![]() |
Getriebehaken
Hallo liebe Daihatsugemeinde. Ich bin seit Freitag stolzer Besitzer eines Sirion M300 1,0 Liter Neuwagen. Meine ersten Eindrücke sind echt super. Vor allem was das Tanken angeht. für 42€ vollgetankt :-).
Die Lenkung sehr schön leichtgängig aber trotzdem präzise. Und für nen 3 Zylinder läuft er auch angenehm rund. Nur eine Sache stört mich ziemlich doll. Das Getriebe hakt ziemlich doll. Vor allem der 1. Gang wenn man an der Ampel steht im Leerlauf und dann in den 1. will. Kennt das jemand? ISt das normal und läuft sich noch ein oder muß ich mir da Sorgen machen? |
Lass dir das mal beim Händler einstellen. Meins beim L251 war danach allerdings auch noch hakelig, vor allem 1. und 2.. Da kann man wohl nicht viel machen.
Vielleicht muss auch die Kupplung einsgetellt werden. Lass das auf jeden Fall anschauen. |
Also die Kupplung fühlt sich gut an. KOmmt ganz normal wie das sein soll. Und vom weg her hat sie auch so viel, daß sie richtig trennt.
Was kann man denn da einstellen? bzw. Was stellen die da in der Werkstatt ein? |
Meine Erfahrung mit dem neuen Sirion speziell dem 1.0 war es auch, das der erste Gang schlecht rein ging. Aber ich weiß auch, dass sich das ändert. War jedenfalls mit jedem Vorführwagen so. Ich hoffe die anderen 1.0 Fahrer können mir das auch bestätigen.
Also bißchen einfahren und dann hakt da auch nichts mehr. Im übrigen viel Spaß mit Deiner neuen kleinen großen Spardose. Gruß Timo |
OK. Danke. Dann bin ich ja erstmal beruhigt. Werde das dann mal im Auge behalten, ob das besser wird.
Und ich denke, ich werde viel spaß mit dem Auto haben. Fährt sich echt klasse!!! Und vor allem sparsam! Und das ist heutzutage ja wichtig. |
bei unserem 1.3s genau das selbe. sehr hakelige schaltung. hat sich nach den ersten 2000 km gegeben, ist allerdings noch immer gerade im ersten und im r gang machmal hakelig. aber dann muss mal einfach die kupplung leicht kommen lassen und dann geht er auch rein. aber wie gesagt nach den ersten 2000km gibt sich das schon etwas.
|
Zitat:
ich glaube 23l gehen da rein, also kann man für 20euro volltanken gruß klasse |
früher konnte man den cuore auch mal für 20€ volltanken....:(
Manu |
Ihr könnt mich jetzt schlagen, aber bei meinem Move hatte im zweiten Gang das gleiche Prob. Bei meinem YRV ist es im 2 und 3 Gang sehr schwer die Gänge rein zu bekommen. Können nach 120 tkm schon die Synchroneinheiten hin sein?
Jan |
ist glaub ich generell ein Daihatsu Problem, dass der Erste- und der Rückwärtsgang ab und zuetwas hacken. Es sind halt sehr kleine Getriebe.
Bei einem Neufahrzeug sollte es sich mit der Zeit aber doch bessern. Wenn der Gang partout nicht rein will hilft manchmal ein kleiner Tipper aufs Gas und reindrücken. Nicht sehr elegant aber wirksam =). |
ganghebel wieder in neutralstellung bringen und einmal die kupplung kommen lassen, danach nochmal probieren halte ich für sinnvoller und vorallem schonender fürs getriebe.....
Manu |
@reisschüsselfahrer: Absolut! :zustimm: Das ist die wirksamste und beste Methode (und das Getriebe dankt es mit nahezu ewigem Leben)
(das mit dem kurzen Gasstoß kann zwar funktionieren (es gibt nichts, was es nicht gibt), ich kann es mir aber technisch nicht erklären, denn die Kupplung trennt ja währenddessen das Getriebe vom Motor oder? bastelbaer |
Hallo zusammen ,
bei meinem L 301 habe ich das auch mit dem hakeligen Getriebe , aber speziel der 2. Gang und manchmal der 4. Das war eigentlich das was mich bei den Probefahrten richtig geärgert hat. Habe mir dann einen 6 Mon. alten mit 6000 km gekauft. Aber irgentwie habe ich mich schon dran gewöhnt. Eigentlich seltsam da die Charade Modelle früher Getriebe hatten wo man nur den Hebel nur anpusten brauchte. Seltsam ist auch das alle Bedienungsknöpfe der Fensterheber nicht beleuchtet sind,das gibt es nirgendwo sonst. Aber ich bin gut zufrieden mit dem Auto, der Verbrauch ist super ( 4,7 - 5.0 L ) Gruß Ric |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.