![]() |
Felgenschrauben nachziehen ?
Hallo zusammen,
mal ne kurze Frage. Ich habe kürzlich bei meinem Cuore ganz neue Stahlfelgen montieren lassen. Ist es eigentlich erforderlich, dass die Felgenschrauben nach einer gewissen Laufzeit nachgezogen werden müssen ? Bei der Werkstatt habe ich noch nicht nachgefragt - ich meine aber, dass mal irgendwo gehört zu haben. Im Voraus Danke für die Auskünfte. blackheart |
Die sollten eigentlich nach 50 km nachgezogen werden - ich persönlich habe das aber noch nie gemacht - und ein Rad verloren habe ich noch nie.
Bis denne Daniel |
ich auch noch nie... wenn ich reifen wechsel werden die radschrauben mit 110 nm drehmoment angezogen und da hab ich bis jetzt noch nie probs mit gehabt
|
Nach 50km sollten die Schrauben nachgezogen / kontrolliert werden.
|
Das ist lustig! Hatte doch genau HEUTE die gleiche Frage und finde schon die Antwort! Es lebe das Forum!
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...cons/icon6.gif Dave |
Also ich habs immer gemacht denn sicher ist sicher!!!!!
|
ich habs noch nie gemacht, und ich hab bis jetzt weder ein rad verloren noch hat sich auch nur eine radschraube gelockert
|
Also ich habs auch gemacht, denn bei Bekannten war es mal ganz kurz davor, dass der Reifen einen auf der Autobahn überholt hätte.
Von daher: Sicher ist sicher und sowas dauert ja nun nicht lange. |
ich zieh die auch meistens nach ca. 100 km noch mal kurz nach , dauert ca. 1 1/2 minuten
|
Hab mich das auch schon mal gefragt. Mein Reifenhändler meinte bei Alufelgen sollte man nach 50 bis 100 km nachziehen, bei Stahlfelgen sei dies nicht nötig. Wichtig ist das die Räder vorher richtig angezogen wurden (über kreuz) und mit dem entsrechenden Drehmoment. Hab aber beim nachziehn noch nie gemerkt das sich etwas gelockert hat.
|
Ich habe ein Radkreuz, da sinds dann eh mehr als 110nm mit denen die Schrauben angezogen sind.
Ich weiß, ist nicht empfehlenswert, aber sonst habe ich echt Angst, da meinem Vater mal ein Rad verschwand. |
Normal löst sich da eigentlich nix und wenn sich doch was löst dann heißt es auch noch nicht gleich das was verschwindet. Die Stahlfelgen mach ich auch imemr mitm Radkreuz fest, hab dann am Ende des Winters eher das Problem das die Schrauben dann so assich fest sind.
@Qbic mein Vater auch auch mal ein Hinterrad verloren, allerdings samt Bremstrommel, da war der Splint nicht richtig drinn....:roll: MAnu |
ich mach die immer schön mit meiner knarre fest, pi mal daumen. Aber nich zu fest denn danach kommt ab oder man hat beim nächsten wechsel ernste probleme
|
Räder ziehe ich Grundsätzlich immer mit Drehmoment an 110Nm, das hat sich bei mir so eingespielt aus meiner Lehrzeit, da mussten wir ja immer Unterschreiben ob die Räder auch wirklich fest sind, allerdings bekamen die LKW´s immer 600Nm.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.