappert überall, die Verdeckhydraulik war schon nach kurzer Zeit defekt und der bescheuerte Windschutzscheibenrahmen nimmt ihr sämtliche Sicht. Davon mal abgesehen, will sie auch nicht unter einer Scheibe sitzen, wenn sie offen fährt.

Mich würde eh interessieren, wieviel Schmiergeld diese Schmierblätter für ihre absolut getürkten Beiträge kassieren.


Viele Grüße,
Angie

C-open 28.04.2006 23:19

Ich hab mir die AutoBild auch besorgt und muss sagen, dass der Test eigentlich OK ist. in 2 von 3 Bereichen -Antrieb/Fahrwerk und Kosten- hat der Copen am besten abgeschnitten. Nur bei Karosserie verliert er kräftig wg. Kofferraum/Zuladung und Sicherheitsausstattung und landet dadurch auf dem letzten Platz der GEsamtwertung. Also wer keinen Kofferraum braucht und mit den 2 Airbags kein Problem hat, fährt eigentlich den Testsieger. Ich zum Beispiel :-)

Grüße

C-open

Caromaniac 29.04.2006 00:42

Zitat:

Zitat von CO-Angie
Die anderen, und "häßlichen" Karren sind halt Wegwerfautos.

'ne Arbeitskollegin versucht nach gerade mal 1,5 Jahren, Ihren häßlichen CC wieder loszuwerden. Warum?
Es klappert überall, die Verdeckhydraulik war schon nach kurzer Zeit defekt und der bescheuerte Windschutzscheibenrahmen nimmt ihr sämtliche Sicht. Davon mal abgesehen, will sie auch nicht unter einer Scheibe sitzen, wenn sie offen fährt.

Mich würde eh interessieren, wieviel Schmiergeld diese Schmierblätter für ihre absolut getürkten Beiträge kassieren.

Naja so schlecht braucht man die armen Autos ja auch net machen. Autobild, logisch weiß jeder is Scheiße (Is und bleibt halt einfach BILD)

Meine Freundin hat auch nen 206 CC gehabt, vor nem Jahr ca. hat sie ihn verkauft, aber nicht weil sie nicht zufrieden war, sicher mal hier was falsch eingestellt oder defekt, was will man von Peugeot schon erwarten, aber ohne Macken wär das Auto auch für mich ein Traumwagen, der hat die absolut geilste Optik unter Oben-Ohne-Teilen...

benrocky 29.04.2006 02:05

@Caro:
Der Wagen mit der noch geileren Optik und ohne Macken von den "Oben-Ohne-Teilen" gibts doch schon:
der Copen :-) *hehe*

Schöne Grüße
Thomas

Caromaniac 29.04.2006 04:18

Neee da muss ich Dai untreu werden obwohl ich den Copen auch net schlecht find, der 206 cc is da auf jeden Fall vom optischen her mein Spitzenreiter und danach kommt dann irgendwann der Copen :-D

copen_s 29.04.2006 18:47

@Caro über geschmack läßt sich ja nicht streiten ...

Aber der Test ist schon OK. Was ich an der Wertung verwunderlich finde ist die Starke Wertung von Kofferraum / Platz bei einem Cabriotest.

Die Kritik bei der Sicherheit kein ESP ist sicherliche berechtigt.

Mfg

Caromaniac 29.04.2006 23:31

Ja des mim Kofferraumplatz-Test is bei nem Cabrio echt fürn Arsch. Is ja kein Kompi mit dem man mal so eben nen Familienausflug macht ts ts ts... sin die doof

telecover 30.04.2006 06:00

Ich finde ESP ja ziemlich überflüssig.
Die Hersteller bauens ja grossteil nur ein weil es ansonsten eben bei derAutoBild bemängelt wird.
Das absolute Highlite war allerdings ein Autobild Artikel wo das Fehlen von ESP im Mitsubishi Evo angeprangert wurde. Da wünschte ich nur mehr, dass der herr auch für Autobild Redakteure mal ein bisschen hirn vom Himmel regnen lässt.

klasse08-15 30.04.2006 23:35

gerade bei autos wie evo oder m3, bei denen die leute meinen sie könnten sehr gut fahren, nur weil sie dieses auto gerade fahren, brauchen dringend ESP

der evo mag sehr gut liegen usw., aber irgendwann ist mal ende im gelände und dann wird ein auto eben zickig

ein ESP kann in gefährlichen situationen schon was bringen und sollte sich früher oder später in jeder wagenklasse einzug halten, vorallem in geländewagen (ESP inkl. schlingerschutz für anhängerbetrieb)

sportwagen kommen halt eher in gefährliche situationen, weil sie eben für schnelles fahren gebaut sind (natürlich gibt es auch viele heizer im kleinwagenbereich usw.)

ob man nun ein ESP als eierlegende wollmilchsau anpreisen muss um es zu pushen sehe ich selbst kritisch

gruß klasse

Kugel 01.05.2006 00:44

@ copen_s: Ich würde die Lateiner dahingehend übersetzen:
Über Geschmack soll man nicht streiten.
Weil können könnten wir - wäre eventuell sinnlos.

@ telecover: Ich hoffe, dass dein (berechtigter) Wunsch nicht schon einen Verstoß der neuen Regeln beinhaltet.

@ klasse08-15: Nicht Sportwagen kommen eher in gefährliche Situationen sondern deren Fahrer (mit selbigen).

Die Au-Bild hat Recht: Ich kauf mir auch bald ein Cabriolet, weil ich ein Raumwunder fahren will.

mäkelnde Grüße

Kugel

Timo030881 02.05.2006 09:50

Ich weiß auch nicht, was dass soll mit dem ESP... im Copen (oder irgendein anderes sportliches Fahrzeug)

Wenn man diverse Autotests im TV anschaut, wird meistens bei den Sportfahrzeugen bemängelt, dass das fahren kein Spaß mehr bringt. Kein driften usw. Hier sieht man immer, dass die Testfahrer das ESP ausschalten um den Zuschauern zu zeigen wie sportlich diese fahren KÖNNTE ohne diese Hilfsmittelchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.