Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Sitzhöhe/Kopffreiheit im Copen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15000)

Knuti 29.05.2006 21:36

Sitzhöhe/Kopffreiheit im Copen
 
Der Copen ist ja echt klasse:

Nur, was könnte man machen, um bei etwas größer gewachsenen Menschen das Anstoßen mit dem Kopf zu vermeiden?
:buhu:

Ideen die ich habe:
- Sitz tiefer an der Karosserie anschrauben (geht dies?)
- Sitzpolster von einem Polsterer reduzieren lassen (Hat jemand Erfahrung?)
- Einen anderen Sitz einbauen lassen (Sitzt man in den optionalen Recarositzen tierfer? Gibt es andere?)

Gibt es sonst etwas was man machen könnte?

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß,
Knuti

Jens87 29.05.2006 21:45

Hi Knuti!

meinst du den Rechtslenker oder den Linkslenker?
Soweit ich weiß wurde der Sitz beim Linkslenker für uns Europäer bereits "tiefergelegt" als beim Original-Rechtslenker :wink:

Ob da noch mehr geht weiß ich jetzt aber auch nicht ich hatte mit meinen 1,65 bei der Probefahrt jedenfalls noch mehr als genügend Kopffreiheit!

Knuti 29.05.2006 22:03

Ich habe in beiden gesessen und keinen großen Unterschied zwischen Rechts-/ Linkslenker festgestellt. Bis 1,84 cm Körpergröße ist wohl alles OK, aber darüber wird es geschlossen am Hinterkopf doch etwas knapp...

Wenn man irgendwie 1-2cm gewinnen könnte...

MeisterPetz 29.05.2006 22:05

Ich habe im Linkslenker mit Recaro Sitzen probegesessen. Leider war die Kopffreiheit zu wenig. Ich denke auch nicht, dass man da noch viel rasuholen kann, da die Sitzposition eh schon tief war.

benrocky 30.05.2006 12:38

Von der Sitzposition kann man da nicht viel machen, die ist so. Einzige Möglichkeit für ungeahnte Kopffreiheit ist mit offenem Dach zu fahren *lach*

Aber leider geht das nicht bei jedem Wetter :-(

Schöne Grüße
Thomas

Reisschüsselfahrer 30.05.2006 13:31

kannst höchstens noch versuchen die Sitzlehne etwas weiter nach hinten zu stellen, ob man in den recaros tiefer sitzt weiß ich nicht.

MAnu

CO-Angie 30.05.2006 18:44

Also, ich habe ja zum Glück in meinem Copen keine Probeme mit knapp 158cm Körpergröße :lach: . Hat Vorteile, so'n Zwerg zu sein.

Aber, ich fahre merkwürdigerweise schon fast immer in Liegeposition - alles andere ist mir zu unbequem. Da beömmeln sich einige drüber.
Sitz ist komplett vorne (ja, auch im Copen), aber die Kopfstütze ist trotzdem fast ganz hinten am Überrollbügel.

Für Sitzriesen ließe sich so auch etwas Kopffreiheit gewinnen, wenn sie denn den Sitz nicht ganz nach hinten tun.

Ansonsten kann ich den "Riesen" nur anraten, die Polsterung aus den Sitzen von einem guten Sattler weitestgehend entfernen zu lassen oder einen tiefen Hartschalensitz (Rennsportzubehör) einzubauen.

Der Copen wird dann natürlich noch härter, aber in Japan soll's ja andere Fahrwerke für den Copen geben, namens "TakeOff". :scherzke:

Viele Grüße,
Angie

benrocky 31.05.2006 12:45

Ja die Idee mit dem Sitz nach vorne machen und dann die Rückenlehne weiter zurück ist mir gestern Abend auch noch gekommen. Müsstest Du einfach mal probieren, ob das was bringt.

Schöne Grüße
Thomas

Knuti 31.05.2006 23:36

Sitz 2-3 Stufen nach vorne und dann die Lehne zurück: das klappt! Der Verlust an Beinfreiheit ist weniger relevant. Danke!

Wer hat allerdings Info über alternative Sitze/Rennschalen und woher man diese beziehen kann?

Danke und Gruß,
Knuti

Ohmann 01.06.2006 14:29

Mein Zündi war heute bei der 30.000er-Inspektion und da hatte ich dann mal Gelegenheit, mir den Copen etwas näher anzusehen.

Mit meinen 190cm habe ich keine Chance, Platz in dem Autole zu finden. Die Frontscheibenquertraverse der A-Säule steht etwa in Augenhöhe, bei geschlossenem Verdeck rubbelt der Kopf oben rum und die Kniee kämpfen mit der Lenkradverkleidung. Händler hatte noch beide Versionen da (Links- und Rechtslenker), konnte keinen Unterschied feststellen.

Schade eigentlich, aber ehrlich gesagt kommt haben wir derzeit noch keinen echten Bedarf für nen Zweisitzer (Kids sind 5 und 6 Jahre alt).

MeisterPetz 01.06.2006 14:37

Zitat:

Zitat von Ohmann
Die Frontscheibenquertraverse der A-Säule steht etwa in Augenhöhe, bei geschlossenem Verdeck rubbelt der Kopf oben rum und die Kniee kämpfen mit der Lenkradverkleidung.

Das war auch mein Eindruck beim Probesitzen. Vor allem die Sichtbehinderung durch die Traverse fand ich sehr störend. So drin liegen entspricht leider gar nicht meiner Vorstellung von beqemen Autofahren. Ausserdem ist es durch den Submarining Effekt nicht gerade eine sichere Position. Schade, sonst gefällt mir das Auto sehr gut.

CO-Angie 02.06.2006 13:25

Das ist halt Pech, wenn man zu groß ist.

Aber es muß halt auch schöne Autos für kleinere Leute, wie mich mit knapp 1,60m geben. :mrgreen:

Wenn ich bedenke, daß ich in bestimmt 90 % der aktuell verkauften Autos in Deutschland überhaupt nicht fahren könnte.......ist doch alles nur noch auf ">1,80m-Leute" ausgelegt. Mit Kleidung und Schuhen - so ganz nebenbei - ist es ja auch nicht anders.

Die europäischen Standardautos bedeuten für mich eindeutig ein Sicherheitsrisiko:

a) ich sehe nichts nach hinten (Kopfstützen im Sichtfeld oder diese Riesen-Karren verlaufen nach hinten obendrein noch höher)
b) nach vorne kann ich kaum übers Lenkrad gucken (hört sich witzig an - ist aber so) und man verliert die Übersicht über die Abmaße der Karre.
c) b) wird noch verstärkt dadurch, daß viele Autos aufgrund der Karosserieformen schon kaum noch ein Erahnen ihrer Abmaße zulassen.
e) an manche Pedale kommt "kleine frau" dann auch nur noch mit den Zehenspitzen, obwohl der Sitz ganz vorne ist, der Hintern schon an der vorderen Sitzkante und die Rückenlehne im 45°-Winkel den Rücken nach vorne stützt, damit überhaupt der nötige Widerstand von hinten da ist, um irgendeine Pedale zu treten.

Der Copen ist genau richtig so, wie er ist - halt wie für mich gemacht.

Viele Grüße,
Angie

MeisterPetz 02.06.2006 15:47

Zitat:

Zitat von CO-Angie
Die europäischen Standardautos bedeuten für mich eindeutig ein Sicherheitsrisiko:

Es ist aber erheblich leichter, den Sitz zu erhöhen, als ihn abzusenken. Ich kenne jemanden, der 1,50 gross ist, aber durchaus in einem Mercedes fahren kann, durch Umbauen des Fahrersitzes.

Ich überlebe es eh, dass ich nicht in den Copen passe. Gibt ja noch andere schöne Cabrios.

Holstenstolz 06.06.2006 18:26

Zitat:

Zitat von CO-Angie
Der Copen ist genau richtig so, wie er ist - halt wie für mich gemacht.

Für mich auch! Bin auch nur so 5 cm größer als Angie - und ich glaube, da geht es uns so richtig gut im Copen!

@Knuti: Wie hast du dich jetzt entschieden? Wird es klappen?

copen13i 06.06.2006 19:02

Hallo zusammen.
also ich hatte mit meinen 1,92 null probleme bei der Probefahrt. Die hat mir sogar viel Freude bereitet, dass ich mir einen bestellt habe. Habe bei Dach zu gut 5cm luft zum Dach.

Gruessle

Stefan

Ohmann 06.06.2006 19:15

Zitat:

Zitat von copen13i
Hallo zusammen.
also ich hatte mit meinen 1,92 null probleme bei der Probefahrt. Die hat mir sogar viel Freude bereitet, dass ich mir einen bestellt habe. Habe bei Dach zu gut 5cm luft zum Dach.

Gruessle

Stefan

Wie haste denn das gemacht, Klappscharniere an den Knieen oder was :?::?:?

Nene, ich gönne ihn dir, ff oder fiel Fergnügen!

copen13i 06.06.2006 19:34

fuehl mich wirklich geborgen. vielicht kommt das auch von jahrelangen Mini und Panda fahren.

Es ist natuerlich kein Van :-))) und die Blicke wenn man aussteigt enrschaedigen ;-))))

Knuti 07.06.2006 17:26

Zitat:

Zitat von Holstenstolz
Für mich auch! Bin auch nur so 5 cm größer als Angie - und ich glaube, da geht es uns so richtig gut im Copen!

@Knuti: Wie hast du dich jetzt entschieden? Wird es klappen?

Ich habe einen bestellt.
:glasswim:

Danke für alle Infos!
Knuti

Holstenstolz 07.06.2006 17:31

Zitat:

Zitat von Knuti
Ich habe einen bestellt.

:top: Super! Herzlichen Glückwunsch!
p.s. Hab auch einen bestellt :jump:

Timo030881 07.06.2006 17:49

Ich finde es voll klasse, wieviele Leute jetzt zum Copen greifen:top:

Ich meine, in letzter Zeit lese ich hier immer: hab mir einen Copen bestellt. Einfach super, denn damit wächst ja imenz der Bekanntheitsgrad von Daiahtsu, denn ich möchte nicht wissen, wieviele ein Copen jetzt gekauft haben und hier nicht registriert sind.
Weiter so.:biggthum:

Gruß Timo

minnamaus 18.06.2006 20:22

@ohmann es gibt ganz schön viele sitzzwerge in deutschland hab ne freundin, die so ca. 1,90 groß ist wenn ich neben ihr sitze sind wir trotzdem fast gleich groß ( ich bin 1,68 und kein sitzriese)

Ohmann 20.06.2006 17:24

Zitat:

Zitat von minnamaus
@ohmann es gibt ganz schön viele sitzzwerge in deutschland hab ne freundin, die so ca. 1,90 groß ist wenn ich neben ihr sitze sind wir trotzdem fast gleich groß ( ich bin 1,68 und kein sitzriese)

Haste mal nachgeprüft, ob sie nicht eventuell den Sitz nach unten verstellt hat, um dich nicht zu frusten? :halloata: :unknown:

minnamaus 20.06.2006 21:57

nein ich meinte jetzt nicht zwingend im auto auch so auf ner stinknormalen bank die ist auch jahrelang panda gefahren sitz natürlich ganz hinten hatte aber nach oben jede menge platz

dn-co 02.07.2006 22:02

hallo leute

zum thema große leute im copen

...mein freund ist 1,96m ... er hat keien nennenswerte probleme mit meinen copen zu fahren ... trotz langer beine .. er muß nur den sitz etwas steiler stellen und ganz zurück ... aber dann funktioniert es... nur an den ampeln hat er geschlossen etwas probleme mit der sicht nach oben ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.